Verlag: München: Verlag C. H. Beck, 1998
ISBN 10: 3406420494 ISBN 13: 9783406420498
Sprache: Englisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,07
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: München: Verlag C. H. Beck, 1998
ISBN 10: 3406420494 ISBN 13: 9783406420498
Sprache: Englisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,37
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: München: Verlag C. H. Beck, 1998
ISBN 10: 3406420494 ISBN 13: 9783406420498
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 18 cm ; Taschenbuch, 223 Seiten. Sehr guter Zustand. hw517 ISBN: 3406420494.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 223 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. x16b-8 9783406420498 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. Orig.-Ausg.,. 223 S. : Ill., mit s/w. Abbildungen und Illustrationen, Fotos, Zustand: Exemplar in gutem Zustand, Ränder und / oder Cover etwas berieben. Beck'sche Reihe 1249 , K 169 ISBN 9783406420498 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 415 kart. 18 cm, Softcover / Paperback,
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 16,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2002. Umfassendes Grundwissen zu allen Aspekten des Modedesigns, Geschichte, Theorie und Praxis. Beschreibt notwendige Eigenschaften und Fähigkeiten für den Beruf als Modedesigner. Spektrum aller beruflichen Möglichkeiten. Wertvoller Leitfaden für die berufliche Laufbahn. Zuverlässiges Nachschlagewerk auch für etablierte Modeprofis. Für Modeinteressierte und Studenten. Das umfassende Nachschlagewerk vermittelt komplettes Grundwissen zu den Prinzipien des Modedesigns und den notwendigen Eigenschaften und Fähigkeiten für den Beruf und bietet einen ausgewogenen Insiderblick auf die Ausbildung und das Spektrum aller beruflichen Möglichkeiten. Unterteilt in sieben Kapitel dient es sowohl als Anleitung, als auch zur Inspiration Grundanforderungen an Kleidung, kommerzielle Kriterien, wichtige Design- und Herstellungszentren - Struktur der Industrie, Fakten, Zahlen - Körperformen, zeitgenössische Ästhetik, bildliche Darstellung, industrielle Anforderungen, Einsatz von Computern - Farben und Stoffe - vom Musterschnitt bis zum fertigen Kleidungsstück - Interpretation eines Projektauftrags, von der Recherche bis zur Idee - Jobsuche und die Bedeutung der Mappe. Über den Autor Sue Jenkyn Jones lehrt am Central Saint Martins College of Art & Design in London. Sie arbeitet als Beraterin und beschäftigt sich mit Computer Aided Design bei Textilien und Mode. Tolles Buch mit vielen nützlichen Tips zum Einstieg in die Modebranche. Das Buch beschäftigt sich sowohl Karrieretips aber natürlich hauptsächlich mit Designfragen und Musterbeispielen. Der Beruf des Modedesigners wird hier ganz ungeschminkt mit allen Vor- und Nachteilen vorgestellt. Viele tolle Fotos und zahlreiche Zeichnungen geben zusätzlich Aufschluss über das gesamte environment! Das Buch hat es sich zur Aufgabe gemacht den Weg vom Entwurf bis zur Modenschau darzustellen. Super tolles Buch, sehr empfehlenswert! Umfassendes Grundwissen zu allen Aspekten des Modedesigns, Geschichte, Theorie und Praxis. Beschreibt notwendige Eigenschaften und Fähigkeiten für den Beruf als Modedesigner. Spektrum aller beruflichen Möglichkeiten. Wertvoller Leitfaden für die berufliche Laufbahn. Zuverlässiges Nachschlagewerk auch für etablierte Modeprofis. Für Modeinteressierte und Studenten. Autor: Sue Jenkyn Jones lehrt am Central Saint Martins College of Art & Design in London. Sie arbeitet als Beraterin und beschäftigt sich mit Computer Aided Design bei Textilien und Mode. Maße 256 x 215 mm Einbandart Paperback Designer Mode Beruf Model Hand-/Lehrbücher ISBN-10 3-8307-0825-4 / 3830708254 ISBN-13 978-3-8307-0825-4 / 9783830708254 Modedesign. Ein Handbuch und Karriereguide Sue Jenkin Jones Kleidung Körperformen Ästhetik Kleidungsstück Musterschnitt Central Saint Martins College of Art & Design in London Computer Aided Design Textilien Mode Modedesigner Stiebner Verlag GmbH Zeichnung Modedesign. Ein Handbuch und Karriereguide von Sue Jenkin Jones Modedesign Ein Handbuch und Karriereguide In deutscher Sprache. 192 pages. 26 x 21,5 x 1,7 cm.
