EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb189 S., Braun-gelbe OLwd., Kopffarbschnitt., Altdeutsche Schrift (Fraktur)., Vorsatz fehlt., Papier gering gebräunt., sonst gut., [K6_Lit_5] * Lizenzausgabe von Steegemann. ** Ohne Schutzumschlag. Sprache: Deutsch 0 410 gr.
Verlag: Igel.-Verl. Literatur, Paderborn :, 1993
ISBN 10: 3927104493 ISBN 13: 9783927104495
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 21 cm Erste Auflage, 228 S. Hardcover. Ill. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Kleiner Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Paderborn (Igel Verlag Literatur ) (= Erste Auflage), 1993
ISBN 10: 3927104493 ISBN 13: 9783927104495
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hoffmann, Nordhorn, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, illustrierter Originalkarton (Hardcover) 228 S., 1 Frontispiece, ISBN 3927104493 LIEFERUNG als Briefsendung (Deutsche Post) oder Paket (DHL) handschriftliche Nummer auf Titelblatt, sonst sehr gutes Exemplar.
Verlag: Stuttgart, Deutsche Verlags Anstalt, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, gelbes O Ln. 189 Seiten, gutes Exemplar mit eingeklebtem Exlibris Sprache: Deutsch.
Verlag: Hannover und Leipzig Paul Steegemann (), 1923
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* 189 Seiten, 1 Blatt. 19,5 x 13 cm. Halbleinenband der Zeit mit aufgezogenem Original-Umschlag (gering fleckig). *** Wilpert-Gühring 11. Raabe, Autoren 109, 9. Meyer 96. NDB VIII, 61 f. - Erste Ausgabe. - Der erste Roman des Autors, später als Titelauflage von der Deutschen Verlags-Anstalt übernommen. - Adolf von Hatzfeld (1892-1957) erblindete als Zwanzigjähriger bei einem Selbstmordversuch. Nach Studium und Promotion ließ er sich in Godesberg nieder, wo er 1928 gemeinsam mit Alfons Paquet den "Bund rheinischer Dichter" gründete. - Papierbedingt gebräunt. - Ordentliches Exemplar.