Verlag: Karlsruher Institut für Technologie, 2010
ISBN 10: 3923704720 ISBN 13: 9783923704729
Sprache: Deutsch
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: fine. Broschiert. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 120 Seiten. Querformat.
Verlag: Karlsruher Institut für Technologie, 2010
ISBN 10: 3923704720 ISBN 13: 9783923704729
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 78,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 4. Erzählt von den Gesetzen der Bäume in der Sprache eines Kindes durch den Igel Stupsi.soll alle, die Bäume gerne haben oder für sie Verantwortung tragen, einführen in die Körpersprache der Bäumesoll auch auf Gefahren hinweisen, die von einem Baum ausgehen könnenist die einfach dargestellte Frucht mehrjähriger Forschungsarbeit am Forschungszentrum Karlsruhe GmbH, dem heutigen KIT, bei denen modernste Mess- und Computertechniken zum Einsatz kamenist gedacht als ein Handschlag zwischen der Wissenschaft und dem interessierten Laien - Claus Mattheck, geboren 1947 in Dresden. Promotion in Theoretischer Physik 1973, Habilitation im Fach Schadenskunde an der Universität Karlsruhe 1985 und Vorlesungen über Biomechanik als apl. Professor, Abteilungsleiter für Biomechanik am Institut für Materialforschung II des Forschungszentrums Karlsruhe, Sachverständiger für Mechanik und Bruchverhalten der Bäume und für Ermüdungsbrüche mechanischer Bauteile. Sprache deutsch Maße 210 x 148 mm Einbandart Paperback Naturwissenschaften Biologie Biochemie ISBN-10 3-923704-72-0 / 3923704720 ISBN-13 978-3-923704-72-9 / 9783923704729 Botanik Flora Fortswirtschaft Baumkunde Ökologie In deutscher Sprache. 120 pages.
Verlag: Karlsruhe : Karlsruher Inst. für Technologie - Campus Nord, 2014
ISBN 10: 3923704860 ISBN 13: 9783923704866
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 158,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp., gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 1. Aufl. IV, 548 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm, Zustand: neuwertig; 3 Lesebändchen, Ungelesen A9413 9783923704866 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1657.
ISBN 10: 3923704178 ISBN 13: 9783923704170
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 31,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
ISBN 10: 3923704178 ISBN 13: 9783923704170
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 40,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Karlsruhe. Forschungszentrum Karlsruhe, (1999)., 1999
ISBN 10: 3923704208 ISBN 13: 9783923704200
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. erweiterte Auflage. Mit Illustrationen des Autors. VIII, 115 S. Mit handschriftlicher Widmung von Claus Mattheck auf Titelblatt. - Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310 21 x 14,8 cm. Original-Kartoneinband.
Verlag: Karlsruher Institut für Technologie, 1996
ISBN 10: 3923704178 ISBN 13: 9783923704170
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 76,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1996. Erzählt von den Gesetzen der Bäume in der Sprache eines Kindes durch den Igel Stupsi.soll alle, die Bäume gerne haben oder für sie Verantwortung tragen, einführen in die Körpersprache der Bäume soll auch auf Gefahren hinweisen, die von einem Baum ausgehen könnenist die einfach dargestellte Frucht mehrjähriger Forschungsarbeit am Forschungszentrum Karlsruhe GmbH, dem heutigen KIT, bei denen modernste Mess- und Computertechniken zum Einsatz kamenist gedacht als ein Handschlag zwischen der Wissenschaft und dem interessierten Laien - Claus Mattheck, geboren 1947 in Dresden. Promotion in Theoretischer Physik 1973, Habilitation im Fach Schadenskunde an der Universität Karlsruhe 1985 und Vorlesungen über Biomechanik als apl. Professor, Abteilungsleiter für Biomechanik am Institut für Materialforschung II des Forschungszentrums Karlsruhe, Sachverständiger für Mechanik und Bruchverhalten der Bäume und für Ermüdungsbrüche mechanischer Bauteile. Stupsi erklärt den Baum: Ein Igel lehrt die Körpersprache der Bäume von Claus Mattheck (Autor) Naturwissenschaften Biologie Biochemie Botanik Flora Fortswirtschaft Baumkunde Ökologie Schadenskunde Bruchverhalten der Bäume Ermüdungsbrüche ISBN-10: 3-923704-17-8 / 3923704178 ISBN-13 978-3-923704-17-0 / 9783923704170 In deutscher Sprache. 115 pages.
Verlag: Karlsruher Institut für Technologie, 1999
ISBN 10: 3923704208 ISBN 13: 9783923704200
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 58,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 3., erw. Aufl. Erzählt von den Gesetzen der Bäume in der Sprache eines Kindes durch den Igel Stupsi.soll alle, die Bäume gerne haben oder für sie Verantwortung tragen, einführen in die Körpersprache der Bäume soll auch auf Gefahren hinweisen, die von einem Baum ausgehen könnenist die einfach dargestellte Frucht mehrjähriger Forschungsarbeit am Forschungszentrum Karlsruhe GmbH, dem heutigen KIT, bei denen modernste Mess- und Computertechniken zum Einsatz kamenist gedacht als ein Handschlag zwischen der Wissenschaft und dem interessierten Laien - Claus Mattheck, geboren 1947 in Dresden. Promotion in Theoretischer Physik 1973, Habilitation im Fach Schadenskunde an der Universität Karlsruhe 1985 und Vorlesungen über Biomechanik als apl. Professor, Abteilungsleiter für Biomechanik am Institut für Materialforschung II des Forschungszentrums Karlsruhe, Sachverständiger für Mechanik und Bruchverhalten der Bäume und für Ermüdungsbrüche mechanischer Bauteile. Stupsi erklärt den Baum: Ein Igel lehrt die Körpersprache der Bäume von Claus Mattheck (Autor) Naturwissenschaften Biologie Biochemie Botanik Flora Fortswirtschaft Baumkunde Ökologie Schadenskunde Bruchverhalten der Bäume Ermüdungsbrüche In deutscher Sprache. 115 pages.
Verlag: Haymarket Media GmbH & Co, 1999
ISBN 10: 3878150504 ISBN 13: 9783878150503
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 129,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1999. Claus Mattheck, geb. 1947, Promotion in Theoretischer Physik 1973, Habilitation im Fach Schadenskunde an der Universität Karlsruhe 1985, lehrt dort als apl. Professor. Seit 1991 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Mechanik und Bruchverhalten der Bäume. Träger zahlreicher Preise für Forschung und Publikation. Leiter der Abteilung Biomechanik am Forschungszentrum Karlsruhe. In deutscher Sprache. 144 pages. 23,4 x 15,8 x 1,2 cm.
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
EUR 84,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Gut. (TASPO-Wissen.). 144 Seiten. Einband berieben. Ansonsten gut erhalten. 9783878150503 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Rombach Druck- und Verlagshaus (Hersteller) Auflage: 2., 1994
ISBN 10: 379309085X ISBN 13: 9783793090854
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 122,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Baum Bruchverhalten Forstwirtschaft Forstschaden Landwirtschaft Garten Technik Recht Dem Gefahrenpotential der Bäume ist dieses Buch gewidmet. Es soll zeigen, wie ein Baum bricht, warum er vielleicht viel zu früh bricht und wie er davor warnt. Viele Bruchstellen werden durch Ausbildung eines Symptomes angezeigt. Das Buch führt ein in diese Körpersprache, lehrt diese Symptome zu deuten, sie auch biomechanisch zu bewerten. Das Buch ist weitgehend allgemeinverständlich geschrieben, die vorgestellten Ergebnisse sind jedoch im Kernforschungszentrum Karlsruhe mit modernsten Computermethoden abgesichert worden. Nach dem Studium dieses Buches lassen sich die uns umgebenden Bäume besser verstehen, ihre Warnungen erkennen und ihre Sicherheit einschätzen. Dies alles wird Sie mehr mit den Bäumen verbinden, Sie werden ihnen mehr vertrauen und gerechter entscheiden, ob Sie den zur Gefahr gewordenen Baum durch einen jüngeren ersetzen müssen oder ihn im Vertrauen auf diese neuen biomechanischen Erkenntnisse noch erhalten können. Autorenportrait: Claus Mattheck, geb. 1947, Promotion in Theoretischer Physik 1973, Habilitation im Fach Schadenskunde an der Universität Karlsruhe 1985, lehrt dort als apl. Professor. Seit 1991 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Mechanik und Bruchverhalten der Bäume. Träger zahlreicher Preise für Forschung und Publikation. Leiter der Abteilung Biomechanik am Forschungszentrum Karlsruhe. Handbuch der Schadenskunde von Bäumen von Claus Mattheck und Helge Breloer Hans J Steinlin (Herausgeber) Baumwirtschaft Forstwirtschaft Forstschaden Rombach Wissenschaft Ökologie 4 3-7930-9085-X / 379309085X ISBN-13 978-3-7930-9085-4 / 9783793090854 In deutscher Sprache. pages. 23,4 x 15,6 x 1,9 cm.
ISBN 10: 3923704208 ISBN 13: 9783923704200
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Manuel Weiner, Friedenweiler, Deutschland
EUR 62,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarlsruhe : Forschungszentrum Karlsruhe 1999, VIII, 115 S. : überw. Ill. ; 15 x 21 cm, kart. ; noch sehr guter Zustand, geringe Gebrauchsspuren, keine Einträge ; 3. erweiterte Auflage 1999.