Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit zwei großen Themenabschnitten: der mittelalterlichen Institution der Fehde, welche in Formalia, Verlauf und Beendigung erläutert wird, und der Illustration dieser an einem historischen Beispiel, der Soester Fehde.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungIn der vorliegenden Arbeit werden die Konflikte zwischen der Stadt Soest und ihren kirchlichen Institutionen in der Soester Fehde untersucht. Zwischen den involvierten Gruppierungen Stadt, Herzogtum Kleve, Erzbischof und kirchlichen Institutionen sollen die unterschiedlichen Perspektiven und Ziele herausgearbeitet werden, die zu den Konflikten führten. Zunächst werden die Territorien am Niederrhein dargestellt, um anhand des Erzbischofs von Köln und des Herzogs von Kleve die involvierten Landesherren vorzustellen. Diese Beobachtung ist von Bedeutung, um die Interessenschwerpunkte,Ansprüche und Rechte der Landesherren in den Konfliktverlauf einzubeziehen. Die Stadt Soest, die sich zwischen diesen beidenLandesherren befindet, zentriert den Konflikt des Mächteverhältnisses. Die Konstellation dieser drei Parteien im Hinblick auf ihre Ansprüche und Mittel führt schlussendlich zur sogenannten Soester Fehde von 1444 bis 1449. Wenngleich der Erzbischof von Köln in der Fehde als Landesherr agiert, sind die Reaktionen der kirchlichen Institutionen der Stadt Soest von besonderer Bedeutung. An ihnen kann der Konflikt zwischen Stadt- und Kirchenrecht herausgestellt werden. Eine besondere Rolle kommt hierbei dem Stift St. Patrokli zu, welches die zentrale kirchliche Institution in Soest zu dieser Zeit darstellte. Ebenso interessant ist das Schicksal des Klosters St. Walburgis, ansässig vor den Mauern der Stadt, während der Soester Fehde. Anhand des Kampfes der Stadt um ihre Rechte und des Konfliktes, in welchen das St. Patroklistift gerät, werden die Auswirkung der Soester Fehde auf die Entwicklung der Stadtrechte dargestellt. Soest soll hier als pars prototo für die darauffolgenden Veränderungen der Herrschaftsformen verstanden werden.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 33,36
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 42,15
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Zeller Osnabrück 1965, 1965
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, Recklinghausen, NRW, Deutschland
EUR 92,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFormat groß 8°, HALBLEINEN, 484 Seiten, auf 2 Seiten akzeptabel Kuliunterstreichung, dies ist ein regulär ausgesondertes Bibliotheksexemplar aus einer wissenschaftlichen Bibliothek ( Universitätsbibliothek ) mit der üblichen Signatur und Stempel, das Buch befindet sich in einem guten Zustand. Shipping to abroad insured with tracking number.
Verlag: Hirzel Leipzig 1888, 1888
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, Recklinghausen, NRW, Deutschland
EUR 92,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFormat groß 8°, kartoniert, Einband in zusätzlicher fester Transparentschutzfolie, 484 Seiten, Seiten etwas angeknittert/gestaucht, Vordergelenk mit Gewebeband verstärkt, dies ist ein regulär ausgesondertes Bibliotheksexemplar aus einer wissenschaftlichen Bibliothek ( Universitätsbibliothek ) mit der üblichen Signatur und Stempel, das Buch befindet sich in einem akzeptablen Zustand. Shipping to abroad insured with tracking number.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Stadt Soest und ihre kirchlichen Institutionen in der Soester Fehde | Anna-Lena Strotjohann | Taschenbuch | Paperback | 44 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640755677 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Soest, Rittersche Buchhandlung (=Soester wissenschaftliche Beiträge Band 2), 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Melzers Antiquarium, Lüdenscheid, Deutschland
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. mit fot Abb. auf Tafeln nebst weiteren Kartenskizzen im Text. * EA. Detaillierte Facharbeit zur Geschichte der mittelalterlichen Stadt Soest. Mit ausführlichem Register ! ** gerin bestoßen, papierbedingt gebäunt, sonst sehr gut erhalten ! ANY QUESTIONS ?? Please don t hesitate to ask for details !! Visit Antiquarian Book Fair at the Leipzig Book Fair -- Besuchen Sie uns zur Antiquariats Leipzig in Halle 5 ! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 ill. OKt. 123 S., 8° (= circa 20 cm).
Verlag: Leipzig: Hirzel 1888., 1888
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 69,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII, 141, 484 S. Reg. mod. priv. Ln. *gutes Bibl.Expl.*.