Verlag: Braunschweig Selbstverlag/ Waisenhaus-Buchdruckerei und Verlag H. Leonhardt 1959 0, 1959
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Auff. v. 4.1.1959. 28 unpag. S. mit Stab, Besetzung, Fotos u. Werbeannoncen, geheft. OBroschur, 8°. Foto-Künstlerportraits v. Gustav Bockx, Irmgard Klimm, Willy Dom, Hella Kaiser, Edith Menzel, Aljoscha Sebald, Hans Medo, Silvia Glogner, Herbert Dubrow, Marie Siemon. Textbeiträge: Die Zauberflöte (Roland Tenschert). Mozarts Freiheit (Karl Barth). Briefe Mozarts. Emanuel Schikaneder: Der Textdichter der "Zauberflöte" (Egon Komorzynski). Synopsis. 2 halbseit. Bühnenentwürfe v. D. Hartmann zur "Zauberflöte". Leichte horizontale Faltspur, sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Trier Selbstverlag 1991 0, 1991
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 22. September 1991. 40 unpag. S. mit zahlr. Abb., 12-seit. Falteinl. mit Stab, Besetzung u. Werbeannoncen, geheft. OBroschur, quer-kl.8°. Mit 8 Abb. nach Kupferstichen v. Abraham Wolfgang Küffner, 1796. OBeitrag: Die Zauberföte, 2. Teil (J. Gauert). Weit. Texte u.a.: Ein Werk der Aufklärung? (I. Riedel). Schikaneder: Ein Theaterbesessener (P. Tomek). Einband, Ecken u. Kanten gering berieben. Sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Dessau, Druckerei Rotation, 1949 / 1950., 1950
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 21 x 15 cm. Original-Programmheft. 12 ( 1 ) Seiten mit eingedruckter Besetzungsliste und mehreren Abbildungen ( u.a. Figurinen und Bühnenbildentwürfe ) sowie beiliegender Eintrittskarte. Mit Bleistift wurde im vorderen Innendeckel und auf Seite 1 das Datum der gesehenen Aufführung notiert. Ansonsten sauber und gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K08586-418986.
ISBN 10: 3829115962 ISBN 13: 9783829115964
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,01
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,01
Verlag: Gelsenkirchen, 1950., 1950
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 21,5 x 12 cm. Originalheft mit 8 Blatt, einfarbigen Abbildungen sowie integrierte Besetzungs-Einleger (lose). Beigelegt sind zwei Eintrittskarten. Leicht fleckig. In gutem Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K22599-123122.
Verlag: Frankfurt, London, New York; C. F. Peters Ohne Jahr., 2000
ISBN 13: 9790014002053
Sprache: Deutsch
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLex. 8° (=25-30cm); Broschiert. Zustand: Gut. 188 und 178 Seiten, Texte und Noten. Einbände teils minimal fleckig, teils minimal knickspurig. Bei Buch 2) kleine Beschädigung des vorderen Einbanddeckels. Fußschnitt jeweils mit handschriftlichem Titelvermerk. Sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 922.
Verlag: Apollo, Re clam u.a.,
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch-Galerie Silvia Umla, DE, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. OBr. 7 Bde. Teils l. Gbrsp. 33751 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Buch- und Offsetdruckerei W. Herr, Gießen, 1984, 1984
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, 16 Seiten, mehrere Abbildungen, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut, Papier der Besetzungslsite etwas gebräunt. Oper in zwei Akten. Musikalische Leitung: Herbert Gietzen. Inszenierung: Wolfgang Lachnitt. Ausstattung: Dieter Bode. Mitwirkende: Radoslaw Zukowski, Ramon Gonzales, Bernhard Adler, Klaus Nüsse, May Sandoz / Susan Clark, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 21,37
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Genf u a: Kister u a () u a, 1962
ISBN 10: 3404010248 ISBN 13: 9783404010240
Sprache: Englisch
Anbieter: Libresso - das Antiquariat in der Uni, Koethel, KREIS, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. Es wird darauf verzichtet, die Bücher im Einzelnen zu beschreiben, meist Okrt., zw. 30 und 367 S., 8° bzw. Kl8°, 12°, durchweg gute Exemplare, t. T. mit leichten Altersspuren. Abgabe nur zusammen., Meist mit Abbildungen. Z. T. mit Diskographien, Register, Genealogie etc. 1500 gr. 0.0.
