Verlag: Verlag Handelsblatt GmbH, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 26 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Einband staubschmutzig; Schnitt und Seiten alters-/papierbedingt angebräunt; Der Zustand ist dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160.
Verlag: Duncker und Humblot, Berlin, 1978
ISBN 10: 3428041372 ISBN 13: 9783428041374
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 23 cm 177 S. Broschiert. Zustand: Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel (Innen); Einband Außen hat leichte Gebrauchsspuren; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Schnitt oben leicht fleckig, Besitzerstempel auf unteren Schnitt; Buchrücken ist leicht lichtrandig; Hinterdeckel ist rechts leicht fleckig; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 69,27
Gebraucht ab EUR 20,62
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 3. Auflage;. 416 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 705.
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
Unbekannt. Zustand: Gut. 4., neubearb. Aufl. 480 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 765.
Verlag: Haufe Mediengruppe Haufe Ratgeber Plus Auflage: 1 (September 2003), 2003
ISBN 10: 3448056634 ISBN 13: 9783448056631
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (September 2003). Gesellschaftervertrag Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung Geschäftsführer GmbH Gründung Geschäftsführer Gesellschafter Steuern Checklisten Musterverträge Existenzgründung Gewerbeanmeldung Businessplan Banken Partner Unternehmen Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) wird bei Existenzgründungen häufig bevorzugt, weil die persönliche Haftung durch eine GmbH deutlich reduziert wird. Dieser Ratgeber informiert Sie umfassend über die Vor- und Nachteile einer GmbH und bietet Ihnen wertvolle Unterstützung bei der Gründung und den ersten Jahren danach. Sie erhalten wertvolle Informationen über die Rolle des Geschäftsführers und der Gesellschafter. Mit dem Ratgeber erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um die GmbH > Die Wahl der richtigen RechtsformAlle Vor- und Nachteile der GmbH > Den Start finanzierenSo meistern Sie die ersten drei Jahre nach der Gründung. > Die wichtigsten Formalitäten auf einen Blick Alles, was Sie beachten sollten bei Gewerbeanmeldung, Steuern usw. > Auf CD-ROM Checklisten, Musterverträge, der perfekte Businessplan, mit dem Sie Banken und Partner überzeugen Der perfekte Ratgeber für alle Selbständigen, die die Gründung einer GmbH anstreben und für GmbH-Geschäftsführer. Die GmbH wird bei vielen Existenzgründungen bevorzugt, weil sie die persönliche Haftung reduziert. Dieser Ratgeber informiert Sie über Vor- und Nachteile dieser Rechtsform und bietet Ihnen wertvolle Unterstützung bei der Gründung und den ersten Jahren danach. Der Verlag über das Buch Das Wichtigste für die ersten Jahre Ihres Unternehmens GmbH - erfolgreich gründen und führen Rocco Jula In deutscher Sprache. 160 pages. 18,6 x 16 x 1,8 cm.
Verlag: Düsseldorf Verlag Handelsblatt, 1961
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
26 S. OKart. Schriftenreihe Der Betrieb. Sprache: Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,8, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit liegt darin, theoretisch-wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema der Rechtsformwahl auf die praktisch-alltägliche Umsetzung innerhalb des Unternehmens zu transferieren. In dieser wissenschaftlichen Arbeit werden Rechtsformen dargestellt und anhand der Definitionen ein möglicher Wechsel der Rechtsform des Unternehmens veranschaulicht und begründet, warum dies bisher noch nicht erfolgt ist und aufgezeigt, worin die Vor- und die Nachteile der aktuellen Rechtsform liegen. Die Gründung eines Unternehmens beruht auf Führungsentscheidungen, die vergleichbar mit dem Fundament eines Hauses sind. Erste Entscheidungen in der Unternehmensgründung legen den Grundstein für darauffolgende Aufgaben im Unternehmensablauf wie z.B. der Führung, Etablierung und der Erweiterung eines Unternehmens am Markt. Zu diesen Führungsentscheidungen zählt unter anderem die Wahl der Rechtsform, welche die '[.] rechtlichen Basen behandelt, die das Rechtssystem für das Unternehmen zur Verfügung stellt [.]'. Die vorliegende Arbeit beschreibt im ersten Teil die theoretischen Grundlagen der Rechtsformwahl sowie die die drei häufigsten in Deutschland auftretenden Rechtsformen anhand einzelner Auswahlkriterien. Im zweiten Teil dieser Arbeit wird die aktuelle Rechtsform des Unternehmens, in dem die Autorin dieser wissenschaftlichen Arbeit tätig ist, näher erläutert und somit eine Verbindung zwischen theoretischen Fachwissen und der angewandten Praxis geschaffen. Im darauffolgenden Kapitel erfolgt eine Beurteilung einer gesetzlich möglichen alternativen Rechtsform für das Unternehmen, in dem die Autorin tätig ist.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 46,17
Gebraucht ab EUR 56,18
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Potsdam e.V., Veranstaltung: VWA Studium, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung 1.1.Grundgedanke In Zeiten hoher Arbeitslosigkeit kommt der Gedanke nahe, eine selbstständige Tätigkeit aufzunehmen. In Deutschland gibt es unterschiedliche Rechtsformen, die vom Einzelunternehmen bis zur Kapitalgesellschaft reichen. Durch verschiedene Gerichtsurteile des Europäischen Gerichtshofes ist es nun auch möglich, in Deutschland eine Rechtsform zu wählen, die dem europäischen Gesellschaftsrecht entspricht. Dazu zählt unter anderem auch die englische Limited Company. Im Januar und Februar diesen Jahres wurden bereits 914 Private Limited Company by Shares neu gegründet. Was bewegt so viele Existenzgründer eine Privat Limited Company by Shares zu gründen Ist diese Rechtsform eine Alternative zur GmbH 1.2.Abgrenzung des Themas In dieser Arbeit soll dargestellt werden, ob eine Privat Limited Company by Shares eine wirkliche Alternative zur GmbH ist, oder ob es doch günstiger ist, eine GmbH zu gründen. Es soll herausgearbeitet werden welche Voraussetzungen vorliegen müssen, um die jeweilige Rechtsform zu gründen, welche Probleme der Existenzgründer beachten muss, um die Vorteile der Privat Limited Company by Shares vollständig nutzten zu können.
