Verlag: Wichern,, Berlin,, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Nam, UstId: DE164665634, Freiburg, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb124 S. Kt. Gut erhalten. de.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 124 S. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 3889810152 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 20,50
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Berlin; Senatsverwaltung für Justiz, 1996
Sprache: Deutsch
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover (geheftet). Zustand: Gut. 78 S., Ill. Guter Gesamtzustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 126.
Verlag: Berlin: Arani-Verlags-GmbH, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Gut. 29 Seiten. Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. Einband etwas gerändert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: London: Albertas, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jüterbook, Inh. H. Schulze, Jüterbog, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWeicher Einband. Großformatiger Umschlag (30 x 41cm) mit Erklärtext, beinhaltet vier Faksimile-Dokumente. Mittig geknickt. Inhalt: Pester Lloyd, Völkischer Beobachter u. Faksimile Gestapa-Brief mangelhafter Zustand 138 gr.
Verlag: Braunschweig: Archiv Verlag
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSondereinband. Zustand: Sehr gut. 3 Blatt. Ein tadelloses Exemplar. - Eine kurze Geschichte der Nürnberger Gesetze -- Abb. "Rassepolitischer Unterricht an einer HJ-Führerschule. Es spricht Helmut Stellrecht, Obergebietsführer der HJ. Unter den Zuhörern in der Mitte sitzend Alfred Rosenberg, um 1935". -- Beiliegend ein Faksimile: "'Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre' vom 15. September 1935, 2 S.". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn, 2017
ISBN 10: 3742501186 ISBN 13: 9783742501189
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Deutschland, Nu?rnberger Gesetze, Rassismus, Geschichte, Konferenzschrift 311 Seiten Deutsch 402g.
Verlag: Berlin, Senatsverwaltung für Justiz., 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch. Zustand: Gut. 78 S., m. Abb., Guter Zustand. -- Inhalt: Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit, Senatorin für Justiz: Vorwort -- Prof. Dr. Dr. Ingo Müller: Die Beihilfe der Justiz zur Entrechtung der jüdischen Deutschen -- Dr. Tillmann Krach: Folgen der "Machtergreifung" für jüdische Anwälte in Berlin -- Klaus Eschen: Die Nürnberger Gesetze -- der Anfang der "Endlösung". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 60,71
Gebraucht ab EUR 28,50
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 10,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Landgerichtsrat Ludwig Ritterspacher heiratete am 15. Mai 1919 Elisabetha. Beide führten eine harmonische Ehe. Die Jüdin Elisabetha Ritterspacher war Vorstandsmitglied des Vereins für Fraueninteressen in Frankenthal und trat als pfälzische Mundartdichterin in zahlreichen Veranstaltungen zur Freude des Publikums auf. Als die Nationalsozialisten am 15. September 1935 das Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre erließen, wurde Ludwig Ritterspacher angedroht, dass er nach6 BBG in den Ruhestand versetzt wird, da er 'jüdisch versippt' sei. Neue Gesetze ermöglichten es den braunen Machthabern, alle jüdischen und politisch missliebigen Personen aus dem Staatsdienst zu entfernen. Schon vor der Machtergreifung hatten die Nationalsozialisten ein Auge auf ihn geworfen, nun begann der Spießrutenlauf gegen Ludwig Ritterspacher. Seine Karriere wurde jäh beendet. Der Familie Ritterspacher war jedoch bewusst, dass sich die wahre Liebe erst in schlechten Zeiten zeigt. So dachte Ludwig Ritterspacher nicht daran, sich von seiner jüdischen Ehefrau scheiden zu lassen. Die wahre Geschichte einer standhaften Liebe in den dunkelsten Zeiten deutscher Geschichte.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 29,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,3, Universität Rostock (Historisches Institut), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Es handelt sich formal um eine allgemeine Arbeit zur Entstehung und Bedeutung der 'Nürnberger Gesetze'. Weiterhin werden die ausgewählten Quellen (das 'Reichsbürgergesetz' und das 'Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre', die beide vom Deutschen Reichstag anläßlich des 7. Reichsparteitags der NSDAP am 15. September 1935 verabschiedet wurden)im historischen Kontext untersucht und interpretiert. , Abstract: Bereits das Parteiprogramm der NSDAP vom 24. Februar 1920 hatte den Ausschluß der Juden aus dem deutschen Wirtschafts und Kulturleben (Punkt 4,5,8) vorgesehen. Zu diesem Zweck hat der nationalsozialistische Staat insgesamt mehr als 1.500 Gesetze und Verordnungen rassistischen Inhalts erlassen, vom Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums von 1933 bis zum Gesetz über die Strafrechtspflege gegen Polen und Juden in den eingegliederten Ostgebieten von 19411. Das Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre und das Reichsbürgergesetz vom 15. November 1935 bildeten den Kern der Rassegesetze , mit denen die jüdischen deutschen Bürger und die Zigeuner ausgegrenzt wurden und gelten als Grundlage für den Beginn der systematischen Beseitigung derselben. Warum Nürnberger Gesetze Nach Parteitagen in München und Weimar fiel schon 1927 die Wahl der Nationalsozialisten auf Nürnberg als Versammlungsort. Neben der zentralen Lage der Stadt mit ihrer guten Verkehrsanbindung wollte man vor allem die historische Kulisse und die Reichstradition der Stadt zur Selbstdarstellung der NSDAP nutzen. Nach dem Parteitag 1929 weigerte sich zwar die Stadt, in den folgenden beiden Jahren Gebäude für die Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen, doch schon ab 1932 wurde Nürnberg zur Stadt der Reichsparteitage .
