Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2019., 2019
ISBN 10: 3499631113 ISBN 13: 9783499631115
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Dritte Auflage. 297 Seiten 19 cm Papier und Buchschnitt leicht gebräunt,sonst gutes und sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
EUR 8,60
Währung umrechnenAnzahl: 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2016
ISBN 10: 3499631113 ISBN 13: 9783499631115
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 5,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Signatur, nicht zum Buch zugehorig. Blickt man anders auf das durchlebte Zeitalter, wenn der Tod naher ruckt? Wird das, was fruher wichtig war, unwichtig? Wo hat man geirrt? Was hat man bewirken konnen - und was ist geblieben? Seit vielen Jahren fuhrt die Literaturkritikerin Iris Radisch Gesprache mit Schriftstellern und Philosophen im hohen Alter. Oft war es ein Abschiedsgesprach, manchmal buchstablich das letzte Interview. Der Lebensabend und seine Gestaltung sind in diesen Begegnungen immer prasent, ebenso die Ruckschau auf die erlebte Geschichte und die Bedeutung des Alters fur das eigene Schaffen. Alle Gesprachspartner zeigen sich ungewohnlich offen und unverstellt, und doch zieht jeder auf ganz eigene Weise Bilanz: Bei manchen uberwiegt Wehmut, auch Bitterkeit, bei anderen Gelassenheit und Heiterkeit. Dieses Buch versammelt achtzehn Interviews mit grossen Zeugen unserer Zeit: Amos Oz, Marcel Reich-Ranicki, Gunter Grass, Martin Walser, Imre Kertesz, Peter Nadas, Ilse Aichinger, Julien Green, Peter Ruhmkorf, Antonio Tabucchi, Patrick Modiano, Ruth Kluger, George Tabori, Claude Simon, George Steiner, Sarah Kirsch, Friederike Mayrocker, Michel Butor und Andrej Bitow.
EUR 9,30
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2016
ISBN 10: 3499631113 ISBN 13: 9783499631115
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 7,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Blickt man anders auf das durchlebte Zeitalter, wenn der Tod naher ruckt? Wird das, was fruher wichtig war, unwichtig? Wo hat man geirrt? Was hat man bewirken konnen - und was ist geblieben? Seit vielen Jahren fuhrt die Literaturkritikerin Iris Radisch Gesprache mit Schriftstellern und Philosophen im hohen Alter. Oft war es ein Abschiedsgesprach, manchmal buchstablich das letzte Interview. Der Lebensabend und seine Gestaltung sind in diesen Begegnungen immer prasent, ebenso die Ruckschau auf die erlebte Geschichte und die Bedeutung des Alters fur das eigene Schaffen. Alle Gesprachspartner zeigen sich ungewohnlich offen und unverstellt, und doch zieht jeder auf ganz eigene Weise Bilanz: Bei manchen uberwiegt Wehmut, auch Bitterkeit, bei anderen Gelassenheit und Heiterkeit. Dieses Buch versammelt achtzehn Interviews mit grossen Zeugen unserer Zeit: Amos Oz, Marcel Reich-Ranicki, Gunter Grass, Martin Walser, Imre Kertesz, Peter Nadas, Ilse Aichinger, Julien Green, Peter Ruhmkorf, Antonio Tabucchi, Patrick Modiano, Ruth Kluger, George Tabori, Claude Simon, George Steiner, Sarah Kirsch, Friederike Mayrocker, Michel Butor und Andrej Bitow.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 8,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpocket_book. Zustand: Gut. 304 Seiten; rororo - 1. Auf. 2016 : Iris Radisch - tb - 9-42-5-L6 QE-J767-HBO5 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neu Neuware, auf Lager - Blickt man anders auf das durchlebte Zeitalter, wenn der Tod näher rückt Wird das, was früher wichtig war, unwichtig Wo hat man geirrt Was hat man bewirken können - und was ist geblieben Seit vielen Jahren führt die Literaturkritikerin Iris Radisch Gespräche mit Schriftstellern und Philosophen im hohen Alter. Oft war es ein Abschiedsgespräch, manchmal buchstäblich das letzte Interview. Der Lebensabend und seine Gestaltung sind in diesen Begegnungen immer präsent, ebenso die Rückschau auf die erlebte Geschichte und die Bedeutung des Alters für das eigene Schaffen. Alle Gesprächspartner zeigen sich ungewöhnlich offen und unverstellt, und doch zieht jeder auf ganz eigene Weise Bilanz: Bei manchen überwiegt Wehmut, auch Bitterkeit, bei anderen Gelassenheit und Heiterkeit. Dieses Buch versammelt achtzehn Interviews mit großen Zeugen unserer Zeit: Amos Oz, Marcel Reich-Ranicki, Günter Grass, Martin Walser, Imre Kertész, Péter Nádas, Ilse Aichinger, Julien Green, Peter Rühmkorf, Antonio Tabucchi, Patrick Modiano, Ruth Klüger, George Tabori, Claude Simon, George Steiner, Sarah Kirsch, Friederike Mayröcker, Michel Butor und Andrej Bitow.
