Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, 2006
ISBN 10: 3498035282 ISBN 13: 9783498035280
Sprache: Deutsch
Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
Erstausgabe
Zustand: Good. First Edition. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2005
ISBN 10: 3498035282 ISBN 13: 9783498035280
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
Erstausgabe
gebundene Ausgabe mit SU. Zustand: Gut. 1. Aufl. 301 S. ; 21 cm Band minimal schief durch Lagerung, Datumseintrag/Notiz auf Vs./Innenseite des Einbands (Bleistift), sonst guter, sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 386.
Anbieter: Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1., Aufl. geringe Lagerspuren---. nein.
Hardcover. Zustand: Tadellos. Zustand des Schutzumschlags: Tadelloser Schutzumschlag. 22. Aufl. s. 301.
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage,. 306 Abb., 320 Seiten, Sprache: Deutsch/Englisch; Zustand erstklassiges, neuwertiges Exemplar. Noch in Original-Verlagsfolie eingeschweißt. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2250 31,0 x 31,0 cm, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2008
ISBN 10: 3499247259 ISBN 13: 9783499247255
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Auflage. 217 Seiten Zustand: Einband berieben und an den Kanten bestoßen, Papier gebräunt // Rororo 24725 /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 8°, 19,0 x 11,5 cm, Broschur bzw. Taschenbuch.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 53. 301 S. In gutem Zustand. 24387 ISBN 9783498035280 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 402 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.3 cm x 2.47 cm x 21 cm.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 53. 301 S. In gutem Zustand. 24317 ISBN 9783498035280 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 402 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.3 cm x 2.47 cm x 21 cm.
Zustand: Sehr gut. 53. 301 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Namenseintrag. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 402 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.3 cm x 2.47 cm x 21 cm.
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
Erstausgabe
8°, Hardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. Erstauflage EA. 238 Schutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2013
ISBN 10: 3579066390 ISBN 13: 9783579066394
Sprache: Deutsch
Anbieter: bookmarathon, Emmendingen, BW, Deutschland
Erstausgabe
Gebunden mit Schutzumschlag. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 191 S. ; 22 cm Leichte Lagerspuren! Sie erhalten eine Rechnung mit der darin ausgewiesenen MwSt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 456.
Zustand: Wie neu. 54. 304 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 389 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.3 cm x 2.47 cm x 21 cm.
Zustand: Sehr gut. 54. 304 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 389 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.3 cm x 2.47 cm x 21 cm.
Verlag: Delius Klasing Verlag, Bielefeld, 2016
ISBN 10: 3667107250 ISBN 13: 9783667107251
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage. 37 cm [2016]. Erste Auflage, 127 Seiten. Festeinband. Karten.
Anbieter: Buchkanzlei, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 127 Seiten Sehr gut erhaltenes Exemplar 285 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 1. Auflage 2016. 128 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Die Vermessung der Ozeane" erzählt die Geschichte der Kartierung der Welt vom Hochmittelalter bis heute. Olivier Le Carrer, Journalist und Autor von Fachbüchern zur Schiffs- und Navigationsgeschichte hat für diesen Bildband die interessantesten Welt- und Seekarten aus der Sammlung der Bibliothèque Nationale de France, der französischen Nationalbibliothek in Paris, ausgewählt.Die Erschaffung der Welt auf Papier (beziehungsweise auf Pergament) beginnt in diesem Bildband mit dem Hochmittelalter: Auf Radkarten wird die Welt noch als Scheibe dargestellt und nach christlicher Symbolik unterteilt. Und obwohl diese Karten nach heutigem Standard sehr ungenau sind, gibt es natürlich schon frühe nautische Karten, sogenannte Portolane. Mit der Entdeckung der Welt über die Seefahrt verändern sich diese Karten immer weiter, werden aber dadurch nicht unbedingt genauer. So erscheint Ceylon (Sri Lanka) auf den Karten lange Zeit größer als Indien und Kalifornien wird als Insel dargestellt. Und um einen im Süden der Welt vermuteten Kontinent namens terra australis" ranken sich die GerüchteWie bei einem Puzzle, von dem am Anfang niemand ahnt, aus wie vielen Teilen es besteht, bildet sich schließlich über die Jahrhunderte im Zusammenwirken von Navigatoren und Kartografen die Gestalt der Erde heraus. Die Vermessung der Ozeane ist am Anfang eher eine Erkundung der Ozeane, getrieben von Pioniergeist und Entdeckungsdrang. So bleibt die Geschichte der Kartierung der Welt gerade in einer Zeit, in der wir Karten mit höchstem Genauigkeitsanspruch verwenden und jeder Fleck der Welt entdeckt zu sein scheint die romantische Geschichte von Abenteuer und großen Entdeckungen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1 Gebundene Ausgabe, Maße: 27.3 cm x 2.3 cm x 36.7 cm.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 1. Auflage 2016. 