Verlag: Insel Verlag, Leipzig, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. 63 S.,Altersspuren, Einband braune Quadrate mit Wellen und Blüten, Einbandrückengeklebt, Rückenschild gebräunt, CC-2.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. 90 S. in gutem Zustand 64 ISBN 9783518391914 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 82 Taschenbuch, Maße: 10.6 cm x 0.7 cm x 17.5 cm.
Verlag: Insel Verlag Leipzig, Frankfurt, Wiesbaden, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, gebunden, OPpbd. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 62 Seiten Insel-Bücherei Nr.: 115/2. --- Wir konnten Teile der Spezialsammlung Ralf Meyer, Lübeck, erwerben. - Bibliographiert nach Jenne II, Teile 1-2 und Ergänzungen. - Weitere Exemplare in unserem Katalog "Insel-Bücherei". - Sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Einband nur leicht berieben, siehe Foto. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Verlag: Frankfurt am Main/Leipzig, Insel Verlag, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Groß-8°. 23 x 14 cm. Original-Pappbände mit goldgeprägten Rücken- und Deckeltiteln und cellophanierten Original-Schutzumschlägen. Neuausgabe nach der Erstausgabe 1908. Schutzumschläge nur minimal berieben. Sehr gute Exemplare.
Anbieter: MW Books, New York, NY, USA
Erstausgabe
EUR 42,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1st edition. Near fine title-blocked cloth copy in a very good if slightly edge-nicked and dust-toned dust-wrapper, now mylar-sleeved. Remains particularly well-preserved overall; tight, bright, clean and strong. Physical description; 84 pages ; 21 cm. Notes; Includes an afterword and notes on the version. Translated into English from the German. Contents; Orpheus -- Girl -- A God -- The spaces -- Leaving -- The double realm -- Praising -- Lament -- Tone -- The sarcophagi in Rome -- Horseman -- The spirit -- Taste -- The dead -- Orange -- Dog -- Tree -- The machine -- Change -- Horse -- Spring -- The race -- Flight -- The gods -- Blood -- The trace -- Breath -- The look -- Mirror -- Unicorn -- Anemone -- Rose -- Cut flowers -- The ball -- Mercy -- The real -- The kill -- Change -- The passing -- The flowers -- The drinking fountain -- The stream -- Solace -- The spin -- The beggar -- Distance -- Gardens -- Abundance -- The hour -- The venturers -- Cycles -- The cry -- Time -- Dancer -- Being. Subjects; Orpheus (Greek mythological character) ; Poetry. Orpheus (Greek mythological character). Rilke, Rainer Maria 1875-1926 ; Translations into English. Rilke, Rainer Maria 1875-1926. Rilke, Rainer Maria 1875-1926. Sonnets, German ; Translations into English. Orpheus (Greek mythology) ; Poetry. Literature. Sonnets, German. Literature. Orpheus & Eurydice. Beggars. Life cycle, Human. Lyre. Singing. Sonnet < verse forms - examples < rhyme, metre & stanza form < technique of poetry < art of poetry < books & literature < artistic & cultural themes < intellectual life < personal existence < mankind. Time. Translations. German poetry Translations into English. 1 Kg.
EUR 13,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. First edition copy. . Poor dust jacket. Slightly dampstained. Owner's name on inside. German Edition. (Literature, Poetry, Poems).
Verlag: Faber and Faber, 2006
Anbieter: The Small Library Company, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 29,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbShona Andrew [Jacket] (illustrator). [Translated by] Don Paterson Very good. Gift dedication in biro on front endsheet. 1st, 1st printing. Dust jacket: Very good. Hardback.
Verlag: Leipzig : Insel-Verlag, 1923
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 390,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ERSTAUSGABE. 63 Seiten. 22cm Die Seiten durchgehend STÄRKER stockfleckig , sonst schönes Exemplar. BEILIEGT: Schönes Blatt, handschriftlich "Horst von Undeste 8. November 1947 " mit vier Gedichtzeilen aus dem Gedichtband von Rilke. - Inspired by the death of Wera Ouckama Knoop, playmate of Rilke's daughter, the Sonnets to Orpheus were written in February of 1922 at the Chateau de Muzot during a creative three-week period Rilke described as "savage creative storm." With Rilke's Duino Elegies, which were finished at the same time, the Sonnets are considered Rilke's masterpieces though Robert Musil highlights the Duino Elegies as the peak of Rilke's and German poetry. BEILIEGT: Ausführliche positive Stellungnahme eines Buchbinder-Meisters zu diesem ORIGINALEINBAND. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 126 Originalpappband mit vom Buchbinder angeglichenem Pappbandrücken und neuen Vorsätzen.
