Verlag: Berlin, Verlag Ries & Erler, 1929
ISBN 10: 3876760399 ISBN 13: 9783876760391
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 148 Seiten ACHTUNG!!!! Titel lautet: "Die Kunst des Violinspiels - Band I: Allgemeine und angewandte Technik" aus dem Jahr 1929!Das Buch befindet sich in einem gebrauchten, antiquarisch guten Zustand. Es ist gebraucht, und besitzt Alters-, Lager- und Gebrauchsspuren, wie Einband etwas verfärbt, gebräunt und am Rand etwas berieben. Seiten und Schnittkanten auf Grund Alter und Sonnenlicht ebenso verfärbt, gebräunt. Alle diese Mängel nicht übermäßig! Buch ist sauber, ohne Schmierereien, Verschmutzungen oder gravierende Schäden. Im Buch, bis auf alte Preisangaben oder Namenseintrag, keine Einträge. Nichtraucherbuch. Weitere Qualitätsmerkmale / Einschränkungen: Rik124619!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 88,18
Gebraucht ab EUR 64,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Berlin Verlag Ries & Erler, 1928
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, Untersteinach b. Kulmbach, Deutschland
0. 4to. IV,222 Seiten, Noten / Notenbeispiele. Original-Broschur mit Leinenrücken. - Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. Sprache: Deutschu 1,600 gr. Original-Broschur mit Leinenrücken.
Verlag: Ries & Erler Musikverlag
ISBN 13: 9790013000067
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Noten. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: Berlin, Ries und Erler, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 4°. 32,5 x. 24,5 cm. IV, 222 Seiten. Original-Halbleinenband. Erste Ausgabe. Mit zahlreichen Notenbeispielen. Einband leicht fleckig und berieben sowie mit Folie eingeschlagen. Vorderdeckel mit zwei kleinen Eintragungen in Blei, Schnitt leicht fleckig. Titelblatt und einzelne Blätter leicht fleckig. Gutes Exemplar.
Verlag: Berlin Ries & Erler, 1978
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
0. 2 Bände. 4° 148/222 S., Notenbeisp. brosch. Einbände leicht berieben und bestossen, sauber und gut erhalten. Sprache: Deutschutsch 1,600 gr.
Verlag: Berlin, Verlag Ries & Erler, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
4°. OHalbleinwand., Zustand: Gut. 2. Band. Mit Noten., 222 Seiten., Der Einband ist etwas berieben und beschabt sowie etwas angeschmutzt, der unter Schnitt ist teils gering eingerissen, das Papier ist gilb, einige Seiten haben mittig eine kleine Druckstelle, sonst gutes Exemplar. Band 2. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.
Verlag: Ries & Erler GmbH 1929 und 1928, Berlin, 1929
Anbieter: Bokel - Antik, Bokel, Deutschland
148 S. und 35 Abb. auf Tafeln, 221 S., roter Ledereinband mit 5 Bünden und Goldprägung, 2. und 1. Aufl., 4° schöner Zustand. Bücher.
Verlag: Berlin, Verlag Ries & Erler, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
4°. OHalbleinwand., Zustand: Gut. 2., erweiterte Auflage., 1. Band. Mit Noten und 35 Abbildungen., 148 Seiten., Der Einband ist etwas berieben und beschabt sowie etwas angeschmutz. Das Papier ist gilb, sonst gutes Exemplar. Band 1. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.
Verlag: Ries & Erler, Berlin, 1928
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
Folio, VI, 148; IV, 222 (1) Seiten, 1928-1929,35 Abb. auf Taf.Flex. Original-Halbleinenbände . , zahlr. Notenbeispiele, 2100 Gramm. - Sehr seltenes, gesuchtes Standardwerk, hervorragend erhalten; Band II in Erstausgabe -Band I durch "ergänzende Nachträge" sowie Noten erweitert. - Adolf Busch urteilte lapidar 1929: "Einzig dastehend! Löst alle Probleme des Geigens in genialer Weise" und Fritz Kreisler verlangte gar, das Werk "sollte im Besitze eines jeden Geigers sein". Die numerierten Beispiele stammen nun aus Werken von Bach, Bazzini, Beethoven, Bloch, Bohnke, Brahms, Bruch, Dohnányi, Dont, Dvorák, Ernst, Haydn, Hindemith [!], Korngold, Kreutzer, Mendelssohn Bartholdy, Mozart, Paganini, Pfitzner, Reger, Saint-Saens, Schnabel [!], Schubert, Schumann, Spohr, Tartini, Vieuxtemps, Vivaldi, Wieniawski und anderen (siehe das Verzeichnis am Ende von Bd. II). Flesch verfaßte die einzelnen Abschnitte des II. Bandes "teils auf Eisenbahnfahrten durch amerikanische Prärien, teils auf Schiffsreisen über den Atlantischen Ozean; in Europa wurde das Material dann alljährlich gesichtet, geordnet und vervollständigt" (Vorwort). Max Dessoir, Hugo Seling und Werner Wolffheim waren an der redaktionellen Bearbeitung beteiligt. Die Vorworte datieren "Berlin, im Dezember 1923" bzw. "Baden-Baden, im August 1928". Mit Sach- und Namenregister.
Verlag: Berlin, Verlag Ries & Erler GmbH, 1928-1929., 1929
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
Ca. 33,5 x 27,5 cm. VI Seiten, 148 Seiten, mit zahlreichen Notenbeispielen und Abbildungen auf 8 Tafelseiten; IV Seiten, 221 (3) Seiten, mit zahlreichen Notenbeispielen. Halbleinenbände der Zeit mit aufgezogenen Kartonagen. Verlags-Nr. R. 9500 E. und R. 9751 E. Einbände leicht stockfleckig. Schönes Exemplar.