Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 20,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 24,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 227 S. : graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 27,90
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das momentan in der Bundesrepublik Deutschland praktizierte kommunale Rechnungswesen ist grundsätzlich zahlungsorientiert, d.h. es liefert in erster Linie Informationen über Einzahlungen und Auszahlungen. Kosten werden außer für Wirtschaftsbetriebe und kostenrechnende Einrichtungen nicht ermittelt. Das praktizierte kommunale Rechnungswesen ist nur bedingt in der Lage die Anforderungen, die sich aus einem zunehmenden Zwang zur wirtschaftlichen Führung der Verwaltung herleiten, zu erfüllen. Konkrete Gründe für die Neugestaltung des kommunalen Rechnungswesens ergeben sich hauptsächlich aus dem Erfordernis einer flächendeckenden Kostenrechnung, aus der Dezentralisierung von Ressourcenverantwortung (Neues Steuerungsmodell), aus der Fragmentierung der kommunalen Rechnungssysteme sowie aus internationalen Entwicklungen. Anfang der 90er Jahre ist in den Kommunen bundesweit eine breit angelegte Reformierung der Kommunalverwaltung in Angriff genommen worden. Das Ziel dieser Reform war, die Kernverwaltung noch effizienter und leistungsfähiger zu machen und schrittweise auch betriebswirtschaftliche Methoden und Elemente einzuführen. Dem Haushaltsrecht bzw. dem Finanzwesen kommt dabei eine Schlüsselfunktion zu, da es eines der wichtigsten Werkzeuge zur Bewältigung des Reformprozesses ist. Künftig soll nicht nur der Geldverbrauch, sondern primär auch der Ressourcenverbrauch als Steuerungsgrundlage aufgezeigt und im Sinne einer outputorientierten Steuerung den Produkten des kommunalen Leistungskatalogs zugeordnet werden.
Verlag: Köln, Link, KommunalVerlag, 2010
ISBN 10: 3556020653 ISBN 13: 9783556020654
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 29,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. XXVI, 366 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 9783556020654 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Baden-Baden, Nomos, 1987., 1987
ISBN 10: 3789013919 ISBN 13: 9783789013911
Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb355 S., (1) PortrTaf., (3) S. Anz., gr.okt., Pp.- [ Wirtschaftswissenschaft Betriebswirtschaft Rechnungswesen Festgabe Biographie Bibliographie P| Ludwig Mülhaupt J| 1987 N| Peter Eichhorn | 30136 ].
Verlag: Wiesbaden : DUV, Dt. Univ.-Verl., 1996
ISBN 10: 3824403196 ISBN 13: 9783824403196
Sprache: Deutsch
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 26,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. XXII, 370 S. , 21 cm Sofort verfügbar / Versand am folgenden Arbeitstag / mit Rechnung / daily shipping wordwide with invoice / ex library / Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 75,24
Gebraucht ab EUR 50,65
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Baden-Baden, Nomos-Varlag-Ges, 1987
ISBN 10: 3789013919 ISBN 13: 9783789013911
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 1. Auflage. 355 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 3789013919 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 25,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. Seiten; 9783836651912.2 Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 83,00
Gebraucht ab EUR 56,44
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 27,98
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 3. Auflage. | Seiten: 366 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 66,76
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, 2007
ISBN 10: 3503103295 ISBN 13: 9783503103294
