Verlag: Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus 2007., 2007
ISBN 10: 3579069772 ISBN 13: 9783579069777
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 1,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 142 Seiten. ; 20 cm Das gebrauchte Taschenbuch ist gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,02
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2007
ISBN 10: 3579069772 ISBN 13: 9783579069777
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 1. Aufl. 142 S. m. leichten Lesespuren a. Buchrücken // Deutsch , Sprachkritik, Deutsch L037 9783579069777 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
EUR 3,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Man gebrauche gewöhnliche Worte und sage ungewöhnliche Dinge. (Arthur Schopenhauer) - Eine Streitschrift gegen das Kauderwelsch vermeintlicher Fachleute - Eine unterhaltsame Anleitung, sich verständlich auszudrücken - Geschwätzigkeit und sinnleere Worthülsen vermeiden, damit wir auf der schiefen Bahn der Methapher nicht ausrutschen Sie 'brezeln' ihre Texte so lange auf, bis niemand mehr ein Wort versteht. Sie formulieren Nichtigkeiten, als seien es Perlen der Erkenntnis. Sie dreschen so lange leeres Stroh, bis ihren Zuhörern die Augen tränen. Politiker, Wissenschaftler, Journalisten, Betriebswirte, Marketing-Experten oder PR-Fachleute - sie alle beherrschen es perfekt: das Dreschen hohler Phrasen, das 'Dummdeutsch', wie Eckhard Henscheid es nannte. Markus Reiter macht mobil gegen den Unsinn und Irrsinn der Blähsprache. Er präsentiert den schlimmsten Wortmüll, entlarvt die unerträglichsten Phrasendrescher und warnt vor 'Denglisch'. Sein Ausweg aus dem Dilemma: Mit sieben Regeln für klare Worte können wir die sprachliche Verblödung durch die Eliten stoppen. 'Wer' nicht einfach und klar sagen kann, der soll schweigen und weiterarbeiten, bis er's einfach sagen kann.' Sir Karl Popper.
Verlag: Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2007
ISBN 10: 3579069772 ISBN 13: 9783579069777
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 142 Seiten , 20 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 140 - 143 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : ca. EUR 12.95 (DE), ca. EUR 13.40 (AT), ca. sfr 23.80 3-579-06977-2 kartoniert : ca. EUR 12.95 (DE), ca. EUR 13.40 (AT), ca. sfr 23.80 Sachgebiet: Deutsch - Eine Streitschrift gegen das Kauderwelsch vermeintlicher Fachleute - Eine unterhaltsame Anleitung, sich verständlich auszudrücken - Geschwätzigkeit und sinnleere Worthülsen vermeiden, damit wir auf der schiefen Bahn der Methapher nicht ausrutschen Sie brezeln ihre Texte so lange auf, bis niemand mehr ein Wort versteht. Sie formulieren Nichtigkeiten, als seien es Perlen der Erkenntnis. Sie dreschen so lange leeres Stroh, bis ihren Zuhörern die Augen tränen. Politiker, Wissenschaftler, Journalisten, Betriebswirte, Marketing-Experten oder PR-Fachleute - sie alle beherrschen es perfekt: das Dreschen hohler Phrasen, das Dummdeutsch , wie Eckhard Henscheid es nannte. Markus Reiter macht mobil gegen den Unsinn und Irrsinn der Blähsprache. Er präsentiert den schlimmsten Wortmüll, entlarvt die unerträglichsten Phrasendrescher und warnt vor Denglisch . Sein Ausweg aus dem Dilemma: Mit sieben Regeln für klare Worte können wir die sprachliche Verblödung durch die Eliten stoppen. Wer, nicht einfach und klar sagen kann, der soll schweigen und weiterarbeiten, bis er, s einfach sagen kann. Sir Karl Popper gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Gütersloher Verl.-Haus, Gütersloh, 2007
ISBN 10: 3579069772 ISBN 13: 9783579069777
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Deutsch, Sprachkritik 142 Seiten Deutsch 195g.
Verlag: Gütersloher Verlagshaus, 2007
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Oktav. Erste Auflage, 142 Seiten. Kartoniert. gut/sehr gut erhalten. /D0202.
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 142 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180 Softcover, Maße: 15 cm x 1.1 cm x 20.3 cm.