Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 105,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Ln. m. SU. XIV, 436 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Die Erforschung der Philosophie der Aufklärung und Gegenaufklärung auf der Iberischen Halbinsel und in Lateinamerika weist nach wie vor erhebliche Lücken auf, die mit dem vorliegenden Band geschlossen werden.Er orientiert sich methodisch an den Vorgaben des «Grundrisses der Geschichte der Philosophie», das als bibliographisches Referenzwerk und mit seinen Beiträgen zur Gelehrtenbiographie, mit seinen Inhaltsangaben auch entlegener Schriften und insbesondere seinen historisch systematischen Darstellungen philosophischer Lehren und deren Rezeption das philosophiehistorische Standardwerk in deutscher Sprache ist. Der Band behandelt zunächst die institutionellen Bedingungen der Philosophie in Spanien (Akademien, literarische Salons, Bibliotheken, Unterrichtswesen). Weitere Kapitel sind den Novatores im frühen 18. Jahrhundert, Benito Jerónimo Feijoo und seiner Generation, den eklektischen Denkern sowie der Ästhetik gewidmet. Ein wichtiger Abschnitt stellt die bisher kaum erforschte Geschlechterdebatte in Sppanien dar. Die spanische Aufklärung war, ä hnlich wie die italienische, praktisch ausgerichtet ein zentrales Kapitel behandelt daher Politik, Recht, Ökonomie und Moral. Vor dem Hintergrund der Erkundung der europäischen Länder und des Mittelmeerraums sowie der Übersee-Expeditionen werden die in den Reiseberichten enthaltenen literarisch-kulturphilosophischen Reflexionen untersucht. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die spanische Apologetik und die Auseinandersetzung mit der Gedankenwelt der Revolution. Signaturen der weitgehend noch scholastisch geprägten portugiesischen Philosophie des 18. Jahrhunderts sind die Auseinandersetzungen mit dem Cartesianismus und dem Empirismus Lockes. Im Teil über Lateinamerika stehen das bildungs- und erziehungsreformerische Denken, das Geschichtsdenken sowie die philosophische Reflexion auf die Emanzipation und die Unabhängigkeitsbewegung im Vordergrund. ISBN: 9783796526305 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 859.
Verlag: Schwabe Verlag Basel Feb 2016, 2016
ISBN 10: 3796526306 ISBN 13: 9783796526305
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Erforschung der Philosophie der Aufklärung und Gegenaufklärung auf der Iberischen Halbinsel und in Lateinamerika weist nach wie vor erhebliche Lücken auf, die mit dem vorliegenden Band geschlossen werden.Er orientiert sich methodisch an den Vorgaben des «Grundrisses der Geschichte der Philosophie», das als bibliographisches Referenzwerk und mit seinen Beiträgen zur Gelehrtenbiographie, mit seinen Inhaltsangaben auch entlegener Schriften und insbesondere seinen historisch systematischen Darstellungen philosophischer Lehren und deren Rezeption das philosophiehistorische Standardwerk in deutscher Sprache ist. Der Band behandelt zunächst die institutionellen Bedingungen der Philosophie in Spanien (Akademien, literarische Salons, Bibliotheken, Unterrichtswesen). Weitere Kapitel sind den Novatores im frühen 18. Jahrhundert, Benito Jerónimo Feijoo und seinerGeneration, den eklektischen Denkern sowie der Ästhetik gewidmet. Ein wichtiger Abschnitt stellt die bisher kaum erforschte Geschlechterdebatte in Sppanien dar. Die spanische Aufklärung war, ä hnlich wie die italienische, praktisch ausgerichtet - ein zentrales Kapitel behandelt daher Politik, Recht, Ökonomie und Moral. Vor dem Hintergrund der Erkundung der europäischen Länder und des Mittelmeerraums sowie der Übersee-Expeditionen werden die in den Reiseberichten enthaltenen literarisch-kulturphilosophischen Reflexionen untersucht. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die spanische Apologetik und die Auseinandersetzung mit der Gedankenwelt der Revolution. Signaturen der weitgehend noch scholastisch geprägten portugiesischen Philosophie des 18. Jahrhunderts sind die Auseinandersetzungen mit dem Cartesianismus und dem Empirismus Lockes. Im Teil über Lateinamerika stehen das bildungs- und erziehungsreformerische Denken, das Geschichtsdenken sowie die philosophische Reflexion auf die Emanzipation und die Unabhängigkeitsbewegung im Vordergrund.
