Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (5)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Stevenson, Robert L:

    Verlag: Ensslin & Laiblin, 1986

    ISBN 10: 3770901436 ISBN 13: 9783770901432

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 30,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    20 cm; Festeinband. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage, ungekürzte Ausgabe. 376 Seiten in gutem Zustand 29681 ISBN 9783770901432 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 311.

  • Stevenson, Robert Louis

    Verlag: Verlag Philipp Reclam jun., Stuttgart, 2010

    ISBN 10: 3150107601 ISBN 13: 9783150107607

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 18,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: neuwertig. Erste Aufl. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit grau hinterlegtem Rückentitel, grauen Vorsätzen, Lesebändchen und mehrfarbig gestaltetem Schutzumschlag in sehr gutem, neuwertigem Erhaltungszustand, das Buch wurde lediglich zu Prüfzwecken aus der Originalfolie genommen. "Klassiker der Abenteuerliteratur, populärer Jugendroman, über ein dutzend Mal verfilmt: Die Schatzinsel. Stevenson war dreißig Jahre alt, als er die Idee zu der Geschichte hatte, die ihm Weltruhm einbringen sollte. Die Inspiration kam von einer Karte, die er während eines Urlaubs zeichnete (und die später bei seinem Verleger verlorenging, was ihn untröstlich machte). Drei Tage später waren schon die ersten drei Kapitel fertig. Im Gasthaus "Zum Admiral Benbow" beginnt das Geschehen, das nach vielen Kämpfen und Verwicklungen mit der Entdeckung des Schatzverstecks endet - auf eine Weise allerdings, mit der niemand gerechnet hat, am wenigsten der heimtückische Long John Silver. Ulrich Bossier, Übersetzer aus dem Englischen und Französischen, hat die packende Geschichte ins 21. Jahrhundert transportiert und ihr - ohne alle Modernismen - neue Frische und Lebendigkeit gegeben." (Verlagstext) Die Schatzinsel, englischer Originaltitel Treasure Island, ist der bekannteste Roman des schottischen Autors Robert Louis Stevenson. Er erzählt von der hindernisreichen Suche nach einem vergrabenen Piratenschatz - einem beliebten Thema solcher Abenteuerromane - und wurde vor allem als Jugendbuch, aber auch durch seine inzwischen über zwanzig Verfilmungen populär. Der Erstdruck erfolgte in der Zeit vom 1. Oktober 1881 bis 28. Januar 1882 als Mehrteiler in der Zeitschrift "Young Folks". Die englische Erstausgabe in Buchform erschien 1883 in London, eine deutsche Übersetzung erstmals 1897. Ursprünglich sollte der Roman "The Sea Cook: A Story for Boys" heißen. Charaktere und Motive sind, nach Stevensons eigenen Angaben, unter anderen von Daniel Defoe, Edgar Allan Poe und Washington Irving beeinflusst. Der Roman war Stevensons erster finanzieller Erfolg. Seine Wirkung, auch bei den Kritikern, ist derjenigen von Defoes Robinson Crusoe, Mark Twains Tom Sawyer und Lewis Carrolls Alice im Wunderland vergleichbar. Verschiedene Buchausgaben sind mit Zeichnungen des französischen Grafikers Georges Roux (1850-1929) versehen, der auch zahlreiche Romane von Jules Verne illustriert hat. 2012 verfasste Sir Andrew Motion eine Fortsetzung unter dem Titel Silver. Rückkehr zur Schatzinsel. Die Fernsehserie Black Sails erzählt eine Vorgeschichte zum Roman, in der geschildert wird, wie Kapitän Flint und seine Mannschaft in den Besitz des Schatzes kamen. Robert Louis Balfour Stevenson (* 13. November 1850 in Edinburgh; gestorben 3. Dezember 1894 in Vailima nahe Apia, Samoa) war ein schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters. Obwohl er an Tuberkulose erkrankt war und nur 44 Jahre alt wurde, hinterließ er ein umfangreiches Werk von Reiseerzählungen, Abenteuerliteratur und historischen Romanen, aber auch Lyrik und Essays. Bekannt geworden sind vor allem der Jugendbuchklassiker Die Schatzinsel wie auch die Schauernovelle Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde, die sich dem Phänomen der Persönlichkeitsspaltung widmet und als psychologischer Horrorroman gelesen werden kann. Einige Romane sind heute noch populär und haben als Vorlagen für zahlreiche Verfilmungen gedient. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 325, (3) pages. 8° (128 x 194mm).

