Verlag: Reichsjugendführung,, Berlin,, 1940
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
19 x 11 cm. 32 S. ISBN: Keine. Kartoniert / Soft covber. No jacket. Einband papierbedingt stark gebräunt, eingestaubt und fleckig. Innen gut. 1. Auflage. Sprache: De, * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! EL6. (Mia). . jpg.
Erscheinungsdatum: 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Zustand: Gut. Berlin, Selbstverlag, 1938, Broschüre, 56 Seiten, Zustand 2 (H675) (H675) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Steinbeckdruck Aschaffenburg 1940, 1940
Anbieter: Versandhandel für Sammler, Borna, Deutschland
Übersicht über Wesen, Form und Arbeit des Deutschen Jungvolks der HJ, bearbeitet und zusammengestellt: Organisationsamt der RJF, Erscheinungstag: 1.2.1940, Heft geklammert, 15 x 20,5 cm gut erhalten de 32 S. 1001 g.
Verlag: Berlin, ohne Verlagsangabe / Druck: Steinbeckdruck Aschaffenburg,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 15 x 21 cm mit Deckeltitel. 32 Seiten, Schrift: Fraktur, mit einigen Abbildungen, Organigrammen und Skizzen sowie Druckvermerk: "Ich genehmigte die Herausgabe dieser Schrift der Hitler-Jugend Dv. JM. 1. Berlin, den 1. Februar 1941 gez. Axmann, Jugendführer des Deutschen Reichs und Reichsjugendführer der NSDAP / Mit der Herausgabe dieser Dienstvorschrift werden sämtliche bisher ergangenen anderslautenden Anordnungen Bestimmungen, die sich mit diesem Arbeitsgebiet befassen, außer Kraft gesetzt. Bearbeitet und zusammengestellt: Organisationsamt der JF". - Aus dem Inhalt: Der Führer spricht - Die Geschichte der Hitler-Jugend (Der Weg des BDM / Das Gesetz vom 1. Dezember 1936 / Jungmädel, auch Du gehörst dem Führer!) - Die Organisation der Hitler-Jugend (Organisation des Jungmädelbundes / Gliederung / Aufbau / Dienstränge der Jungmädel-Führerinnen) - Der Jungmädeldienst (Aufnahme / Vorbereitungsdienst / Aufnahmefeier / Jungmädelprobe / Dienstunfallschutz / Krankenversicherungsschutz) - Der Pflichtdienst (Gestaltung des Jungmädeldienstes / Jungmädel-Leistungsabzeichen / Der freiwillige Sportdienst / Jungmädel-Sing- und Instrumentalgruppe / Die Übertragung eines Amtes / Die gesundheitliche Betreuung / Durchführung des Jungmädeldienstes) - Die Dienstordnung des Jungmädelbundes (Diensturlaub / Disziplinarordnung / Dienst- und Beschwerdeweg / Grußordnung / Heim-, Fahrten- und Lagerordnung / Besondere Anordnungen) - Die Bekleidungsvorschrift (Dienstbekleidung des Jungmädels / Welche Stücke gehören zu Deiner Dienstkleidung? / Wo kaufst du Deine Dienstkleidung und Deine Ausrüstung? / Wann m u s s t Du Deine Dienstkleidung tragen? / Wann d a r f s t Du Deine Dienstkleidung tragen? / Wann darfst Du Deine Dienstkleidung n i c h t tragen? / Welche Stücke der Dienstkleidung darfst Du zu Zivilzwecken tragen?) - Pläne und Tafeln (Gliederungen Aufbau der Hitler-Jugend / Der Weg des Deutschen Mädels / Die Dienstkleidung des Jungmädels). - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Die Grußordnung. Dein Gruß ist immer der D e u t s c h e G r u ß " H e i l H i t l e r ". Du hast Deinen Gruß exakt auszuführen. Achte darauf, daß Du während des Grüßens den rechten Arm a u s g e s t r e c k t b i s i n A u g e n h ö h e hebst. Mit diesem Gruß, ganz gleich, ob Du in Bundestracht oder in Zivil bist, grüßt Du immer Deine Bekannten, Verwandten, Deine Lehrer und Kameradinnen, überdies hast Du die Trägerin des Ehrenkreuzes der deutschen Mutter zu grüßen. In Bundestracht hast Du die Mädel- und Jungmädelführerinnen, die HJ-Führer, die Führer der Partei, den Ortsgruppen- und Zellenleiter, den SA-Führer, die Orts-Frauenschaftsleiterin zu grüßen. Darüber hinaus grüßt Du jedes BDM-Mädel und Jungmädel. Es muss eine Selbstverständlichkeit sein, daß Ihr Jungmädel Euch als K a m e r a d i n n e n u n t e r e i n a n d e r g r ü ß t . Und es ist genauso selbstverständlich, daß du, Jungmädel, als jüngstes Mitglied des Bundes Deutscher Mädel, i m m e r z u e r s t g r ü ß t . Weiterhin hast du die Fahnen der Bewegung, der Wehrmacht und der Polizei zu grüßen. Du erhebst den rechten Arm zum Deutschen Gruß beim Singen und Spielen des Deutschland- und des Horst-Wessel-Liedes und beim Kehrreim unseres HJ-Fahnenliedes: "Unsere Fahne flattert uns