Anbieter: Latina Lavapies Antiquariat von Godin, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. Gr.-8°. XXXV, 456 S. OLwd. mit OU. Aktuelle Ausgabe. (Neupr. 220,00).
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Die Erforschung der Philosophie der Aufklaerung und Gegenaufklaerung auf der Iberischen Halbinsel und in Lateinamerika weist nach wie vor erhebliche Luecken auf, die mit dem vorliegenden Band geschlossen werden.Er orientiert sich methodisch an den Vorgaben des.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Die Philosophie des 18. Jahrhunderts. Bd.4 | Spanien, Portugal, Lateinamerika | Helmut Holzhey (u. a.) | Buch | Grundriss der Geschichte der Philosophie | Gebunden | Deutsch | 2016 | Schwabe Verlag Basel | EAN 9783796526305 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 199,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Ln. m. SU. XXXV, 456 S.; beilieg.: 1 CD-ROM. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Die erste umfassende Darstellung der italienischen Philosophie des 18. Jahrhunderts in deutscher Sprache. Zu Beginn des Bandes werden die institutionellen Bedingungen der Philosophie behandelt Zeitschriften und Bücher, Kollegien, Universitäten und Akademien. In der ersten Jahrhunderthälfte waren Staat, bürgerliche Gesellschaft und Geschichte die zentralen Themen der philosophischen Diskussion. Ein eigenes Kapitel ist Giambattista Vico gewidmet, der mit seiner neuen Methode zu den Begründern des Historismus und der modernen Geistes- und Kulturwissenschaften gehört. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die philosophischen Implikationen und methodischen Fragestellungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen. Die skeptischen, materialistischen und kirchenkritischen Tendenzen der Aufklärung riefen die katholische Apologetik auf den Plan, die vielfältige philosophische Argumentationsstrategien entwickelte bis hin zu Versuchen, Katholizismus und Moderne miteinander zu versöhnen. In der zweiten Jahrhunderthälfte war Mailand das Hauptzentrum der italienischen Aufklärung mit Pietro Verri und vor allem Cesare Beccaria, der durch seine Kritik an Folter und Todesstrafe in ganz Europa bekannt wurde. Am Schluss wird die süditalienische Aufklärung dargestellt, die wesentlich durch Antonio Genovesi geprägt war, der eine in theologisch-scholastischer Tradition stehende Philosophie mit der neu aufkommenden Wissenschaft der politischen Ökonomie verband. Aus dem Inhalt: Einleitung: Konturen der Philosophie des italienischen Settecento (Wolfgang Rother). Erstes Kapitel: Die institutionellen Bedingungen der Philosophie (Calogero Farinella). Zweites Kapitel: Politische Philosophie und Geschichte zwischen 1700 und 1750 (Vittor Ivo Comparato). Drittes Kapitel: Neapel und Vico (Manuela Sanna, Giuseppe Cacciatore, Maurizio Martirano). Viertes Kapitel: Philosophie und Naturwissenschaften (Paolo Casini). Fünftes Kapitel: Religionsapologetik (Carlo Borghero). Sechstes Kapitel: Politische Theorie, Rechtsphilosophie und Ökonomie in Nord- und Mittelitalien (Wolfgang Rother). Siebtes Kapitel: Politische Philosophie und Ökonomie in Süditalien (Anna Maria Rao, Wolfgang Rother, Antonio Trampus). ISBN: 9783796525995 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 998.
