EUR 24,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Stuttgart, Berlin, Köln: Kohlhammer, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Gut. B307-227 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Frankfurt (Main) : Suhrkamp, 1992
ISBN 10: 3518076663 ISBN 13: 9783518076668
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 4. Auflage. SEHR gutes Exemplar der grundlegenden Studie. U.a. Nach dem Kriege : Deutschlands Protest gegen den politischen Humanismus Westeuropas. Bismarcks Reich, eine Großmacht ohne Staatsidee. Die religiöse Funktion der deutschen Kultur. Der EInfluß der industriellen Revolution auf die unpolitische Haltung des deutschen Bürgertums. Die Zerstörung der Philosophie als Instanz durch Marx, Kierkegaard und Nietzsche. Die Kapitulation vor der Politik. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 152 195 S., 18 cm, Originalbroschur.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 39,95
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Stuttgart ; Berlin ; Köln ; Mainz : Kohlhammer, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 35,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 174 Seiten Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit Helmuth Plessners Konzept der 'Verspäteten Nation' und untersucht die Haltbarkeit der damit verbundenen These. Im Gegensatz zur 'Sonderwegsdebatte' behandelt diese Arbeit jedoch einzig und allein den zeitlichen Aspekt und beschränkt sich auf die Ebene der 'Verspätung', die Deutschland anderen Staaten gegenüber aufweisen bzw. aufgewiesen haben könnte. Dabei wird die These vertreten, dass es sich beim Gedankengebäude der verspäteten Nation um ein allenfalls streckenweise überzeugendes Konzept handelt, das einzig mit der Hilfskonstruktion eines historischen Normalmaßes bzw. -verlaufs am Leben gehalten werden kann und zudem nur einige wenige implizite und keinerlei explizite Erklärungen für den Nationalsozialismus bereithält.Zum Aufbau: Die Arbeit beginnt mit einem kurzen Definitionsüberblick zum Thema. Anschließend werden die einzelnen Bestandteile dieses Konstrukts vorgestellt, um eine Basis zu schaffen, von der ausgehend dann die Argumente Plessners genauer unter die Lupe genommen werden. In diesem Zusammenhang soll der Leser dann auf historische Gegebenheiten aufmerksam gemacht werden, die der These vom deutschen Sonderweg bzw. der verspäteten Nation widersprechen und diese damit verwundbar machen. In einem abschließenden Resümee werden die Ergebnisse dann zusammengefasst und schließlich die anfangs aufgestellte These überprüft.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Praktische Kulturphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Schicksal Deutschen Geistes im Ausgang seiner bürgerlichen Epoche' ist ein geschichtsphilosophisches Werk, welches der deutsche Anthropologe Helmuth Plessner 1935 zur Erforschung und Erkenntnis des menschlichen Wesens im Zusammenhang mit der Geistesgeschichte des deutschen Nationalismus in seinem erzwungenem niederländischen Exil an der Universität Groningen verfasste. Zwischenzeitlich fast vergessen, wurde es 1959 unter dem neuen Titel 'Die verspätete Nation - über die politische Verführbarkeit bürgerlichen Geistes' - abermals aufgelegt. Bei der Untersuchung der Daseins- und Gesichtskreise der Deutschen nach dem 1. Weltkrieg stehen inhaltlich weder Dogmen- noch Zeitgeschichte im engeren Fokus. Philosophische Anthropologie und Geschichtsphilosophie dienten Plessner hingegen als Leitdisziplin, um die Genese der Ideologie des Nationalsozialismus unter Berücksichtigung der politischen Rolle der Philosophie geistesgeschichtlich zu analysieren.Als 'klassische Geschichtsphilosophie' im engeren Sinne wurde eine spezielle Ausprägung der philosophischen Thematisierung der Menschheitsgeschichte mit einem Leitideal zwischen rationalem Begreifen von Geschichte und ihrer realen Vernünftigkeit bezeichnet, die im späten 18. und frühen 19. Jhd. zur Zeit des sogenannten 'Deutschen Idealismus' populär war. Sie etablierte die Geschichtsphilosophie als Disziplin und setzte die wissenschaftlichen Entwicklungen des 18. Jahrhunderts. fort. Dazu gehörte die Religionskritik mit ihren Schöpfungsmythen, die Historisierung von Vernunft und Natur und letztendlich die Verankerung einer Menschheitsidee, die im Zeitfortlauf ihre Welt nach vernünftigen Regularien etablierte. Auch die 'klassischen Positionen' von Kant und Hegel stehen in einem besonderen Verhältnis hierzu. Wie ist dieses zu bewerten.
ISBN 10: 3518276662 ISBN 13: 9783518276662
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 43,19
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Kohlhammer, Stuttgart, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 174 S. Orig.-Broschur. Beiliegend ein vorgedrucktes, undatiertes Kärtchen mit besten Wünschen zum Jahreswechsel mit eigenhändigem Gruß und eigenhändiger Unterschrift von Helmut Plessner. Aus der Bibliothek des Historikers Rudolf M. Heilbrunn (1901-1998), der Plessner aus der Zeit seines niederländischen Exils kannte. Ein gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Mit beiliegendem Brief bzw. Au.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiqua U. Braun, Detmold, Deutschland
Erstausgabe
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. Zustand: Gut. 1. Auflage. 310 S. Vorderes Vorsatzblatt mit zwei kleinen Abriebstellen. Ansonsten gutes und sauberes Exemplar.
Verlag: Stuttgart: Kohlhammer, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Gut. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! U20992 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStuttgart, Kohlhammer, 1959, Gr.-8°, 174 S., Original-Broschureinband (Einband leicht angestaubt, Seiten leicht gebräunt) *Helmuth Plessner (auch Helmut Plessner oder Hellmut Plessner; * 4. September 1892 in Wiesbaden - 12. Juni 1985 in Göttingen) war ein deutscher Philosoph und Soziologe sowie ein Hauptvertreter der Philosophischen Anthropologie.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 390,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSuhrkamp Verlag, Frankfurt/M. 1980, 1981, 1982, 1983, 1985. Graues Original-Leinwand-Einbände, weiße Original-Schutzumschläge, (insgesamt ca. 3.900 Seiten [im einzelnen: 310; 454; 393; 455; 294; 310; 495; 413; 406; 345 Seiten]), 8° (20,5 cm). Verlagsfrische, original folienverschweißte Exemplare ohne Gebrauchsspuren. GEWICHT (mit Verpackung): > 5,5 Kg. - Achtung! Hinweis: Gewichtsbedingt gelten womöglich höhere Portosätze als die automatisch angezeigten. Wir behalten uns vor, das faktische Porto zu berechnen. PLEASE NOTICE: Maybe the shipping costs are more expensive than here automatically marked. Changes reserved due to the de facto shipping. [INTERNER HINWEIS - STANDORT 2. Raum, Metallregal RECHTS links auf Brusthöhe].
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 x 24 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage, Reihe: Conditio humana. 174 Seiten gelber, broschierter Band im Groß-Oktavformat; gut erhaltenes Exemplar mit signierter Widmung H. Plessners an den Philosophen Werner Marx im Vorsatz Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.