Verlag: DTV München, 1962
Anbieter: Jagst Medienhaus, Schwäbisch Hall, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Einband an Rändern leicht nachgedunkelt, 268 Seiten.
Verlag: Goldmann, München, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Taschenbuch - Papier etwas gebräunt - Strich am Schnitt.
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag., 2008
Anbieter: Oberländer antiquarischer Buchversand, Alling, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb51.-60. Tausend. Kl.-8°. 175 Seiten. Leinen. Neuwertig. (=Bibliothek der Erstausgaben) (Originalgetreue Wiedergabe des Textes der Erstausgabe) Sprache: deutsch. >>>Wichtige Zahlungs- / Versandinformationen:In Abweichung zu den automatisch angezeigten Versandkosten können leider bei einigen Büchern aufgrund des Formats oder Gewichts die angezeigten Versandkosten nicht eingehalten werden, da möglicherweise Paketversand erforderlich ist. Dadurch erhöhen sich die Versandkosten in diesen Fällen auf 6,50 bis 7,50 Euro. /// Aus Sicherheitsgründen,da desöfteren Postsendungen verschwinden bzw. der Verbleib nicht mehr nachverfolgbar ist, werden Sendungen ab einem Warenwert von 25 Euro nur als Einschreibebrief oder Paket verschickt. Die Versandkosten erhöhen sich dadurch auf 6,50 bis 7,00 Euro. /// Die Option Rechnung ist nur für bekannte Kunden möglich. Für alle anderen Besteller ist nur Lieferung nach Vorauszahlung möglich. /// Paypal kann nur bei Zahlungen aus dem Nicht-EU-Ausland ohne Zusatzkosten akzeptiert werden. Bei Paypal-Zahlungen aus Ländern innerhalb der EU wird die PayPal-Gebühr in Rechnung gestellt. Daher bitte nicht ohne vorherige Mitteilung (Vorausrechnung) zahlen. <<<.
Verlag: München : Deutscher Taschenbuch Verlag.,, 1997
ISBN 10: 3423026022 ISBN 13: 9783423026024
Sprache: Deutsch
Anbieter: Baues Verlag Rainer Baues , Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17 cm, Softcover, Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 175 Seiten . Einband minimal berieben. Sonst kaum Gebrauchsspuren. Sehr gut bis fast wie neu. 3423026022 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 117 dtv ; 2602 : Bibliothek der Erstausgaben Orig.-Ausg.
Anbieter: Alte Bücherwelt, Perg, Österreich
Erstausgabe
8° , Softcover/Paperback. EA. Johann Wolfgang Goethe, Die Leiden des jungen Werthers Text und Arbeitsteil mit Materialien von Herbert Fuchs, Klassische Schullektüre, hrsg. Cornelson Verlag, Berlin, 1. Aufl. 1996, OKrt, 8°, 118 S m. Abb., VD m. Falten sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Insel-Verlag Leipzig., 1938
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. OPpbd.; gr.8°; Pergamentrücken; Ecken minimal bestoßen; Schnitt, Vorsätze u. Seitenränder etwas gebräunt, ansonsten sehr gut; 265 Ss.
Verlag: Verlag Philipp Reclam jun., Stuttgart, 2010
ISBN 10: 3150106885 ISBN 13: 9783150106884
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit grau hinterlegtem Rückentitel, grauen Vorsätzen, Lesebändchen und mehrfarbig gestaltetem Schutzumschlag. Der Umschlag dezent randknickig bzw. dezent randberieben, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. "Diese »Werther«-Ausgabe ist in zweifacher Hinsicht etwas Besonderes: Sie bietet den Roman nicht nur in seiner Sturm-und-Drang-Urfassung von 1774, sondern erstmals zusammen mit Zeichnungen aus Goethes Frühzeit. Diese Naturstudien, Personenskizzen und Vignetten erlauben einen direkten Einblick in die Lebenswelt des Autors, die ja auch im Roman ihren Nachhall findet. Wie Werther war Goethe ein passionierter Zeichner, den es drängte, seine Eindrücke und Gefühle nicht nur in Worten, sondern auch in Bildern festzuhalten. Die Frische dieser oft eigenwilligen, spontanen und manchmal nur skizzenhaft hingeworfenen Blätter aus der Zeit zwischen 1768 und 1780 dokumentieren Goethes sehr persönliche Handschrift und die Freiheit vom Regelzwang des Kunstbetriebs. In ihrer betont subjektiven und emotionalen Auffassung stimmen sie frappierend mit den Natur- und Menschenbildern des Briefromans überein. Auch wenn sie nicht als