Verlag: Cascade GmbH 2002 - 2006, Staufen, 2002
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: gut. Fünf DVDs mit beiliegendem Booklet in folienkaschierter Kunststoffverpackung mit illustriertem Deckblatt im einfachen illustrierten Kartonschuber. Der Schuber leicht berieben und mit zwei kleinen Einrissen, die Hülle der Zauberflöte leicht berieben bzw. mit einzelnen Kratzern, Achtung! die DVD Nr. 4 (Don Giovanni ) an einer Stelle gebrochen und daher vermutlich zur Hälfte nicht abspielbar! (im Preis berücksichtigt), ansonsten guter Erhaltungszustand. Das Salzburger Marionettentheater ist ein seit 1913 bestehendes Figurentheater, das seinen Sitz seit 1971 in der Schwarzstraße 24 in Salzburg hat. Zu seinem Repertoire zählen abendfüllende Musiktheater- und Schauspielproduktionen sowie familiengerechte Kurzvorstellungen und Märchen. Anton Aicher (1859-1930), Bildhauer aus der Steiermark, hatte den Wunsch, nach Vorbild des Münchner Marionettentheaters von Josef Leonhard Schmid ein eigenes Theater in Salzburg zu gründen. Als Leiter der Bildhauerklasse der Staatsgewerbeschule in Salzburg errichtete er mit einigen Studierenden im Atelier des Salzburger Künstlerhauses eine erste Marionettenbühne. Dabei entwickelte er anhand von zunächst nur 20-30 cm großen Figuren ein spezielles Spielkreuz, das bis heute im Theater verwendet wird. Der erste öffentliche Auftritt des Salzburger Marionettentheaters fand am 27. Februar 1913 mit Wolfgang Amadeus Mozarts Singspiel Bastien und Bastienne statt; bereits im Herbst desselben Jahres folgte die erste Gastspielreise. Das Repertoire wurde fortan um weitere kleine Opern, aber auch um Stücke Franz von Poccis erweitert, in denen der Salzburger Kasperl im Mittelpunkt stand. Mit seinem charakteristischen Auftreten wurde er zum Inbegriff des Salzburger Marionettentheaters. 1994-1995 wurden die Inszenierungen zu fünf Opern Wolfgang Amadeus Mozarts (Die Entführung aus dem Serail, Le nozze di Figaro, Don Giovanni, Così fan tutte und Die Zauberflöte) für Fernsehen und Video mit Sir Peter Ustinov als Erzähler aufgenommen. Wolfgang Amadeus Mozart (* 27. Jänner 1756 in Salzburg, Erzstift Salzburg gestorben 5. Dezember 1791 in Wien, Österreich), der überwiegend mit Wolfgang Amadé Mozart unterschrieb, war ein Salzburger Musiker und Komponist der Wiener Klassik. Sein umfangreiches Werk genießt weltweite Popularität und gehört zum Bedeutendsten im Repertoire klassischer Musik. Sir Peter Alexander Baron von Ustinov, CBE, FRSA (* 16. April 1921 in London; gestorben 28. März 2004 in Genolier, Kanton Waadt) war ein britischer Schauspieler, Synchronsprecher, Schriftsteller und Regisseur, der ab 1961 auch das Schweizer Bürgerrecht besaß. Der mehrsprachige Ustinov machte sich einen Namen als Autor von zeitsatirischen Dramen, darunter Romanoff und Julia (1956), Erzählungen, Essays, Kolumnen, Romanen, Novellen und Drehbüchern. International bekannt wurde der zweifache Oscar-Preisträger durch seine Filmrollen in Quo vadis? (1951), Spartacus (1960), Topkapi (1964) und Tod auf dem Nil (1978). Als Regisseur inszenierte er Opern wie Die Zauberflöte und Don Giovanni sowie dramatische Texte und Filme. Er schuf außerdem Karikaturen, Kostüm- und Bühnenbilder, humoristische Begleittexte zu musikalischen Werken und war weltweit gern gesehener Gast in Talkshows sowie Conférencier eigener One-Man-Shows. Seine vielseitigen künstlerischen Tätigkeiten und sein internationales Wirken brachten ihm mehrfach die Titulierung "Multitalent" ein. (Wikipedia) In deutscher Sprache. pages.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,20
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware - Tamino soll gemeinsam mit dem lustigen Vogelfänger Papageno die schöne Prinzessin Pamina befreien, denn der gefürchtete Fürst Sarastro hält sie in seiner Burg gefangen. Damit ihr waghalsiger Rettungsplan gelingt, lässt Paminas Mutter, die Königin der Nacht, Tamino und Papageno eine Zauberflöte sowie ein Glockenspiel übergeben. Damit können die Retter Böses in Gutes verwandeln und wilde Tiere im Wald zähmen. Tamino und Papageno bestehen schwierige Prüfungen, bis sich alle glücklich in den Armen liegen.Die Märchenoper von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) erzählt Bert Alexander Petzold spannend und lustig für Kinder ab fünf Jahren. Der Illustratorin Helena Perez Garcia gelingt es meisterhaft, durch neuartige, farbenfrohe Bilder die ereignisreiche Handlung verständlich zu gestalten. Im Hörbuch ist, neben einer inszenierten Lesung mit Antje Hamer mit Geräuschen, reichlich Originalmusik zu hören. Das Hörbuch erscheint innerhalb der Serie »Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition«.