128 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Die Vermessung der Ozeane" erzählt die Geschichte der Kartierung der Welt vom Hochmittelalter bis heute. Olivier Le Carrer, Journalist und Autor von Fachbüchern zur Schiffs- und Navigationsgeschichte hat für diesen Bildband die interessantesten Welt- und Seekarten aus der Sammlung der Bibliothèque Nationale de France, der französischen Nationalbibliothek in Paris, ausgewählt.Die Erschaffung der Welt auf Papier (beziehungsweise auf Pergament) beginnt in diesem Bildband mit dem Hochmittelalter: Auf Radkarten wird die Welt noch als Scheibe dargestellt und nach christlicher Symbolik unterteilt. Und obwohl diese Karten nach heutigem Standard sehr ungenau sind, gibt es natürlich schon frühe nautische Karten, sogenannte Portolane. Mit der Entdeckung der Welt über die Seefahrt verändern sich diese Karten immer weiter, werden aber dadurch nicht unbedingt genauer. So erscheint Ceylon (Sri Lanka) auf den Karten lange Zeit größer als Indien und Kalifornien wird als Insel dargestellt. Und um einen im Süden der Welt vermuteten Kontinent namens terra australis" ranken sich die GerüchteWie bei einem Puzzle, von dem am Anfang niemand ahnt, aus wie vielen Teilen es besteht, bildet sich schließlich über die Jahrhunderte im Zusammenwirken von Navigatoren und Kartografen die Gestalt der Erde heraus. Die Vermessung der Ozeane ist am Anfang eher eine Erkundung der Ozeane, getrieben von Pioniergeist und Entdeckungsdrang. So bleibt die Geschichte der Kartierung der Welt gerade in einer Zeit, in der wir Karten mit höchstem Genauigkeitsanspruch verwenden und jeder Fleck der Welt entdeckt zu sein scheint die romantische Geschichte von Abenteuer und großen Entdeckungen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1 Gebundene Ausgabe, Maße: 27.3 cm x 2.3 cm x 36.7 cm.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 1. Auflage 2016. 128 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Die Vermessung der Ozeane" erzählt die Geschichte der Kartierung der Welt vom Hochmittelalter bis heute. Olivier Le Carrer, Journalist und Autor von Fachbüchern zur Schiffs- und Navigationsgeschichte hat für diesen Bildband die interessantesten Welt- und Seekarten aus der Sammlung der Bibliothèque Nationale de France, der französischen Nationalbibliothek in Paris, ausgewählt.Die Erschaffung der Welt auf Papier (beziehungsweise auf Pergament) beginnt in diesem Bildband mit dem Hochmittelalter: Auf Radkarten wird die Welt noch als Scheibe dargestellt und nach christlicher Symbolik unterteilt. Und obwohl diese Karten nach heutigem Standard sehr ungenau sind, gibt es natürlich schon frühe nautische Karten, sogenannte Portolane. Mit der Entdeckung der Welt über die Seefahrt verändern sich diese Karten immer weiter, werden aber dadurch nicht unbedingt genauer. So erscheint Ceylon (Sri Lanka) auf den Karten lange Zeit größer als Indien und Kalifornien wird als Insel dargestellt. Und um einen im Süden der Welt vermuteten Kontinent namens terra australis" ranken sich die GerüchteWie bei einem Puzzle, von dem am Anfang niemand ahnt, aus wie vielen Teilen es besteht, bildet sich schließlich über die Jahrhunderte im Zusammenwirken von Navigatoren und Kartografen die Gestalt der Erde heraus. Die Vermessung der Ozeane ist am Anfang eher eine Erkundung der Ozeane, getrieben von Pioniergeist und Entdeckungsdrang. So bleibt die Geschichte der Kartierung der Welt gerade in einer Zeit, in der wir Karten mit höchstem Genauigkeitsanspruch verwenden und jeder Fleck der Welt entdeckt zu sein scheint die romantische Geschichte von Abenteuer und großen Entdeckungen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1 Gebundene Ausgabe, Maße: 27.3 cm x 2.3 cm x 36.7 cm.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Wie neu. 1. Auflage 2016. 128 S. Gebrauchtes Exemplar Geschenkqualität. Wie neu. KEINE Eintragungen/Markierungen. Die Vermessung der Ozeane" erzählt die Geschichte der Kartierung der Welt vom Hochmittelalter bis heute. Olivier Le Carrer, Journalist und Autor von Fachbüchern zur Schiffs- und Navigationsgeschichte hat für diesen Bildband die interessantesten Welt- und Seekarten aus der Sammlung der Bibliothèque Nationale de France, der französischen Nationalbibliothek in Paris, ausgewählt.Die Erschaffung der Welt auf Papier (beziehungsweise auf Pergament) beginnt in diesem Bildband mit dem Hochmittelalter: Auf Radkarten wird die Welt noch als Scheibe dargestellt und nach christlicher Symbolik unterteilt. Und obwohl diese Karten nach heutigem Standard sehr ungenau sind, gibt es natürlich schon frühe nautische Karten, sogenannte Portolane. Mit der Entdeckung der Welt über die Seefahrt verändern sich diese Karten immer weiter, werden aber dadurch nicht unbedingt genauer. So erscheint Ceylon (Sri Lanka) auf den Karten lange Zeit größer als Indien und Kalifornien wird als Insel dargestellt. Und um einen im Süden der Welt vermuteten Kontinent namens terra australis" ranken sich die GerüchteWie bei einem Puzzle, von dem am Anfang niemand ahnt, aus wie vielen Teilen es besteht, bildet sich schließlich über die Jahrhunderte im Zusammenwirken von Navigatoren und Kartografen die Gestalt der Erde heraus. Die Vermessung der Ozeane ist am Anfang eher eine Erkundung der Ozeane, getrieben von Pioniergeist und Entdeckungsdrang. So bleibt die Geschichte der Kartierung der Welt gerade in einer Zeit, in der wir Karten mit höchstem Genauigkeitsanspruch verwenden und jeder Fleck der Welt entdeckt zu sein scheint die romantische Geschichte von Abenteuer und großen Entdeckungen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1 Gebundene Ausgabe, Maße: 27.3 cm x 2.3 cm x 36.7 cm.