  • Stevenson, Robert Louis; Nohl, Andreas (Hrsg.)

    Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Carl Hanser Verlags) Ohne Jahresangabe [2014], Frankfurt am Main, Wien, Zürich, 2014

    ISBN 10: 376326664X ISBN 13: 9783763266647

    Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 18,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Fadengehefteter illustrierter Ganzleineneinband mit Rücken- und Deckeltitel, farbigen Vorsätzen und Lesebändchen in gutem bis sehr gutem Erhaltungszustand. "Eines der berühmtesten Bücher der Weltliteratur in Neuübersetzung - spannendste Handlung in größter sprachlicher Dichte. "Die Schatzinsel", der große Abenteuerroman der frühen Moderne, hat schon die Leser im 19. Jahrhundert gefesselt und Generationen von Schriftstellern inspiriert - von Mark Twain bis Marcel Proust, von Henry James bis Bertolt Brecht. Das frühe Werk des Erzählers ist Geniestreich und Meisterwerk zugleich. Liebevoll zeichnet Stevenson Schauplätze und Figuren: den mutigen Jungen Jim Hawkins und den gerissenen Seeräuber Silver, und all die dubiosen und skurrilen Gestalten um sie. Andreas Nohls Neuübersetzung wird begleitet von drei bisher in Deutschland ungedruckten Texten aus dem Umfeld des Romans, der berühmten Landkarte und einem Nachwort. Nohls Kunst liege in der sprachlichen Verdichtung, heißt es in Denis Schecks Sendung im Deutschlandfunk. Die NZZ und DIE ZEIT schreiben beide, diese Übersetzung sei allen bisherigen vorzuziehen, die FAZ wählte sie unter die eindrucksvollsten literarischen Leistungen des Jahres 2013." (Verlagstext Carl Hanser Verlag) Die Schatzinsel, englischer Originaltitel Treasure Island, ist der bekannteste Roman des schottischen Autors Robert Louis Stevenson. Er erzählt von der hindernisreichen Suche nach einem vergrabenen Piratenschatz - einem beliebten Thema solcher Abenteuerromane - und wurde vor allem als Jugendbuch, aber auch durch seine inzwischen über zwanzig Verfilmungen populär. Der Erstdruck erfolgte in der Zeit vom 1. Oktober 1881 bis 28. Januar 1882 als Mehrteiler in der Zeitschrift "Young Folks". Die englische Erstausgabe in Buchform erschien 1883 in London, eine deutsche Übersetzung erstmals 1897. Ursprünglich sollte der Roman "The Sea Cook: A Story for Boys" heißen. Charaktere und Motive sind, nach Stevensons eigenen Angaben, unter anderen von Daniel Defoe, Edgar Allan Poe und Washington Irving beeinflusst. Der Roman war Stevensons erster finanzieller Erfolg. Seine Wirkung, auch bei den Kritikern, ist derjenigen von Defoes Robinson Crusoe, Mark Twains Tom Sawyer und Lewis Carrolls Alice im Wunderland vergleichbar. Verschiedene Buchausgaben sind mit Zeichnungen des französischen Grafikers Georges Roux (1850-1929) versehen, der auch zahlreiche Romane von Jules Verne illustriert hat. 2012 verfasste Sir Andrew Motion eine Fortsetzung unter dem Titel Silver. Rückkehr zur Schatzinsel. Die Fernsehserie Black Sails erzählt eine Vorgeschichte zum Roman, in der geschildert wird, wie Kapitän Flint und seine Mannschaft in den Besitz des Schatzes kamen. Robert Louis Balfour Stevenson (* 13. November 1850 in Edinburgh; gestorben 3. Dezember 1894 in Vailima nahe Apia, Samoa) war ein schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters. Obwohl er an Tuberkulose erkrankt war und nur 44 Jahre alt wurde, hinterließ er ein umfangreiches Werk von Reiseerzählungen, Abenteuerliteratur und historischen Romanen, aber auch Lyrik und Essays. Bekannt geworden sind vor allem der Jugendbuchklassiker Die Schatzinsel wie auch die Schauernovelle Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde, die sich dem Phänomen der Persönlichkeitsspaltung widmet und als psychologischer Horrorroman gelesen werden kann. Einige Romane sind heute noch populär und haben als Vorlagen für zahlreiche Verfilmungen gedient. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 378, (6) pages. 8° (120 x 190mm).

