Verlag: Dresden Sächsisches Digitaldruck Zentrum GmbH, 2004
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch., 2. 2. Aufl., 8°, S.: 89, Brosch., Ecken und Ränder nur leicht berieben sonst sehr gut erhalten, Sprache: Deutsch 0,162 gr.
Verlag: Karl-Theodor-Molinari-Stiftung, Bonn, 1995
ISBN 10: 3928446533 ISBN 13: 9783928446532
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 182 S., kart. Wissenschaftliches Seminar vom 13.-15. Juni 1994. Beiträge u.a. von Wolfgang Wünsche (Handlungen und Haltungen der NVA in Vorbereitung und Durchführung der Intervention gegen die CSSR), Lutz Prieß (Die Furcht der SED-Führung vor der Sozialdemokratisierung der KPC), Rüdiger Wenzke (Von Zustimmung bis Verweigerung - Zur Haltung von NVA-Angehörigen im August 1968), Wolfgang Markus (Die NVA und die Ereignisse in Polen 1980/ 81), Wilfried Hanisch (Die NVA während der zugespitzten Krise in der DDR im Herbst 1989). Herausgegeben im Auftrag des Bildungswerks des Deutschen Bundeswehr-Verbandes. Forschung aktuell Band 3 Gramm 600.
Verlag: Militärverlag der DDR -, Berlin (DDR) -, 1980
Anbieter: Erlbachbuch Antiquariat, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 11,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeder -. Zustand: Gut. Illustrator: Siegfried Hempel (Gestalter) - - MINIBUCH, MINIATURBÜCHER - - Minibuch - Mit sehr vielen meist farbigen Abbildungen - Die Texte wurden Reden und Aufsätzen von Armeegeneral Heinz Hoffmann entnommen - - intern763+d-2522 Deutsch - 269 S. 6 x 6 x 2 cm - Sedez 50g.
Verlag: Bonn: Karl-Theodor-Molinari-Stiftung, 1995
ISBN 10: 3928446533 ISBN 13: 9783928446532
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 13,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21,0 x 15,0 cm, Broschur. Zustand: Sehr gut. 182 Seiten Zustand: Gebrauchtes Buch mit minimalen Gebrauchsspuren. Diese können sein: minimale Randläsuren, Buchblock minimal schiefgelesen, Papier oder Schnitt minimal gebräunt, als Mängelexemplar gekennzeichnet u.ä. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. // Vorderdeckel beschrieben. Forschung aktuell, Band 3 /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 255.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 35,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Befriedigend. 224 Seiten; 9783765820489.4 Gewicht in Gramm: 2.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 67,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 3. Hans-J. Grünitz erinnert sich an seine Zeit als Wehrpflichtiger und Reservist der Nationalen Volksarmee. Detailgetreu schildert er das Leben eines gewöhnlichen Soldaten, lässt unmittelbar teilhaben an Drill, Kommissgeschichten, gelegentlichen Vergnügungen und schwerwiegender Gewissensentscheidung. 1977 eingezogen, gelingt ihm ein authentischer, anekdotenreicher Blick in den Militäralltag der DDR in den 1970er Jahren. Später erlebt er anlässlich einer Reserveübung die ersten Auflösungserscheinungen der sozialistischen Ordnung. Satire, Humor und Nachdenkliches gepaart Nun, freilich das Leben des hier EINGEZOGENen ist nicht heroisch oder besonders spektakulär verlaufen, es handelt sich hier auch nicht um einen Berufssoldaten. Jedoch hat der Autor ganz andere Beleuchtungspunkte im Sinn, als pures Abenteuer. Mit feinem Gespür werden Alltagssituationen, menschliche Charaktere, wie sie nur in einer Armee zu Tage treten, mit Humor und auch Nachdenklichkeit in den Fokus gestellt. Dabei ist das Erlebte gar nicht mal so unspektakulär: eine glimpflich abgelaufene Entscheidung hat den Werdegang des Autors bestimmt und der war anders als manch einer gedacht hätte, sehr amüsant! Das Buch durchzieht eine gezielte Satire, welche mit "Jammern" nun gar nichts zu tun hat. Es bewahrt ein Stück Geschichte, welche bald niemand mehr kennen wird; wobei sich so mancher Soldat in anderen Armeen auch heute noch wiedererkennen dürfte. Hier werden weder Offiziere noch Soldaten in eine Schublade gesteckt, sondern differenziert betrachtet. Das Buch ist gut zu lesen, die bildhafte, kurzweilige und lockere Beschreibung von vielen Lesern gelobt, nunmehr in der 3.Auflage, und ganz und gar nicht "überflüssig"! Also ich bin mit dem Buchinhalt zufrieden. Einziges Manko ist nur, dass der Schreiber nur ca. 2 Monate direkt an der grünen Grenze war (+ Resi- Zeit), aber erstens kann er dafür nichts und zweitens liest sich das Buch gut, mit den kurzen Kapiteln. Wenn sich ein Fallschirmspringer, Fremdenlegionär oder ähnliches aufregt, es sei ja langweilig, so hat er das Buch wohl nicht richtig gelesen. Fakt ist natürlich, je länger man direkt an der grünen Grenze war, umso eher stieg die Warscheinlichkeit von spektakulären Ereignissen, vom aufreibenden Dienstsystem unter ständiger Gefechtsbereitschaft mal abgesehen! Sprache deutsch Maße 135 x 205 mm Einbandart Paperback Sachbuch Ratgeber Geschichte Politik Zeitgeschichte ab 1945 20. Jahrhundert Autobiographie DDR Militaria Nationale Volksarmee der DDR NVA Berichte Erinnerungen Ostdeutschland Wehrpflicht Berichte Erinnerungen Zeitgeschichte ISBN-10 3-933598-37-0 / 3933598370 ISBN-13 978-3-933598-37-0 / 9783933598370 In deutscher Sprache. 136 pages. 20,7 x 13,6 x 1,2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 88,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Diese reich bebilderte Dokumentation stellt die Landstreitkräfte der Nationalen Volksarmee (NVA) vor. Versehen mit zahlreichen Gliederungen, Listen und rund 250 Abbildungen stellt es Geschichte, Gliederung, Bewaffnung und Ausrüstung des "anderen deutschen Heeres" vor. Die grundlegenden Kenntnisse des Autors über das gesamte Ausrüstungsspektrum - von der Pistole bis zur Panzerzugmaschine - und die Unterstützung ehemaliger hoher Offiziere der verschiedenen Waffen- und Truppengattungen bildeten die Grundlage. Zusammen mit den Bänden "Die andere deutsche Marine" von Mehl/Schäfer und "Die Luftstreitkräfte der NVA" liegt damit eine Gesamtübersicht der NVA vor. Inhaltsverzeichnis: Einleitung Die Anfänge unter Sowjetischer Militäradministration und Deutscher Verwaltung des Inneren KVP - die getarnten Divisionen Zwei Armeekorps mit sechs Divisionen - die NVA-Landstreitkräfte Die Bestandteile der Landstreitkräfte Raketentruppen und Artillerie Truppenluftabwehr Fallschirmjäger Armeefliegerkräfte Pioniertruppen Nachrichten- und Flugsicherungstruppen Chemischer Dienst und Truppen der Chemischen Abwehr Raketen- und Waffentechnischer Dienst Panzerdienst Kraftfahrzeugtechnischer Dienst Militärtransportwesen Treib- und Schmierstoffdienst Verpflegungsdienst Bekleidungs- und Ausrüstungsdienst Medizinischer Dienst Erholungswesen, Forstwirtschaft und Handelsorganisation Die Gesamtstruktur im Überblick Vom Verteidigungs- zum Abrüstungsministerium Das Kommando der Landstreitkräfte Die Kommandos der Militärbezirke - die Führungen der 3. und 5. Armee Die Friedensgliederung der Militärbezirke Die unvollendete Militärreform Anhang Die Verteidigungsminister Die Offiziersschulen Aus der Chronik der NVA Literaturverzeichnis Autor: Wilfried Kopenhagen (1935 - 2000) machte sich als Fachautor im Bereich der Luftfahrt und der ehemaligen NVA einen Namen. Inhalt: Aus dem Inhalt: Einleitung Die Anfänge unter Sowjetischer Militäradministration und Deutscher Verwaltung des Inneren KVP - die getarnten Divisionen Zwei Armeekorps mit sechs Divisionen - die NVA-Landstreitkräfte Die Bestandteile der Landstreitkräfte Raketentruppen und Artillerie Truppenluftabwehr Fallschirmjäger Armeefliegerkräfte Pioniertruppen Nachrichten- und