Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co, 1998
ISBN 10: 3525354568 ISBN 13: 9783525354568
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 37,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTexte Bilder Objekte Gewicht in Gramm: 550 rücken etwas lichtrandig,ansonsten gut.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 29,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb480 S. Ehemaligen Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückensignatur. Leichte bis moderate Lager und Gebrauchsspuren. Guter Zustand. 9783525354568 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
Verlag: Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1998
ISBN 10: 3525354568 ISBN 13: 9783525354568
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 480 S., überw. schw/w Abb., 25cm x 18cm OPpbd m. farb. ill. OU, dieser m. minimalen Gebrauchsspuren, ansonsten sehr guter, sauberer Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1150 Gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1998
ISBN 10: 3525354568 ISBN 13: 9783525354568
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 480 S.: Ill. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Lediglich der Schutzumschlag ist minimal berieben. Sonst ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - Die mittelalterliche Gesellschaft kann nicht nur als Gefüge von Ständen und Schichten betrachtet werden, sondern auch als Gefüge von unterschiedlich konstituierten und strukturierten Gruppen. Zu nennen sind hier beispielsweise Adelsgeschlechter, Klosterkonvente, die Familie, die Verwandtschaft, das »Haus«, aber auch Einungen wie Gilden, Zünfte, Bruderschaften, Universitäten sowie bäuerliche und städtische Kommunen. Vereinbarte Regeln und Normen drücken die Ziele der Gruppe aus und bestimmen die Vorstellungen über die Gruppe sowohl bei den Mitgliedern als auch bei Außenstehenden. Die Autoren dieses Bandes untersuchen die Repräsentation von solchen Gruppen in der Gesellschaft des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Die Medien, die der Repräsentation dienen, sind vielfältig: Das Spektrum reicht hier von Gemälden, Grab- mälern, Grabbildern und Wappen über »Zunftaltertümer« und Kleidung bis zu Patrizierstammbüchern und Gelehrtenstammbüchern. Es geht also um die Darstellung von Gruppen in Texten, Bildern und Objekten, um die Vorstellungen von diesen Gruppen und um symbolische Stellvertretung, die in Bildern und Denkmälern ausgeübt werden kann. Von Historikern und Kunsthistorikern geschrieben, ist dieser Band ein anregendes Beispiel für die Zusammenarbeit von Geschichtswissenschaft und Kunstgeschichte. Otto Gerhard Oexle Soziale Gruppen in der Ständegesellschaft: Lebensformen des Mittelalters und ihre historischen Wirkungen Kerstin Hengevoss-Dürkop Abtissinnengrabmäler als Repräsentationsbilder. Die romanischen Grabplatten in Quedlinburg Hans Körner Individuum und Gruppe. Fragen nach der Signifikanz von Verismus und Stilisierung im Grabbild des 13. Jahrhunderts Klaus Krüger Selbstdarstellung im Konflikt. Zur Repräsentation der Bettelorden im Medium der Kunst Tanja Michalsky Die Repräsentation einer Beata Stirps. Darstellung und Ausdruck an den Grabmonumenten der Anjous Andrea von Hülsen-Esch Kleider machen Leute. Zur Gruppenrepräsentation von Gelehrten im Spätmittelalter Joseph Morsel Geschlecht und Repräsentation. Beobachtungen zur Verwandtschaftskonstruktion im fränkischen Adel des späten Mittelalters Werner Paravicini Gruppe und Person. Repräsentation durch Wappen im späteren Mittelalter Ursula Kloyer-Hess Dokumentation und Konstituierung von Gemeinschaftsbewußtsein im Album Amicorum. Augsburger Patrizierstammbücher des 16. und 17. Jahrhunderts Gilbert Hess Formen personaler Integration auf textueller Ebene. Die Einträge der Rostocker Theologieprofessoren im Gelehrtenstammbuch Herzog Augusts d.J. von Braunschweig-Lüneburg (1579-1^66) Wilfried Reininghaus Sachgut und handwerkliche Gruppenkultur. Neue Fragen an die Zunftaltertümer" Andrea von Hülsen-Esch Der Umgang mit Bildern in der Mediävistik. Uber disziplinäre Abgrenzungen und Annäherungen aus kunsthistorischer Perspektive. ISBN 3525354568 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.
Verlag: Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1998
ISBN 10: 3525354568 ISBN 13: 9783525354568
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
EUR 89,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Wie neu. 480 S. : Ill. ; 25 cm neuwertiger Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Schutzumschlag, kleine Bleistiftnotiz im Vorsatz Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1150.
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1998
ISBN 10: 3525354568 ISBN 13: 9783525354568
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 480 Seiten. Mit Originalumschlag. - Sehr gut erhaltenes Exemplar. 9783525354568 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1998
ISBN 10: 3525354568 ISBN 13: 9783525354568
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 86,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 480 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Schutzumschlag am Rücken etwas ausgeblichen und mit minimalen Lagerspuren, ansonsten sehr gutes und sauberes Exemplar. ISBN: 3525354568 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1450 Gr. 8° (25 x 17,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken sowie illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].