Verlag: DTV, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 9,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Poor. Mechanische Beschädigung.
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. R300287865: 1962. In-12. Broché. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos frotté, Papier jauni. 269 pages. Livre en allemand. Rousseurs sur le 2e plat. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand.
Verlag: München Christ unterwegs, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 493 S. Mit Abb. auf 16v Tafeln u. 1 Karte. Original-Leinenband Einband fleckig. Gebräunt. Gewicht (Gramm): 842.
Verlag: Christ Unterwegs, München, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rieger Versandantiquariat, Esslingen, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Ohne Schutzumschlag. OLn. mit goldener Deckel und Rückenprägung, 552 Seiten und 7 Skizzenblätter, Einband lichtfleckig, Ränder und Seiten gebräunt; guter Zustand.
Verlag: Christ Unterwegs Mchn, 1955
Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 16 Tafeln, 7 Skizzen u. 1 Karte. Gr.-8°. 493 S. OLwd. Einband gering fleckig. Papierbedingt etwas gebräunt. Gutes Exemplar. - Sonderausgabe. -.
Verlag: München, Verlag "Christ unterwegs",, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Ganzleinen im Format 16,3 x 23,3 cm) mit Rücken- und verziertem Deckeltitel in Goldprägung (Einbandentwurf: Johann Grüger) sowie dem Original-Schutzumschlag (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung). 552 Seiten, mit einigen mehrfarbigen Kartenskizzen und Druckvermerk "Mit kirchlicher Druckerlaubnis" - Aus dem Inhalt: Geleitwort (Kanzelverkündigung der westdeutschen Bischöfe am 30. Januar 1946) - I. Ausschnitte aus der Geschichte Schlesiens und des Bistums Breslau. Germanen und Slawen in Schlesien bis zum Jahre 1000 / Das Bistum Breslau in seinen Anfängen / Die Blütezeit des Breslauer Bistums 1163-1376 / Die Zeit der deutschen Wiederbesiedlung / Schlesien unter eigenen Herzögen / Polens Verzicht auf Schlesien / Schlesien unter den böhmischen Königen 1327-1526 und unter den Habsburgern 1526-1742 / Schlesien unter Preußen (seit 1740) / Die oberschlesische Fragen / Über die Lage der schlesischen Kirche im Dritten Reich (1933 bis 1945) - II. Verhältnisse in Schlesien und der Erzdiözese Breslau beim Jahreswechsel 1945: Bevölkerungs-Verteilung in Schlesien und den deutschen Ostgebieten östlich der Oder-Neisse / Landwirtschaft in Schlesien / Industrie in Schlesien / Die kirchlichen Verhältnisse in Schlesien (Katholische und Evangelische Kirche) - III. Die Ereignisse in Schlesien seit dem Russeneinfall im Jahre 1945: Die militärischen Ereignisse im Kampf um Schlesien - Die Kirche als Hort in Zusammenbruch und Ausweisung (Der schlesische Klerus nach dem Zweiten Weltkrieg / Schicksal der schlesischen Bischöfe / Die Schicksale des Domkapitels von Breslau / Schicksale der Breslauer Diözesanpriester / Schicksale der schlesischen Klöster und Ordensleute / Die Übernahme der Verwaltung durch die Polen (Die deutschen rechtlos, besitzlos, ehrlos / Vertreibung der Deutschen schon vor der Potsdamer Konferenz / Der Beschluss von Jalta / Die Potsdamer Konferenz / Vollendete Tatsachen?) / Der Heilige Stuhl und die ostdeutsche Not / Die kirchlichen Verhältnissen in Schlesien nach dem Zusammenbruch am 8.Mai 1945 (Die katholische Kirchenverwaltung in der Erzdiözese Breslau / Zur Lage der Evangelischen Kirche in Schlesien) - Die Durchführung der Vertreibung (Ende 1945 noch 3 Millionen Deutsche in Schlesien / Ausweisung in den Tod / Volkszählungen 1946 und 1950 / Heutige Verteilung der Schlesier) -Dokumente (Die Besetzung Schlesiens durch die Russen von Januar bis Mai 1945 / Allgemeine Berichte / Ereignisse in Oberschlesien / Ereignisse in Niederschlesien / Vom Sterben schlesischer Priester / KZ.