Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 204,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 175 Seiten; 1985 - im Schuber. Schutzumschlag an den Rändern minima berieben. Dunkelblauer Leinenbuchdeckel + Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! KEIN Mängelexemplar! Beiliegend mehrere Zeitungsartikel sowie das TB "Graf Ferdinand von Zeppelin" von Michael Bélafi (ISBN 3-322-00402-39). Versand aus München als Päckchen (Gewicht) 21-1050 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 32,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Seiten; VDI - 1. Auf. 1985 : Peter Kleinheins - gb + Su. Gr. D1-X5D9-FE6Y Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 153,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Die großen Zeppeline. Die Geschichte des LuftschiffbausDie Geschichte Des Luftschiffbaus Peter Kleinheins Wolfgang Meighörner Die großen Zeppeline. Die Geschichte des LuftschiffbausDie Geschichte Des Luftschiffbaus (Gebundene Ausgabe) von Peter Kleinheins (Autor), Wolfgang Meighörner Über die glanzvolle Zeit der Zeppeline sind viele Bücher erschienen, die vorwiegend den Einsatz der Luftschiffe in Frieden und Krieg schildern. Nur wenige wissen, dass die Baugeschichte der Zeppeline eine der faszinierendsten Phasen der modernen Technik ist. Peter Kleinheins hat dieses Geschehen sachkundig aufgearbeitet und zusammengestellt. Entstanden ist eine reich illustrierte Dokumentation in einer interessanten Mischform aus zeitgenössischen Berichten und hochwertigen Originalquellen. Die Neuauflage dieses Standardwerks wurde vom Direktor des Zeppelin-Museums Friedrichshafen, Dr. Wolfgang Meighörner, um einen Abschnitt zu neuen Technologien ergänzt. Ein phantastisches Werk, ein Muß für jeden Luftschifffreund und -interessierten. Eine hohe Detailtreue, hervorragend aufgearbeitetes historisches Material und sehr umfangreiche biografische Informationen zu Ferdinand Graf von Zeppelin und seinem Chefkonstrukteur Dr. Ludwig Dürr. Alle Informationen von der LZ 1 bis zu den unrühmlichen Abwrackbefehlen, umfangreiche technische Beschreibungen zu den starren Luftschiffen und ihren Antrieben, und das alles unter anderen aus Originalschriften von Dr. Dürr oder aus den historischen VDI-Nachrichten. Und nicht nur die Zeppeline kommen in diesem Buch vor, sondern auch ihre Konkurrenten, die Schütte-Lanz, Nobile Und als besonderes Schmankerl - technische Zeichnungen der LZ 129, vom Gerüst der Hindenburg, wunderbare ästethische Zeichnungen, die es wert wären wie ein gutes Gemälde das Zimmer eines Freundes dieser Luftfahrzeuge zu schmücken. FazitDieses Buch ist jeden Cent wert In deutscher Sprache. 273 pages. 30 x 21,6 x 1,8 cm.
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
EUR 64,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Auflage: 2., überarb. 247 Seiten ; Ill. Obere Kante drei kleine einkerbungen, sonst sehr gut erhalten LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Anbieter: buchlando-buchankauf, Neumünster, SH, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. Seiten; Zustand geprüft. Sehr gut erhalten FO 127437 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Düsseldorf, VDI, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 96,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 244 S., zahlr. Abb., 2 Faltkarten, OLwd. m. OU in Schuber, Tadell. Über die glanzvolle Zeit der Zeppeline sind viele Bücher erschienen; darin wird vorwiegend der Einsatz der Luftschiffe in Frieden und Krieg geschildert. Nur wenige wissen, dass die Baugeschichte der Zeppeline eine der faszinierendsten Phasen der modernen Technik ist. Peter Kleinheins hat dieses Geschehen sachkundig aufgearbeitet und zusammengestellt. Entstanden ist eine reich illustrierte Dokumentation in einer interessanten Mischform aus zeitgenössischen Berichten und hochwertigen Originalquellen.Mit Erscheinen der Vorauflage hat sich dieses Buch als Standardwerk etabliert.Inhalt: Physikalische und technische Grundlagen; Frühgeschichte; Kiel- und Pralluftschiffe; Ferdinand Graf von Zeppelin; Chefkonstrukteur Dr.-Ing. Ludwig Dürr; Dr.-Ing. Ludwig Dürr: Fünfundzwanzig Jahre Zeppelin-Luftschiffbau (1924) (Nachdruck); Die Großluftschiffe, die keine Zeppeline waren; Fahren, Landen und Ankern; Leistungen und Schicksale der Großluftschiffe von 1908 bis 1924; Die letzten drei Zeppeline; Ludwig Ferdinand Dürr: Maßnahmen zur Verbesserung der Zeppelin-Luftschiffe für den Fernverkehr (1938) (Nachdruck); Die englischen und amerikanischen Starrluftschiffe der 30er Jahre; Leistungen und Schicksale der großen Luftschiffe von 1924 bis 1940; Das Ende eines Kapitels Weltluftverkehr; Jürgen Bleibler / Wolfgang Meighörner: Luftschiffe am Beginn des 21. Jahrhunderts und der Weg zum Zeppelin Neuer Technologie; 600 gr. Schlagworte: Flugwesen, Technik.