Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (12)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (3)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Stevenson, Robert Louis:

    Verlag: [Frankfurt am Main], Insel-Verlag; [Frankfurt am Main] : Suhrkamp-Taschenbuch-Verlag [in Komm.], 2000 Buch und Zeitschriften Vlg., 1976

    ISBN 10: 3458324909 ISBN 13: 9783458324904

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. 13. - 19. Tausend. 295 (9) Seiten mit vielen Abbildungen. Mit Illustrationen von Georges Roux. 17,8 cm. Umschlag nach Entwürfen von Willy Fleckhaus. Lesetipp des Bukinisten! Guter Zustand. Der junge Jim Hawkins gerät an eine Schatzkarte und bildet mit seinen Freunden Dr. Livesey und Squire Trelawney sofort ein Expeditionsteam, um den verborgenen Schatz des Piratenkapitäns Flint zu finden. Doch die frühere Piratenmannschaft Flints ist ebenfalls hinter dem Geld her und heuert unerkannt auf dem Expeditionsschiff an. Auf der Insel angekommen, beginnt der Kampf der Piraten gegen den Rest der Besatzung um den begehrten Schatz. In dieser hochwertig ausgestatteten Sonderedition erzählt Stevenson meisterhaft spannend und fesselnd diesen Kampf auf Leben und Tod. Die Schatzinsel gilt als einer der berühmtesten Abenteuerklassiker der Weltliteratur. »Etwas von der misstrauischen Wachsamkeit spürt man überall in seinen Werken, dazu eine fast abgöttische Liebe zu Meer und Reisen, Abenteuer und Phantastik, nebst einem bewährten, verfeinerten Humor.« Hermann Hesse. - Robert Louis Balfour Stevenson (* 13. November 1850 in Edinburgh; 3. Dezember 1894 in Vailima, nahe Apia, Samoa) war ein schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters. Stevenson, der an Tuberkulose litt, wurde nur 44 Jahre alt; jedoch hinterließ er ein umfangreiches Werk von Reiseerzählungen, Abenteuerliteratur und historischen Romanen sowie Lyrik und Essays. Bekannt geworden sind vor allem der Jugendbuchklassiker Die Schatzinsel sowie die Schauernovelle Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde, die sich dem Phänomen der Persönlichkeitsspaltung widmet und als psychologischer Horrorroman gelesen werden kann. Eine Reihe seiner Romane sind heute noch populär und zum Teil verfilmt worden. . Bedeutung: Zu Lebzeiten war Stevenson sehr bekannt, doch als die Literatur der klassischen Moderne nach dem Ersten Weltkrieg aufkam, wurde er in Großbritannien als Autor zweiter Klasse angesehen, begrenzt auf das Genre der Kinder- und Horrorliteratur. Autoren wie Virginia und Leonard Woolf lehnten seine Werke ab, und er wurde aus dem Kanon der Literatur gestrichen. Seinen Höhepunkt erreichte die Ausgrenzung im Jahr 1973, als Stevenson in der zweitausend Seiten starken Oxford Anthology of English Literature nicht erwähnt wurde. Die Norton Anthology of English Literature schloss ihn von 1968 bis 2000 aus und nahm ihn erst im Jahr 2006 in die achte Auflage auf. Erst das späte 20. Jahrhundert würdigte Stevenson wieder als einen Autor ersten Ranges, als Literaturtheoretiker, Essayisten und Sozialkritiker, als Humanisten und als Zeugen der Geschichte der pazifischen Inseln. Heute wird Stevenson wieder in eine Reihe gestellt mit Joseph Conrad, der durch Stevensons Südseegeschichten beeinflusst wurde und Henry James. Der Literaturkritiker Robert Kiely weist darauf hin, dass Stevenson in fast jedem literarischen Genre tätig gewesen sei und nicht wie seine viktorianischen Zeitgenossen Charles Dickens, Anthony Trollope, George Eliot und Matthew Arnold Werk an Werk gereiht habe. Wegen seiner Vielseitigkeit habe die Literaturwissenschaft Probleme, Stevenson in die Reihe seiner schreibenden Kollegen einzuordnen. Stevensons deutscher Biograf Michael Reinbold erwähnt, dass es in Stevensons Werk viele Protagonisten gibt, deren sittliche Problematik undiskutiert bleibt und deren sittliche Verworfenheit zum Teil noch faszinierend erscheint; Beispiele unter vielen sind Long John Silver und Dr. Jekyll. Dies ist nicht zufällig, da er sich in seinen Essays zur zeitgenössischen Literatur als scharfer Kritiker der herrschenden realistischen Literatur zeigt und somit zu Literaten wie Oscar Wilde und George Moore gehört, deren Werk mit dem Begriff Dekadenzdichtung belegt ist. An der viktorianischen Moral vorbei vertritt Stevenson eine L'art-pour-l'art-Auffassung, wie sie auch in der Bildenden Kunst des letzten Drittels des 19. Jahrhunderts anzutreffen ist. Die Schriftstellerkollegen Joseph Conrad, Arthur Conan Doyle, Ru.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Stevenson Robert L.

