Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 10,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 159 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, few traces of use. 72-1278 9783777454511 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200.
Anbieter: book-link, Nufringen, BW, Deutschland
EUR 19,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. 160 Seiten; *** ACHTUNG! Aufgrund der Buchpreisbindung befindet sich ein Strich auf dem oberen und unteren Buchschnitt. M25-07-XX-1-03-VG Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2.
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb157 S., reich und farbig bebildert, OPbd., 4*. Sauberer Pappband. 32 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: Antiquariat am Münster G. u. O. Lowig, Heilsbronn, DE, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. Zustand: wie neu - minimal regalspurig - top- frisch; Verlag: Hirmer Format: 300 mm × 240 mm Seiten: 160 Gewicht: 1164 g Einband: Buch Sprache: Deutsch Beschreibung: minimal regalspurig - top- frisch Verlagstext: Gunter Sachs, bekannt als Fotograf, Filmemacher und Bonvivant, war was wenige wissen auch ein leidenschaftlicher Kunstsammler. Die Geschichte seiner exquisiten Kunstsammlung, die hochkarätige Werke u.a. von René Magritte, Max Ernst, Yves Klein und Andy Warhol vereint, beschreibt dieses reich bebilderte Katalogbuch. Die Anfänge von Gunter Sachs' (19322011) Sammlertätigkeit liegen in Paris, wo er sich in den Kreisen des Informels und des Nouveau Réalisme bewegte. Dann wandte er sich der Pop-Art zu und ließ sich 1969 in Sankt Moritz seine Wohnung von Pop-Art-Künstlern wie Roy Lichtenstein und Andy Warhol möblieren. Ein weiteres Sammelfeld fand er in New York, wo er in Galerien und auf den Straßen die Werke von Graffiti-Künstlern erwarb. Die Villa Stuck spielt eine wichtige Rolle im Kontext der Sammlungsgeschichte: 1967 zeigte hier das Modern Art Museum München e. V. (MAM) die erste Ausstellung mit Werken der Sammlung: Arbeiten von Arman, Jean Fautrier, Yves Klein und Warhol bildeten den Kern der Präsentation, ergänzt durch Werke von Giorgio de Chirico, Victor Brauner, Lucio Fontana, Roy Lichtenstein und Yves Tanguy. Bestell-Nr.: saml_27_see_0004 Sparte: Design/Künste/Film: Ausstellungskataloge Sonstiges: Ausstellungskataloge (#840).
Anbieter: diakonia secondhand, München, Deutschland
EUR 29,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 160 S. Das Buch befindet sich in einem einwandfreien Zustand. 407 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Taschenbuch, Maße: 24.6 cm x 30.7 cm x 1.7 cm.
Verlag: Hirmer, München, 2012
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Quart. 159 S. Pappband. Mit zahlr. farb. und schw.-w. Abb. sehr gutes Exemplar.