Verlag: Leipzig : Insel-Verlag, 1923
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhalbleinen. Zustand: Gut. ERSTAUSGABE. 63 Seiten. 22cm Die Seiten durchgehend STÄRKER stockfleckig , der vorder untere Deckelrand leicht berieben, sonst schönes Exemplar. BERÜHRENDE PROVENIENZ ( habent sua fata libelli ) . Auf Vorsatz verso und Vortitelseite verso ganzseitige handschriftliche Zitate aus Rilke " Rodin" - auf dem vorderen Innendeckel ganz kleiner privater Vorbesitzerstempel " Horst Müller Rpf. Dr.med" darüber hanschriftlich " von Lore Masius, Malerin in Gauting " 1942 " ZU MASIUS vgl. MUNZINER - ARCHIV: - Lore Masius deutsche Malerin; schuf Gemälde, Grafiken und Aquarelle; ihr Frühwerk war vom Expressionismus beeinflusst, die späten Bilder sind dunkler und melancholischer * 30. August 1889 Potsdam 5. Oktober 1970 Serrara Fontana (talien) Wirken Lore Masius, ev., war die Tochter eines Geheimen Sanitätsrates. Ein Großonkel war Naturwissenschaftler an der Universität Leipzig zu Alexander von Humboldts Zeiten. Die Humanistische Tradition der Familie reichte bis zu Luthers Zeiten zurück. Nach dem Besuch einer höheren Schule studierte L.M. von 1907-10 an der königlichen Kunstschule Berlin, anschließend besuchte sie eineinhalb Jahre die graphische Schule von Moritz Heymann in München. Bis 1916 wirkte L.M. an einem Mädchengymnasium in Essen als Zeichenlehrerin. Inzwischen hatte ihre Malerei bereits aufmerken lassen. Über ihren frühen, unverwechselbaren Stil schrieb Otto Brückmann 1959 in "Geist und Leben": "Einige frühe Landschaften lassen erkennen, daß die Künstlerin einst mit vibrierender Aufnahmebereitschaft die Natur in farbstarken, fließenden Formen empfand und wiedergab. Es war ein Aufbruch im Zeichen des Expressionismus", und über ihre späteren Arbeiten: "Wer die mit tiefen, dunkel-leuchtenden Farben und härteren Konturen gemalten Landschaften der letzten Jahre dagegen hält, der kann sich dem Eindruck einer (leise melancholischen) Läuterung nicht entziehen. " Auf dem letzten weißen Blatt weiteres handschriftliches langes Zitat von RILKE " (. ) Hier sind die Stürme der Erwartung, hier sind Träume, die zu Taten werden und Taten die in Träumen vergehen " Rilke. Auf dem vorderen Innendeckel handschriftlich " Von Lore Masius, 1942, Malerin in Gauting " und auf dem Vorsatz von derselben Hand : " Weiter gegeben an du meine einzige große Liebe, an meine Christiane 12. Februar 1992 Chr. gestorben am 10. August 1992 ( Ich mußte ziemlich alt werden um lieben zu können " - Zum Titel : Inspired by the death of Wera Ouckama Knoop, playmate of Rilke's daughter, the Sonnets to Orpheus were written in February of 1922 at the Chateau de Muzot during a creative three-week period Rilke described as "savage creative storm." With Rilke's Duino Elegies, which were finished at the same time, the Sonnets are considered Rilke's masterpieces though Robert Musil highlights the Duino Elegies as the peak of Rilke's and German poetry. - BEILIEGT: Ausführliche positive Stellungnahme eines Buchbinder-Meisters zu diesem ORIGINALEINBAND. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 126.
Verlag: Leipzig, Insel Verlag., 1923
Anbieter: Antiquariat Cassel & Lampe Gbr - Metropolis Books Berlin, Berlin, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 252,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,5 x 14 cm. 63 (1) Seiten. Orig.-Pappband mit goldgeprägtem, grünem Leder-Titelschild, Kopfgoldschnitt und marmorierten Deckelpapieren.Unbeschnittenes Exemplar. Rücken fachmännisch erneuert. Rückenkanten rückseitig minimal beschabt (fachmännisch repariert?). Erste Ausgabe. -- WG II, 41; Sarkowski 1357. -- Verfasst 1922 auf Schloss Muzot nach dem Tod der Tänzerin Wera Knoop (1900-1919), einer Kinderfreundin seiner Tochter Ruth in Bremen. Der Zyklus gilt, neben den "Duineser Elegien", als Höhepunkt deutschsprachiger Dichtung im 20. Jahrhundert. -- Seiten durchgehend gebräunt und meist stärker stockfleckig.