Verlag: Schwabe Verlag Basel Dez 2010, 2010
ISBN 10: 3796525997 ISBN 13: 9783796525995
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die erste umfassende Darstellung der italienischen Philosophie des 18. Jahrhunderts in deutscher Sprache. Konturen der Philosophie des italienischen Settecento (Wolfgang Rother). ¿ Die institutionellen Bedingungen der Philosophie (Calogero Farinella). ¿ Politische Philosophie und Geschichte zwischen 1700 und 1750 (Vittor Ivo Comparato). ¿ Neapel und Vico (Manuela Sanna, Giuseppe Cacciatore, Maurizio Martirano). ¿ Philosophie und Naturwissenschaften (Paolo Casini). ¿ Religionsapologetik (Carlo Borghero). ¿ Politische Theorie, Rechtsphilosophie und Ökonomie in Nord- und Mittelitalien (Wolfgang Rother). ¿ Politische Philosophie und Ökonomie in Süditalien (Anna Maria Rao, Wolfgang Rother, Antonio Trampus).
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 245,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Ln. m. SU. XXXVIII, 468 S. (Teilbd. 1), XIV, S. 469-1044 (Teilbd. 2); beilieg.: 1 CD-ROM. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Von der Krise des absolutistischen Regimes Ludwigs XIV. bis zur Französischen Revolution mit ihren kontrovers geführten politischen Debatten reicht die Zeitspanne, der sich in diesem Handbuch über 25 Fachleute aus Deutschland, Frankreich, England und der Schweiz widmen. Die Darstellung konzentriert sich auf Autoren und Werke, wobei auch weniger bekannte philosophes, aufklärerische und gegenaufklärerische Strömungen sowie die Natur- und die aufkommenden Gesellschaftswissenschaften behandelt werden. Ebenso finden Werke Berücksichtigung, die an der Grenze zur Schönen Literatur angesiedelt sind oder philosophische Gedanken in literarischer Gestalt präsentieren. Die Kapiteleinteilung orientiert sich an den wichtigsten Themen der Philosophie; wo möglich sind diese chronologisch eingereiht. Kapitelübersicht: 1. Institutionen der philosophischen Bildung 2. Die frühe Aufklärung 3. Vergleichende Kulturgeschichte und politische Philosophie 4. Kultur- und Religionskritik: Voltaire 5. Die Enzyklopädie 6. Philosophie und Naturwissenschaften 7. Erkenntnis und Sprache 8. Der Materialismus und die Natur des Menschen 9. Die Gesellschaftskritik: Rousseau 10. Gegenaufklärung 11. Kunst und Kritik 12. Politische Ökonomie 13. Geschichtsphilosophie 14. Philosophie der Revolution 15. Die Idéologues Eine umfassende Darstellung der französischen Philosophie des 18. Jahrhunderts. ISBN: 9783796524455 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2124.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Die Philosophie des 18. Jahrhunderts, mit CD-ROM. Bd.3/1 | Italien | Johannes Rohbeck (u. a.) | Buch | Grundriss der Geschichte der Philosophie | Gebunden | Deutsch | 2010 | Schwabe Verlag Basel | EAN 9783796525995 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 245,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Eine umfassende Darstellung der franzoesischen Philosophie des 18. JahrhundertsVon der Krise des absolutistischen Regimes Ludwigs XIV. bis zur Franzoesischen Revolution mit ihren kontrovers gefuehrten politischen Debatten reicht die Zeitspanne, der sich in die.
Verlag: Basel: Schwabe 2004-2016., 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
EUR 690,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVöllig neu bearbeitete Ausgabe. Den Bänden 2 und 3 ist jeweils eine CD-Rom des Bandes beigefügt. / Die Schutzumschläge sind teilweise leicht verfärbt, sonst handelt es sich um ein gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Namenseinträge auf den Vorsätzen, Bücher ansonsten textsauber. Bücher aus einem Nichtraucherhaushalt. Sprache: Deutsch Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlägen.