Verlag: dtv / List, München, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Basler Afrika Bibliographien, Basel, Schweiz
Softcover. Zustand: Gut.
Verlag: Verlag Schneider-Henn, München, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
Broschiert. Keine Seitenangabe. Auktionskatalog. 454 Abbildungen. Geringfügige Gebrauchsspuren. Ein gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 495.
Verlag: M nchen, List (1977)., 1977
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
4? 224 S. mit 173 meist ganzseitigen bzw. doppelblattgro?en, farbigen Abbildungen. Oln. mit illustrierten Vors?tzen und farbig illustriertem Schutzumschlag in einfachem Pappschuber. Letzter mit (sauber geklebtem) Einriss beim Einschub, sonst tadelloses, sehr frisches Exemplar. Zweite Auflage des erstmals 1976 erschienenen zweiten Nuba-Bandes Riefenstahls nach "Die Nuba. Menschen wie von einem anderen Stern" von 1973. Heidtmann 14911. Sprache: de.
Verlag: M nchen, List - hier Linzenzausgabe f r diverse Buchklubs ohne Jahr (1977?)., 1977
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
4? 224 S. mit 173 meist ganzseitigen bzw. doppelblattgro?en, farbigen Abbildungen. Tadelloses Exemplar. Zweiter Nuba-Band nach "Die Nuba. Menschen wie von einem anderen Stern" von 1973. Die Originalausgabe erschien 1976 bei List in M nchen. Vgl. Heidtmann 14911 (nennt nur die Originalausgabe und die Taschenbuchausgabe bei dtv). Sprache: de.
Verlag: München Paul List Verlag KG, 1976
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, Untersteinach b. Kulmbach, Deutschland
0. 4to. 224 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen. Original-Leinenband mit Schutzumschlag. - Sehr gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutschu 2,200 gr. Original-Leinenband mit Schutzumschlag.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2008. Als Leni Riefenstahl (1902-2003) bereits Anfang sechzig war, begann sie den afrikanischen Kontinent, den sie bereits seit Jahrzehnten durch verschiedene Filmprojekte und fotografische Arbeiten kennengelernt hatte, häufiger zu bereisen. Ihr bevorzugtes Reiseziel war der Zentral-Sudan, wo sie den Stamm der Nuba entdeckte. Sie fotografierte die Nuba, lebte mit ihnen und erlernte deren Sprache. TASCHENs monumentaler Bildband enthält Riefenstahls Fotografien der Nuba, sowie der Dinka, Shiluk, Massai und anderer Stämme. Leni Riefenstahl bezeichnet ihre Erfahrungen in Afrika als die glücklichsten Momente ihres Lebens. Ihre fotografischen Arbeiten aus dieser Zeit stellen einen Meilenstein der außergewöhnlichen Jahrhundertkarriere der Kamerapionierin dar. Leben mit den Nuba. Leni Riefenstahls bemerkenswertes Afrika-Werk Riefenstahl's photographs preserve a romantic lost world, captured in images as powerfully seductive as the artist herself." - V Magazine, Los Angeles "If Leni Riefenstahl had done nothing but visit Africa and bring back her photographs, her place in history would be secure." -Kevin Brownlow, from the introduction" About the editor: Angelika Taschen studied art history and German literature in Heidelberg, gaining her doctorate in 1986. Working for TASCHEN since 1987, she has published numerous titles on art, architecture, photography, design, travel, and lifestyle. Life with the Nuba: Leni Riefenstahl's remarkable Africa oeuvre "If Leni Riefenstahl had done nothing but visit Africa and bring back her photographs, her place in history would be secure." -Kevin Brownlow, from the introduction The first female film director to attract international acclaim, Leni Riefenstahl began frequent trips to Africa in her early sixties, where she worked on various film and photography projects. Her favorite destination was Sudan, where she immersed herself in the Nuba tribe, learning their customs and their language. As warm and welcoming people, the Nuba offered Riefenstahl some escape from her past as a protege of the Third Reich. She would later recall her experiences in Africa as the happiest moments in her life. This book gathers Riefenstahl's images of the Nuba, as well as of the Dinka, Shilluk, and Masai tribes into a deeply evocative publication, capturing not only the beauty, expression and age-old customs of the tribes, but also Riefentahl's profound respect and love for these people and their land. The book includes an interview with Riefenstahl by Kevin Brownlow about her working practice in Africa, and an extensive bibliography and biography section. Text in English, French, and German When she was in her early 60s, Riefenstahl began traveling frequently to the African continent, where she has worked on various film and photography projects over the last half century. Her beautiful, skilled photographs represent a landmark in the extraordinary career of the 20th century's most unforgettable artistic pioneer. Leni Riefenstahl. Africa (25) (Gebundene Ausgabe) Angelika Taschen Sprache: englisch; französisch; deutsch Masakin-Qisar Ernte Seribe Ringkampf Requiem Die Nuba-Sprache Ethnologie Aufnahmen Leica- und Leicaflexkameras Agfacolor CT 18 Ethnology Agfa Photography Reisen Bildbände Afrika Afrika Nuba Reihe/Serie: 25 Jahre Taschen Sprache: englisch; französisch; deutsch Maße: 236 x 342 mm Gewicht: 3138 g Einbandart: gebunden Kunst Musik Theater Fotokunst Reisen Bildbände Afrika afrikan Bildband Fotograf Fotografin photography Riefenstahl, Leni Reihe/Serie: 25 Jahre Taschen Sprache: englisch; französisch; deutsch Maße: 200 x 290 mm Gewicht: 3380 g Einbandart: gebunden im Schuber Afrika Bildband Fotografen Fotografin Kunst Fotografie Film Video TV Riefenstahl, Leni ISBN-10: 3-8228-4791-7 / 3822847917 ISBN-13: 978-3-8228-4791-6 / 9783822847916 In englischer Sprache. 560 pages. 236 x 342 mm.
Verlag: List, Paul Harper & Row, 1995
ISBN 10: 3471785558 ISBN 13: 9783471785553
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 1995. Die Aufnahmen in diesem Buch hat die Autorin mit Leica- und Leicaflexkameras auf Agfacolor CT 18 gemacht. Wie ich die Nuba fand. Die Masakin-Qisar. Ernte. Seribe. Ringkampf. Requiem. Die Nuba-Sprache Stunning. I got this when it came out decades ago. I lost all my stuff in Sandy and I was replacing things with clear choice. This book was something that sticks in your head. The images are breathtaking. Her ability photographically is beyond question. The intimacy and trust between subject and photographer stands out as there are photos thst could have been taken no other way. For sheer beauty of the the human body and spirit this is an extraordinary celebration or the eye. Few things match your memories of when you were young. When I wanted to see beautiful images, taken with with stunning detail, joy, dignity and beauty in my sixties these images I first saw in my twenties were more powerful than ever. If you're lucky enough to get a copy, treasure it. Reihe/Serie: Klassiker der Fotographie bei List Maße: 320 x 240 mm Einbandart: gebunden Reisen Bildbände Afrika Afrika Nuba ISBN-10: 3-471-78555-8 / 3471785558 ISBN-13: 978-3-471-78555-3 / 9783471785553 Die Nuba von Kau Menschen wie von einem anderen Stern Die Nuba.- Fotos, Text und Layout von L. Riefenstahl [Hardcover] Leni Riefenstahl Volkskunde Völkerkunde Photographie Ethnologie In deutscher Sprache. 206 pages. 320 x 240 mm.
Verlag: Rheda-Wiedenbrück ua Bertelsmann Club ua um, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
4°, 224 Seiten. mit zahlreichen, meist farbigen Leica-Photos von Leni Riefenstahl. Orig.Pappband mit illustrierten Vorsätzen und OSU. Gutes Exemplar. Gewicht (Gramm): 1200.