Verlag: Leipzig, Insel Verlag., 1923
Anbieter: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 3.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21,5 x 14,5 cm. 63 Seiten. Roter geglätteter Orig.-Kalbslederband mit Rückentitel, reicher Filetenvergoldung und Lorbeerkranz als Deckelvignette, Kopfgoldschnitt. (Signiert: H. Sperling, Leipzig). - Erstausgabe des neben den Duineser Elegien wichtigsten Werkes von Rilke. Er schrieb den Gedichtzyklus im Frühjahr 1922 im "Diktat" nieder, nachdem er die viele Jahre stockende Arbeit an den Duineser Elegien beendet hatte. Mit beiliegender handschriftlicher Grußkarte zu Weihnachten 1951 von Ruth Fritzsche-Rilke und Willy Fritzsche an Henry Tschudy. Ruth Rilke war der einzige Nachkomme von Rainer Maria Rilke. Eines von 300 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf handgeschöpftem Bütten. Vorliegendes Exemplar in der besten Ausstattung in handgebundenem Ganzleder. Tadellos erhalten. - Wilpert/Gühring 2/41. - Sarkowski 1357 VA. - von Mises 99. - Ritzer E 46.
Verlag: Insel-Verlag, Leipzig, 1923
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 1.110,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Near fine condition. First edition. Octavo. 63 (1)pp. Original marbled boards with gilt lettering on debossed green label of cover, protected by modern mylar. Inspired by the death of Wera Ouckama Knoop, playmate of Rilke's daughter, the Sonnets to Orpheus were written in February of 1922 at the Chateau de Muzot during a creative three-week period Rilke described as "savage creative storm." With Rilke's Duino Elegies, which were finished at the same time, the Sonnets are considered Rilke's masterpieces though Robert Musil highlights the Duino Elegies as the peak of Rilke's and German poetry. Subtitled as a monument for the young dancer and friend of Rilke's daughter, it's difficult to find direct references to that effect in the sonnets, and the Myth of Orpheus doesn't play the role one might expect. The structure of the rhymes, metric and cadences vary throughout. Text in German. Ex-Libris of Max u. Luise Stavenhagen, he a prominent German officer, politician and Hamburg Senator on inside front cover.
Anbieter: Antiquariat Bernard Richter, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb63, (1) S. OPp. mit Front-Schild. Leipzig, Insel 1923. -- Erste Ausgabe, Wilpert/Gühring 41; Sarkowski 1357, - - Rücken erneuert, priv. Widmung auf dem Vorsatz; gutes Exemplar.
Verlag: Leipzig: Insel-Verlag, 1923, 1923
Anbieter: Peter Harrington. ABA/ ILAB., London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 2.966,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition, first printing, trade issue, of the work considered, along with Rilke's Duino Elegies, to be a masterpiece. The sonnets were composed in what the author described as a "savage creative storm" during February 1922. The collection was dedicated, as a grab-mal ("grave-marker"), to Wera Ouckama Knoop (1900-1919), whose death from leukaemia inspired the sonnets. The 19-year-old dancer and musician was the daughter of Rilke's friend Gerhard Ouckama-Knoop and a close friend of Rilke's own daughter, Ruth. David Young notes, in introducing his 1987 English translation of the Sonnets, that Rilke "does not center his poem on love for a particular person, but writes instead a kind of extended love-poem to the world, celebrating such diverse love-objects as mirrors, dogs, fruit, ancient sarcophagi, roses, a strip of cloth, unicorns, breathing and childhood." We can trace only three other copies in the dust jacket in auction records. Octavo. Original marbled paper boards, green label to front cover lettered in gilt, top edge gilt. With dust jacket. Spine ends lightly worn, superficial split to front joint, contents lightly foxed but clean; jacket toned, a few chips and short closed tears to extremities, small loss to spine ends, flaps without price as issued: a very good copy in very good jacket.
Verlag: Leipzig: Insel-Verlag, 1923, 1923
Anbieter: Peter Harrington. ABA/ ILAB., London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 5.339,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition, deluxe issue, number 129 of 300 copies on handmade paper by W. Drugulin, deluxe copy in the full calf binding by H. Sperling. Copies are known in both green and blue calf. Die Sonette an Orpheus (The Sonnets to Orpheus) is considered, along with the Duino Elegies, as Rilke's masterpiece. They were composed in what the author described as a "savage creative storm" during February 1922. The collection was dedicated, as a "grab-mal" ("grave-marker"), to Wera Ouckama Knoop (1900-1919), whose death from leukemia inspired the sonnets. The 19-year-old dancer and musician was the daughter of Rilke's friend Gerhard Ouckama-Knoop and a close friend of Rilke's own daughter Ruth. David Young notes, in introducing his 1987 English translation of the Sonnets, that Rilke "does not center his poem on love for a particular person, but writes instead a kind of extended love-poem to the world, celebrating such diverse love-objects as mirrors, dogs, fruit, ancient sarcophagi, roses, a strip of cloth, unicorns, breathing and childhood." Ralph Freedman, Life of a Poet: Rainer Maria Rilke, 1998, p. 479. Octavo (214 x 139 mm). Bound for the publishers by H. Sperling in green calf, spine lettered in gilt with raised bands, boards ruled in gilt, front cover with gilt wreath emblem in centre, turn-ins gilt, gilt and green painted endpapers, top edge gilt, others untrimmed. Engraved bookplate of Wilhelm Kesten to front pastedown. Slight sunning to spine, sound, clean within: a near-fine copy.