Anbieter: Antiquariat Held, Stuttgart, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 69 Abb., 3 Illustr. u. 8 Marken. 223 S. Kl. 8°. Farb. illustr. OBrosch. Schnitt tls. etwas fleckig, sonst gutes Exemplar. - Beck'sche Reihe, 1249. Sprache: deutsch.
EUR 5,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand.1998. Außen: angestoßen. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 224 | Produktart: Bücher.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 92,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 3. Coco Chanel ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Doch wer sich ein Bild von ihr zu machen versucht, stößt auf zahllose Mythen und Verklärungen. Justine Picardie interessiert sich für den Menschen hinter den Legenden. In ihrem Buch erzählt sie die wahre Geschichte der Frau, die die Mode revolutionierte und ein Imperium der Kleidung, Düfte und Accessoires schuf. Als erste Autorin überhaupt erhielt sie unbegrenzten Zugang zum Chanel-Archiv, dem sie zahlreiche neue Einblicke und Details verdankt. Anschaulich schildert Justine Picardie in diesem reich illustrierten Buch den Weg der kleinen Näherin Gabrielle zur stilprägenden Mode-Ikone Coco Chanel. Die britische Journalistin und Autorin Justine Picardie hat für Vogue, Harper's Bazaar und andere Zeitschriften gearbeitet. Auf deutsch erschienen ihr Buch Noch einmal deine Stimme hören und ein Roman über die Schriftstellerin Daphne du Maurier. Justine Picardie is a journalist, novelist, and editor who lives in London. She was formerly the features editor of British Vogue and editor of the Observer magazine. Coco Chanel - welche Lebensgeschichte verbarg sich wirklich hinter diesem weltberühmten Namen? Dieser Frage geht die Journalistin und Autorin Justine Picardie, die für solch renommierte Zeitschriften wie die Vogue und den Observer gearbeitet hat und aktuell für Harper's Bazaar und den Sunday Telegraph tätig ist, in ihrer Biografie "Chanel - Ihr Leben" nach. Nun gab es natürlich schon früher Vertreter der schreibenden Zunft, die sich an der schwierigen Aufgabe versucht haben, der großen Modeschöpferin ein literarisches Denkmal zu setzen. Doch die gebürtige Britin erhielt als Erste Einblick in private Archive in Frankreich und England, zu denen Außenstehende bislang keinen freien Zugang hatten. Neben den Recherchen der Autorin im offiziellen Chanel-Archiv bildete dieses Angebot die ideale Ausgangslage, um endlich Licht in viele bis dato unklare Sachverhalte in Coco Chanels Leben zu bringen. Akribisch genau folgte Picardie den Spuren der Französin und reiste dafür an viele Orte, die die ehemals mittellose Näherin auf ihrem Weg zum Ruhm bewohnte. Herausgekommen ist das beeindruckende Porträt einer Frau, die Zeit ihres Lebens darauf bedacht war, sich selbst treu zu bleiben und ihre alles andere als glorreiche Vergangenheit stets im Dunkeln zu lassen. Zu diesem Zweck erzählte sie die gleichen Kindheits- und Jugenderinnerungen in zig verschiedenen Variationen, so dass niemand sich je sicher sein konnte, eine wahre Geschichte gehört zu haben. Doch auch mit der Glaubwürdigkeit enger Vertrauter von Coco Chanel war es nicht immer zum Besten bestellt, so dass Justine Picardie sicher große Mühe hatte, hier die Spreu vom Weizen