    Verlag: William Collins, 2010

    ISBN 10: 0007351011 ISBN 13: 9780007351015

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,74 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Paperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - HarperCollins is proud to present its new range of best-loved, essential classics. 'Fifteen men on the dead man's chest -Yo-ho-ho, and a bottle of rum!' Upon finding a map in his parents' inn, young Jim Hawkins joins a crew on route to the Caribbean to find buried treasure. One of his crew, the charming, yet devious Long John Silver is determined to snag the booty for himself and Jim's swashbuckling voyage becomes a mutinous and murderous adventure - where his own bravery is put to the test and he discovers much about friendship, loyalty and betrayal.

  • EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

  • Stevenson, Robert Louis

    Verlag: Verlag Philipp Reclam jun., Stuttgart, 2010

    ISBN 10: 3150107601 ISBN 13: 9783150107607

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 18,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: neuwertig. Erste Aufl. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit grau hinterlegtem Rückentitel, grauen Vorsätzen, Lesebändchen und mehrfarbig gestaltetem Schutzumschlag in sehr gutem, neuwertigem Erhaltungszustand, das Buch wurde lediglich zu Prüfzwecken aus der Originalfolie genommen. "Klassiker der Abenteuerliteratur, populärer Jugendroman, über ein dutzend Mal verfilmt: Die Schatzinsel. Stevenson war dreißig Jahre alt, als er die Idee zu der Geschichte hatte, die ihm Weltruhm einbringen sollte. Die Inspiration kam von einer Karte, die er während eines Urlaubs zeichnete (und die später bei seinem Verleger verlorenging, was ihn untröstlich machte). Drei Tage später waren schon die ersten drei Kapitel fertig. Im Gasthaus "Zum Admiral Benbow" beginnt das Geschehen, das nach vielen Kämpfen und Verwicklungen mit der Entdeckung des Schatzverstecks endet - auf eine Weise allerdings, mit der niemand gerechnet hat, am wenigsten der heimtückische Long John Silver. Ulrich Bossier, Übersetzer aus dem Englischen und Französischen, hat die packende Geschichte ins 21. Jahrhundert transportiert und ihr - ohne alle Modernismen - neue Frische und Lebendigkeit gegeben." (Verlagstext) Die Schatzinsel, englischer Originaltitel Treasure Island, ist der bekannteste Roman des schottischen Autors Robert Louis Stevenson. Er erzählt von der hindernisreichen Suche nach einem vergrabenen Piratenschatz - einem beliebten Thema solcher Abenteuerromane - und wurde vor allem als Jugendbuch, aber auch durch seine inzwischen über zwanzig Verfilmungen populär. Der Erstdruck erfolgte in der Zeit vom 1. Oktober 1881 bis 28. Januar 1882 als Mehrteiler in der Zeitschrift "Young Folks". Die englische Erstausgabe in Buchform erschien 1883 in London, eine deutsche Übersetzung erstmals 1897. Ursprünglich sollte der Roman "The Sea Cook: A Story for Boys" heißen. Charaktere und Motive sind, nach Stevensons eigenen Angaben, unter anderen von Daniel Defoe, Edgar Allan Poe und Washington Irving beeinflusst. Der Roman war Stevensons erster finanzieller Erfolg. Seine Wirkung, auch bei den Kritikern, ist derjenigen von Defoes Robinson Crusoe, Mark Twains Tom Sawyer und Lewis Carrolls Alice im Wunderland vergleichbar. Verschiedene Buchausgaben sind mit Zeichnungen des französischen Grafikers Georges Roux (1850-1929) versehen, der auch zahlreiche Romane von Jules Verne illustriert hat. 2012 verfasste Sir Andrew Motion eine Fortsetzung unter dem Titel Silver. Rückkehr zur Schatzinsel. Die Fernsehserie Black Sails erzählt eine Vorgeschichte zum Roman, in der geschildert wird, wie Kapitän Flint und seine Mannschaft in den Besitz des Schatzes kamen. Robert Louis Balfour Stevenson (* 13. November 1850 in Edinburgh; gestorben 3. Dezember 1894 in Vailima nahe Apia, Samoa) war ein schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters. Obwohl er an Tuberkulose erkrankt war und nur 44 Jahre alt wurde, hinterließ er ein umfangreiches Werk von Reiseerzählungen, Abenteuerliteratur und historischen Romanen, aber auch Lyrik und Essays. Bekannt geworden sind vor allem der Jugendbuchklassiker Die Schatzinsel wie auch die Schauernovelle Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde, die sich dem Phänomen der Persönlichkeitsspaltung widmet und als psychologischer Horrorroman gelesen werden kann. Einige Romane sind heute noch populär und haben als Vorlagen für zahlreiche Verfilmungen gedient. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 325, (3) pages. 8° (128 x 194mm).

