Verlag: Berlin : S. Fischer Verlag, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Zustand: Sehr gut. 1. - 4. Auflage. Deutsche Erstausgabe. 307 (5) Seiten mit einem Titelporträt. Ganzseitiges Handschriftenfaksimile auf einer einseitig bedruckten Tafel, [9] meist ganzseitige Abbildungen auf einseitig bedruckten Kunstdrucktafeln. 20,8 cm. Mit einer eigenhändigen Widmung von Ernst Penzoldt "E" an seine Frau Friedi auf dem Vortitel datiert auf 1935. Aus der Bibliothek von Ulla Penzoldt der Tochter des Schriftstellers Ernst Penzoldt. Sehr guter Zustand. - Ernst Penzoldt (* 14. Juni 1892 in Erlangen; 27. Januar 1955 in München) war ein deutscher Schriftsteller, unter dem Pseudonym Fritz Fliege" auch Bildhauer, Maler, Zeichner und Karikaturist. . In den politisch unruhigen Zeiten des Frühjahrs 1919 zog es Penzoldt nach München, wo er kurz darauf seinem neuen Gefährten", dem jungen Ernst Heimeran, begegnete. Diese Freundschaft wurde entscheidend für Penzoldts weiteren persönlichen und beruflichen Werdegang, denn Heimeran gründete im Inflationsjahr 1922 einen eigenen Verlag (Heimeran Verlag), wo Penzoldts erste Publikationen erscheinen: Den Anfang machte 1922 der Gedichtband Der Gefährte, gefolgt von Idyllen (1923) und Der Schatten Amphion (1924). 1922 heiratete Penzoldt Heimerans Schwester Friederike, genannt Friedi. Die Eheschließung diente Penzoldt nach eigener Aussage auch dazu, seiner Homosexualität, die er zeitweise als verunsichernd erfuhr, ein in den Konventionen des Bürgertums verankertes Leben entgegenzusetzen. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor: Günther (* 1923, später Dramaturg, u. a. am Deutschen Schauspielhaus unter Gustaf Gründgens, 1997) und Ulrike, genannt Ulla (* 1927). . . . Aus: wikipedia-Ernst_Penzoldt. Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 509 Rotes Leinen mit goldgeprägtem Deckelmonogramm, mit schwarzem Rückenschild mit goldgeprägten Rückentiteln und Kopffarbschnitt.
Anbieter: bookmarathon, Emmendingen, BW, Deutschland
Erstausgabe
Gebunden mit Schutzumschlag. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 407 Seiten ; 23 cm Leichte Lagerspuren! Sie erhalten eine Rechnung mit der darin ausgewiesenen MwSt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 684.
Verlag: Ohne Ort, ohne Verlag bzw. Drucker, (1758)., 1758
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
Zustand: 0. Dieser Druck über den KVK nicht nachweisbar. - Die letzten Zeilen der letzten Seite in flauem Druck. Etw. gebräunt. ge Gewicht in Gramm: 350 4°. 2 Bll., Geheftet (ausgebunden; ohne Einband).
Verlag: Verlag Eisenschmidt, Berlin, 1929
Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland
Erstausgabe
Broschur. Zustand: Gut. EA. 135 S. Extrem selten mit Tafel- und Fotoanhang. Inhalt u.a.: Entstehungsgeschichte, Aktiver Dienst, Spitzengliederung, Heeresstärke, Standorte, Panzertruppen, alle Truppenteile, Besondere Aufgaben, DIenstlaufbahn und sehr vieles mehr. Büchereistempel und Vermerke. Altersübliche Gebrauchs- und Lagerspuren. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Berlin, Verlag der Liebelschen Buchhandlung., 1893
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Ca. 21 x 14,5 cm. IV Seiten, 114 Seiten, 9 Blätter Verlagswerbung. Gold- und schwarzgeprägter Original-Leinenband mit Goldschnitt. Erste Ausgabe. Einband minimal fleckig. Schönes Exemplar.