Verlag: Magdeburg, Heinrichshofen (V.Nrn. 855/1129/1153/1234/1209/1259) [um 1850]., 1850
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb67 gest. S. qu-fol. Hln. Einband beschädigt. Mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Editio Musica Budapest Zenemukiadó Ltd
ISBN 13: 9790080146576
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Noten
EUR 26,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbNoten. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: Leipzig, Breitkopf & Härtel, ohne Jahr (1871)., 1871
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 31 x 25,5 cm. 95 Seiten, 1 leere Seite. Leinenband der Zeit. Platten-Nummer: 12097. Preisangabe auf dem Titelblatt: Pr._Thlr. 15 Ngr. netto. Datierung nach O. E. Deutsch (Musikverlags Nummern). Titel und Noten lithographiert. Rückenkante teils angeplatzt, Ecken bestoßen, Titel mit Verkaufsstempel von Breitkopf & Härtel und eienem weiteren Stempel. Schönes Exemplar.
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Mayrhofer, Pürbach, Österreich
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchenk, Erich (Hrsg.): Bericht über die musikwissenschaftliche Tagung der Internationalen Stiftung Mozarteum in Salzburg vom 2.bis 5.August 1931. Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1932. Mit 1 Tafel mit Noten, XII, 312 S., OGLn., Vorderdeckel im Rand stärker stockfleckig; sonst gutes Expl. - U.a. mit folgenden Beiträgen: B.Paumgartner:Zur Synthese der symphonischen Musik Mozarts. E.Torrefranca:Mozart e il quartetto italiano. P.Nettl:"Setos" und die freimauerische Grundlage der Zauberflöte. E.W.Böhme:Mozart in der schönen Literatur.
Verlag: Stuttgart / Tübingen, J. G. Cotta'scher Verlag 1853 - 1858., 1853
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 10.000 S., Bd. 1 mit Bleistiftnotizen auf Vorsatz, gelegentlich mit Stockflecken, berieben, - Einzelbände durchweg in gutem Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 8000 Kl.-8°, einheitliches dunkelgrünes Halbleinen mit goldgepr. Rückenbeschriftung vollständige, neugeordnete Ausgabe, unter des durchlauchtigsten Deutschen Bundes schützenden Privilegien,.
Verlag: A. Cranz, Hamburg u.a. ca. 1820-1840., 1820
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat An der Vikarie, Grafschaft-Leimersdorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Noten
EUR 476,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückenschild und Stempeln ("ausgeschieden"), Einband verblaßt und knickspurig, Seiten teils gebräunt und braun-/stockfleckig, ansonsten gut erhaltenes Exemplar, / ex-library copy with label on spine and stamps, covers sunned and creased, pages partially browned and foxed, else good. ZUSÄTZLICH BEIGEBUNDEN: Mozart, Wolfgang Amadeus. Quintuor Pour le Pianoforte, Flute, Hautbois, Viole et Basse. Arrange Pour le Pianoforte a 4 mains par Xavier Gleichauf. Breitkopf & Härtel, Leipzig ca. 1800, 15 S., (VN: 5500, Preis: Pr. 16 Gr.). UND: Boieldieu, François Adrien. Ouverture de l'opéra: La dame blanche (die weiße Dame), arangee pour le pianoforte à 4 mains. A. Cranz, Hambourg ca. 1830, 13 S., (Preis: Pr. 12gr.). UND: V. Bellini. Ouverture de l opera Norma pour le Pianoforte a quatre mains. A. Cranz, Hambourg ca. 1830, 11 S. UND: J. Rossini. Ouverture pour le Pianoforte a quatre mains de l opera Le Barbier de Seville. A. Cranz, Hambourg ca. 1830, 13 S. UND: Auber, Daniel-François-Esprit. Ouverture de l'opéra: La muette de Portici (Die Stumme von Portici). Arrangée pour le pianoforte à quatre mains. Aug. Cranz, Hambourg ca. 1835, 17 S. UND: Mozart, Wolfgang Amadeus. Ouverture pour le pianoforte à 4 mains de l'opéra L'Enlèvement du Serail (Die Entführung). A. Cranz, Hambourg ca. 1840, 11 S. (Overture, Ouvertüre, Sammlung, Klavier, vierhändig), Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 Qu.-Gr.4°, späterer kartonierter Einband,