  • Stevenson, Robert Louis; Nohl, Andreas (Hrsg.)

    Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Carl Hanser Verlags) Ohne Jahresangabe [2014], Frankfurt am Main, Wien, Zürich, 2014

    ISBN 10: 376326664X ISBN 13: 9783763266647

    Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 18,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Fadengehefteter illustrierter Ganzleineneinband mit Rücken- und Deckeltitel, farbigen Vorsätzen und Lesebändchen in gutem bis sehr gutem Erhaltungszustand. "Eines der berühmtesten Bücher der Weltliteratur in Neuübersetzung - spannendste Handlung in größter sprachlicher Dichte. "Die Schatzinsel", der große Abenteuerroman der frühen Moderne, hat schon die Leser im 19. Jahrhundert gefesselt und Generationen von Schriftstellern inspiriert - von Mark Twain bis Marcel Proust, von Henry James bis Bertolt Brecht. Das frühe Werk des Erzählers ist Geniestreich und Meisterwerk zugleich. Liebevoll zeichnet Stevenson Schauplätze und Figuren: den mutigen Jungen Jim Hawkins und den gerissenen Seeräuber Silver, und all die dubiosen und skurrilen Gestalten um sie. Andreas Nohls Neuübersetzung wird begleitet von drei bisher in Deutschland ungedruckten Texten aus dem Umfeld des Romans, der berühmten Landkarte und einem Nachwort. Nohls Kunst liege in der sprachlichen Verdichtung, heißt es in Denis Schecks Sendung im Deutschlandfunk. Die NZZ und DIE ZEIT schreiben beide, diese Übersetzung sei allen bisherigen vorzuziehen, die FAZ wählte sie unter die eindrucksvollsten literarischen Leistungen des Jahres 2013." (Verlagstext Carl Hanser Verlag) Die Schatzinsel, englischer Originaltitel Treasure Island, ist der bekannteste Roman des schottischen Autors Robert Louis Stevenson. Er erzählt von der hindernisreichen Suche nach einem vergrabenen Piratenschatz - einem beliebten Thema solcher Abenteuerromane - und wurde vor allem als Jugendbuch, aber auch durch seine inzwischen über zwanzig Verfilmungen populär. Der Erstdruck erfolgte in der Zeit vom 1. Oktober 1881 bis 28. Januar 1882 als Mehrteiler in der Zeitschrift "Young Folks". Die englische Erstausgabe in Buchform erschien 1883 in London, eine deutsche Übersetzung erstmals 1897. Ursprünglich sollte der Roman "The Sea Cook: A Story for Boys" heißen. Charaktere und Motive sind, nach Stevensons eigenen Angaben, unter anderen von Daniel Defoe, Edgar Allan Poe und Washington Irving beeinflusst. Der Roman war Stevensons erster finanzieller Erfolg. Seine Wirkung, auch bei den Kritikern, ist derjenigen von Defoes Robinson Crusoe, Mark Twains Tom Sawyer und Lewis Carrolls Alice im Wunderland vergleichbar. Verschiedene Buchausgaben sind mit Zeichnungen des französischen Grafikers Georges Roux (1850-1929) versehen, der auch zahlreiche Romane von Jules Verne illustriert hat. 2012 verfasste Sir Andrew Motion eine Fortsetzung unter dem Titel Silver. Rückkehr zur Schatzinsel. Die Fernsehserie Black Sails erzählt eine Vorgeschichte zum Roman, in der geschildert wird, wie Kapitän Flint und seine Mannschaft in den Besitz des Schatzes kamen. Robert Louis Balfour Stevenson (* 13. November 1850 in Edinburgh; gestorben 3. Dezember 1894 in Vailima nahe Apia, Samoa) war ein schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters. Obwohl er an Tuberkulose erkrankt war und nur 44 Jahre alt wurde, hinterließ er ein umfangreiches Werk von Reiseerzählungen, Abenteuerliteratur und historischen Romanen, aber auch Lyrik und Essays. Bekannt geworden sind vor allem der Jugendbuchklassiker Die Schatzinsel wie auch die Schauernovelle Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde, die sich dem Phänomen der Persönlichkeitsspaltung widmet und als psychologischer Horrorroman gelesen werden kann. Einige Romane sind heute noch populär und haben als Vorlagen für zahlreiche Verfilmungen gedient. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 378, (6) pages. 8° (120 x 190mm).

  • Bild des Verkäufers für Die Schatzinsel. "Treasure Island". Aus dem Englischen von Otto Weith. Mit zahlreichen, teils doppelseitigen Illustrationen von Ralph Steadman. zum Verkauf von Versandantiquariat Abendstunde

    Stevenson, Robert Louis; Steadman, Ralph (Illustrationen)

    Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Rowohlt Verlags), Frankfurt am Main, Olten, Wien, 1988

    ISBN 10: 3763234349 ISBN 13: 9783763234349

    Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 18,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit farbig geprägtem Rücken- und Deckeltitel, illustrierten Vorsätzen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag nachgedunkelt, angerändert und mehrfach hinterlegt (Randeinrisse), der Einband leicht berieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. Diese Ausgabe folgt dem Text, den die Oxford University Press 1963 veröffentlichte. Gesetzt aus der Bembo. "Wer kennt sie nicht - Jim Hawkins, den siebzehnjährigen Helden. Oder den abenteuerlichen Squire Trelawney. Long John Silver, den einbeinigen Schiffskoch. Flint, den wilden und berüchtigten Piratenkapitän. Und natürlich Kapitän Smollett . . . Seit Erscheinen der Schatzinsel (1883), diesem Meisterwerk der englischen See- und Abenteuerliteratur, zieht Stevensons Erzählkunst Jugendliche wie Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann. "Früher oder später, irgendwie und irgendwann" - bemerkte Stevenson - "mußte ich ja meinen ersten Roman schreiben." Es entstand ein Werk der Weltliteratur, das "dank seiner unbeschreiblichen Mischung von Rätselhaftem und Menschlichem, von überraschenden Ereignissen und vertrauten Stimmungen" (Henry James) für Generationen von Lesern das klassische Abenteuerbuch wurde. Ralph Steadman, ein Künstler und Illustrator ersten Ranges, hat die Schatzinsel mit spitzem Stift und virtuosem Pinsel gleichsam gegen den Strich gebürstet. Seine kongeniale Buchgestaltung illustriert die Schatzinsel nicht im üblichen Sinne, sondern scheint das Geheimnisvolle der Stevensonschen Erzählkunst auf wundersame Weise noch zu vertiefen." (Verlagstext) Robert Louis Balfour Stevenson (* 13. November 1850 in Edinburgh; gestorben 3. Dezember 1894 in Vailima nahe Apia, Samoa) war ein schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters. Obwohl er an Tuberkulose erkrankt war und nur 44 Jahre alt wurde, hinterließ er ein umfangreiches Werk von Reiseerzählungen, Abenteuerliteratur und historischen Romanen, aber auch Lyrik und Essays. Bekannt geworden sind vor allem der Jugendbuchklassiker Die Schatzinsel wie auch die Schauernovelle Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde, die sich dem Phänomen der Persönlichkeitsspaltung widmet und als psychologischer Horrorroman gelesen werden kann. Einige Romane sind heute noch populär und haben als Vorlagen für zahlreiche Verfilmungen gedient. Ralph Steadman (* 15. Mai 1936 in Wallasey im englischen County Cheshire) ist ein britischer Autor, Illustrator, Cartoonist und Karikaturist. Steadman absolvierte das East Ham Technical College und das London College of Printing and Graphic Arts während der 1960er Jahre. In dieser Zeit arbeitete er freiberuflich für Punch, Private Eye, The Daily Telegraph, The New York Times und das Rockmusik-Fachblatt Rolling Stone. Steadman ist bekannt für seine ironischen, politisch und sozial akzentuierten Karikaturen und Cartoons sowie für seine Illustrationen in einer Reihe von Bildbänden, etwa Alice im Wunderland, Die Schatzinsel und Animal Farm. Außer dem Verfassen und Illustrieren seiner eigenen Bücher hat Steadman mit etlichen Schriftstellern zusammengearbeitet, darunter Hunter S. Thompson, Ted Hughes und Brian Patten. Er wurde 1979 zum Illustrator of the Year gewählt vom American Institute of Graphic Arts. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 254, (2) pages. 4° (200 x 267mm).