Verlag: München, List, 1978., 1978
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
Signiert
München, List, 1978. 4°. 224 Seiten. Mit 140 Abbildungen, davon 125 farbig und 38 doppelseitig. OLeinen mit OUmschlag im Pappschuber. Vorsatz mit fünfzeiliger handschriftlicher Widmung der Verfasserin. - Umschlag hinten unauffällig geklebt, sonst neuwertiges Exemplar. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: Rep Mul. Leben mit den Nuba. Leni Riefenstahls bemerkenswertes Afrika-Werk Als Leni Riefenstahl (1902-2003) bereits Anfang sechzig war, begann sie den afrikanischen Kontinent, den sie bereits seit Jahrzehnten durch verschiedene Filmprojekte und fotografische Arbeiten kennengelernt hatte, häufiger zu bereisen. Ihr bevorzugtes Reiseziel war der Zentral-Sudan, wo sie den Stamm der Nuba entdeckte. Sie fotografierte die Nuba, lebte mit ihnen und erlernte deren Sprache. TASCHENs monumentaler Bildband enthält Riefenstahls Fotografien der Nuba, sowie der Dinka, Shiluk, Massai und anderer Stämme. Leni Riefenstahl bezeichnet ihre Erfahrungen in Afrika als die glücklichsten Momente ihres Lebens. Ihre fotografischen Arbeiten aus dieser Zeit stellen einen Meilenstein der außergewöhnlichen Jahrhundertkarriere der Kamerapionierin dar. Riefenstahl's photographs preserve a romantic lost world, captured in images as powerfully seductive as the artist herself." - V Magazine, Los Angeles "If Leni Riefenstahl had done nothing but visit Africa and bring back her photographs, her place in history would be secure." -Kevin Brownlow, from the introduction" About the editor: Angelika Taschen studied art history and German literature in Heidelberg, gaining her doctorate in 1986. Working for TASCHEN since 1987, she has published numerous titles on art, architecture, photography, design, travel, and lifestyle. Life with the Nuba: Leni Riefenstahl's remarkable Africa oeuvre "If Leni Riefenstahl had done nothing but visit Africa and bring back her photographs, her place in history would be secure." -Kevin Brownlow, from the introduction The first female film director to attract international acclaim, Leni Riefenstahl began frequent trips to Africa in her early sixties, where she worked on various film and photography projects. Her favorite destination was Sudan, where she immersed herself in the Nuba tribe, learning their customs and their language. As warm and welcoming people, the Nuba offered Riefenstahl some escape from her past as a protege of the Third Reich. She would later recall her experiences in Africa as the happiest moments in her life. This book gathers Riefenstahl's images of the Nuba, as well as of the Dinka, Shilluk, and Masai tribes into a deeply evocative publication, capturing not only the beauty, expression and age-old customs of the tribes, but also Riefentahl's profound respect and love for these people and their land. The book includes an interview with Riefenstahl by Kevin Brownlow about her working practice in Africa, and an extensive bibliography and biography section. Text in English, French, and German When she was in her early 60s, Riefenstahl began traveling frequently to the African continent, where she has worked on various film and photography projects over the last half century. Her beautiful, skilled photographs represent a landmark in the extraordinary career of the 20th century's most unforgettable artistic pioneer. Leni Riefenstahl. Africa (25) (Gebundene Ausgabe) Angelika Taschen Sprache: englisch; französisch; deutsch Masakin-Qisar Ernte Seribe Ringkampf Requiem Die Nuba-Sprache Ethnologie Aufnahmen Leica- und Leicaflexkameras Agfacolor CT 18 Ethnology Agfa Photography Reisen Bildbände Afrika Afrika Nuba Reihe/Serie: 25 Jahre Taschen Sprache: englisch; französisch; deutsch Maße: 236 x 342 mm Gewicht: 3138 g Einbandart: gebunden Kunst Musik Theater Fotokunst Reisen Bildbände Afrika afrikan Bildband Fotograf Fotografin photography Riefenstahl, Leni ISBN-10: 3-8365-2317-5 / 3836523175 ISBN-13: 978-3-8365-2317-2 / 9783836523172 In englischer Sprache. 400 pages. 236 x 342 mm.
Verlag: Berlin : Aniva, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
unpaginiert Schuber berieben, sonst guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G02-5 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 33*26,5 cm. OBroschur im OSchuber.
Erscheinungsdatum: 1977
Anbieter: Antiquariat / Buchhandlung Walther König, Köln, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
0. Die Nuba von Kau. Fotos, Text und Layout von Leni Riefenstahl. 2.Aufl. München 1977. 4to. 224 S. mit zahlr. teils ganz- bzw. doppelseit. farb. Fotos, Ln. SU. - signiert. ANTIQUARISCH.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.