Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlagq, ., 1992
ISBN 10: 3518220918 ISBN 13: 9783518220917
Anbieter: Antiquariat Jenischek, Bergisch Gladbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe der Bühnenfassung des Autors. 284 S. Kl.-8°, Pp., OU. Leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. Bibliothek Suhrkamp, Band 1091 Nachhaltige Buchlieferung - Stabile, plastikfreie Verpackung.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 27,80
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Suhrkamp Verlags), Frankfurt am Main und Wien, 1994
ISBN 10: 3763242805 ISBN 13: 9783763242801
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. Georg Eisler (illustrator). Erste Aufl. / Lizenzausgabe. Fadengehefteter Pappeinband mit farbig geprägtem Rücken- und Deckeltitel und illustrierter Bauchbinde. Der Rücken von Einband und Bauchbinde lichtgebleicht (s. Fotos), Schnitte (v. a. Kopfschnitt) und Papier leicht nachgedunkelt, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. Gedruckt auf 100g/qm holzfrei bläulichweiß Werkdruckpapier. Die letzten Tage der Menschheit ist eine "Tragödie in 5 Akten mit Vorspiel und Epilog" von Karl Kraus. Sie ist in den Jahren 1915-1922 als Reaktion auf den Ersten Weltkrieg entstanden. In über 200 nur lose zusammenhängenden Szenen, die auf wahren Quellen beruhen, wird die Unmenschlichkeit und Absurdität des Krieges dargestellt. Das Stück ist einem "Marstheater" zugedacht und ist bisher noch nie komplett aufgeführt worden. Das Drama hat keine fortlaufende Handlung, sondern besteht aus mehr als 200 meistens kurzen Szenen, die eine Vielzahl realer und fiktiver Figuren - von den Kaisern Franz Joseph und Wilhelm II. bis zum "einfachen Soldaten, der namenlos ist" - in den verschiedensten Situationen des Kriegsalltags zeigen. Kaum eine Szene führt den Leser in die Nähe der Kampfhandlungen. Die wahren Gräuel des Krieges sieht Kraus im Verhalten jener Menschen, die in ihrer Oberflächlichkeit Ernst und Schrecken des Krieges weder wahrnehmen wollen - noch können - sondern sich fernab vom Schauplatz bereichern und den Krieg mit Phrasen beschönigen: Journalisten, Händler, hohe Militärs, die sich fern vom Schlachtfeld im Ruhm ihres militärischen Ranges suhlen. Kraus entlarvt die Phrasen und Worthülsen ("Der Krieg sei ausgebrochen" - scheinbar, wie eine unabwendbare Naturkatastrophe), und weist auf die Profiteure hin. In nuce findet es sich im Satz des Nörglers, Kraus' Alter Ego in dem Werk: Jawohl, es handelt sich in diesem Krieg! Die Technik von Kraus' Satire besteht großteils darin, dass er teils wörtlich, teils nur dem Tonfall nach Zitiertes in den Dialogen der Szenen so montiert, dass gedankenlose Rücksichtslosigkeit, Dummheit und Verlogenheit offenbar wird: Zum Beispiel im feinen Ton, den wir selbst gegenüber den Feinden anschlagen, die doch die größte Pakasch sind auf Gottes Erdboden (I, 11). Karl Kraus (* 28. April 1874 in Gitschin/Jicín, Böhmen, Österreich-Ungarn; gestorben 12. Juni 1936 in Wien, Österreich) war ein österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker, Förderer junger Autoren, Sprach-, Kultur- und Medienkritiker. Zum Hauptwerk von Kraus gehören das satirische Drama Die letzten Tage der Menschheit (1918) und die Zeitschrift Die Fackel, die er von 1899 bis 1936 herausgab. Literarische Bedeutung erlangte er als einer der wichtigsten Aphoristiker deutscher Sprache. Georg Eisler (* 20. April 1928 in Wien; gestorben 15. Jänner 1998 ebenda) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Georg Eisler war ein wichtiger Maler des 20. Jahrhunderts, der besonders durch seine Porträts von berühmten Künstlern und Intellektuellen hervorgetreten ist. So zählen zu den von ihm gemalten Personen: Erich Fried, Hilde Spiel, Georg Lukács und viele mehr. Seine Bilder hängen in der ganzen Welt in den bedeutendsten Sammlungen wie der Albertina in Wien oder den Uffizien in Florenz sowie der National Portrait Gallery in London und dem British Museum. Außerdem hat er stets mit seinem ganz unverwechselbaren Stil das Alltägliche eingefangen und zahlreiche Bücher illustriert. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 407, (1) pages. 8° (142 x 205mm).
