Verlag: Prestel, München ; Berlin ; London ; New York, 2006
ISBN 10: 3791335812 ISBN 13: 9783791335810
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb29 cm 524 S. Opp. 4°. zahlr. Ill.
Verlag: Prestel Vlg. München u.a. 2006,, 2006
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfarbig illustr. Orig.Kart. geb. 4° (guter Zustand) 526 S. mit ca. Abbildungen ( Gemälde, Zeichnungen, Graphik).
Verlag: Kunstmuseum Basel / München ; Berlin ; London ; New York : Prestel, 2006
ISBN 10: 3791335812 ISBN 13: 9783791335810
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
EUR 32,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 526 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm [Museumsausgabe ohne Schutzumschlag], guter Zustand, leicht schief, minimale Lagerspuren am Einband Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2960.
Verlag: München ; Berlin ; London ; New York : Prestel, 2006
ISBN 10: 3791335812 ISBN 13: 9783791335810
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 22,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewebe. Zustand: Gut. 524 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Markierungen oder Eintragungen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2975.
Verlag: München - Berlin - London - New York Prestel, 2006
Anbieter: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28,5 x 24.5 cm. 526 Seiten. Mit Hunderten teils farbigen Abbildungen. Orig.-Kartonband. - Sehr guter Zustand.
Verlag: Prestel, München 2006., 2006
Anbieter: Antiquariat Kaner & Kaner GbR, Staufen, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb526 S. mit 465 (davon 219 farb.) Tafeln u. Abbildungen. 4°. Ln. mit Schutzumschlag. Geringe Gebrsp. Schönes Exemplar. - Beiliegen 8 farbige, sehr schön gedruckte Kunstkarten: 2 Bildnisse von Jakob Meyer zum Hasen ( 1. Kreide, 2. Silberstift), je eines von Anna und Dorothea Meyer. Buchdruckerzeichen von Johannes Froben aus Basel. Venus und Amor. Lais von Korinth (Umschlagbild). Ambrosius Holbein: Nach rechts blickender Knabe in Halbfigur.
Verlag: Basel, Kunstmuseum Basel, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 60,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 526 S., zahlr. Abb., Kart., Tadell. «Das Kunstmuseum Basel widmet Hans Holbein d. J. im Frühjahr 2006 eine grosse Ausstellung. Im Zentrum steht das Schaffen des Künstlers aus seiner Basler Zeit. Ende September 2006 bis Januar 2007 wird Tate Britain London die in England entstandenen Werke ausstellen. Erstmals zeigen die sich ergänzenden Ausstellungen in Basel und London das Gesamtwerk von Hans Holbein d. J.Hans Holbein gehört zu den bedeutendsten Künstlern des frühen 16. Jahrhunderts. Er steht gleichrangig neben Albrecht Dürer, Hans Baldung Grien und Matthias Grünewald. Von Augsburg nach Basel gekommen, schuf er hier bedeutende religiöse Altarbilder und Porträts. Bald schon zog es ihn nach Frankreich, dann nach London, wo er versuchte, als Hofmaler Fuss zu fassen; 1535 wurde er Hofmaler Heinrichs VIII.Mit rund vierzig Gemälden, über einhundert Zeichnungen und zahlreichen druckgraphischen Werken wird das einzigartige Oeuvre des Künstlers aus seiner Basler Schaffenszeit vor Augen geführt. Zu den hochkarätigen Leihgaben gehören die berühmte ?Darmstädter Madonna?, die ?Solothurner Madonna? und der ?Oberried-Altar? Hinzu kommen Bildnisse aus dem ersten Englandaufenthalt wie das der Anne Lovell aus der National Gallery London und des Thomas Godsalve mit seinem Sohn John aus der Gemäldegalerie Dresden. Gezeigt werden sämtliche eigenhändige Zeichnungen aus eigenem Bestand, ergänzt durch Leihgaben aus Augsburg, Braunschweig, Leipzig, Lille, London, München, Oxford, Paris und Windsor Castle. Es besteht die einzigartige Möglichkeit, die sonst verstreuten Werke in Basel nebeneinander zu sehen, sie unmittelbar zu vergleichen und in ihren Besonderheiten neu wahrzunehmen.» 2600 gr. Schlagworte: Kunst - Monographien, Kunst - Kunstgeschichte, Renaissance.
Verlag: München/Berlin/London/New York, Prestel Verlag,, 2006
ISBN 10: 3791360523 ISBN 13: 9783791360522
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Ausgabe. 526 S. Mit vielen teilweise farbigen und ganzseitigen Abb. Die weiteren Autoren: Maryan M.Ainsworth, Oskar Bätschmann, Andreas Beyer, Stephanie Buck, Peter Cornelius Claussen, Susan Foister, Kaspar von Greyerz, Sabine Häberli, Dieter Koepplin, Bernd W.Lindemann, Nikolaus Meier, Christian Rümelin, Jochen Sander, Matthias Winner. --- Untere Rückenkante leicht bestossen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000 28,5 cm. x 24 cm. Original-Pappband mit farbiger Deckel-Illustr.und Rückenbeschriftung.
Verlag: München/Berlin/London/New York, Prestel Verlag 2006,., 2006
ISBN 10: 3791360523 ISBN 13: 9783791360522
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 526 Seiten, Einband leicht berieben, sonst in sehr gutem Zustand , KU-5678 9783791360522 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3050.