EUR 4,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Livre reconditionné de bibliothèque. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Refurbished library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
EUR 9,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Zustand: Sauberes Buch mit nur leichten Lesespuren - Werktaeglicher Versand - Rechnung mit ausgewiesener MwSt kommt automatisch per Mail ! 304 Seiten Deutsch 291g.
EUR 8,14
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch Verlag, 2016
ISBN 10: 3499631113 ISBN 13: 9783499631115
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die letzten Dinge | Lebensendgespräche | Iris Radisch | Taschenbuch | 304 S. | Deutsch | 2016 | ROWOHLT Taschenbuch Verlag | EAN 9783499631115 | Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, 20099 Hamburg, produktsicherheit[at]rowohlt[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Verlag 2015 Oktober., 2015
ISBN 10: 3498058037 ISBN 13: 9783498058036
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 2. Auflage. 300 (4) Seiten mit vielen Abbildungen. 20,9 cm. Umschlaggestaltung: Anzinger / Wünschner / Rasp. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Was Iris Radisch in diesem Buch grandios vorführt: Ein Interview wird zur Kunstform, wenn beide Gesprächspartner sich wirklich darauf einlassen. (ORF). Ändert sich die Sicht auf das durchlebte Zeitalter, wenn der Tod näher rückt? Wird das, was früher wichtig war, unwichtig? Wo hat man geirrt? Was hat man bewirken können und was ist geblieben? Seit vielen Jahren führt ZEIT-Feuilletonchefin Iris Radisch Gespräche mit Schriftstellern und Philosophen im hohen Alter. Oft waren es Abschiedsgespräche, manchmal buchstäblich das letzte Interview. Der Lebensabend und seine Gestaltung ist in diesen Begegnungen immer präsent, ebenso wie die Rückschau auf Vergangenes und die Bedeutung des Alters für das eigene Schaffen. All diese Lebensendgespräche sind von einer ungewöhnlichen Offenheit und Unverstelltheit geprägt, und doch zieht jeder auf ganz eigene Weise Bilanz: Bei manchen überwiegt Wehmut, auch Bitterkeit, bei anderen Gelassenheit und Heiterkeit. Dieses Buch hält große Fragen und Antworten bereit, denn mit fortschreitendem Alter verschieben sich Perspektiven und Haltungen: Der Band versammelt siebzehn Interviews, in denen Iris Radisch mit bedeutenden Zeitzeugen feinsinnig und ehrlich über die «letzten Dinge» diskutiert. Zu den Interviewten zählen u.a. Amos Oz, Marcel Reich-Ranicki, Günter Grass, Martin Walser, Imre Kertész, Péter Nádas, Ilse Aichinger, Julien Green, Peter Rühmkorf, Antonio Tabucchi, Patrick Modiano, Ruth Klüger, George Tabori, Claude Simon, George Steiner, Sarah Kirsch und Friederike Mayröcker. - Iris Radisch, geboren 1959 in Berlin. Studium der Germanistik, Romanistik und Philosophie in Frankfurt am Main und Tübingen. Tätig als Literaturkritikerin; seit 1990 Literaturredakteurin der ZEIT, seit 2013 dort Leiterin des Feuilletons. Daneben Tätigkeit als Fernsehmoderatorin. 2008 wurde sie mit dem Medienpreis für Sprachkultur der Gesellschaft für deutsche Sprache ausgezeichnet. 2009 ernannte die französische Kulturministerin Iris Radisch zum «Chevalier des Arts et Lettres» Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 460 Altrosa Pappband mit weißgeprägten Rückentiteln, Lesebändchen und Schutzumschlag.
Verlag: Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 2015
ISBN 10: 3498058037 ISBN 13: 9783498058036
Sprache: Deutsch
Anbieter: PRIMOBUCH, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. 1. Auflage. Orig. Pappeinband - SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein schönes, sauberes Exemplar inkl. Schutzumschlag mit einer persönlichen Widmung der Autorin In deutscher Sprache. 300 S. 205x125 mm.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2015
ISBN 10: 3498058037 ISBN 13: 9783498058036
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 300 S. : Ill. ; 21 cm Gebunden mit Schutzumschlag. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 397.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbÜber Gespräche u. Begegnungen mit Julien Green, Ilse Aichinger, Peter Rühmkorf, Péter Nádas, George Tabori, Friederike Mayröcker, Sarah Kirsch, Antonio Tabucchi, Michel Butor, Imre Kertész, George Steiner, Patrick Modiano, Ruth Klüger u.a.
Verlag: Rowohlt (2015)., Reinbek b. Hmbg.:, 2015
Anbieter: Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. 1.Auflage, 444 Seiten, mit Fotoportraits, O.Papp. mit OU., 8° (Rücken leicht verzogen /einge Seiten mit kleinen Eselsohren als Lesezeichen) ISBN 978-3-498-05803-6 // siehe Mängel, sonst guter Zustand.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt 2015,., 2015
ISBN 10: 3498058037 ISBN 13: 9783498058036
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 300 Seiten, Schutzumschlag berieben und leicht lichtverfärbt, in gutem Zustand, LI-8335 9783498058036 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.