-Schlesien - Ausklang: Das christliche Gemeinschaftsleben 1945/46 / Kirche und Heimatrecht / Aus dem Papstbrief vom 1.3.1948 - Ortsverzeichnis - Namensverzeichnis - Anlagen: Skizzen I-VII. - Aus dem Geleitwort: "Wir katholischen Bischöfe können nicht länger schweigen von dem furchtbaren Los der mehr als 10 Millionen Ostdeutschen, deren Vorfahren größtenteils vor sieben- bis achthundert Jahren im ostdeutschen Raum gesiedelt und den Boden urbar gemacht haben. Es handelt sich um die Deutschen in Schlesien, in Ost- und Westpreußen, Pommern, Sudetenland, aber auch in Ungarn, Rumänien, Südslawien usw. Alle diese Menschen sind mit gewaltsamer Vertreibung aus ihrer angestammten Heimat bedroht, ohne daß sie ihre Habe mitnehmen können, ohne daß ihnen in Westdeutschland eine ausreichende und menschenwürdige Existenz gegeben werden könnte. Millionen sind schon von diesem entsetzlichen Schicksal ereilt. In Schlesien allein dürften es mehrere Millionen sein. Die Austreibung ist mit furchtbarer Brutalität, unter Nichtbeachtung aller Menschlichkeit erfolgt. Auch nachdem der Hohe Kontrollrat die zwangsweisen Aussiedelungen abgestoppt hat, haben sie keineswegs aufgehört. Die zurückbleibenden Deutschen habe werden so furchtbaren Drangsalierungen unterworfen, daß sie genötigt sind, das Land zu verlassen, sofern sie nicht durch Untertauchen in fremder Nationalität Schutz finden. . ." - Guterhaltene Erstausgabe, restliche Beschreibung s.Nr. 23221 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Christ Unterwegs, München,, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Leinen mit Umschlg-O. Zustand: Gut. 552 S., Rücken- und Deckeltitel mit Goldprägung, mit einigen mehrfarbigen Kartenskizzen. Umschlag bestossen und mit kl. Fehlstellen, sonst sauberes Exemplar. 207360_Militärg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: München, Verlag "Christ unterwegs",, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr.17915:) ". . . Die Weltöffentlichkeit schweigt zu dieser furchtbaren Tragödie Es ist, als sei ein eiserner Vorhang vor diesem Teil Europas niedergelassen. Wir wissen, daß gerade in jenen Gebieten Deutsche furchtbare Verbrechen an den Angehörigen anderer Nationen begangen haben. Aber seit wann ist es erlaubt, an Unschuldigen sich zu rächen und Verbrechen durch Verbrechen zu sühnen? Man soll die wirklich Schuldigen zu unerbittlicher Rechenschaft ziehen. Aber wer will das Massensterben von Kindern, Müttern, alten Leuten verantworten? Wer will die Verzweiflung so vieler Tausender auf sich nehmen, die in ihrem entsetzlichen Elend ihrem Leben selbst ein Ende machen? Im Namen der Gerechtigkeit und der Liebe erheben wir unsere Stimme für unsere Landsleute im Osten. Wir bitten die Gläubigen, in ihren Gebeten immer wieder dieser Not zu gedenken, und wenn die Ostflüchtlinge zu uns kommen, sie mit der ganzen Opferbereitschaft christlicher Liebe zu empfangen!" - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung - Deutsches / Drittes Reich, Zeitgeschichte, General Schoerner, Volkssturm, Gauleiter Hanke, Zusammenbruch der Oderfront, Endkampf um Schlesien, Untergang der deutschen Ostgebiete, Ostfront, russische Kriegsverbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsende im Nationalsozialismus, Leiden der Zivilbevölkerung in der Nachkriegszeit in Ostdeutschland, Völkermord an Deutschen im 20. Jahrhundert, russischer / polnischer Hass auf Deutschland und die Deutschen, Deutschenhass, Reichsverteidigung, die Sowjetarmee und ihre Gräueltaten, Greueltaten der Roten Armee / der Russen, Massaker in Schlesien, Blutspur des Bolschewismus, 2 Millionen deutsche Frauen von sowjetischen Soldaten nach dem Krieg geschändet, Vergewaltigung durch Russen, Dauervergewaltigung durch Bolschewisten / russische Soldateska, größte Massenvergewaltigung in der Weltgeschichte, Blutspur / Sadismus der Roten Armee in Deutschland, unvorstellbar brutale russische Kriegführung auch gegen Zivilisten, bestialische Grausamkeiten von Rotarmisten in Ost- und Mitteldeutschland 1945, Kirchengeschichte, deutscher Katholizismus und Protestantismus, Deutschenhass der Polen, Schlesische Heimatkunde, ostdeutsche Heimatgeschichte, Breslauer Stadtgeschichte, Orts- und Landeskunde, Nachkriegszeit jenseits von Oder und Neisse, Flucht und Vertreibung. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.