Verlag: Glauchau, Verlag Julius Pickenhahn,, 1945
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
(noch zu Nr. 44952:) - Mit Schlagzeilen / Überschriften wie: "- Aus dem Gerichtssaal. Gerechte Sühne für Kriegswirtschaftsverbrechen - Aus dem Gau Sachsen - Klarstellung um die Hühnerhaltung - Deutschlands größte Operntragödin. Sie erschütterte den jungen Feuergeist Wagner - Neues für den Bücherfreund - Sicherheit und Gewissheit. Wann die Rettung erfolgen kann - Großkampf im Osten. Schwerpunkte in Ostpreußen, zwischen Breslau und Oppeln und im schlesischen Industriegebiet - 2 Sachsen mit dem Eichenlaub ausgezeichnet - "Ein fanatisch kämpfendes Volksaufgebot". Die feindliche und neutrale Presse bewundert die Haltung der deutschen Heimatfront -- Verwundete deutsche Soldaten durch Nahschuss ermordet. Bestialitäten amerikanischer Soldateska nach bolschewistischem Muster - Foto "Sie konnten dem Druck deutscher Grenadiere nicht standhalten. Bei der Einnahme einer Stadt im Westen ergab sich nach hartem Kampf die nordamerikanische Besatzung. Ein Teil der Nordamerikaner ist mit weißen Fahnen angetreten" - Ernennung von Führern der SA-Gruppen. Der Führer hat auf Vorschlag des Stabschefs des SA. folgende SA.-Führer zu Führern von SA.-Gruppen ernannt. - Wirkung des V-Beschlusses katastrophal (Wirkung deutscher Fernkampfbomben in England) - Starke Sowjetangriffe blutig abgewiesen. Übersetzungsversuche über die oder in der Masse zerschlagen. Oppeln verloren gegangen - Kohlenmangel - Und warum? Die Antwort des 30. Januar - Moskaus religiöse Tarnung Ein Flugplatz in den Vatikanischen Gärten - Amerikaner zerstörten die Kunstwerke Pisas (alliierte Bombenangriffe) - Unter Moskaus Druck: Guatemala bricht die Beziehungen zu Spanien ab - Stuhlweißenburg vom Bolschewistenterror befreit. Überschlagene Pläne der Bolschewisten - Enttäuschte polnische Hoffnungen. Polnische Bevölkerung in mit Benzin übergossen Baracke - Gnadengesuche der beiden Moyne-Mörder. Der Einfluss des internationalen Judentums macht sich geltend - Ibn Saud verteilt seine Frauen - Starke, Opfer bereite Herzen! Die Front ruft letzter Appell zum Volksopfer ("Das ganze deutsche Volk blickt in diesen Tagen auf seine Kämpfer im Osten, die sich mit ihren Leibern, die Panzerfaust in der Hand, der bolschewistischen Sturmflut entgegenstemmen und deutschen Boden zäh verteidigen. Wohl alle spüren es heute: im Osten wird sich das deutsche Schicksal entscheiden. Die harte Zeit der Prüfung verlangt von uns standhafte und opferbereite Herzen. Die Front fordert mehr denn je von uns, daß wir unsere Pflichten in diesem Augenblick erkennen und tätig mithelfen, das Deutsche Volksopfer zu einem ganz großen Erfolg zu machen. Die Zeit duldet jetzt keinen Aufschub mehr. Der letzte Appell wendet sich vor allem an die Haushalte, die bisher noch nicht geopfert oder die selbst empfinden, daß sie noch nicht genug abgegeben haben. Deutsche Hausfrau und Mutter, denke an die Zukunft einer Kinder! Opfert freudig für unsere Soldaten, die heldenmütig für die deutsche Zukunft kämpfen!") - Arbeitsrechtlicher Schutz für den Volkssturmsoldaten - Arbeitsgemeinschaft der Luftwaffenführerinnen - (27. 28. Januar:) vor zwölf Jahren Übernahm der Nationalsozialismus in Deutschland die Regierung - Abnutzung der sowjetischen Angriffskräfte. Abwehrerfolge auf den Flügeln der Winterschlacht und in Kurland. Harte Kämpfe an der Oder, Netze und unteren Weichsel - Sein Panzerkorps aus feindlicher Umfassung zurückgeführt. Die Schwerter für General der Panzertruppen Nehring - Kreisleiter als Volkssturmführer gefallen" (Wreschen in Ostpreußen) - Weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 44968 und 44969 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Glauchau, Verlag Julius Pickenhahn,, 1945