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1., Auflage. 142 Seiten Hardcover, original Pappeinband in sehr gutem Zustand nahezu Neuwertig, innen wie außen. Bitte beachten Sie unsere Bilder. UG235 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 920 Gebundene Ausgabe, Maße: 22.5 cm x 1.7 cm x 29.4 cm.
Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin, 1978
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 1. Auflage. Oktav. Erste Auflage, 638 und 391 Seiten. Band 5/1 und 5/2 - 2 Bände. Leinen. mit Abbildungen. gut erhalten. /D0202.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986
ISBN 10: 3518378201 ISBN 13: 9783518378205
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 1. Aufl. 842 S. Buchschnitt etw. bestaubt u. etw. verblasst // Belletristik SL03 9783518378205 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Volk und Welt, 1978
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 26,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut - gebraucht. 1. Aufl. Gebundene Ausgabe Guter Zustand, ohne Namenseintrag ohne Schutzumschlag. Kommantarband Ausgewählte Werke Band 5,2 Zustand: 3, Gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Volk und Welt 1. Aufl, 1978 , Die letzten Tage der Menschheit. Materialien und Kommentare, Karl Kraus.
Verlag: Pegasus, Zürich,, 1945
Anbieter: Antiquariat Knut Ahnert Berlin, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(24.-29. Tsd. der Gesamtauflage), 1 Portr., 768 S., OLwd. m. OU. Erstausgabe. Erste vollständige Ausgabe des Hauptwerkes von Karl Kraus - mit zahlreichen Verbesserungen und Veränderungen gegenüber der ersten Buchausgabe von 1922.
Verlag: Wien, Die Fackel., 1918
Anbieter: Antiquariat Nosbüsch und Stucke, Euskirchen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 128,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb48 S. Mit Porträt-Frontispiz. Farbiger Orig.-Pappband mit farbigen Vorsätzen. Erste Ausgabe. - Einband wenig berieben, Innengelenke angeplatzt, papierbedingt etwas gebräunt, sonst gutes Exemplar.
Verlag: Verlag Die Fackel, Wien, 1919
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe
EUR 272,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fair. First edition. 12mo. pp. [1-7] 8-639; [1-4] 5-48. With 6 full-page photographic illustrations. The Epilog: "Die letzte Nacht," is paginated separately at the back and issued with a separate title page dated November 1918. Quarter bound in contemporary dark red cloth over boards, cloth spine label, top edge gilt. The front free endpaper and fly leaf are detached, text pages are evenly browned as usual with a small bump to the fore-edge, else a good copy of the scarce first edition.
Verlag: Verlag Die Fackel, Wien, 1919
Anbieter: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSonderhefte der Fackel. 3 Bde. Wien, Verlag Die Fackel, 1919 / 1918. 8°. 280, 122, 48 S. Rote OKart., II. Akt. o. Titelbl., Rücken sind etw. brüchig, Brosch. gerfg. randlädiert, Buchblöcke fest, I. Akt Titebl. und Brosch. min. wasserfl., Papier altersbedingt gebräunt, insgesamt ordentlich. s. WG2, 25. / WG2, 20. Sprache: de Rücken sind etw. brüchig, Brosch. gerfg. randlädiert, Buchblöcke fest, I. Akt Titebl. und Brosch. min. wasserfl., Papier altersbedingt gebräunt, insgesamt ordentlich.
