Verlag: British Library, Historical Print Editions, 2011
ISBN 10: 1241768080 ISBN 13: 9781241768089
Sprache: Englisch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 27,84
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 22,82
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 28,69
Gebraucht ab EUR 82,80
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 29,77
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 36,63
Gebraucht ab EUR 79,77
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 25,09
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Gotha Friedrich Andreas Perthes, 1861
Anbieter: Libretto Antiquariat & mundart.ch, Langnau i.E., BE, Schweiz
EUR 21,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOHLn, marmoriert, mit 5 Faks.-Abb., XXII / 376 S., 18,5 x 26,5 cm, Einband berieben, Gebrauchsspuren, teils stockfleckig, Name auf Vorsatz, EA.
Verlag: Gotha: Friedrich Andras Perthes., 1861
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLex.-8°. XXIV, 376 S., einige Abbildungen, Privat-Halbleinen (Bibliotheksstempel auf Titel, etwas gebräunt, z.T. wenig stockfleckig; Fehlstelle ohne Textverlust auf Titelblatt) Die Klingenberger Chronik ist eine anonyme Chronik zur Geschichte der Stadt Zürich, bestehend aus zwei Teilen. Der erste ist überwiegend eine Kompilation von historischen Erzählungen für die Jahre 1001-1442, der zweite eine ausführliche Darstellung des Konflikts zwischen Zürich und Schwyz, des sog. Alten Zürichkriegs (1436-1450), die jedoch 1444 abbricht. Früher dachte man an die Familie Klingenberg als Urheber der Chronik (daher der Name). Autor war vermutlich der Rapperswiler Stadtschreiber Eberhard Wüst.
Verlag: Gotha,, 1861
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Schweiz
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe, 376 S., 26 cm, Einband etwas bestossen, Schnitt und Seiten mit starken Alterungsmerkmalen versehen (Stockfleckig, gebräunt,), insgesamt akzeptables Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchKaffee Vividus e.K., Tuebingen, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. wie sie Schodoler, Tschudi, Stumpf, Guilliman und Andere benützten nach der von Tschudi besessenen und vier anderen Handschriften zum erstenmal ganz, und mit Parallelen aus gleichzeitig ungedruckten Chroniken. Perthes, Gotha 1861. XXII, 376 S. mit 3 Tafeln. 4°. Späteres Hln. / 31607 Mit Ausnahme von Direkt-Recycling Materialien erfolgt der Versand ohne Einsatz von Kunststoffen. Sprache: Deutsch.
Verlag: Friedrich Andreas Perthes, 1970
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gebundene Ausgabe. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt ueber 1000g. Buch ohne Jahresangabe. Angegebenes Erscheinungsdatum ist geschätzt. Ordentliches Exemplar. Ecken und Kanten bestoßen. Bibliotheksexemplar mit Stempel und Kleber. 376 Seiten. ACHTUNG: Bei vorliegendem Ausgabe (im Privateinband) handelt es sich um Kopien, das in der Vorarlberger Landesbibliothek zum Einsatz kam. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Größeres Format. Im Original 1861 erschienen, vorliegende Auslage vermutlich aus dem Jahr 1970. Seiten ausschließlich vorderseitig bedruckt/kopiert.
Verlag: Friedrich Andreas Perthes, 1861
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gebundene Ausgabe. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt ueber 1000g. Großes Buchformat. 376 Seiten. Privateinband. ACHTUNG: KOPIEN !!!!!!!! Einband am Buchrücken mit Klebestreifen. Gutes Exemplar.
Verlag: Gotha, 1861
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 71,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntertitel: Nach der von Tschudi besessenen und vier anderen Handschriften zum erstenmal ganz und mit Parallelen aus gleichzeitigen ungedruckten Chroniken herausgegeben. Untergebiet: Helvetica Abbildungen: 5 faksimilierte Abbildungen Zustand: Stockfleckig. Einband berieben. Ex Libris auf Vorsatzblatt Seiten: XXII/376 S. Format: 4°. Einband: Hldr. marm. Gebiet: Geschichte.
Verlag: Creative Media Partners, LLC Jul 2018, 2018
ISBN 10: 0270422838 ISBN 13: 9780270422832
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 40,48
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 59,52
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Antiquariat Fatzer ILAB, Zug, Schweiz
EUR 36,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGotha, Perthes 1861. 4°. XXII, 376 S. und 3 Tafeln. HLn.d.Zt. mit handschr. Rückentitel. Bibl.-Stempel. Ex Libris: Anton Müller. Teils etwas stockfleckig.