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
(noch zu Nr. 44952:) - Mit Schlagzeilen / Überschriften wie: "Heftige Panzerschlacht südwestlich Gleiwitz. Unsere U-Boote versenkten aus feindlichen Nachschub 43.900 BRT und zwei große Zerstörer - Foto "Amerikanische Kirchenschänder. Eine Londoner Zeitschrift bringt dieses Photo aus dem Innern des berühmten Aachener Domes nach der Einnahme der Stadt durch die Amerikaner. Der Altar wurde mutwillig demoliert und aller Kostbarkeiten beraubt. Was die Kirchenschänder nicht gebrauchen konnten, wurde zerrissen und beiseite geworfen. Wie zum Hohn stellten sich Roosevelts >Soldaten Christi< nach der Schandtat noch in Photographierpose auf. Die Schutzverschalung an den Säulen zeigt noch, wie von uns versucht worden war, die Kunstschätze der berühmten Kirche vor den Verwüstungen des Krieges zu bewahren" - "Rache für unsere geschändeten Frauen" ("Unbeschreibliche Wut der ungarischen Bevölkerung gegen die Bolschewisten. Diese längst ergrauten Männer und junge Burschen mussten nun, was Bolschewismus bedeutet") - In der oberschlesischen Industriefestung, von Kriegsberichter Konrad Laböck - Wieder einmal von England verraten! Die englische Presse verspottet Exkönig Peter von Jugoslawien - Auch die Schweiz muss Gas sparen - Englands Absage an Peter. Titos roter Stern in allen Häfen - Stalins "Dank": Liquidation der "nationalen" Verräterfiguren (polnischer General Berling standrechtlich erschossen) - Vernichtungsraserei unserer Feinde ("Während im Osten ein Wall opferbereiter deutscher Männer sich der bolschewistischen Springflut entgegenstemmt, während im Westen ebenfalls die deutsche Wehrmacht und der Deutsche Volkssturm die Offensive Eisenhowers abgestoppt haben, gefallen sich die Feinde Deutschlands, Bolschewisten und Angloamerikaner, in einer neuen Vernichtungsraserei gegen das deutsche Volk, ohne daß sie in der Lage wären, ihre teuflischen Pläne durchzuführen. Denn trotz des Ernstes der Lage, in der sich unzweifelhaft Deutschland befindet, ist das letzte entscheidende Wort in dem dem deutschen Volke aufgezwungenen Kriege noch nicht gesprochen worden. Aber wenn sie Hass und Vernichtung gegen Deutschland laut und öffentlich in die Welt hinausschreien, so werden diese Hassorgien des Feindes das ihre tun, die Widerstandskraft und den Abwehrwillen des deutschen Volkes in einem ganz unerhörten Maße zu fanatisieren" (geplante amerikanische Nachkriegsverwaltung Deutschland) - Vergiss morgen Dein Volksopfer nicht! Gibt auch Decken und Unterkunftsbedarf für die Rückgeführten ab! - Die jüngsten Jahrgänge des Deutschen Volksturms. In einem sächsischen Bannausbildungslager der Hitlerjugend - Neue Reichsbanknoten - Wohin mit dem Sparkassenbuch? - Handel und Wirtschaft: Preisgestaltung bei Rüstungsaufträgen - Aus dem Gerichtssaal: Ein Ehrenamt bei der Lebensmittelkartenverteilung missbraucht - Sport. Der Fußball am Sonntag - Einladungen der Ortsgruppen der NSDAP aus Anlass des Tages der Machtübernahme (Anzeigen betr. Feierstunden) - Geballte Kraft. Voraussetzung für eine Wende - Nur England schweigt dazu! ("Hinter der sowjetischen Front in Polen geht ein unaufhörliches Verurteilen, Erschießen und Verscharren der wichtigsten Anhänger der Londoner Polen vor sich") - Abwehrerfolge in Ungarn und Kurland. Im Karpatenvorland, an der Oder und an der unteren Weichsel starke feindliche Angriffe gescheitert. An der Westfront harte Kämpfe - Vorwärts im Kampf mit starkem Herzen. Der Gauleiter bei den Schaffenden in den Betrieben - Vergebliche sowjetische Anstrengungen zur Gewinnung größerer Oder-Brückenköpfe - Neueste Tagesereignisse mit Meldungen wie: "Die nordamerikanischen Neger-Truppen haben in zahllosen Fällen italienische Mütter genötigt, sich ihnen für wenige Lebensmittel hinzugeben, damit sie in ihrer verzweifelten Lage ihre Kinder stillen können" / "Um der Zuchtlosigkeit ihrer Truppen in Bonomi-Italien zu steuern, wurde von der anglo-amerikanischen Führung Alkoholverbot erlassen." - Restliche Beschreibung s.Nr. 44969 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Glauchau, Verlag Julius Pickenhahn,, 1945