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Unterrichtsstunde zum Thema Nürnberger Gesetze oder auch 'Nürnberger Rassengesetze' soll erarbeitet werden, welche Bedeutung die Erlasse des Reichsparteitages von 1935 für Deutsche jüdischen Glaubens haben. Die verabschiedeten Gesetze betreffen zwar die ganze Bevölkerung des Deutschen Reiches, jedoch steht hierbei im Vordergrund, die sogenannte 'Judenfrage' zu klären.Zusammenfassend lässt sich behaupten, dass die Nürnberger Gesetze drei wesentliche Folgen für die Deutschen jüdischen Glaubens bedeutet haben. Es hatte zum einen Auswirkungen für die Juden persönlich (Beispiel: keine Reichsbürger), zum anderen Konsequenzen für die Beziehung zwischen 'Ariern und Nichtariern' (Beispiel: Eheverbot) und der letzte Punkt ist die neue Qualität der Judenverfolgung, die nun durch Gesetze legal war.Der Holocaust ist ein Thema, das die Menschen bis in die Gegenwart hinein begleitet und auch in der Zukunft präsent sein wird. Den SuS soll bewusstwerden, dass ein totalitäres Herrschaftssystem nicht nur in der Vergangenheit existiert hat, sondern auch in der Gegenwart bestehen kann. Dass es selbst heutzutage Länder gibt, in denen die Einwohner beispielsweise keine politische Partizipation besitzen oder wenige/keine Freiheitsrechte haben. Idealerweise wäre hier ein fächerübergreifendes Arbeiten, bei dem die Jugendlichen im Sozialkundeunterricht die eben genannten Punkte nochmals aufgreifen würden.
Verlag: Reclam, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 32,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine.
Verlag: Leipzig : Reclam, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 5. Auflage. 150 S. mit Abb. / Einband rissig, etw. berieben u. bestaubt, Titelblatt bestempelt G1000c *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Wichern Verlag 1985 0, 1985
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWichern Verlag 1985 124 (2) Seiten / pages. Originaleinband. Nahezu verlagsfrisch. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: Berlin : Vahlen, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 238,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 2. neubearb. u. erw. Aufl. 168 S. Einband bestaubt, etw. berieben u. mit einer Faltkante, Seiten gering vergilbt G1000c *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Verlag: Berlin, Verlag Franz Vahlen, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: PlanetderBuecher, Hamburg, Deutschland
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Taschenbuch. Zustand: Befriedigend. 5. Auflage (14. / 15. Tausend). 296 Seiten Rare Ausgabe im Taschenbuchformat mit aufgebrochener Bindung sowie kleinem Einriss sowie Fehlstelle nebst Besitzstempelung auf der Vortitelseite und auf der Inhaltsübersicht. Nachgedunkelte Seiten. "1942" - Schriftzug auf dem Vorderdeckel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 265.
Verlag: Berlin, Vahlen, 1936
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Broschiert. Zustand: Sehr gut. Sammlung Vahlen - 23. 107 S. Original-Verlagseinband sehr gut erhalten. Schnitt und Seitenwerk alters-/papierbedingt gleichmäßig mäßig nachgedunkelt. Frakturschrift. Buchspiegel mit kleinen bräunlichen Flecken. Seitenwerk punktuell mit dezenten Bleistiftanstreichungen. Kleiner Aufkleber (Buchhandlung) auf hinterem Buchspiegel. In Anbetracht des Alters ein sehr gut erhaltenes Exemplar B13-01-06L Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 131.
