Verlag: Freier Schulbuchverlag. Neue Jugendbücherei Heft 14. o.J. ca.1925., Berlin, 1925
Anbieter: antiquariat volapük, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBr. 63 S. Zustand: Gutes Exemplar. Fotos auf Anfrage.
Verlag: Leipzig Wien und Zürich E P Tal & Co, 1927
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* 3 Blatt, 123 Seiten. 19,5 x 12,5 cm. Original-Broschur (mit schmalem Lichtrand, leichten Knickspuren und kleinen Randeinrissen, Vorderdeckel stellenweise gelöst). *** Vgl. Raabe, Autoren 303, 5. - "Geschrieben 1920/21 im Festungsgefängnis Niederschönenfeld". - Die Uraufführung fand am 20. Juni 1922 am Großen Schauspielhaus in Berlin statt. - Titelblatt mit durchschlagendem zeitgenössischem Besitzvermerk. Papierbedingt gebräunt. - Ordentliches Exemplar.
Verlag: Leipzig ; Wien ; Zürich : Tal, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. 19 cm. Zustand: Gut. Siebzehntes bis neunzehntes Tausend. 123 Seiten. Gutes Exemplar der ORIGINALAUSGABE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Anbieter: Vangsgaards Antikvariat Aps, Copenhagen, Dänemark
EUR 10,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbE.P. Tal & Co. Verlag, Leipzig, Wien, Zürich 1924. 123 pages. Original light half cloth. Top 2x6cm cut out of front free endpaper and flyleaf. Otherwise near fine-. * Toller - perhaps best known for his play "Hopla, wir leben" (1925) - anarchist, revolutionary and playwright, was president of the shortlived Bayrische Soviet Republic for six days in 1919. He recieved a prison sentence of five years during which he wrote several plays. He committed suicide in New York in 1939 (or as he told frien Robert Payne shortly before: If they tell you I have comitted suicide, don't believe them. His friend became convinced that Toller was murdered.).
Verlag: Wien, Tal Verlag, 1922
Anbieter: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bll., 123 SS. Ohln. Geschrieben 1920/21 im Festungsgefängnis Niederschönenfeld. - Ecken minimal bestoßen, Einband leicht verstaubt.
Verlag: E. P. Tal Verlag Leipzig Wien Zürich 1927 , 14. - 16. Tsd., 1927
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb( EA erschien 1922 ). Orig.H.Leinen geb. 8° (guter Zustand) (4) 123 (1) S. guter Zustand.
Verlag: Leipzig Wien und Zürich E P Tal & Co, 1924
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* 3 Blatt, 123 Seiten. 19 x 12 cm. Original-Halbleinenband (minimal angestaubt). *** Vgl. Raabe, Autoren 303, 5. - "Geschrieben 1920/21 im Festungsgefängnis Niederschönenfeld". - Die Uraufführung fand am 20. Juni 1922 am Großen Schauspielhaus in Berlin statt. - Papierbedingt gebräunt, sonst schön erhalten.
Verlag: Lpz.-Mch.-Zch.,Tal 1922., 1922
Anbieter: Antiquariat Krikl, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl.8°. (8),120 S. Priv.Hld. mit Kleisterpapierbezug u. vergold. Rückentitel, innen ganz vereinzelt min. fingerfleckig, gutes Expl. - Die zwölf Bücher. Erste Reihe. - Eins von 1000 num. Expl. Erstausgabe. WiGü 2,5; Raabe 303.5.
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Verlag: Leipzig Tal, 1922
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
4 Bl., 119 S. (Die zwölf Bücher. Erste Reihe). OPp. m. goldgeprägtem Rückentitel u. goldgeprägter Deckelvignette (Einbd, insbesondere Rücken, verblaßt, vereinzelt gering braunfleckig, Vorsatz m. Spuren eines entfernten Besitzvermerks, kl. Sammlerstempel auf Titel). Erste Ausgabe des in 1000 numerierten Exemplaren gedruckten Dramas.- Raabe 303.5. Sprache: Deutsch.
Verlag: E. P. Tal & Co. Verlag
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 17,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Taschenbuch. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Seiten leicht gebräunt. EInband beschädigt und lichtverfärbt. Mit wenigen ANstreichungen,.
Verlag: E. P. Tal & Co. Verlag, Leipzig - Wien - Zürich,, 1922
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5.-10 Tsd. 123, (1) S. Orig.-Broschur. - Einband am Rücken und an den Rändern etwas verfärbt und mit kleinen Fehlstellen; vorderer Deckel liegt lose bei. Innen gut erhalten und sauber.
Verlag: Leipzig Tal u Co, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb119 S. Original-Pappband Die zwölf Bücher, Erste Reihe. W. G. II 1499, 5. Erstausgabe. Eines der Exemplare welche "über die Auflage von 1000 Stück" gedruckt wurden. - Einband teilweise verblaßt. Gewicht (Gramm): 230.
Verlag: Wien u. Zürich., E. P. Tal & Co. Leipzig, 1922
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb119 S. 8°, Orig.-Broschur. Zweite Ausgabe, erschien in 2tausend Exemplaren für das Große Schauspielhaus, Berlin. - Das vorliegende Werk ist eines der Gefängnisdramen Tollers, im Festungsgefängnis Niederschönenfeld geschrieben, die zusammen mit seinen in der Haft entstandenen Gedichten die weit über Deutschland hinaus reichende literarische Sensation der ersten deutschen Republik waren. Das Stück wurde 1922 von Karlheinz Martin in Berlin aufgeführt und wurde zum flammenden Protest gegen die Ermordung des Reichsaußenministers Rathenau. (Killy Literaturlexikon, S. 19790 (vgl. Killy Bd. 11, S. 385).) - Broschur mit Randläsuren. - Raabe/Hannich-B. 303.5. 400 gr.
Verlag: Berlin. [ca. 1925]., Freier Schulverlag, 1925
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb63 S. Gr.-8°. Orig.Karton. (=Neue Jugendbücherei, Heft 14). Sehr guter Zustand. 300 gr.
Verlag: Leipzig/Wien/Zürich E P Tal, 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 11.-13.Tausend. 123 Seiten gut, Seiten gebräunt, berieben, einige Bleistiftanmerkungen RGU7154 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170.
Verlag: Leipzig, E. P. Tal & Co., 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, E. P. Tal & Co. 1922. 123 S. (= Die zwölf Bücher, Reihe 1). 17 cm. OLn. mit Ganzgoldschnitt. Im Jahr der Erstausgabe (vgl. WG 2, 5).- "Geschrieben 1920/21 im Festungsgefängnis Niederschönenfeld". - Die Ludditen waren Heimgewerbetreibende in der englischen Textilindustrie, die von 1811-1814 gegen die durch die Industrialisierung bedingte Verschlechterung ihrer Lebensbedingungen kämpften und dabei auch gezielt an sie vermietete Web- u. Schermaschinen zerstörten. Ihre Bewegung wurde militärisch niedergeschlagen, zahlreiche Arbeiter wurden hingerichtet oder deportiert. - Vorsatzbll. schwach stockfleckig.
Verlag: Leipzig, Wien: E. P. Tal & Co., 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 17.-19. Tsd. 123 S. Einband am Rücken etwas geblichen; sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 18,5 x 11,5 cm. Original-Pappeinband.