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
(noch zu Nr. 44952:) - Mit Schlagzeilen / Überschriften wie: "In den von den Bolschewisten besetzten ungarischen Städten und Dörfern werden sog. Volkstribunale errichtet, vor die alle nationalen Elemente, die irgendwie denunziert worden sind, geschleppt werden" - Pressburg. Juden und GPU herrschen in den von den Sowjets besetzten Teilen der Hauptstadt Ungarns, wie Flüchtlinge erklärten, die die schützenden deutschen Linien erreicht haben" / "In einem Bericht des militärischen Mitarbeiters der >New York Times< heißt es, daß sich die deutschen Panzer bei den Kämpfen in den Ardennen als überlegen erwiesen hätten" - Kampf entschlossen zum Schutze der Heimat. Feierstunde zum Tag der Machtübernahme im kreisblaugrau - Volksopfer des 11. Februar verlängert - Eingreifen deutscher Schlacht- und Jagdflieger in die Winterschlacht. Bolschewisten drangen in Kattowitz und Beuthen ein. Sowjets an der Bildung von Oderbrückenkopf behindert - Der päpstliche Flugplatz in den vatikanischen Garten - eine Vorsichtsmaßnahme? (Aus dem Duce-Hauptquartier) - Ein Monatskriegssold für das Kriegs-WHW (Spende einer Flakdivision im Osten) - Spinnstoffabgabe der Behörden- und Parteidienststellen - Druckvermerk: "Der Umfang der Zeitungen ist durch den Präsidenten der Reichspressekammer wöchentlich mehrmals auf zwei Seiten eingeschränkt worden" - Winterschlacht im Osten tobt unvermindert heftig. Starker feindlicher Druck im Karpatenvorland, an der Oder und an der Netze - Warum? Die Antwort des 30. Januar - Foto "Eine Rheinfähre wird vernebelt", um den Feindfliegern die Sicht zu nehmen (Nachschubfähre für die Front) - Verschwenderkomödie um Benesch - Der Stützpunkthunger der USA - In schwerem Ringen mit starken Verbänden. Gegenangriff aus dem Raum Rybnik warf sowjetische Vorhuten zurück - Französische Ernährungslage immer besorgniserregender - Die Feuertaufe der Unteroffizierschule Januar. Vom Obergefreiten zum Feldwebel - "Ddie Tat vor das Wort setzen!" Tagesbefehl des Korpsführers des NSKK zum 30. Januar - Der Duce an der Front (Besichtigung der Bersaglieri-Division "Italia" an der Apennin-Front) - Was der 30. Januar von uns fordert. Feierstunde zum zwölften Jahrestag der Machtübernahme in Hohenstein-Crustibal und Oberlungwitz - Freiwillige vor! Hausbesitzer gehen zum Volksopfer - Schützen geben ihre Uniformen zum Volksopfer - Kartoffelversorgung der Nichteinkellerer - Prüfung in Stenographie und Maschinenschreiben - Achtung! Auskunft über Rückgeführte und Umquartierte. Haftpflichtschäden für Umquartierungen - Aus dem Gerichtssaal: Bausünder sind Kriegsverbrecher" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland am Ende / des 2. Weltkriegs, sächsische Presse im Nationalsozialismus, Sachsen, Glauchau, Kriegsberichterstattung, Kriegsberichter, Wehrmacht gegen Rote Armee, Landser am Feind, Heldentum der Front, Deutscher Volkssturm, deutscher Abwehrkampf in Oberschlesien und Ostpreußen, sächsische Ritterkreuzträger, Sachsengau, Antisemitismus, illustrierte Bücher, Durchhalteparolen für den Endsieg, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Glauchau, Verlag Julius Pickenhahn,, 1945
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
