Anbieter: Antiquariat Torsten Bernhardt eK, Hamburg, Deutschland
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Pappband. Zustand: guter Zustand. 320 S., zahlr. sw-Fotos und graph. Darst., Pp. mit OU, 4° (29 cm) "Drei ehemalige Kommandeure der geheimen Spezialeinheit lüften ein Geheimnis, das im Sommer 50 Jahre alt wird. Ende der 50er Jahre wurde bei der Volksmarine eine Spezialeinheit gebildet, deren Existenz nicht nur deshalb kaum wahrgenommen wurde, weil sie so klein war: Sie zählte selten mehr als hundert Mann. Das aber waren wohl die am besten trainierten und härtesten Soldaten der ganzen Volksarmee. Sie sollten im Verborgenen operieren und dort eingesetzt werden, wo Technik und reguläre Einheiten scheitern würden. Es gibt, das lag in der Natur der Sache, kaum Unterlagen über diese Einheit. Und darum bisher auch keine Publikation. Erstmals berichten Angehörige des Kampfschwimmerkommandos über Ausbildung und Aufgaben ihrer Einheit." (Klappentext) Sprache: deu.
Verlag: Das Neue Berlin Auflage: 1 (15. März 2008), 2008
ISBN 10: 3360019199 ISBN 13: 9783360019196
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 186,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (15. März 2008). Sie sollten im Ernstfall operieren: unbemerkt und überraschend den Gegner angreifen, Schiffe versenken und Verteidigungsanlagen attackieren Das Kampfschwimmerkommando-18 (KSK-18) existierte von 1958 bis 1990 nahezu unerkannt: Es mußte nie eingesetzt werden. Drei ehemalige Kommandeure der geheimen Spezialeinheit lüften ein Geheimnis, das im Sommer 50 Jahre alt wird. Ende der 50er Jahre wurde bei der Volksmarine eine Spezialeinheit gebildet, deren Existenz nicht nur deshalb kaum wahrgenommen wurde, weil sie so klein war: Sie zählte selten mehr als hundert Mann. Das aber waren wohl die am besten trainierten und härtesten Soldaten der ganzen Volksarmee. Sie sollten im Verborgenen operieren und dort eingesetzt werden, wo Technik und reguläre Einheiten scheitern würden. Es gibt, das lag in der Natur der Sache, kaum Unterlagen über diese Einheit. Und darum bisher auch keine Publikation. Erstmals berichten Angehörige des Kampfschwimmerkommandos über Ausbildung und Aufgaben ihrer Einheit. Es ist ein einzigartiges Geschichtsbuch, das fast ausschließlich auf persönliche Beobachtungen fußt, und dennoch mehr ist als ein Erinnerungsbuch. Die besten Chroniken über militärische Einheiten sind solche, die von den Angehörigen selbst oder besser noch von den Kommandeuren geschrieben werden. Diese Chronik macht da keine Ausnahme. Gleich drei Kommandeure waren am Verfassen des Buches beteiligt. Einer der Autoren war sogar 19 Jahre lang Angehöriger des Kampfschwimmer Kommandos. Das Buch kommt im Großformat und ist gebunden. Die Fotos sind zwar alle s/w aber in guter Qualität. Das Buch ist klar strukturiert und verzichtet auf Gefechtsfeldlyrik. Dem Leser werden sehr anschaulich Fakten über das KSK-18 der Volksmarine dargeboten. Wer wußte z.B. schon, daß die NVA-Kampfschwimmer bis 1979 als Ausbilder im Irak tätig waren. Oder das der einzige Angehörige des KSK-18, der nach Eckernförde zur Bundeswehr gewechselt war, dort Jahrgansbester wurde und anschließend sofort zu den US Navy Seals nach Norfolk delegiert wurde, wo er sich mehrere Jahre behauptete.Das Buch ist ein Standardwerk und eine exzellente Chronik über eine Spezialeinheit. DDR Kampfschwimmer Volksmarine Die Kampfschwimmer der Volksmarine: Die geheime Spezialeinheit der DDR [Gebundene Ausgabe] von Horst Kerzig (Autor), Jürgen Knittel (Autor), Kurt Schulze (Autor) Das Neue Berlin Spezialeinheiten Kampfschwimmerkommando-18 KSK-18 NVA-Kampfschwimmer militärische Einheiten DDR Kampfschwimmer Volksmarine Die Kampfschwimmer der Volksmarine: Die geheime Spezialeinheit der DDR [Gebundene Ausgabe] Kampfschwimmerkommando-18 KSK-18 NVA-Kampfschwimmer Spezialeinheiten Special Forces Soldaten Kampfschwimmer Kommando Bundeswehr US Navy Seals Norfolk Spezialeinheiten Elitesoldaten DDR Die Kampfschwimmer Volksmarine Die KaHorst Kerzig (Autor), Jürgen Knittel (Autor), Kurt Schulze (Autor) In deutscher Sprache. 320 pages. 28,4 x 21,8 x 2,8 cm.
EUR 89,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Drei ehemalige Kommandeure der geheimen Spezialeinheit lüften ein Geheimnis, das im Sommer 50 Jahre alt wird. Ende der 50er Jahre wurde bei der Volksmarine eine Spezialeinheit gebildet, deren Existenz nicht nur deshalb kaum wahrgenommen wurde, weil sie so klein war: Sie zählte selten mehr als hundert Mann. Das aber waren wohl die am besten trainierten und härtesten Soldaten der ganzen Volksarmee. Sie sollten im Verborgenen operieren und dort eingesetzt werden, wo Technik und reguläre Einheiten scheitern würden. Es gibt, das lag in der Natur der Sache, kaum Unterlagen über diese Einheit. Und darum bisher auch keine Publikation. Erstmals berichten Angehörige des Kampfschwimmerkommandos über Ausbildung und Aufgaben ihrer Einheit. Es ist ein einzigartiges Geschichtsbuch, das fast ausschließlich auf persönliche Beobachtungen fußt, und dennoch mehr ist als ein Erinnerungsbuch.