Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,15
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,70
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 7,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 80 Seiten; Süd - 1. Auf. 2014 : Erich Ohser - gb O7-9W37-7CS9 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Deutsche Post AG, Bonn, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 2003. Buchdeckel wie. Innenteil tadellos - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Mit dem Satz Sonderbriefmarken. Versand aus München 16-426 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Antiquariat Der Papiersammler, Wetter, Deutschland
EUR 6,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDeutsche Post, Bonn, 2003, , 222, Hardcover (gebunden), 8°, ., mit Briemarken, Einband: leicht bestoßen, etwas beschabt, Buchrücken: leicht bestoßen,
Verlag: Deutsche Post AG, 2003
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 6,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton. Zust: Gutes Exemplar. 225 Seiten, mit Abbildungen, Deutsch 822g.
Verlag: Bonn, Deutsche Post AG, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. wunderbare, schön-schlichte Illustrationen, 225 Seiten, Zustand: erstklassiges, neuwertiges Exemplar! Auf Seite 9 ist nicht nur eine komplette Blockausgabe mit Ersttagsstempel im Original eingeklebt, sondern es liegt auch noch ein Brief des Leiters Philatelie mit Original-Marke und Erstausgabe-Stempel vom 10.07.2003 bei! Ein tolles Sammlerstück. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 24,5 x 16,0 cm, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Deutsche Post AG (Lizenz des Südverlags), Bonn, 2003
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. Sonderausgabe. Fadengehefteter illustrierter und folienkaschierter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel, illustrierten Vorsätzen und montiertem Briefmarkenblock. Der Einband leicht berieben, der Vorderdeckel auch mit einzelnen dezenten Kratzern, die Schnitte und die Seitenränder leicht nachgedunkelt, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. "Wem fallen bei dem Namen e. o. plauen nicht die vergnüglichen Bildgeschichten von "Vater und Sohn" ein? Der kugelrunde schnauzbärtige Vater und sein gewitztes Söhnchen machten internationale Karriere und erobern seit über 50 Jahren in Büchern und Zeitschriften die Herzen der Menschen von Amerika bis Fernost. In diesem Buch werden alle "Vater und Sohn"-Bildgeschichten in einem Werk präsentiert. Ein Querschnitt des gesamten grafischen Werkes sowie eine ausführliche Biografie vermitteln darüber hinaus ein umfassendes Bild vom Leben und Schaffen Erich Ohsers." (Verlagstext) Vater und Sohn sind die bekanntesten Figuren des deutschen Zeichners Erich Ohser alias e.o.plauen (1903-1944). Die textlosen Geschichten handeln von den Erlebnissen eines rundlichen, kahlköpfigen Vaters und seines struwwelpetrigen Sohnes, die sich mit diversen Alltagssituationen herumschlagen. Im Jahr 1934 wurde der Redakteur Kurt Kusenberg vom Ullstein Verlag damit beauftragt, einen Zeichner für eine bei der Berliner Illustrirten Zeitung zu installierende Zeichenserie zu suchen. Unter den über 20 Zeichnern, mit denen er Kontakt hatte, fiel die Wahl auf den Zeichner Erich Ohser, der mehrere Entwürfe vorgelegt hatte, darunter auch einen Entwurf von Vater und Sohn. Da Ohser wegen seiner politischen Karikaturen während der Zeit der Weimarer Republik durch die Nichtaufnahme in die Reichskulturkammer de facto mit einem Berufsverbot belegt war, musste eine Lösung gefunden werden, wie die Zeichnungen doch veröffentlicht werden konnten. So erhielt der Verlag die Erlaubnis vom Propagandaministerium, dass Ohser "unpolitische Zeichnungen unter einem Pseudonym" veröffentlichen dürfe. Deshalb signierte Ohser die Geschichten von Vater und Sohn durchgängig mit e.o.p., wobei die ersten beiden Buchstaben seine Initialen darstellten und das p für seine Heimatstadt Plauen stand. Später setzte sich e.o.plauen als sein Künstlername durch. Am 13. Dezember 1934 erschien die erste Geschichte von Vater und Sohn mit dem Titel Der schlechte Hausaufsatz in der Berliner Illustrirten Zeitung und erreichte somit ein Millionenpublikum. Insgesamt wurden bis Dezember 1937, als die letzte Folge von Vater und Sohn erschien, 157 Geschichten in der Berliner Illustrirten Zeitung veröffentlicht. Kurt Erich Ohser (* 18. März 1903 in Untergettengrün, Amtshauptmannschaft Oelsnitz; gestorben [Freitod] 6. April 1944 in Berlin) war ein deutscher Zeichner und Karikaturist, der besonders durch seine unter dem Pseudonym e. o. plauen geschaffenen Comicstrips um die Figuren Vater und Sohn Bekanntheit erlangte. Als Erich Ohser im Jahr 1909 sechs Jahre alt war, zog die Familie nach Plauen. Dort beendete er erfolgreich eine Schlosserlehre und studierte anschließend gegen den Willen der Eltern von 1921 bis 1926 in Leipzig an der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe. Nebenbei arbeitete er bei der Neuen Leipziger Zeitung, wo er von seinem Redakteur Erich Knauf mit Erich Kästner bekannt gemacht wurde. Die Freundschaft der "drei Erichs" begann. Am 28. März 1944 wurden Ohser und sein Freund Erich Knauf verhaftet. Der Prozess vor dem Volksgerichtshof sollte am 6. April 1944 von Roland Freisler eröffnet werden. Ohser erhängte sich in der Nacht zuvor. Knauf wurde verurteilt und im Mai hingerichtet. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 225, (1) pages. Groß 8° (170 x 245mm).
Verlag: Dt. Post Bonn, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover, Pp. 17*25. Zustand: Gut. 225 Seiten 201022240 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 810.
Verlag: Deutsche Post AG, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 7,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 225 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Einband leicht verzogen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Deutsche Post AG, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Loken-Books, Krefeld, Deutschland
EUR 4,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. 225 Seiten; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.