Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,27
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 1990
ISBN 10: 3423112077 ISBN 13: 9783423112079
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 3,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Bon. Couverture différente. Edition 1990. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Different cover. Edition 1990. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,30
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Ungekürzte Ausg., 2. Aufl. 943 S. Einband etw. bestaubt // Mallorca , Geschichte 1931-1936 , Belletristische Darstellung, Deutsche Literatur, B Belletristik L039 9783548605142 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 660.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 53,78
Gebraucht ab EUR 18,66
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Ullstein, Frankfurt am Main, 1983
ISBN 10: 3763240403 ISBN 13: 9783763240401
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Taschenbuch - Papier etwas gebräunt - geringe Gebrauchsspuren.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 25,95
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 17,15
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Diederichs, Düsseldorf, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21,5 cm, Leinen. Zustand: Gut. Sonderausgabe. 789 Seiten am oberen Buchrücken leicht bestoßen, Rückentitel etwas abgegriffen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Düsseldorf, Diederichs Verlag, o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb990 S. Dünndruck. 3. Auflage. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 8°. Orig.-Leinen mit Goldprägung (Einband etwas fleckig, Rücken lichtrandig).
Verlag: Bertelsmann Buchclub, um 1955., 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 20,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Seiten; Europ. Buchklub, gebundener Leineneinband ohne Schutzumschlag, kleiner Fleck auf dem vorderen Einband, Buch selbst sonst in gutem Zustand, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BJ8378 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2.
Verlag: Hildesheim, Claassen Verlag, 1992
ISBN 10: 3546000137 ISBN 13: 9783546000130
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 8°. 21 x 13 cm. 915 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. 1. Auflage. Schutzumschlag am Rücken aufgehellt, kleine Kugelschreibernotiz auf fliegendem Blatt, ansonsten sehr gutes Exemplar.
Verlag: Düsseldorf: Diederichs ca, 1955
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6. Auflage. 8vo. 789, [1] S. Orig.-Leinwand mit Schutzumschlag Umschlagrückseite etwas fleckig, sonst gut erhalten.
Verlag: Düsseldorf, Diederichs, 1953
Anbieter: Buchkanzlei, Bremen, Deutschland
EUR 19,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Vierte Auflage. 990 Seiten Schutzumschlag an den Kanten berieben, etwas fleckig, am Rückdeckel mit Fehlstelle. Buchblock an einer Ecke etwas bestoßen, dadurch mehrere Seiten angeknickt. Innen ansonsten sauber. 242 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Düsseldorf - Köln: Eugen Diederichs Verlag [1954]., 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 3. Aufl., Dünndruck,. 990 S., Schutzumschlag mit Randläsuren, Aufkleber am Rücken. Buch gut erhalten. Nachsatz mit Aufkleber. // 1,10,4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 810 20 cm, Leinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Gütersloh u.a. : Bertelsmann-Club GmbH u.a., [1982]., 1982
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLizenzausgabe ( Econ Verlag, Düsseldorf). 736 S. OLnOU; dieser minmal angerändert, papierbedingt minimal gebräunt, sonst in gutem Zustand. Albert Vigoleis Thelen (1903-1989) erhielt für "Die Insel des zweiten Gesichts" den Fontane-Preis (1954).
Verlag: [Düsseldorf/Köln]: Diederichs [1954]., 1954
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. Auflage. 8°. 990 S. Leinen (mit Cellophan eingefasst, Einband und Vorsatz befleckt; sonst gut erhalten).
Verlag: Diederichs, Düsseldorf,, 1953
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDritte Auflage. 990, (2) S. Orig.-Leinenband. - Rücken stark aufgehellt und am Fuß mit kleinen Schabverletzungen; Deckel lichtrandig und etwas fleckig. Vorderer Deckel mit Knickspur. Buchblock schiefgelesen. Lehrerbücherei-Stempel auf vorderem Spiegel und Vorsatz; ansonsten innen gut erhalten und sauber.
Verlag: Düsseldorf/Köln, Diederichs, 1953 (Sonderausgabe)., 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb789 S. *-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-*-* Sprache: Deutsch OLn., OSU; Schutzumschlag berieben, teils etwas angegraut und mit einigen kleineren Randläsuren; Einband leicht berieben und an zwei Ecken sowie den Kapitalen leicht gestaucht; angeklebter Spiegel vorne am Fuß berieben; sonst in gutem Zustand.