direkte Illustrationen zum Roman entworfen wurden, so erhellen sie in der wohldurchdachten Zusammenstellung Petra Maisaks den Text, erweitern den Blickwinkel und vertiefen das Verständnis." (Verlagstext) Die Leiden des jungen Werthers lautet der ursprüngliche Titel des von Johann Wolfgang Goethe verfassten Briefromans, in dem der junge Rechtspraktikant Werther bis zu seinem Suizid über seine unglückliche Liebesbeziehung zu der mit einem anderen Mann verlobten Lotte berichtet. Er wurde 1774 veröffentlicht und war nach dem nationalen Erfolg des Dramas Götz von Berlichingen (1773) Goethes zweiter großer, jetzt sogar europäischer Erfolg. Beide Werke sind der literarischen Strömung des Sturm und Drang zuzuordnen. Er schrieb den Briefroman innerhalb von sechs Wochen. Die Erstausgabe erschien im September 1774 zur Leipziger Buchmesse und wurde gleich zum Bestseller. 1787 überarbeitete Goethe den Roman, wobei unter anderem das Genitiv-s im Titel entfiel. Der Roman ließ Goethe gleichsam über Nacht in Deutschland berühmt werden und gehört zu den erfolgreichsten Romanen der Literaturgeschichte. Die Handlung des Romans ist insofern autobiografisch, als Goethe hier seine platonische Beziehung zu der bereits inoffiziell verlobten Charlotte Buff literarisch verarbeitete. Das Motiv für den tragischen Ausgang dieser Liebe, die Selbsttötung Werthers, lieferte Goethe der Suizid seines Freundes Karl Wilhelm Jerusalem, Gesandtschaftssekretär in Wetzlar. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 278, (2) pages. 8° (128 x 194mm).
Verlag: d. buchgem.
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. kA (illustrator). 1. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: Leinen - Gewicht: 350 - Illust.: kA - Zustand: Gut - leichte gebrauchsspuren. mit 11 ill. nach stichen v. d. n. chodowieckisu 1 Aufl. 17x12cm.
Verlag: Düsseldorf : Artemis und Winkler, 2006
ISBN 10: 3538063206 ISBN 13: 9783538063204
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Wie neu. 1. Aufl. 162 S. ; 20 cm neuwertiger Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Einband, kleine Bleistiftnotiz im Vorsatz Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Verlag: Leipzig, Insel-Verlag, 1919
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 5. Auflage. 208 (8) Seiten auf Hadernbütten mit einem Titelkupfer, 8 einseitig bedruckte Original-Kupferstich-Tafeln von Daniel Chodowiecki auf kräftigerem Papier, 1 ausfaltbare Rötelzeichnung und 2 kleinere Kupferstiche zu Beginn und Ende des Textes. 17,3 cm. Schriftart: Fraktur. Druck von Ernst Hedrich in Leipzig. Dekoratives Exemplar. Das Äußere in sehr guter Zustand. Vorderer Buchblock gebrochen und der hintere teilweise leicht angebrochen. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der vormaligen Feuilletonchefin der Münchner TZ mit 2 Ex Libris auf dem Deckelrücken und dem Vorsatz. Die Leiden des jungen Werthers lautet der ursprüngliche Titel des von Johann Wolfgang von Goethe verfassten Briefromans, in dem der junge Rechtspraktikant Werther bis zu seinem Freitod über seine unglückliche Liaison zu der mit einem anderen Mann verlobten Lotte berichtet. Er war nach dem Sturm-und-Drang-Drama Götz von Berlichingen (1773) Goethes zweiter großer Erfolg (1774) und ist ebenfalls dem Sturm und Drang zuzuordnen. Die Handlung trägt autobiographische Züge. Goethe gestaltet hier literarisch-frei seine platonische Beziehung zu der bereits verlobten Charlotte Buff, in die er sich verliebt hatte, als er von Mai bis September 1772 Praktikant am Reichskammergericht in Wetzlar war. Das Motiv für den tragischen Ausgang dieser Liebe, die Selbsttötung Werthers, lieferte Goethe der Suizid seines Freundes Karl Wilhelm Jerusalem, Gesandtschaftssekretär in Wetzlar. Der hatte sich in eine verheiratete Frau verliebt, die für ihn unerreichbar blieb. Die literarische Figur der Lotte im Roman trägt auch Züge von Maximiliane von La Roche, einer weiteren Bekanntschaft des jungen Goethe aus der Entstehungszeit des Romans. Die Erstausgabe erschien im Herbst 1774 zur Leipziger Buchmesse und wurde gleich zum Bestseller. 