Verlag: Berlin, Union, 1976
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb70 S. mit 29 Farbtafeln. Orig.-Leinen.
Verlag: Berlin : Union-Verlag, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen mit Schutzumschlag. Zustand: Befriedigend. 2. Aufl. 70 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 23 cm Kanten gering bestossen, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal MIR-20007 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 369.
Verlag: Union-Verlag, Berlin (ca. 1980), 1980
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. Zustand: Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten leicht gebräunt, Schutzumschlag leicht beschädigt (mit größerem/n Riss(en)), Einband leicht bestossen, insgesamt altersgemäß GUTER GEBRAUCHTER Zustand. Stichworte: Schwind, Moritz von, Wandmalerei, Schwind, Moritz von, Freskomalerei, La?nder, Gebiete, Vo?lker // Wartburg (Burg), Wartburg (Burg), Kunst, Kunsthandwerk, Eisenach, Wartburg 70 Seiten Deutsch 379g.
Verlag: Berlin : Union-Verlag, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
EUR 4,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 2. Aufl. 70 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 23 cm Bildband - gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 585.
Verlag: Union Verlag; Berlin, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 70 S.; farb. Illustrationen; 22,5 cm. Gutes Ex.; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren; Umschlag berieben u. m. kl. Läsuren. - Moritz Ludwig von Schwind (* 21. Januar 1804 in Wien; 8. Februar 1871 in Niederpöcking, Königreich Bayern) war ein österreichischer Maler und Zeichner der Spätromantik. . 1847 wurde er Professor an der Akademie der Bildenden Künste München. Lehraufträgen in Frankfurt am Main und München schloss sich über Vermittlung Franz von Schobers der Auftrag des Weimarer Erbgroßherzogs an, die Ausmalung der restaurierten Wartburg bei Eisenach zu übernehmen. Die 1854/55 geschaffenen Wandgemälde auf der Wartburg zum Beispiel der Sängerkrieg" gehören zu seinen bekanntesten Werken. Die Gemälde zeigen Momente aus der thüringischen Geschichte, insbesondere dem Leben der Elisabeth von Thüringen. . (wiki) // Mit diesen in den Jahren 1854/55 geschaffenen Fresken gelangen dem Künstler seine menschlich bewegendsten, tiefsinnigsten und formal ausgereiftesten Schöpfungen. Sämtliche Wandbilder sind im Tafelteil des vorliegenden Bandes in Gesamtansichten und Ausschnitten farbig wiedergegeben. Die Einführung gibt im Hauptteil eine anschauliche Beschreibung der Bilder und erzählt in knapper, lebendiger Weise die ihnen zugrunde liegenden Sagen und Legenden. Die Darstellung der Fresken ist sinnvoll ebenso in die Biographie Moritz von Schwinds und die Geschichte der romantischen Malerei eingeordnet wie mit der Geschichte der Wartburg und ihrer Restaurierung im 19. Jahrhundert verknüpft. (Verlagstext) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit farb. illustr. Schutzumschlag.
Verlag: Berlin : Union-Verlag, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 7,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. 70 S. 1. Auflage 1976. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 365.