Verlag: verlag ernst & sohn, 1992. 200 S. Original-Leinen mit Schutzumschlag, 1992
ISBN 10: 3433021856 ISBN 13: 9783433021859
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Lenninger Tal, Lenningen, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. *Schutzumschlag minimal staubfleckig und minimal berieben, sonst sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Auflage,. 200 Seiten, Zustand: Buch in sehr gutem Zustand, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren. Eines der letzten Bücher von Otl Aicher, nach seinem Tod in der zweiten Auflage von Inge Aicher-Scholl herausgegeben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 8°, gebundene Ausgabe, graues Leinen mit orangem Schutzumschlag.
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 52,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. 200 Seiten, Zustand: sehr gutes Exemplar, minimale Gebrauchsspuren. Ein Exemplar aus der Belegesammlung von Otl Aicher! Eines der letzten Bücher von Otl Aicher kurz vor seinem Tod. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 8°, gebundene Ausgabe, graues Leinen mit orangem Schutzumschlag.
Verlag: Berlin, Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften, 1991, Auflage: 1., 1991
ISBN 10: 3433021856 ISBN 13: 9783433021859
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, gebunden; grauer, schwarz geprägter Einband, mit orangem, schwarz/weiss bedrucktem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 200 / 14,6 x 21,8 cm / mit wenigen Abbildungen / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Schutzumschlag geringfügig berieben, einige Bearbeitungen mit Bleistift Sprache: de.
Verlag: Ernst & Sohn, 1991
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 200 S. Orig.-Leinwand mit Schutzumschlag Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Berlin: Ernst und Sohn., 1991
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Signiert
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb200 Seiten, OLn., OU., 21 x 14 cm. Mit eigenhändiger Widmung und Signatur Otl Aichers auf beiliegender Visitenkarte. - Mit einer Einführung von Wolfgang Jean Stock. - Themen u.a.: Krise der Moderne; Verzicht auf Symbole; Charles Eames; Hans Gugelot; Flugapparate von Paul Mc Cready; Bauhaus und Ulm; Architektur als Abbild des Staates; Intelligentes Bauen; Schwierigkeiten für Architekten und Designer; Erscheinungsbild. - "Otl Aicher streitet gern. So enthält dieser Band neben Berichten aus der Praxis und historischen Exkursen zu Design und Architektur auch polemische Einlassungen zu kulturpolitischen Themen" (Klappentext). - Provenienz: Bibliothek des Architekturkritikers Manfred Sack (1928-2014; eigenhändiger Namenszug auf dem vorderen fliegenden Vorsatzblatt; typografisches Nachlassexlibris auf dem vorderen Spiegel). Einige Seiten mit Anstreichungen Sacks in zartem Bleistift. - Der Schutzumschlag etwas berieben und minimal angerändert; gutes Exemplar.