Verlag: Bergisch Gladbach ; Köln : Eul, 1991
ISBN 10: 389012240X ISBN 13: 9783890122403
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
8° , Softcover/Paperback. 1.Auflage,. XVIII, 144 Seiten Einband etwas berieben, Bibl.Ex., sonst guter und sauberer Zustand 9783890122403 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Erscheinungsdatum: 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 283 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Erscheinungsdatum: 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 283 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; Einbandkanten sind leicht bestoßen; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Verlag: 0
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
Düsseldorf 1961. 26 S. (= Schriftenreihe "Der Betrieb".).
Verlag: 0
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
KG, GmbH u. GmbH & Co KG im Handels-, Gesellschafts- u. Steuerrecht. Bergisch Gladbach 1991. XVIII, 144 S. - Beim Verlag vergriffen.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Neubindung, Buchschnitt leicht verkürzt, Auflage 2011 | Seiten: 116 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 71,92
Gebraucht ab EUR 55,61
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
paperback. Zustand: Gut. 158 Seiten; 9783955542559.3 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: HDS-Verlag/ HDS-Buchhandelsversand Okt 2023, 2023
ISBN 10: 3955548848 ISBN 13: 9783955548841
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Herkömmliche Rechtsformen für Unternehmen - Übersicht nebst Erläuterungen Wer ein Unternehmen gründen will, dem steht eine Vielzahl von Rechtsformen zur Verfügung, vom Einzelunternehmen über die UG, GmbH, AG, BGB-Gesellschaft/GbR, OHG, KG, GmbH & Co. KG, stille Gesellschaft oder - bei Freiberuflern - die PartG. Jede Rechtsform hat andere rechtliche Strukturen und auch das Steuerrecht unterscheidet, ob ein Unternehmen als Mitunternehmerschaft oder als Körperschaft betrieben wird. Wer sich für eine Rechtsform entschieden hat, kann dann die rechtliche Struktur des Unternehmens über den Gesellschaftsvertrag anpassen. Auch hier unterscheiden sich die Rechtsformen für Unternehmen. So ist das Aktienrecht eher starr und anpassungsfeindlich. Dagegen sind die Personengesellschaften sehr flexibel und hier können für nahezu alle Bedürfnisse geeignete Regelungen im Gesellschaftsvertrag vereinbart werden. Das Buch gibt einen Überblick über die in Deutschland herkömmlichen Rechtsformen für Unternehmen. Die rechtlichen Grundlagen sowie die gesetzlichen Bestimmungen, wie etwa zu Fragen der Haftungsbeschränkung, der Weisungsmacht gegenüber der Geschäftsführung, der Möglichkeiten zum Gesellschafterwechsel oder zum Schutz des Gesellschaftskapitals werden umfassend dargestellt. Die 2. Auflage beinhaltet die umfangreichen Änderungen des Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetzes (MoPeG), das ab dem 01.01.2024 gilt. Zu jeder Personengesellschaft wie GbR, OHG, KG, GmbH & Co. KG, PartG werden die Änderungen im Überblick dargestellt. Die jeweiligen Inhalte wurden der neuen Rechtslage entsprechend angepasst und erweitert.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 79,84
Gebraucht ab EUR 81,92
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 5. Auflage. Außen: verschmutzt, zerkratzt, angestoßen. Innen: Seiten vergilbt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
Zustand: gebraucht; gut. Softcover, leichte Lagerspuren, textsauber und gepflegt. Unknown Binding Unknown Binding.