Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Darsteller Steiner, Zwerenz und Altmann in Kostümen in der Operette Die Zirkusprinzessin*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 7.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Theater / Oper / Film > Operetten.
Verlag: Kasse, VolksblattDruck, 1930., 1930
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 8°. 23 x 15,5 cm. Originalheft, leicht angestaubt. 12 Seiten, nicht paginiert. Das Papier ist etwas randgebräunt, aber sauber. Guter Zustand. Inhalt des Hefts: Kalmans ' ZirkusPrinzessin ' / Herzlichen Gruß allen zum Neuen Jahre ! / Warum Zirkusprinzessin ? -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K22593-410947.
Verlag: Berlin, Theater des Westens, 1967
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. 8°. 40 S. und Zeitungsausschnitt. Orig.heft, leichte Altersspuren. zahlr. Abb. -------- Mitwirkende: Adrienne Zähony, Maria Tiboldi, Günter Thiele, Norbert Langer.; Atlas Sahara Troupe (Marokko), The Hurricanes, Stetza-Brothers, Les Elmontes.
Verlag: Berlin., 1946
Anbieter: Antiquariat Schwarz & Grömling GbR, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur Eduard Rogati, Musikalische Leitung: Paul Hühn, Bild: Lothar Schenk von Trapp. Schauspieler/innen waren: Julius Geisendörfer, Ilse Hülper, Paul Westermeier, Oda Troll und viele andere. Der Programmzettel enthält innen eine ausführliche Besetzungsliste und großformatige farbige Abbildungen zur Aufführung. Enthalten sind auch Werbeanzeigen zeitgenössischer Berliner Firmen, hier aus den Berliner Stadtvierteln Prenzlauer Berg und Mitte. Das seit Ende des 19. Jahrhunderts vom Theater genutzte Haus in der Behrenstraße (Hausnummer 55-57) wurde im Krieg stark zerstört, in den Nachkriegsjahren wurde das Metropol-Theater daher in der Schönhauser Allee 123 betrieben. Hierfür wurde ein Filmtheater (heute: Colosseum-Kino) bezogen, erst ab 1955 wurde der Betrieb im Admiralspalast an der Friedrichstraße neu aufgenommen. Theaterprogrammzettel aus der frühen Nachkriegszeit und ein Stück Berliner Kulturgeschichte. - Es liegen die 2 Original-Eintrittskarten für die Aufführung im Metropol-Theater vom 18.11.1946 bei (sehr gut erhalten).
Verlag: Magistratsdruckerei Berlin, 1946
Anbieter: Klaus Kreitling, Berlin, Deutschland
EUR 5,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Orig.- Programmheft. 6 nn Blatt. Es wirkten mit Oda Troll, Ilse Hülper, Paul Westermeier, Adi Appelt, Sonja Ziemann, Vera Sturm u.v.a. Seltenes Programmheft, das schnellstens per Rechnung verschickt werden kann. Erhaltungszustand:
Verlag: Karczag, Wien, 1926
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Taschenbuch. Zustand: Gut. kA (illustrator). kA. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: Broschur - Gewicht: 20 - Illust.: kA - Zustand: Gut - Berieben,Buchblock vom Einband gelöst.
Verlag: W. Karczag, Leipzig / Wien, 1926
Anbieter: Antiquariat Bücherstapel, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Noten
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Jahr: c1926. Einband: Kartoniert. Beschreibung: VN/Pl. no. W.K. 1736. Enthält: Klavier-Kondukteur, Harmonium, vl 1 (2x), vl obl., vlc, Basso, fl 1, cl 1 in B, tr 1 u. 2 in B (in 1), trb 1, Schlagwerk. In einer Mappe liegend. Papier gebräunt, teils etwas fleckig. Insgesamt gut erhalten. Sprache: de.
Verlag: Leipzig und Wien, W. Karczag (Inhaber: Hubert Marischka-Karzag), 1926., 1926
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 30,5 x 23 cm. Frontispizporträt, 74 Seiten. Illustrierter Original-Karton. Platten-Nr.: W. K. 1721. Klavier mit überlegtem Text. Mit der gedruckten Widmunng: "Ich widme dieses Werk in Liebe und Freundschaft Frau Lilian Marischka-Karczag, als Dank für die Liebe und Freundschaft, die das Werk von ihr empfangen hat. Wien, 1926 26. III. Emmerich Kálmán". Rücken mit transparentem Klebeband verstärkt.
Verlag: (Um 1926)., 1926
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 26 x 40 cm. "Operetten-Novität des Theater a.d. Wien. Erstklassige Besetzung und Ausstattung! . Spielleiter: Rudolf Klausner. Musikalische Leitung: Theo Schablaß". Mit Wilhelma Kirchberg, Rudolf Klausner, Richard Sinnek, Hella Hauptmann Mary Kreiner, Julius Twerdy [verstorben 26. Juni 1928 in Bad Hall] etc.- Mehrere Knickspuren, zeitgenöss. hs. Vermerk "Steyr".
Verlag: W. Karczag, Leipzig - Wien,, 1926
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb50, (2) S. Kleinformatige ill. Orig.-Broschur. - Vorderer Deckel mit kleiner Knickspur; Papier altersbedingt gebräunt. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber. - Textbuch.
Verlag: Wien, Druck: Citron & Co. [um 1936]., 1936
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarb. Plakat. 94 x 62 cm. Mehrfach gefaltet,Randläsuren, obere rechte Ecke mit Einriss. Programm-Plakat für die Aufführung "Die Zirkusprinzessin." von Emmerich Kálmán (1882-1931). Die Uraufführung fand am 26. März 1926 statt. Das Wiener Stadttheater existierte von 1914-1960. Gewicht in Gramm: 1000.