5 fortlaufende Original-Ausgaben im Format 31,5 x 46 cm mit je 2-4 Seiten, z.T. mit Fotoabbildungen / Zeichnungen, Schrift: Fraktur. Mit Schlagzeilen / Überschriften wie: "Abwehrerfolge an der Ostfront. Kurland in die große Abwehrschlacht einbezogen - Hoffnung auf uns. Was die Feinde erwarten ("Hoch schlagen die Flammen der bolschewistischen Gefahr an den Grenzen unseres Reiches. Die große Winterschlacht geht mit unverminderter Härte weiter, und wenn uns der OKW-Bericht weitere deutsche Orte oder allgemein bekannte Städte, bis zu deren Stadtgrenze der Feind vorgedrungen ist oder die er schon mit seinen Horden besetzt hat, dann müssen wir wirklich wieder das Herz in beide Hände nehmen, um die innere Zuversicht zu behalten. Es sind wirklich die Stunden der härtesten Bewährung, die wir jetzt durchleben, da der furchtbarste Feind unseres Volkes mit immer wieder erneuter Wucht gegen unsere Front im Osten anrennt oder an einigen Durchbruchsstellen weiter nach Westen vordringt. Mit innerer Bewunderung verfolgen wir den beispiellosen Heldenmut der Soldaten, Volkssturmmänner und Jungen, die sich im oberschlesischen und ostpreußischen Raum mit zähester Tapferkeit den feindlichen Panzer- und Schützendivisionen entgegenwerfen und oft selbst in ganz kleinen Gruppen erbitterten und erfolgreichen Widerstand leisten und dem Feind schwere Verluste zufügen. Wenn selbst verwundete Soldaten, die den sowjetischen Feind kennen, sich ihrem Abtransport widersetzen und sofort in den Reihen der Volkssturmsoldaten den Kampf wieder aufnehmen, dann erkennt man, wie groß die Gefahr im Osten angestiegen ist und jeder nun die Pflicht hat, seine ganze Kraft zu ihrer Niederringung mit einzusetzen. Jeder muss mithelfen, einen Damm zu schaffen, an dem sich die Wogen der bolschewistischen Flut brechen. Wir machen uns nichts vor. Wir erkenne mit furchtbarer Klarheit die Größe der uns unmittelbar drohenden Gefahr und wir kennen nun auch unsere Pflicht" - Protektorat zum Äußersten einsatzbereit - Grenzlandbevölkerung im Freiheitskampf. Volkssturmmänner und Arbeitsdienstmänner bewähren sich. Sogar Verwundete stellen sich zur Verfügung - Todeshafen Antwerpen. Englische Seeleute über die Wirkung unserer V-Waffen - Nachschub und Feindtonnage. Verminderte Schiffsraum für zivile Berge. Die Auswirkungen der Westoffensive - Erbitterter Widerstand gegen den bolschewistischen Ansturm. Durchbruchsversuche am Oststrand des oberschlesischen Industriegebietes gescheitert - Bolschewisierung Osteuropas: eine englische Stimme - USA.-Justizmord an Karl Pünzler (16-jähriger Schüler aus Monschau von amerikanischem Militärgericht zum Tode verurteilt weil er sich weigerte, Feinddienste zu leisten) - England, der Handlanger Moskaus. Eden zum Abkommen Subasitsch-Tito - Bolschewistische Kinderverschickung aus Serbien nach der Sowjetunion - Englands Pazifik-Flotte unter USA-Befehl - Heimatnachrichten aus dem Kreis Glauchau. Täglich 10.000 Vermisstenanfragen. Aus der Arbeit des deutschen Verlustwesens / Nach welchen Orten dürfen von Glauchau aus Briefe gesandt werden? Nur noch Rüstungspakete uns kriegswichtige Pakete zur Beförderung zugelassen / Abfindung des Volkssturmsoldaten beim Einsatz in der Wehrmacht - Die neue Deutsche Wochenschau. V2 im Filmbild - Kartoffelmehl als Kindernährmittel - Einstellung von zivilen Dolmetschern bei der Wehrmacht" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland am Ende / des 2. Weltkriegs, sächsische Presse im Nationalsozialismus, Sachsen, Glauchau, Kriegsberichterstattung, Kriegsberichter, Wehrmacht gegen Rote Armee, Landser am Feind, Heldentum der Front, Deutscher Volkssturm, deutscher Abwehrkampf in Oberschlesien und Ostpreußen, sächsische Ritterkreuzträger, Sachsengau, Antisemitismus, illustrierte Bücher, Durchhalteparolen für den Endsieg, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 44967-44968 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.