Anbieter: Buchhandlung Loken-Books, Krefeld, Deutschland
EUR 12,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 736 Seiten; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2.
Verlag: Düsseldorf, E.Diederichs (1953)., 1953
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (20 x 12 cm). 990 (1) S., Dünndruck. Schwarzer Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. Erste Ausgabe (WG 5) in Deutschland. - Einband leicht fleckig, Ecken leicht bestoßen und im Gelenk teils gelockert sowie Besitzvermerk auf Vorsatz. Immer noch ein ordentliches bis gutes Exemplar.
Verlag: claassen Verlag, Düsseldorf,, 1981
ISBN 10: 3843726523 ISBN 13: 9783843726528
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Leinen mit Umschlag-O. Zustand: Gut. 736 Seiten. Seiten und Schnitt etwas gebräunt, Umschlag mit leichten Randläsuren, sonst gutes Exemplar. 116152_Literatur Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf, 1953
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Erstausgabe. Erste Auflage, 990 S. Leinen. Einband etwas berieben, Vorderdeckel mit sehr schwachem Eckknick, anfangs etwas knitterfaltig.
Verlag: Zürich - Stuttgart - Salzburg, Europäischer Buchklub circa 1955., 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewebe. Zustand: Gut. Lizenzausgabe. 785 S., 22cm Zustand: Einband aufgehellt, leicht fleckig, Farbkopfschnitt mit Tropfenrändern, sonst gut --- Inhalt: Albert Vigoleis Thelen (1903-1989) war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer (vor allem aus dem Portugiesischen). Das Buch schildert den Aufenthalt Thelens und seiner Frau Beatrice während der Jahre 19311936 auf Mallorca. Die beiden landen als Bohème-Emigranten und verlassen fünf Jahre später während des spanischen Bürgerkrieges fluchtartig die Insel. In diesen Jahren lebt das Ehepaar in ärmlichen und abenteuerlichen Verhältnissen unter manchmal zwielichtigen Figuren. Es macht die Bekanntschaft mit zahlreichen interessanten Menschen aller Gesellschaftsschichten und übt, um überleben zu können, je nach Gegebenheiten unterschiedliche Berufe aus, unter anderem als Schreiber, Fremdenführer, Sprachlehrer und Hotelmanager. In ihren Erlebnissen spiegelt sich die Zeit des damaligen Mallorca genauso wider wie ihre Bedrohung durch den aufkommenden Nationalsozialismus. [wikipedia] NER3-4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Düsseldorf / Köln, Eugen Diederichs Verlag [1953]., 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 2. Auflage. 990 (3) Seiten. Dünndruckausgabe. 20 cm. Lesetipp des Bouquinisten! Sehr guter Zustand. Thomas Mann nannte es »eines der größten Bücher des 20. Jahrhunderts«, Maarten?t Hart stimmte ihm in der ZEIT zu: Die Insel des zweiten Gesichts ist ein Klassiker der Nachkriegsliteratur, über den 1953 ein Kritiker schrieb, er sei »auf die ausgedorrte deutsche Literaturlandschaft wie ein Platzregen auf vertrocknete Beete« niedergegangen. Die Helden, Vigoleis und Beatrice, leben von 1931 bis 1936 auf Mallorca. In zahllosen Episoden und Anekdoten breitet Thelen das farbige Treiben auf der Mittelmeerinsel aus. Mit schier unerschöpflicher Fabulierkunst erzählt er, den Schalk im Nacken und den sicheren Untergang seiner Helden vor Augen, von Schmugglern und Huren, von Künstlern und Bettlern, zweifelhaften Emigranten und falschen Gentlemen, aber auch von jenen Vertretern des Naziregimes, die Vigoleis nach dem Leben trachten und letztlich doch den Kürzeren ziehen. Ein Glücksfall für die deutsche Literatur, den es im Zuge zahlreicher Geburtstagsaktivitäten rund um die Publikation wiederzuentdecken gilt. - Die Insel des zweiten Gesichts ist das Hauptwerk des Schriftstellers Albert Vigoleis Thelen. Der vollständige Titel lautet: Die Insel des zweiten Gesichts. Aus den angewandten Erinnerungen des Vigoleis". Inhalt: Das Buch schildert den Aufenthalt Thelens und seiner Frau Beatrice während der Jahre 19311936 auf Mallorca. Die Beiden landen als Bohème-Emigranten und verlassen fünf Jahre später während des spanischen Bürgerkrieges fluchtartig die Insel. In diesen Jahren lebt das Ehepaar in ärmlichen und abenteuerlichen Verhältnissen unter manchmal zwielichtigen Figuren. Es macht die Bekanntschaft mit zahlreichen interessanten Menschen aller Gesellschaftsschichten und übt, um überleben zu können, je nach Gegebenheiten unterschiedliche Berufe aus, unter anderem als Schreiber, Fremdenführer, Sprachlehrer und Hotelmanager. In ihren Erlebnissen spiegelt sich die Zeit des damaligen Mallorca genauso wider wie ihre Bedrohung durch den aufkommenden Nationalsozialismus. Über das Werk - Weder Roman noch Autobiografie: Das Werk Thelens ist schwer einzuordnen. Es galt und gilt manchem heute noch zunächst als autobiografischer Schelmenroman. Aber die Figur des Vigoleis kann nicht als Picaro bezeichnet werden und das Buch ist auch kein Roman. Thelen spielt in diesem Werk mit den beiden Gattungsbegriffen, da er dem autobiografischen Ich" seinen Doppelgänger Vigoleis" zugesellt und somit eine Distanz zur Autobiografie herstellt, wenn er mal als Autor und mal als Held auftritt. Thelen baut auf diese Weise ein permanentes Spannungsverhältnis zwischen Identität und Fiktion auf". Sprachstil und Erzähltechnik: Thelens Sprache ist von großer Vielfalt, er schöpfte aus dem Wortschatz der sechs Sprachen, die er beherrschte, grub Wörter und Wendungen wieder aus, die bereits in Vergessenheit geraten waren und spielte in wortschöpferischen Variationen mit der Sprache: So fand er beispielsweise Dutzende Schimpfwörter für seine Fast-Schwägerin, die Hure Pilar, er bezeichnete sie unter anderem als Zaupe", Hurenstrunzel", Puttscholle", Straßenaas", Schlunte", geile Schindkracke", Musche", Hochkokotte" oder Metze". Jürgen Pütz hat den Thelenschen Sonderwortschatz untersucht und klassifiziert, er fand neben Archaismen, fachsprachlichen und umgangssprachlichen Wörtern zahlreiche Neologismen. Thelens Schreibweise ist gekennzeichnet durch seine vielen Abschweifungen. Immer wieder reißt sein Erzählstrang bei einem Stichwort und es muss erst die dazugehörige Geschichte erzählt werden. Diesen niederrheinischen Kommunikationsstil mit seinen Abschweifungen und Uferlosigkeiten pflegte auch sein Landsmann Hanns Dieter Hüsch in seinen Hagenbuch-Geschichten. Thelen selbst bezeichnete seine Erzähltechnik als Kaktusstil"; ein Kaktus blüht an unerwarteter Stelle und zu unerwarteter Zeit plötzlich kurz auf, auch die Stellen, wo seine Ableger erscheinen, lassen sich nicht vorher bestimmen. Dichtung und Wahrheit: Die Frage nach der Authentizität der Ereignisse und der illustren Schar der im Buch vorkommenden Personen beantwortet der Schriftsteller in einer Weisung an den Leser" als Vorspruch in seinem Buch so: Alle Gestalten dieses Buches leben oder haben gelebt. Hier treten sie jedoch nur im Doppelbewusstsein ihrer Persönlichkeit auf, der Verfasser einbegriffen [] In Zweifelsfällen entscheidet die Wahrheit. Vieles ist nachprüfbar und wurde durch seinen umfangreichen Briefwechsel dokumentiert; unter seinen Inselbegegnungen befanden sich zahlreiche Prominente, so der britische Schriftsteller Robert Graves, der Kunstsammler und Mäzen Harry Graf Kessler und der Philosoph Hermann Graf Keyserling. Ein antifaschistisches Buch: Für Thelen war es unbegreiflich, wie schnell der Nationalsozialismus in Deutschland Akzeptanz fand. An vielen Stellen des Buches kommt seine starke Abneigung gegen das Naziregime zum