Verlag: Gotha, Perthes., 1861
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27x18,3 cm. XXII S., 1 Bl., , 376 S., 3 lithogr. Tfln. Pappband der Zeit mit einfachen Rückentitel. Leicht berieben, Tafeln etwas stockfleckig, Text sauber, Name auf Vorsatz, insgesamt gutes Exemplar. Barth 829. Sprache: deutsch.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 81,43
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Gotha, bei Friedrich Andreas Perthes 1861 -, 1861
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. XXII, 1 Bl., 376 SS. 3 Faks.-Tafeln (so cpl.). Schriftsatz in 7- (Chronik), bzw. 6-Punkt (Anmerkungen) Antiqua. HLn.-Handeinband um 1930 (etwas lichtrandig, Rücken schwach stockfleckig) mit mont. Rückenschild. Seiten teilweise unaufgeschnitten, unterschiedlich etwas gebräunt u. stockfleckig (eher marginal, u. v.a. im Bereich der Tafeln), stellenweise leicht knittrig. Alters-, Lagerungs- u. leichtere Gebrauchsspuren. Gesamthaft in weiten Teilen recht sauberes, sehr ordentliches Exemplar. - - Chroniktext in Frühneuhochdeutsch - Barth 829 - Digitalis. in BVB/BSB - Entspr. Barth (I, p. 29 f.) u. Feller/Bonjour (2. Aufl. 1979, p. 46 f.) die lange Zeit einzige Druckversion (Reprint 1994); wissenschaftlich aktualisierte Neuedition 2007 (Mitt. z. vaterländ. Gesch./Hist. Verein SG, 53; Rezension in: Mitt. Hist. Ver. Schwyz, 99/2007, p. 212 f.) - TAFELN : 1. mit 4 Schriftfaksimiles (nummeriert 1-4), bzw. 4 u. 5 (so auch im Digitalisat). Henne erwähnt im Zusammenhang mit seiner Quelle, d.h. 'Tschudis Codex' : "Neben Wappen und Fahnen [.] sind ein paar kräftige gesunde Federzeichnungen, z.B. die Schlacht bei Sempach mit Winkelried's Opfertode und bei der am Stoss ein derber Fahnenträger. Facsimile 4 und 5. Die Schrift (Facs. Nr. 1 und 5) ist eine starke, hübsche" (p. XI; vgl. J. Zemp, Bilderchroniken, 1897, p. 137). - "Die vorliegende Chronik besteht aus vier, [.] um das Jahr 1460 schliesslich redigirten, völlig gleich eingerichteten und in Geist und Ton durchgängig österreichisch, bis auf wenig Jahre auch antizürcherisch, gehaltenen Abtheilungen" (p. VI). Zu deren Urheberschaft vgl. Hennes Diskussion pp. V-XI, 'Eberhart Wüst' erw. p. VIII - Die anonym verfasste Klingenberger Chronik wurde um die Mitte des 15. Jahrhunderts angelegt. "Der Verfasser hat aus der Zürcher Chronik [von ca. 1420] geschöpft, stimmt bis 1400 mit ihr fast wörtlich überein, geht dann aber von 1400 an eigene Wege und wird wertvoll. Er stellt ausführlich den Appenzeller Krieg [1401-1429] dar und gibt vom Alten Zürichkrieg [1436-1450] einen sehr guten Bericht [.]. Der Standpunkt ist gemässigt österreichisch, für den Adel, gegen die Schweizer Bauern. Aegidius Tschudi [.] schrieb sie in seiner fabelnden Art den Herren von Klingenberg zu [.]. Der falsche Name ist geblieben. [.] Sie ist das unentbehrliche Gegenstück zu Fründ, [.]." (Feller/Bonjour, loc. cit.; "Henne behandelt sie ziemlich kritiklos", p. 46) - Dierauer nennt den Codex Sangallensis 645 als Hennes Quelle (Bd. 2, 5. Aufl. 1920, Fussnote p. 55); Henne selbst spricht von "einem aus dem aufgehobenen Kloster Pfävers [Pfäfers] in unser Archiv gekommenen [.] Tschudi'schen Codex" (p. IV), bzw. "Chronik der Klingenberger [.], und zwar Tschudi's eigenes Exemplar" mit dessen hs. Vermerk 'Clingenbergs' (p. V). Beigezogen hat Henne vier weitere Abschriften: 1. die sog. Sprengersche Chronik in Zürich, 2. den St. Galler Codex 608, 3. eine Handschrift der Vadiana, und 4. die sog. Hüply'sche Chronik in Zürich (p. IX f.) -- Eberhard Wüest : Erstmals erw. 1422, letztmals 1444, von Rapperswil SG. Verheirateter Kleriker des Bistums Konstanz, u.a. Stadtschreiber von Rapperswil mit notarieller Tätigkeit z.B. für Schwyz und Glarus. "Die Chronik stellt den Kräften der rechtmässigen Ordnung (Reich, Österreich und Adel) die Eidgenossen und ihre Verbündeten als Kräfte der Unordnung gegenüber. Sie ist damit das ideologische Gegenstück zur zeitgleichen Chronik des Schwyzer Landschreibers Hans Fründ" (HLS, Wüest) - Josef Anton Henne (Sargans 1798-1870 Wolfhalden), von Sargans. Dr. phil., 1826-1834 St. Galler Stiftsarchivar, u.a. 1842-1855 ao. Professor für Geschichte an der Universität Bern, 1855-1861 Stiftsbibliothekar in St. Gallen (HLS; vgl. Feller/Bonjour, 1979, p. 629 f.). - -- VERSANDKATEGORIE / Weight category / Poids brut 2 kg - Sprache: de.
Anbieter: Antiquariat Fatzer ILAB, Zug, Schweiz
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGotha, Perthes 1861. 4°. XXII, 376 S. und 3 Tafeln. Pergament d.Zt. ohne Beschriftung. Etwas stockfleckig. Einige Randanmerkungen mit Tinte.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 56,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: akzeptabel. Beide Coverseiten sind lose, Altersspuren, textsauber Unknown Binding Unknown Binding.