  • Stevenson, Robert Louis

    Verlag: Leipzig, Reclam, 1959., 1959

    Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 52,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    12°. 276, (4) S. OBrosch. m. Umschlagvignette von Heiner Vogel. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< (RUB 4856-4859). - Etw. bestoßen.

  • Stevenson, Robert Louis

    Verlag: Editio Service, Genf, 1983

    ISBN 10: 2830203879 ISBN 13: 9782830203875

    Anbieter: Michael Fehlauer - Antiquariat, Muenster, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 50,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Lexikon 8°. (Weltliteratur für Junge Leser - Classics with Comics.). 120 S.; Violetter OPbd mit Rücken- u. Deckeltitel, Fadenh.; 640 gr. Ein sehr gutes Exemplar. 800 Gramm.

  • Bild des Verkäufers für Die Schatzinsel. "Treasure Island". Deutsch von Richard Mummendey. Mit Bildern von John Lawrence. zum Verkauf von Versandantiquariat Abendstunde

    Stevenson, Robert Louis; Lawrence, John (Illustrationen)

    Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Patmos Verlags), Frankfurt am Main, Wien und Zürich, 2010

    ISBN 10: 3763262903 ISBN 13: 9783763262908

    Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 18,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover/gebunden. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Großformatiger fadengehefteter illustrierter und folienkaschierter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel und farbigen Vorsätzen. Der Einband berieben und mit leichten Kratzern, die unteren Einbandecken (v. a. Vorderdeckel) etwas bestoßen, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Ein Klassiker der Abenteuerliteratur für die ganze Familie, prächtig illustriert. Eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein segelbereites Schiff, ein einbeiniger Seemann mit einem Papagei auf der Schulter und ein mutiger Junge, dessen Tapferkeit durch Mord, Meuterei und Verrat auf die Probe gestellt wird - Robert Louis Stevenson bringt den Leser von der verschlafenen englischen Küste über die hohe See zu einer tropischen Insel, auf der ein Schatz begraben liegt. John Lawrence hat die erstmals 1883 erschienene Geschichte von der Schatzinsel mit ihren legendären Figuren Jim Hawkins, dem furchteinflößenden blinden Pew, dem alten Ben Gun und Long John Silver mit meisterhaften, an Holzschnitte erinnernden Illustrationen eindrucksvoll in Szene gesetzt. Robert Louis Stevenson (1850-1894) feierte seinen ersten großen literarischen Erfolg 1883 mit seiner Abenteuergeschichte Die Schatzinsel, weitere mit unheimlichen Geschichten in der Tradition E. A. Poes. Seine Einkünfte erlaubten dem gebürtigen Schotten lebenslanges Reisen auf der Suche nach einem Klima, das bekömmlicher war als das heimische. Er fand es auf Samoa, wo er im Alter von 44 Jahren starb. John Lawrence wurde 1933 in Hastings geboren. Er hat mehr als 150 Bücher für Kinder und Erwachsene illustriert. Besonders gelungen sind seine Holzschnitte. Er lebt in Cambridge, wo er Kinderbuchillustration unterrichtet. Seine Arbeiten sind in vielen Museen vertreten, unter anderem im Victoria & Albert Museum in London." (Verlagstext) Die Schatzinsel, englischer Originaltitel Treasure Island, ist der bekannteste Roman des schottischen Autors Robert Louis Stevenson. Er erzählt von der hindernisreichen Suche nach einem vergrabenen Piratenschatz - einem beliebten Thema solcher Abenteuerromane - und wurde vor allem als Jugendbuch, aber auch durch seine inzwischen über zwanzig Verfilmungen populär. Der Erstdruck erfolgte in der Zeit vom 1. Oktober 1881 bis 28. Januar 1882 als Mehrteiler in der Zeitschrift "Young Folks". Die englische Erstausgabe in Buchform erschien 1883 in London, eine deutsche Übersetzung erstmals 1897. Ursprünglich sollte der Roman "The Sea Cook: A Story for Boys" heißen. Charaktere und Motive sind, nach Stevensons eigenen Angaben, unter anderen von Daniel Defoe, Edgar Allan Poe und Washington Irving beeinflusst. Der Roman war Stevensons erster finanzieller Erfolg. Seine Wirkung, auch bei den Kritikern, ist derjenigen von Defoes Robinson Crusoe, Mark Twains Tom Sawyer und Lewis Carrolls Alice im Wunderland vergleichbar. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 269, (3) pages. 4° (215 x 305mm).

  • Stevenson, Robert und Michael Page:

    Verlag: Bertz + Fischer September 2006., 2006

    ISBN 10: 3865055095 ISBN 13: 9783865055095

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Audio CD. Zustand: Wie neu. neuwertig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.