Verlag: München ; Wien : Oldenbourg, 2003
ISBN 10: 3486273531 ISBN 13: 9783486273533
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 229 S., Abb., 24 cm, Bibliotheksexemplar. Sprache: Deutsch.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2003
ISBN 10: 3486273531 ISBN 13: 9783486273533
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 52,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2003. Die Immobilien-AG - Chancen für Unternehmen und Investoren, Bewertung der Immobilien-AG über das Unternehmensergebnis, der Net Asset Value als Bewertungskonzept, nationale und internationale Methoden der Immobilienbewertung, vom Net Asset Value zum Börsenkurs, Bewertung deutscher Immobilien-AGsPraxisbeispiele, die geeignete Benchmark für die PerformancemessungIndices deutscher und europäischer Immobilien-AGs, Vergleich von offenen Immobilienfonds und Immobilien-Aktiengesellschaften, REITsein Vorbild für deutsche Immobilen-Aktiengesellschaften, die Zukunft der Immobilien-AG in Deutschland. Über den Autor Heinz Rehkugler, geboren 1943, ist seit 1994 Inhaber des Lehrstuhls für Finanzwirtschaft und Banken an der Universität Freiburg. Nach dem Studium der BWL, Promotion und Assistentenzeit an der Universität München, war er von 1975 bis 1977 Mitinhaber und Geschäftsführer einer Beratungsgesellschaft. Danach übernahm er den Lehrstuhl für Finanzierung an der Universität Bremen und wechselte 1988 an die Universität Bamberg. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die quantitative Analyse von Unternehmen und Finanzprodukten, das Kreditmanagement und die Immobilienökonomie, wozu er zahlreiche Bücher und Beiträge veröffentlicht hat. Prof. Rehkugler ist stellv. Studienleiter der Deutschen Immobilien Akademie an der Universität Freiburg (DIA) und Leiter der Arbeitsgruppe "Immobilien" der DVFA. Zusatzinfo: Num. figs. Verlagsort Berlin/Boston Sprache deutsch Maße 155 x 230 mm ImmobilienWirtschaft REIT Betriebswirtschaft Management Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft AG Aufsatzsammlung Deutschland Economics Finanzanalyse Wirtschaft BWL Betriebswirtschaftslehre Wirtschaftswissenchaften Betriebswirt Immobilienanlage Immobilienbewertung Immobilienfonds Immobilienmanagement Immobilienverwaltung Immobilienwirtschaft Mesoökonomie Mikroökonomie Mikroökonomik Nachhaltige Entwicklung Net Asset Value Performancemessung REITs Soziales Verhalten Sozialökologie Spezielle Betriebswirtschaftslehre Theorie Unternehmensbewertung Wirtschaftswissenschaften Wohnungswirtschaft ISBN-10 3-486-27353-1 / 3486273531 ISBN-13 978-3-486-27353-3 / 9783486273533 In deutscher Sprache. 240 pages. 23,4 x 15,8 x 1,8 cm.
Anbieter: Versandantiquariat Manuel Weiner, Friedenweiler, Deutschland
EUR 38,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen ; Wien : Oldenbourg 2003, 229 S. : graph. Darst. ; 24 cm, gebunden, illustriertes Hardcover ; guter bis sehr guter Zustand, auf wenigen Seiten Einträge.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 56,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 56,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 115,27
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Immobilien-AGs bieten dem Investor eine Form der Kapitalanlage, die das relativ sichere Engagement in Immobilien mit der hohen Fungibilität einer börsennotierten Aktie verbindet. Allerdings scheinen viele Emittenten, als auch einige Investoren von ihrer Attraktivität (noch) nicht überzeugt zu sein. Nicht zuletzt beklagen sie ein ausgeprägtes Defizit an Informationen über die Besonderheiten der Immobilien-Aktie und ihrer 'fairen' Bewertung. Die Arbeitsgruppe Immobilien der DVFA will mit dem nunmehr vorgelegten Werk einen Beitrag zur Schaffung eines einheitlichen, international kompatiblen Bewertungsmaßstabs leisten. Es stellt die in den letzten Jahren gemeinsam mit Finanzanalysten, Vertretern von Immobilienunternehmen und Beratungsgesellschaften sowie Fachwissenschaftlern entwickelten Vorschläge zu einer angemessenen Bewertungsmethodik für Immobilien AGs vor. Ein besonderes Anliegen war, die Methode des Net Asset Value als eine der zentralen international gebräuchlichen Bewertungskonzeptionen in ihrer theoretischen Rechtfertigung und ihrer praktischen Umsetzung einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.