Verlag: Wien, Verlag Die Fackel, 1918 u.1919., 1919
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
Erstausgabe
4 Einzel-Bände. Oktav. Rote Orig.- Broschur. Vorspiel und 1. Akt, 122 S; II. und II. Akt, 280 S.; IV und V. Akt, 639 S.; Die letzte Nacht. Epilog zu der Tragödie Die letzten Tage der Menschheit, 44 S. Jeder Band zu dem jeweiligen Akt mit einer ganzseitigen Schwarzweiß-Abbildung nach einer photographischen Aufnahme. Erste Ausgabe der ursprünglichen, unter unmittelbarem Eindruck des Krieges entstandenen Fassung, die vom Autor in den Jahren 1920 / 21 überarbeitet wurde. Komplett! Die drei Bände, enthaltend die 5 Akte, in gutem Zustand. Der Einband der schmalen empfindlichen Broschur 'Die letzte Nacht, Epilog zu der Tragödie' mit Randläsuren u.fehlendem Rücken, daher in 2 Lagen, aber komplett und innen gut. Separat beiliegend: Karl Kraus, Nachruf. Mit einem Bild, Verlag die Fackel, Wien, Januar 1919 (= Die Fackel, Nr. 501 507), 120 S. Rote Orig.- Broschur, Erste Ausgabe. Zusammen 5 Einzelbände. Sehr selten! Außerdem beiliegend ein Orig.-Programmzettel: Vorlesung Karl Kraus. Aus: Die letzten Tage der Menschheit, I. Verschiedene Szenen, II. Die Schlußszene des V. Aktes. Mittlerer Konzerthaussaal, Sonntag 5.Oktober 1919, 1 Bl. DIN A4, gefaltet, gut. Die Erträge dieser Vorlesungen kamen dem Zentralverband der deutschösterreichischen Kriegsbeschädigten zugute.
Verlag: Frankfurt am Main, Zweitausendeins Verlag,, 1978
ISBN 10: 359840705X ISBN 13: 9783598407055
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 173,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 12 Bände, gebunden jeweils in weinrotes Ganzleinen OLn / Ln kl.8vo 12 x 18,5 cm mit Rücken- und Deckeltitel, Kopffarbschnitt und Zeichenband. Mit den oft fehlenden 9 Beilagen, lose in gesondertem Umschlag (nicht abgebildet). Etwa 24.500 Seiten auf Dünndruckpapier, mit vielen Abbildungen, Antiqua-Schrift; enthält, , als verkleinerter Nachdruck, sämtliche Hefte Nr.1- 922 (1899-1936) der "Fackel", "Die letzten Tage der Menschheit" von 1918/19 und das Personenregister zur Fackel von F. Ögg im letzten Band. - Österreich-Ungarn, k.u.k. Monarchie, illustrierte Bücher, Gesellschaftskritik, Antisemitismus. - Ohne das Beilagenheft, ansonsten in guter Erhaltung, wohl ungelesen. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Frankfurt am Main, Büchergilde Gutenberg, 1994
ISBN 10: 3763242805 ISBN 13: 9783763242801
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Georg Eisler (illustrator). 8°. 20,5 cm. 407 Seiten. Original-Pappband mit Original-Bauchbinde im Pappschuber. Nummer D 21/25 der limitierten Vorzugsausgabe mit einer von Georg Eisler signierten Original-Zeichnung in separater Karton-Mappe. Von Georg Eisler zusätzlich auf Titel signiert. Sehr gutes Exemplar.
Anbieter: Stefan Küpper, Duisburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFrankfurt a. M., Büchergilde Gutenberg 1994. 407 S. m. zahlr. Illustrationen u. 1 lose beil. sign. Original-Zeichnung von Georg Eisler. OPbd. m. OBauchbinde im OSchuber 20,4 x 14,5 cm. Eins von 25 num. u. v. G. Eisler auf dem Titelblatt sign. Exermplaren der Vorzugsausgabe D mit einer Original-Zeichnung von Eisler. Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Wien, Verlag Die Fackel, 1919
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 229,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Softcover/Paperback. 1.Auflage,. 639 Seiten Einband berieben und angestaubt, teils mit kl.Einrissen, innen guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.