voran." - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Jugendführung im Nationalsozialismus, BDM Bund Deutscher Mädel, JM, Jungmädel-Aufnahmefeier am Vortag des 20. April des Geburtstages des Führers, Bedingungen der Jungmädelprobe, Jungmädelgruppe, Jungmädelschar, BDM-werk Glaube und Schönheit, JM-Bluse, JM-Weste im Winter, Dienstvorschriften, Dienstanweisungen, Ausbildung und Erziehung deutscher Mädchen unter Adolf Hitler, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Abbildungen s.Nr. 48678 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, ohne Verlagsangabe / Druck: Steinbeckdruck Aschaffenburg,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 15 x 21 cm mit Deckeltitel. 68 Seiten, Schrift: Fraktur, mit einigen Abbildungen, Organigrammen und Skizzen. - Aus dem Inhalt: Die Schwertworte des Deutschen Jungvolk: "Jungvolkjungen sind hart, schweigsam und treu / Jungvolkjungen sind Kameraden / Der Jungvolkjungen höchstes ist die Ehre" - Worte des Reichsjugendführer - Vorwort - Die Geschichte der Jugend Adolf Hitlers - Das Gesetz vom 1. Dezember 1936 - Kameradschaft in der Hitler-Jugend - Der Dienst im Deutschen Jungvolk (Die Aufnahme: wie erfolgt sie? / Die Pimpfenprobe / Beitragszahlung: Beitrag, Beitragserleichterung, Dienstunfallschutz, Langemarckopferpfennig / Der allgemeine Dienst: Was ist Dienst?, Dienstliche Überanstrengung / Der Sonderdienst: freiwilliger Sportdienst, Jungvolkarbeitsgemeinschaften, übriger Sonderdienst / Dienstordnung des DJ: Diensturlaub, Disziplinarordnung des DJ, Dienst-und Beschwerdeordnung, Anzugordnung / Welche Stücke gehören zu Deinem Dienstanzug? Im Sommer, im Winter, Dein Sportanzug, Deine Ausrüstung / Wie sehen die einzelnen Stücke Deines Dienstentzuges aus, wo kaufst Du sie, und wie werden sie getragen? Kauf, Aussehen und Tragevorschrift für Dienstanzug, Sportanzug und Ausrüstung / Wann musst du Deinen Dienst einzutragen? Jeder Dienst, jede Fahrt / Wann darfst Du Deinen Dienstanzug tragen? Feiertage des Reiches und der Bewegung, Familienfeierlichkeiten, Kommunion und Konfirmation / Wann darfst du Deinen Dienstanzug n i c h t tragen? Schule, Messdiener in der Kirche, Rummelplätze / Wann legst Trauer an? / Welche Stücke des Dienstanzuges darfst Du zu Zivilzwecken tragen? / Die Berufsordnung: Heim-, Fahrt- und Lagerordnung, Besondere Anordnungen, Der Pimpf im Alltag / Die Überweisung: von einer DJ.-Einheit in eine andere, In die HJ. - Die Organisation der Hitler-Jugend. Die Organisation des Deutschen Jungvolks: Gliederung, Aufbau, Jungvolkeinheiten (Jungenschaft, Jungzug, Fähnlein, Stamm, Jungbann, Gebiet, Reichsjugendführung) - Die Jungvolk-Dienstränge - Die Gesamtorganisation der Hitler-Jugend (Aufbau, Einheiten, Dienstränge, Zusammenarbeit aller Untergliederungen der HJ) - kämpfen Dienst, Elternhaus und Schule - Die Sonderanweisung des Reichsjugendführers für den Dienst im DJ. - Jungvolk-Dienstpläne (Der Jahreslauf / Die Halbjahresdienstpläne: Sommer, Winter) - Pläne und Tafeln (Mitgliederentwicklung / Reichskarte mit den Gebieten / Dienstanzug des Pimpfen / Gliederung und Aufbau / Reichsjugendführung / Der Weg des Pimpfen durch die HJ, jahrgangsweiser Aufbau - Texte von Deutschlandlied / Horst-Wessel-Lied / HJ.-Fahnenlied. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Jugendführung im Nationalsozialismus, NS.- Dienstvorschriften, Dienstanweisungen, Ausbildung und Erziehung deutscher Jungen / Buben unter Adolf Hitler, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Abbildungen s.Nr. 48695 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Reichsjugendführung der NSDAP, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Zustand: Gut. Originalheft !!! 8°, 32 Seiten mit einigen illustr., betiteltes Originalheft - Rücken mit Einriss sonst guter Zustand - 1941. Äußert seltene Dienstvorschrift! c91849 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
Verlag: Berlin, ohne Verlagsangabe / Druck: Steinbeckdruck Aschaffenburg,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
(noch Bilder zu Nr. 48681) - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Jugendführung im Nationalsozialismus, NS.- Dienstvorschriften, Dienstanweisungen, Ausbildung und Erziehung deutscher Jungen / Buben unter Adolf Hitler, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.