  • Bild des Verkäufers für Die Schatzinsel. "Treasure Island". Aus dem Englischen von Otto Weith. Mit zahlreichen, teils doppelseitigen Illustrationen von Ralph Steadman. zum Verkauf von Versandantiquariat Abendstunde

    Stevenson, Robert Louis; Steadman, Ralph (Illustrationen)

    Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Rowohlt Verlags), Frankfurt am Main, Olten, Wien, 1988

    ISBN 10: 3763234349 ISBN 13: 9783763234349

    Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 18,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit farbig geprägtem Rücken- und Deckeltitel, illustrierten Vorsätzen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag nachgedunkelt, angerändert und mehrfach hinterlegt (Randeinrisse), der Einband leicht berieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. Diese Ausgabe folgt dem Text, den die Oxford University Press 1963 veröffentlichte. Gesetzt aus der Bembo. "Wer kennt sie nicht - Jim Hawkins, den siebzehnjährigen Helden. Oder den abenteuerlichen Squire Trelawney. Long John Silver, den einbeinigen Schiffskoch. Flint, den wilden und berüchtigten Piratenkapitän. Und natürlich Kapitän Smollett . . . Seit Erscheinen der Schatzinsel (1883), diesem Meisterwerk der englischen See- und Abenteuerliteratur, zieht Stevensons Erzählkunst Jugendliche wie Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann. "Früher oder später, irgendwie und irgendwann" - bemerkte Stevenson - "mußte ich ja meinen ersten Roman schreiben." Es entstand ein Werk der Weltliteratur, das "dank seiner unbeschreiblichen Mischung von Rätselhaftem und Menschlichem, von überraschenden Ereignissen und vertrauten Stimmungen" (Henry James) für Generationen von Lesern das klassische Abenteuerbuch wurde. Ralph Steadman, ein Künstler und Illustrator ersten Ranges, hat die Schatzinsel mit spitzem Stift und virtuosem Pinsel gleichsam gegen den Strich gebürstet. Seine kongeniale Buchgestaltung illustriert die Schatzinsel nicht im üblichen Sinne, sondern scheint das Geheimnisvolle der Stevensonschen Erzählkunst auf wundersame Weise noch zu vertiefen." (Verlagstext) Robert Louis Balfour Stevenson (* 13. November 1850 in Edinburgh; gestorben 3. Dezember 1894 in Vailima nahe Apia, Samoa) war ein schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters. Obwohl er an Tuberkulose erkrankt war und nur 44 Jahre alt wurde, hinterließ er ein umfangreiches Werk von Reiseerzählungen, Abenteuerliteratur und historischen Romanen, aber auch Lyrik und Essays. Bekannt geworden sind vor allem der Jugendbuchklassiker Die Schatzinsel wie auch die Schauernovelle Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde, die sich dem Phänomen der Persönlichkeitsspaltung widmet und als psychologischer Horrorroman gelesen werden kann. Einige Romane sind heute noch populär und haben als Vorlagen für zahlreiche Verfilmungen gedient. Ralph Steadman (* 15. Mai 1936 in Wallasey im englischen County Cheshire) ist ein britischer Autor, Illustrator, Cartoonist und Karikaturist. Steadman absolvierte das East Ham Technical College und das London College of Printing and Graphic Arts während der 1960er Jahre. In dieser Zeit arbeitete er freiberuflich für Punch, Private Eye, The Daily Telegraph, The New York Times und das Rockmusik-Fachblatt Rolling Stone. Steadman ist bekannt für seine ironischen, politisch und sozial akzentuierten Karikaturen und Cartoons sowie für seine Illustrationen in einer Reihe von Bildbänden, etwa Alice im Wunderland, Die Schatzinsel und Animal Farm. Außer dem Verfassen und Illustrieren seiner eigenen Bücher hat Steadman mit etlichen Schriftstellern zusammengearbeitet, darunter Hunter S. Thompson, Ted Hughes und Brian Patten. Er wurde 1979 zum Illustrator of the Year gewählt vom American Institute of Graphic Arts. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 254, (2) pages. 4° (200 x 267mm).