Flugsicherungstruppen Chemischer Dienst und Truppen der Chemischen Abwehr Raketen- und Waffentechnischer Dienst Panzerdienst Kraftfahrzeugtechnischer Dienst Militärtransportwesen Treib- und Schmierstoffdienst Verpflegungsdienst Bekleidungs- und Ausrüstungsdienst Medizinischer Dienst Erholungswesen, Forstwirtschaft und Handelsorganisation Die Gesamtstruktur im Überblick Vom Verteidigungs- zum Abrüstungsministerium Das Kommando der Landstreitkräfte Die Kommandos der Militärbezirke - die Führungen der 3. und 5. Armee Die Friedensgliederung der Militärbezirke Die unvollendete Militärreform Anhang Die Verteidigungsminister Die Offiziersschulen Aus der Chronik der NVA Literaturverzeichnis Sprache deutsch Maße: 230 x 265 mm Einbandart: gebunden 3. Reich Heer Luftstreitkräfte Militär Nationale Volksarmee Nationale Volksarmee der DDR NVA Weltkrieg ISBN-10: 3-613-02297-4 / 3613022974 ISBN-13: 978-3-613-02297-3 / 9783613022973 In deutscher Sprache. 192 pages. 230 x 265 mm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 179,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2007. Die Autoren beschreiben die Entwicklung eines Nachrichtenregiments der NVA von der Formierung in der KVP bis zur Auflösung der NVA am 2. Oktober 1990. Dargestellt werden die Strukturen, ihre Veränderungen sowie die ständige Weiterentwicklung der militärischen Nachrichtentechnik nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu den kosmischen Nachrichtenverbindungen am Ende der 1980iger Jahre. Eingebettet in die Regional- und Zeitgeschichte gibt das Buch einen Einblick in die Ausbildungs-, Einsatz- und Lebensbedingungen sowie die hohen Anforderungen zur Sicherstellung der Nachrichtenverbindungen des Kommandos des Militärbezirkes Neubrandenburg durch die Soldaten, Unteroffiziere, Fähnriche und Offiziere des Nachrichtenregiments. Dazu gehören auch die ständige 85%ige Einsatz- und Gefechtsbereitschaft des Truppenteils und die damit verbundenen Belastungen der Berufssoldaten und ihrer Familien. Die vier Kapitel gewähren einen authentischen Einblick in die Anfangsschwierigkeiten der Ausbildung und der personellen Auffüllung des Nachrichtenbataillons in der "Freiwilligen Zeit", in den Einsatz am 13. August 1961, in die große Anzahl der Manöver, Kommandostabs- und Truppenübungen sowie das sportliche und kulturelle Wirken der Regimentsangehörigen - nicht nur in der Garnisonsstadt Neubrandenburg. Sie belegen durch historisch gesicherte Fakten die Aussage"Ohne Nachrichtenverbindungen keine Führung der Truppen!" Umfangreiches Bildmaterial illustriert den Einsatz der Nachrichtentechnik und den Alltag des Regiments. Autor: Klaus Froh, Jahrgang 1939, war von 1957 bis 1989 Berufsoffizier der NVA. Er studierte Philosophie und Geschichte. Von 1981 bis 1990/91 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Militärgeschichtlichen Institut der DDR in Potsdam tätig. Seit 1991 ist er im Versicherungswesen tätig. Veröffentlichungen zur NVA-Geschichte. Sprache deutsch Maße 160 x 236 mm Einbandart gebunden Geschichte Zeitgeschichte DDR Deutsche Demokratische Republik Kasernierte Volkspolizei Nachrichtenregiment 5 Pasewalk Nachrichtentruppe Nationale Volksarmee der DDR NVA Neubrandenburg Fünfeichen ISBN-10 3-940101-04-4 / 3940101044 ISBN-13 978-3-940101-04-4 / 9783940101044 Die Geschichte des NR-5 "Horst Jonas": Nachrichtenzentrale entfaltet - Verbindungen hergestellt [Gebundene Ausgabe] DDR Deutsche Demokratische Republik Geschichte Zeitgeschichte 1945 bis 1989 Kasernierte Volkspolizei Nachrichtenregiment 5 Pasewalk Nachrichtentruppe Nationale Volksarmee der DDR NVA Neubrandenburg Fünfeichen Reinhard Parchmann Die Geschichte des NR. 5 Hanswerner Schröder Klaus Froh (Autor) In deutscher Sprache. 192 pages. 23,2 x 16 x 1,6 cm.