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 113,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1992. Über die glanzvolle Zeit der Zeppeline sind viele Bücher erschienen, die vorwiegend den Einsatz der Luftschiffe in Frieden und Krieg schildern. Nur wenige wissen, dass die Baugeschichte der Zeppeline eine der faszinierendsten Phasen der modernen Technik ist. Peter Kleinheins hat dieses Geschehen sachkundig aufgearbeitet und zusammengestellt. Entstanden ist eine reich illustrierte Dokumentation in einer interessanten Mischform aus zeitgenössischen Berichten und hochwertigen Originalquellen. Die Neuauflage dieses Standardwerks wurde vom Direktor des Zeppelin-Museums Friedrichshafen, Dr. Wolfgang Meighörner, um einen Abschnitt zu neuen Technologien ergänzt. Ein phantastisches Werk, ein Muß für jeden Luftschifffreund und -interessierten. Eine hohe Detailtreue, hervorragend aufgearbeitetes historisches Material und sehr umfangreiche biografische Informationen zu Ferdinand Graf von Zeppelin und seinem Chefkonstrukteur Dr. Ludwig Dürr. Alle Informationen von der LZ 1 bis zu den unrühmlichen Abwrackbefehlen, umfangreiche technische Beschreibungen zu den starren Luftschiffen und ihren Antrieben, und das alles unter anderen aus Originalschriften von Dr. Dürr oder aus den historischen VDI-Nachrichten. Und nicht nur die Zeppeline kommen in diesem Buch vor, sondern auch ihre Konkurrenten, die Schütte-Lanz, Nobile Und als besonderes Schmankerl - technische Zeichnungen der LZ 129, vom Gerüst der Hindenburg, wunderbare ästethische Zeichnungen, die es wert wären wie ein gutes Gemälde das Zimmer eines Freundes dieser Luftfahrzeuge zu schmücken. FazitDieses Buch ist jeden Cent wert Die großen Zeppeline. Die Geschichte des Luftschiffbaus Die Geschichte Des Luftschiffbaus Peter Kleinheins Wolfgang Meighörner Die großen Zeppeline. Die Geschichte des Luftschiffbaus Die grossen Zeppeline Die Geschichte Des Luftschiffbaus (Gebundene Ausgabe) von Peter Kleinheins (Autor), Wolfgang Meighörner Reihe/Serie: Klassiker der Technik Zusatzinfo 2 Falttaf. Maße 210 x 297 mm Einbandart Leinen ISBN-10 3-18-400687-5 / 3184006875 ISBN-13 978-3-18-400687-7 / 9783184006877 Die großen Zeppeline. Die Geschichte des Luftschiffbaus [Gebundene Ausgabe] von Peter Kleinheins (Autor), Wolfgang Meighörner Reihe/Serie: Klassiker der Technik Die grossen Zeppeline Die Geschichte Des Luftschiffbaus In deutscher Sprache. 244 pages. 30 x 21,6 x 1,8 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 149,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 153,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Die großen Zeppeline. Die Geschichte des LuftschiffbausDie Geschichte Des Luftschiffbaus Peter Kleinheins Wolfgang Meighörner Die großen Zeppeline. Die Geschichte des LuftschiffbausDie Geschichte Des Luftschiffbaus (Gebundene Ausgabe) von Peter Kleinheins (Autor), Wolfgang Meighörner Über die glanzvolle Zeit der Zeppeline sind viele Bücher erschienen, die vorwiegend den Einsatz der Luftschiffe in Frieden und Krieg schildern. Nur wenige wissen, dass die Baugeschichte der Zeppeline eine der faszinierendsten Phasen der modernen Technik ist. Peter Kleinheins hat dieses Geschehen sachkundig aufgearbeitet und zusammengestellt. Entstanden ist eine reich illustrierte Dokumentation in einer interessanten Mischform aus zeitgenössischen Berichten und hochwertigen Originalquellen. Die Neuauflage dieses Standardwerks wurde vom Direktor des Zeppelin-Museums Friedrichshafen, Dr. Wolfgang Meighörner, um einen Abschnitt zu neuen Technologien ergänzt. Ein phantastisches Werk, ein Muß für jeden Luftschifffreund und -interessierten. Eine hohe Detailtreue, hervorragend aufgearbeitetes historisches Material und sehr umfangreiche biografische Informationen zu Ferdinand Graf von Zeppelin und seinem Chefkonstrukteur Dr. Ludwig Dürr. Alle Informationen von der LZ 1 bis zu den unrühmlichen Abwrackbefehlen, umfangreiche technische Beschreibungen zu den starren Luftschiffen und ihren Antrieben, und das alles unter anderen aus Originalschriften von Dr. Dürr oder aus den historischen VDI-Nachrichten. Und nicht nur die Zeppeline kommen in diesem Buch vor, sondern auch ihre Konkurrenten, die Schütte-Lanz, Nobile Und als besonderes Schmankerl - technische Zeichnungen der LZ 129, vom Gerüst der Hindenburg, wunderbare ästethische Zeichnungen, die es wert wären wie ein gutes Gemälde das Zimmer eines Freundes dieser Luftfahrzeuge zu schmücken. FazitDieses Buch ist jeden Cent wert In deutscher Sprache. 273 pages. 30 x 21,6 x 1,8 cm.