Ausdruck. Zu den beeindruckenden Szenen gehören die, in denen er als Fremdenführer sich schlagfertig des militärischen Jargons bedient, wenn er deutsche Schiffstouristen an der Nase herumführt oder durch einen Bluff einem ihm sehr unsympathischen Flüchtling zu seinem Bankguthaben verhilft, da er das Geld den Nazis nicht gönnt. Nach Francos Putsch bleiben ihm und seiner Beatrice nur noch die abenteuerliche Flucht nach Portugal. Rezeption: Thelen las 1953 bei der Gruppe 47 aus dem Manuskript vor. Dort fertigte Hans Werner Richter den Text, wie sich Martin Walser erinnerte, mit den Worten ab: Dieses Emigrantendeutsch brauchen wir nicht." Entgegen diesem ersten Urteil setzte sich das Buch dennoch auch dank einer äußerst positiven Besprechung von Siegfried Lenz durch, es wurde zwar kein Bestseller im üblichen Sinn, entwickelte sich aber, immer wieder von neuen Lesergruppen als Geheimtipp entdeckt, bis heute zu einer Art Longseller, der inzwischen als eines der großen Prosabücher, die es gibt" (Martin Walser), gilt. War es schon erstaunlich, dass ein.
Verlag: [Düsseldorf] : Diederichs, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Dünndruckausg. Zustand: Sehr gut. 3. Aufl. 990 S. ; ExLibris, - sehr gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: [Düsseldorf] Eugen Diederichs
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 990 Seiten (Dünndruck). Orig.Leinen mit Goldprägung und OSU. Frühe Ausgabe, in der Ausstattung wie die erste Ausgabe (Titel fehlt). Im Auftrag von G. A. van Oorschot, Amsterdam, bei G. J. Thieme, Nijmegen, gedruckt . Typographische Gestaltung von Helmut Salden - Schutzumschlag mit geklebten Einrissen, teils -ausrissen; Schnitt, v.a. der Kopfschnitt stockfleckig, Innendeckel mit braunen Klebespuren.
Verlag: Düsseldorf, Claassen ,, 1981
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Signiert
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb736 S., OLwd. m. OU., gut erhalten vom Autor signiert Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: [Düsseldorf] Eugen Diederichs (), 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 990 Seiten (Dünndruck). Orig.Leinen mit Goldprägung und Lesebändchen. Erste Ausgabe WG 5. Im Auftrag von G. A. van Oorschot, Amsterdam, bei G. J. Thieme, Nijmegen, gedruckt . Beiliegender Zeitungsausschnitt über eine Ausstellung in Basel anläßlich des 100. Geburtstages von Thelen. - Einband und Schnitt leicht fleckig, Ecken leicht bestoßen, Name auf Titel, 1 Seite verknittert. Gutes Exemplar.
Verlag: Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf - Köln, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Michael Bauer, Bonn, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Format 8°. 785 Seiten, 1 Blatt. Schwarzes Original-Leinen mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. Mit Kopffarbschnitt. Rücken etwas aufgehellt bzw. verblaßt und am Kopf und Fuß mit leichter Stauchung. 2 Buchecken und Blattecken unten mit leichter Stauchung. Buchblock etwas verzogen. Buchschnitte und Papier zeitbedingt etwas gebräunt. Noch ein sehr ordentliches Exemplar. Fünfte Auflage des erstmals 1953 erschienenen Meisterwerkes. Von Albert Vigoleis Thelen am Vortitel großflächig eigenhändig signiert "A. V. Thelen".
Verlag: Amsterdam, G. A. Van Oorschot, 1953, Auflage: 1., 1953
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, gebunden; schwarzer, goldgeprägter Einband, Dünndruckpapier / Anz. Seiten: 990 / 13,1 x 21,2 cm / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Einband etwas berieben, lichtrandig und am Rücken aufgehellt, Schnitt leicht gebräunt, Kopfschnitt etwas stockfleckig Mit handschriftlicher, datierter Widmung des Verfassers auf Vorsatz Sprache: de.