zu trennen. Meiner Meinung nach hat sie diese Aufgabe bravourös gemeistert, indem sie im Zweifelsfall verschiedene Quellen heranzieht und durch die Anwendung des Wahrscheinlichkeitsprinzips das herausschält, was der Wahrheit am nächsten kommen könnte. Coco Chanel war ohne Zweifel eine Frau mit einem sehr widersprüchlichen Charakter, der ihre Unabhängigkeit enorm wichtig war. Sie reiste gern und war mit vielen hochrangigen politischen und gesellschaftlichen Persönlichkeiten ihrer Zeit befreundet oder bekannt. Dazu zählten unter anderem Winston Churchill, Picasso, Jean Cocteau, Igor Strawinsky und Luchino Visconti. In modischer Hinsicht war die französische Modedesignerin sehr darauf bedacht, funktionelle Kleidung für Frauen zu entwerfen, die bequem war und trotzdem chic. Ihr verdanken wir unter anderem den Siegeszug des "Kleinen Schwarzen", Slingpumps, Hosen für Frauen und Parfums wie "Chanel N° 5". Jackie Kennedy gehörte ebenso zu den Kundinnen des Chanel-Imperiums wie Jane Fonda und Romy Schneider. Die Farben Schwarz und Weiß dominierten neben Beige die Mode von Coco Chanel. Wohl aus genau diesem Grund sind sie wahrscheinlich auch auf dem Cover der erst vor kurzem in deutscher Sprache veröffentlichten Biografie über die berühmte Modeschöpferin tonangebend. Kein Geringerer als der international angesehene Modezar Karl Lagerfeld ist für die Gestaltung derselben (besonders schön und ungewöhnlich: die farbige Illustration auf dem Schutzumschlag, die Coco Chanels Konterfei in drei verschiedenen Lebensstadien zeigt, wurde hier ebenfalls auf die weiße Leinenbindung des Buches gedruckt) verantwortlich. Genauso elegant wie das Äußere ist auch das Innere des Buches. Es gibt zahlreiche Fotos und Abbildungen, und zwischen dem Text und den vier Bildteilen kann man sich an weiteren wirklich sehr schönen Illustrationen von Karl Lagerfeld erfreuen, die sich thematisch allesamt mit den modischen Eckpfeilern von "Mademoiselle" beschäftigen. Lagerfeld war es auch, der einige Jahre nach Coco Chanels Tod dem Modehaus durch seine stilsicheren Kreationen zu neuem Ruhm verhalf. Viele Details aus Chanels bewegtem Leben waren mir völlig unbekannt und sind von der Autorin in einen umfangreichen geschichtlichen Kontext eingearbeitet worden. Justine Picardie lässt auch andere Biografen zu Wort kommen und erliegt nie der Versuchung, durch pseudo-psychologische Deutungen auf den Leser einzuwirken. Neben seiner Objektivität ist Picardies Erzählstil unprätentiös, aber unterhaltsam und passt mit seiner feinen Ironie hervorragend zu seinem Inhalt. Zwar basiert der Erfolg von Coco Chanel auf ihrem einzigartigen Verständnis von tragbarer Mode und wird in der vorliegenden Biografie auch ausreichend gewürdigt, steht von der Gewichtung her aber nicht im Vordergrund. Durch die Vielzahl an Themen ist das Buch auch Lesern ans Herz zu legen, die sich für die Geschichte des frühen 20.Jahrhunderts interessieren oder für berühmte und wegweisende Persönlichkeiten dieser Zeit. Ein wunderbares Buch über eine in vielerlei Hinsicht faszinierende Frau, die nachhaltig die Modewelt und somit auch die Geschichte beeinflusst hat! Über das Leben der Coco Chanel ranken sich viele Mythen und Legenden. Unbestritten ist, dass die Modeschöpferin und Gründerin ein.