1787 überarbeitete Goethe den Roman, wobei unter anderem das Genitiv-s im Titel entfiel. Der Roman ließ Goethe 1774 gleichsam über Nacht in Deutschland berühmt werden. Kein weiteres Buch Goethes wurde von so vielen seiner Zeitgenossen gelesen. . . . Aus wikipedia-Die_Leiden_des_jungen_Werthers. -- Johann Wolfgang von Goethe, geadelt 1782 (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; 22. März 1832 in Weimar), war ein deutscher Dichter. Er forschte und publizierte außerdem auf verschiedenen naturwissenschaftlichen Gebieten. Ab 1776 bekleidete er am Hof von Weimar unterschiedliche politische und administrative Ämter. Goethes literarische Produktion umfasst Gedichte, Dramen, erzählende Werke (in Vers und Prosa), autobiografische, ästhetische, kunst- und literaturtheoretische sowie naturwissenschaftliche Schriften. Auch sein umfangreicher Briefwechsel ist von großer literarischer Bedeutung. Goethe war ein Vorreiter und der wichtigste Vertreter des Sturm und Drang. Sein Roman Die Leiden des jungen Werthers" machte ihn 1774 in ganz Europa berühmt. Später wandte er sich inhaltlich und formal den Idealen der Antike zu und wurde ab den 1790er Jahren, gemeinsam mit Friedrich Schiller und im Austausch mit diesem, zum wichtigsten Vertreter der Weimarer Klassik. Im Alter galt Goethe auch im Ausland als Repräsentant des geistigen Deutschland. Während die Wertschätzung Goethes nach seinem Tode zunächst abnahm, wurde er im Deutschen Kaiserreich ab 1871 zum Kronzeugen der nationalen Identität der Deutschen".[2] Es setzte nun eine Verehrung nicht nur des Werks, sondern auch der Persönlichkeit des Dichters ein, dessen Lebensführung als vorbildlich empfunden wurde. Bis heute gilt Goethe als bedeutendster deutscher Dichter, sein Werk wird zu den Höhepunkten der Weltliteratur gezählt. . . . Aus: wikipedia-.Johann_Wolfgang_von_Goethe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320 Roter Original-Maroquin-Halbledereinband über 5 erhabene Bünde mit montiertem grünem Lederrückenschild mit goldgeprägten Rückentiteln, Dreiseitenfarbschnitt und gebatiktem Deckel mit floralen Motiven.
Verlag: Weimar, Erich Lichtenstein, 1922., 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Albrecht (VDA / ILAB), Schriesheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZum 150. Gedenkjahre von Goethes Wetzlarer Zeit mit den Porträts der Urbilder des "Werther" nach Briefen, Tagebüchern, Gemälden und Scherenschnitten des 18. Jahrhunderts hrsg. von Gerhard von Branca. Kl.-8°. OPpbd. (etwas fleckig und berieben). 2 Bll., 299 SS., 2 Bll. mit Abb. auf Tafeln. Sprache: Deutsch, Erste Ausgabe dieser Fassung. - Faksimile-Druck der ersten Ausgabe von 1774 nach dem Handexemplar der Herzogin Anna Amalia (Seite 1-224). - Eine Ecke stärker gestaucht, erste Blätter leicht stockig, sonst gut erhalten.
Verlag: Stuttgart und Tübingen, Cotta`sche Buchhandlung, 1828
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Reader's Corner, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 2 Bände in einem, 12° (13.5*9 cm), braunmarm. Pappbändchen der Zeit m. mont. Rückenschildchen u. Grünschnitt. Stuttgart und Tübingen, in der J. G. Cotta`schen Buchhandlung 1828. Einband berieben (s. Abb.), Rückentitel oxydiert, innen sehr gut, Papier kaum nachgedunkelt, ohne Anstreichungen, geruchsneutral. * Versand versichert & nachverfolgbar / Shipping fees include insurance & tracking. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig, Weygandsche Buchhandlung, 1774
Anbieter: Biblio Industries Alain Haezeleer, Stuttgart, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7.700,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit gestochener Titelvignette von Oeser. Zweiter Druck der Erstausgabe. Enthält den unretuschierten Urtext. Mit korrigierter Seitenzahl 39. 224 SS. Oktav. Orig.-Lederband mit floraler Rückenvergoldung und Kopfgoldschnitt. Mit Exlibris. Einband minimal berieben, ansonsten sehr gut erhaltenes und äußerst seltenes Exemplar. Fotos auf Anfrage.