Verlag: Berlin. Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst. ., 2000
ISBN 10: 3786123675 ISBN 13: 9783786123675
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb72 S. Kartoniert. 8°. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Ecken und Kanten minimal berieben. Sonst sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: Berlin : Dt. Ges. für Medaillenkunst - Berlin : Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett, 1999
ISBN 10: 3786123292 ISBN 13: 9783786123293
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Deutschland
EUR 20,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Gebr. 240 S. : zahlr. Ill. ; 23 cm Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 843.
Verlag: Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V., 1997
ISBN 10: 3786119996 ISBN 13: 9783786119999
Sprache: Deutsch
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 432 Seiten Ein stabiles und textsauberes Exemplar, allerdings mit verkratzten Buchklappen und angeschmutztem Schnitt sowie altersbedingt nachgedunkelten Seiten. 9783786119999 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250.
Verlag: Berlin, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 17,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb240 S. mit zahlreichen Abbildungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Gr.-8°. Original-Kartoniert, Einband und Schnitt fleckig / verfärbt, innen gut und sauber.
Verlag: Staatliche Münzsammlung München,, 2016
ISBN 10: 3922840361 ISBN 13: 9783922840367
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Willi Braunert, München, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb4°, paperback. 80 Seiten Neues Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Bln: Gebr. Mann Vlg. 2002., 2002
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 31,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb208 S, überaus zahlr. Abb. Lex 8° Kart. *neuwertig*.
Verlag: Berlin, Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst, 1996
ISBN 10: 3786119260 ISBN 13: 9783786119265
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst, 1996. 202 S. Mit zahlr. s/w Abb. (= Die Kunstmedaille in Deutschland, 4). 23 cm. OKart. Hrsg. in Verbindung mit den Staatlichen Museen zu Berlin, Münzkabinett. - Zeigt fast 250 Arbeiten von 42 Medaillenkünstlern. Mit Gesamtregister. - Gutes Exemplar.
Anbieter: Centralantikvariatet, Stockholm, Schweden
EUR 23,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Berlin, Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst in Verbindung mit den Staatlichen Museen zu Berlin Münzkabinett, 1996. 8vo. 202 pp. Illustrated. Sewn as issued. (Die Kunstmedaille in Deutschland 4.). Softcover / Paperback.
Anbieter: Centralantikvariatet, Stockholm, Schweden
EUR 23,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Berlin, Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst in Verbindung mit den Staatlichen Museen zu Berlin Münzkabinett, 1999. 8vo. 240 pp. Illustrated. Sewn as issued. (Die Kunstmedaille in Deutschland 10.). Softcover / Paperback.
Anbieter: Centralantikvariatet, Stockholm, Schweden
EUR 23,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Berlin, Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst in Verbindung mit den Staatlichen Museen zu Berlin Münzkabinett, 1992. 8vo. 102,+ (2) pp. Illustrated. Sewn as issued. Inscribed. Softcover / Paperback.
Verlag: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz.
Anbieter: Antiquariaat Ovidius, Bredevoort, Niederlande
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht / Used. 2000. Pperback, Fine state. 363pp. Illustr.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 21,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 343 Seiten; 9783786125686.3 Gewicht in Gramm: 3.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 84,26
Gebraucht ab EUR 83,49
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Licus Media, Utting a. Ammersee, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 320 S. : zahlr. Ill. ; 26 cm Original-Leineneinband m. Schutzumschlag. Sehr gut erhalten. Keine Besitzvermerke. 9783786124900 Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Körperschaften und juristische Personen werden auf Wunsch per offener Rechnung beliefert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1427.
Verlag: Bln: Gebr. Mann Vlg. 2007., 2007
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 94,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb344 S, 942 meist farb. Abb. Lex 8° Kart. *neuwertig* Die Kunst der kleinen Form, der Medaille, wurde nirgendwo im Deutschland des 20. Jahrhunderts so gepflegt wie in Köln. Ludwig Gies (18871966), von 1917 bis zu seiner Vertreibung aus dem Lehramt 1933 an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin tätig, wirkte seit 1950 an den Kölner Werkschulen als Bildhauerlehrer und gab seine Leidenschaft für das 'Plakettenschneiden' an zahlreiche Schüler weiter. Sein bedeutendster Nachfolger auf diesem Spezialgebiet des 'gebundenen' Kleinreliefs wurde Karl Burgeff (19282005). Beeinflusst von diesen beiden sind nahezu 50 weitere Künstler nachzuweisen, unter ihnen Elisabeth Baumeister-Bühler (19122000), Kurt-Wolf von Borries (192885), Heribert Calleen (1924), Heide Dobberkau (1929), Hildegard Domizlaff (18981987), Theo Heiermann (192599), Ellmar Hillebrand (1925), Olaf Höhnen (1933), Sepp Hürten (1928), Joseph Jaekel (190785), Burkhard Jankowski (1961), Agatha Kill (1948), Gerhard Marcks (18891981), Erwin Nöthen (1935), Jutta Osten (1918), Jochem Pechau (192989), Rudolf Peer (1932), Wolfgang Reuter (1934) und Tong Hon Sang (1939). Im Berliner Münzkabinett bewahrte Künstler- und Sammlernachlässe ermöglichten die Monografie, die über die Werkschau einer gleichnamigen, im Bode-Museum gezeigten Ausstellung hinausgeht.