Verlag: Berlin, Franz Vahlen,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 393,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband im Format kl.8vo 13 x 19 cm) mit Rücken- und Deckeltitel, 250 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Einleitung - Staatsangehörigkeit und Reichsbürgerrecht als Probleme der Politik - Rassenbiologische Probleme (Die Bevölkerungspolitik - Der Kampf gegen Geburtenrückgang und Entartung - Der Kampf gegen die Rassenmischung - Die Einheit des Reichsbürger- und Blutschutzgesetzes) - Volks- und rassenkundliche Begriffe (Deutsches und artverwandtes Blut; arische Abstammung; Deutschstämmigkeit und Fremdstämmigkeit) - Die Judenfrage - Das Problem der deutsch-jüdischen Mischlinge - Der Nachweis der Abstammung von deutschem oder artverwandten Blut (Ariernachweis): der große und der kleine Nachweis, der Ahnenpaß, Unterlagen für den Abstammungsnachweis, Gebühren - Der Abstammungsnachweis in Zweifelsfällen (Gutachten der Reichsstelle für Sippenforschung, früher: des Sachverständigen für die Rasseforschung; insbesondere der erb- und rassekundliche Abstammungsnachweis - Sippenamt und Sippenbuch - Der Wortlaut der Gesetze (Reichsbürgergesetz vom 15. September 1935, Erste Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 14.November 1935, Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre vom 15.September 1935, Erste Verordnung zur Ausführung des Gesetzes zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre vom 14.November 1935), usw. - Deutsches / Drittes Reich, Bevölkerungspolitik und Eugenik, Juden-Ausgrenzung im Nationalsozialismus, Nürnberger Gesetze, deutsche Abstammung, jüdisches Blut, Erbgesundheit, harte Strafen für sog. Rassenschänder, Zuchthaus für Rassenschande, Rasseverrat ein Verbrechen am völkischen Staat, Problem der deutsch-jüdischen Mischlinge, sog. Halb- und Volljuden, Ausnahmen möglich durch Führerentscheidung, Deutschstämmigkeit, Urkunden zum Nachweis der arischen Abstammung, Judenfrage, Ausschaltung blutsfremder Menschen aus dem Berufsbeamtentum, Sippenamt, Sippenbuch, Zersetzung des deutschen Volkes durch land- und rassefremde Elemente im Weimarer Zwischenreich, Wiederherstellung eines reinen deutschen Volkstums durch reines Blut, blutmäßige Einheit der Wehrmachtangehörigen durch das Wehrgesetz, erb- und rassekundlicher Abstammungsnachweis, Fremdstämmigkeit, Gutachten der Reichsstelle für Sippenforschung, rassenbiologische Probleme, Rassenbiologie, großer und kleiner Ariernachweis, Rassentrennung in Deutschland bis 1945, Staatsangehörigkeit und Reichsbürgerrecht als Probleme der Politik, Bevölkerungspolitik, Kampf gegen Geburtenrückgang und Entartung, Kampf gegen Rassenmischung, Einheit des Reichsbürger- und des Blutschutzgesetzes, volks- und rassenkundliche Begriffe, Deutschestämmigkeit und Fremdstämmigkeit, Judenfrage, Problem der deutsch-jüdischen Mischlinge, Sühneleistung der Juden deutscher Staatsangehörigkeit, Verordnung zur Wiederherstellung des Straßenbildes bei jüdischen Gewerbebetrieben, Polizeiverordnung über Auftreten der Juden in der Öffentlichkeit, öffentliche Fürsorge für Juden, Juden im Luftschutz, Generalgouvernement. - Später Kriegsdruck in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin : Stilke, 1936
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Gebundene Ausgabe. 159 S. 159 S., geb. (1936). Der rote Einband vorne etwas faltig, überklebter Stempel auf Vorsatz und Inhaltsverzeichnis, sauberer Dienststempel des OLG Braunschweig mit Hakenkreuz auf dem Schmutztitel. Die Leseseiten sind sauber und ohne Anstreichungen. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Berlin Vahlen, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
Erstausgabe
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb107 S. Original-Kartonband Erste Ausgabe der Nürnberger Rassengesetze. - Enth. u.a. die Gesetze gegen die "Rassenmischung", über den Nachweis der Abstammung von deutschem Blut ("Ariernachweis"), Gesetz "zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre". - Gutes Exemplar. Gewicht (Gramm): 132.