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Der Wechsel zur doppelten Buchführung in der kommunalen Verwaltung ist beschlossene Sache. Dieses Lehrbuch von Dr. Mark Fudalla, Manfred zur Mühlen und Christian Wöste zeigt Ihnen praxisnah und sicher die neuen Buchführungsregeln auf: Sie erhalten einen Einstieg in die Grundlagen des kaufmännischen Rechnungswesens, die Technik der Buchführung mit Bestands- und Erfolgskonten und der Buchung von Geschäftsvorfällen sowie in die Vorbereitung des Jahresabschlusses. Basis für konkrete Buchungsfälle sind die aktuellen gesetzlichen Regelungen des Neuen Kommunalen Finanzmanagements" (NKF) Nordrhein-Westfalens. Das Buch ist ohne kaufmännische Kenntnisse verständlich und berücksichtigt die Besonderheiten der kommunalen Doppik im Vergleich zum Handelsrecht. Mit Verständnisfragen, Buchungsbeispielen, einem Aufgaben- und Lösungsteil sowie Musterformularen ist es Ihr idealer Begleiter für Studium und Praxis.Fach- und Führungskräfte in den Verwaltungen stehen vor der Aufgabe, von der kameralistischen zur kaufmännischen Buchführung zu wechseln. Die bereits dritte Auflage des Lehrbuchs von Dr. Mark Fudalla, Manfred zur Mühlen und Christian Wöste ermöglicht den schnellen und praxisnahen Einstieg in die neuen Regeln und erläutert - die Grundlagen des kaufmännischen Rechnungswesens - die Technik der Buchführung: Bestands- und Erfolgskonten, Kontenplan, Buchen von Geschäftsvorfällen - den Jahresabschluss: Bilanz, Ergebnisrechnung, Finanzrechnung. Das Buch ist ohne kaufmännische Vorkenntnisse verständlich und berücksichtigt die Besonderheiten der kommunalen Doppik im Vergleich zum Handelsrecht. Auf der Basis der Gesetzgebung zum Neuen Kommunalen Finanzmanagement" (NKF) Nordrhein-Westfalens erschließt sich das System der Doppik anhand konkreter Buchungen auch für Anwender in anderen Bundesländern. Mit Beispielen, abgebildeten T-Konten, Aufgaben und Lösungen sowie Verständnisfragen nach jedem Kapitel empfiehlt es sich sowohl als Lehrbuch im Studium als auch für Praktiker in der Verwaltung. Das Lehrbuch von Dr. Mark Fudalla, Manfred zur Mühlen und Christian Wöste zeigt praxisnah die kaufmännische Buchführung für das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF): Sie erhalten einen Einstieg in die Grundlagen des kaufmännischen Rechnungswesens, die Technik der Buchführung mit Bestands- und Erfolgskonten und der Buchung von Geschäftsvorfällen sowie in die Vorbereitung des Jahresabschlusses. Basis für konkrete Buchungsfälle sind die gesetzlichen Regelungen des Neuen Kommunalen Finanzmanagements" (NKF) Nordrhein-Westfalens. Das Buch ist ohne kaufmännische Kenntnisse verständlich und berücksichtigt die Besonderheiten der kommunalen Doppik im Vergleich zum Handelsrecht nach dem BilMoG. Mit Verständnisfragen, Buchungsbeispielen, einem Aufgaben- und Lösungsteil sowie Musterformularen ist es der ideale Begleiter für Studium und Praxis.Fach- und Führungskräfte in den Verwaltungen stehen vor der Aufgabe, von der kameralistischen zur kaufmännischen Buchführung zu wechseln. Das Lehrbuch von Dr. Mark Fudalla, Manfred zur Mühlen und Christian Wöste ermöglicht den schnellen und praxisnahen Einstieg in die neuen Regeln. Es erläutert: - die Grundlagen des kaufmännischen Rechnungswesens - die Technik der Buchführung: Bestands- und Erfolgskonten, Kontenplan, Buchen von Geschäftsvorfällen - den Jahresabschluss: Bilanz, Ergebnisrechnung, Finanzrechnung Das Buch ist ohne kaufmännische Vorkenntnisse verständlich. Auf Basis gesetzlicher Regelungen Nordrhein-Westfalens (NKF) erschließt sich das System der Doppik durch konkrete Buchungen auch für Anwender in anderen Bundesländern. Beispiele, abgebildete T-Konten, Aufgaben und Lösungen sowie Verständnisfragen nach jedem Kapitel unterstützen das Aneignen des Lernstoffes. Mit dieser Neuauflage sind die Besonderheiten der kommunalen Doppik im Vergleich zum Handelsrecht nach dem BilMoG berücksichtigt. Bilanz Buchführung Buchhaltung Aufgabensammlung Jahresabschluss Kameralistik Neues Kommunales Finanzmanagement Reihe/Serie ESVbasics Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen Verlagsort Berlin Sprache deutsch Maße 144 x 210 mm Wirtschaft ? Betriebswirtschaft / Management BilMoG Buchführung Buchhaltung Doppelte Buchführung doppik Finanzmanagement Inventur Jahresabschluss NKF Öffentliche Verwaltung Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen Sprache deutsch Maße 144 x 210 mm Einbandart Paperback Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Buchhaltung Doppelte Buchführung Doppik Inventur Jahresabschluss NKF ISBN-10 3-503-10329-5 / 3503103295 ISBN-13 978-3-503-10329-4 / 9783503103294 Doppelte Buchführung in der Kommunalverwaltung: Basiswissen für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF) mit Aufgaben und Lösungen von Dr. Mark Fudalla (Autor), Manfred zur Mühlen (Autor), Christian Wöste (Autor) In deutscher Sprache. 305 pages. 144 x 210 mm 2007 | 3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage.
Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, 2010
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 430,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2010 | 4. neu bearbeitete Auflage. "Das Lehrbuch von Dr. Mark Fudalla, Manfred zur Mühlen und Christian Wöste zeigt praxisnah die kaufmännische Buchführung für das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF): Sie erhalten einen Einstieg in die Grundlagen des kaufmännischen Rechnungswesens, die Technik der Buchführung mit Bestands- und Erfolgskonten und der Buchung von Geschäftsvorfällen sowie in die Vorbereitung des Jahresabschlusses. Basis für konkrete Buchungsfälle sind die gesetzlichen Regelungen des Neuen Kommunalen Finanzmanagements" (NKF) Nordrhein-Westfalens. Das Buch ist ohne kaufmännische Kenntnisse verständlich und berücksichtigt die Besonderheiten der kommunalen Doppik im Vergleich zum Handelsrecht nach dem BilMoG. Mit Verständnisfragen, Buchungsbeispielen, einem Aufgaben- und Lösungsteil sowie Musterformularen ist es der ideale Begleiter für Studium und Praxis.Fach- und Führungskräfte in den Verwaltungen stehen vor der Aufgabe, von der kameralistischen zur kaufmännischen Buchführung zu wechseln. Das Lehrbuch von Dr. Mark Fudalla, Manfred zur Mühlen und Christian Wöste ermöglicht den schnellen und praxisnahen Einstieg in die neuen Regeln. Es erläutert: - die Grundlagen des kaufmännischen Rechnungswesens - die Technik der Buchführung: Bestands- und Erfolgskonten, Kontenplan, Buchen von Geschäftsvorfällen - den Jahresabschluss: Bilanz, Ergebnisrechnung, Finanzrechnung Das Buch ist ohne kaufmännische Vorkenntnisse verständlich. Auf Basis gesetzlicher Regelungen Nordrhein-Westfalens (NKF) erschließt sich das System der Doppik durch konkrete Buchungen auch für Anwender in anderen Bundesländern. Beispiele, abgebildete T-Konten, Aufgaben und Lösungen sowie Verständnisfragen nach jedem Kapitel unterstützen das Aneignen des Lernstoffes. Mit dieser Neuauflage sind die Besonderheiten der kommunalen Doppik im Vergleich zum Handelsrecht nach dem BilMoG berücksichtigt. Bilanz Buchführung Buchhaltung Aufgabensammlung Jahresabschluss Kameralistik Neues Kommunales Finanzmanagement Reihe/Serie ESVbasics Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen Verlagsort Berlin Sprache deutsch Maße 144 x 210 mm Wirtschaft ? Betriebswirtschaft / Management BilMoG Buchführung Buchhaltung Doppelte Buchführung doppik Finanzmanagement Inventur Jahresabschluss NKF Öffentliche Verwaltung ISBN-10 3-503-12909-X / 350312909X ISBN-13 978-3-503-12909-6 / 9783503129096 Doppelte Buchführung in der Kommunalverwaltung: Basiswissen für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF) mit Aufgaben und Lösungen von Dr. Mark Fudalla (Autor), Manfred zur Mühlen (Autor), Christian Wöste (Autor) " 350312909X pages. 317.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Doppik in Bayern | Die Umstellung des Rechnungswesens öffentlicher Verwaltungen von Kameralistik auf Doppik | Marion Reichinger | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller | EAN 9783639329346 | Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Von der Kameralistik zur Doppik im öffentlichen Gesundheitssystem | Eine Betrachtung des Rechnungswesens im stationären öffentl. Gesundheitssystem und Berücksichtung aktueller Entwicklungen und Reformnotwendigkeiten. | Manfred Lampl | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller | EAN 9783639032963 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.