  • Bild des Verkäufers für Die Schatzinsel. "Treasure Island". Deutsch von Richard Mummendey. Mit Bildern von John Lawrence. zum Verkauf von Versandantiquariat Abendstunde

    Stevenson, Robert Louis; Lawrence, John (Illustrationen)

    Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Patmos Verlags), Frankfurt am Main, Wien und Zürich, 2010

    ISBN 10: 3763262903 ISBN 13: 9783763262908

    Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 18,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover/gebunden. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Großformatiger fadengehefteter illustrierter und folienkaschierter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel und farbigen Vorsätzen. Der Einband berieben und mit leichten Kratzern, die unteren Einbandecken (v. a. Vorderdeckel) etwas bestoßen, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Ein Klassiker der Abenteuerliteratur für die ganze Familie, prächtig illustriert. Eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein segelbereites Schiff, ein einbeiniger Seemann mit einem Papagei auf der Schulter und ein mutiger Junge, dessen Tapferkeit durch Mord, Meuterei und Verrat auf die Probe gestellt wird - Robert Louis Stevenson bringt den Leser von der verschlafenen englischen Küste über die hohe See zu einer tropischen Insel, auf der ein Schatz begraben liegt. John Lawrence hat die erstmals 1883 erschienene Geschichte von der Schatzinsel mit ihren legendären Figuren Jim Hawkins, dem furchteinflößenden blinden Pew, dem alten Ben Gun und Long John Silver mit meisterhaften, an Holzschnitte erinnernden Illustrationen eindrucksvoll in Szene gesetzt. Robert Louis Stevenson (1850-1894) feierte seinen ersten großen literarischen Erfolg 1883 mit seiner Abenteuergeschichte Die Schatzinsel, weitere mit unheimlichen Geschichten in der Tradition E. A. Poes. Seine Einkünfte erlaubten dem gebürtigen Schotten lebenslanges Reisen auf der Suche nach einem Klima, das bekömmlicher war als das heimische. Er fand es auf Samoa, wo er im Alter von 44 Jahren starb. John Lawrence wurde 1933 in Hastings geboren. Er hat mehr als 150 Bücher für Kinder und Erwachsene illustriert. Besonders gelungen sind seine Holzschnitte. Er lebt in Cambridge, wo er Kinderbuchillustration unterrichtet. Seine Arbeiten sind in vielen Museen vertreten, unter anderem im Victoria & Albert Museum in London." (Verlagstext) Die Schatzinsel, englischer Originaltitel Treasure Island, ist der bekannteste Roman des schottischen Autors Robert Louis Stevenson. Er erzählt von der hindernisreichen Suche nach einem vergrabenen Piratenschatz - einem beliebten Thema solcher Abenteuerromane - und wurde vor allem als Jugendbuch, aber auch durch seine inzwischen über zwanzig Verfilmungen populär. Der Erstdruck erfolgte in der Zeit vom 1. Oktober 1881 bis 28. Januar 1882 als Mehrteiler in der Zeitschrift "Young Folks". Die englische Erstausgabe in Buchform erschien 1883 in London, eine deutsche Übersetzung erstmals 1897. Ursprünglich sollte der Roman "The Sea Cook: A Story for Boys" heißen. Charaktere und Motive sind, nach Stevensons eigenen Angaben, unter anderen von Daniel Defoe, Edgar Allan Poe und Washington Irving beeinflusst. Der Roman war Stevensons erster finanzieller Erfolg. Seine Wirkung, auch bei den Kritikern, ist derjenigen von Defoes Robinson Crusoe, Mark Twains Tom Sawyer und Lewis Carrolls Alice im Wunderland vergleichbar. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 269, (3) pages. 4° (215 x 305mm).