Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Dresden, Internationale Gartenbau-Ausstellung 1926, Rosenhof mit Leuchtspringbrunnen*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 6.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Ausstellungen > Dresden.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Reklamemarke Dresden, Internationale Kunst-Ausstellung, Jahresschau Deutscher Arbeit 1926, Plastik*** guter Zustand | Preis: 6.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ephemera / Luxuspapier > Reklamemarken > Ausstellungen > Dresden.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Reklamemarke Dresden, Internationale Kunst-Ausstellung, Jahresschau Deutscher Arbeit 1926, Plastik*** guter Zustand | Preis: 6.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ephemera / Luxuspapier > Reklamemarken > Ausstellungen > Dresden.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Dresden, Internationale Gartenbau-Ausstellung 1926, Rosenhof mit Leuchtspringbrunnen*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Ausstellungen > Dresden.
Verlag: Buchdruckerei der Wilhelm und Bertha von Baensch Stiftung, Dresden, 1926
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Befriedigend. 13 x 19 cm illustrierter Original-Karton-Band ohne Schutzumschlag, Name auf Titelseite, Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren und Flecken, hintere obere Einbandecke fehlt, Buchrücken etwas beschädigt, Anstreichungen und Anmerkungen mit Farbstift und Bleistift, Schnitt etwas fleckig, Papier altersbedingt etwas fleckig, letzte drei Seiten lose und etwas beschädigt sowie mit Zeitungsartikeln verklebt, akzeptables Exemplar---Beiliegend einige Zeitungsartikel in Frakturschrift. 151 Seiten mit 993 verzeichnete Arbeiten und Künstlerverzeichnis gefolgt von ca. 100 ganzseitigen schwarz-weiss Abbildungen (nicht paginiert) und 32 Seiten Anzeigen. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 152 Seiten. nein.
Verlag: NP, Dresden, 1926
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
EUR 8.624,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: fair to vg-. Oblong large quarto. 88 leaves (+ 1 blank). Textured brown limp leather binding, string-tied, with gilt lettering on the front cover. Period decorative Art Deco endpapers. Unique presentational* photo album containing a total of 207 images, 187 of which are original photographs, documenting the Jubiläums-Gartenbau-Austellung (Anniversary Horticultural Exhibition) in Dresden, 1926. Of the photographs, most are b/w silver gelatin prints, 3 prints are striking duo-tone images in red, and 2 additional images (including an images of roses) are early full color photographs (captioned as "farbenfotografie", likely autochromes). Images throughout are mounted on a series of 88 leaves of heavy stock black paper (most double-sided). Each photograph contains a debossed blind stamp, or in-image logo to the lower right corner, from the studio of Alexander Paul Walther (1893-1972), "Photo, Walther. Dresden. Plauen, Rackstr.2" (A.P. Walther), the exhibition's official photographer. The photographs, in both glossy and matte prints, range in size from approx. 3 1/2 x 5 1/2" to 8 1/2 x 11". Each plate has either a single larger mounted photograph or a group of smaller images in 3 to 4 -image spreads. A group of 20 images near the end are offset color reproductions after original images. Each leaf protected with a period spider web-design tissue guard, bound in between each leaf. Held in honor of the 100th anniversary of the founding "Flora" - the Saxon Society of Botany and Horticulture (Sächsische Gesellschaft für Botanik und Gartenbau), the exhibition was located in the Great Garden of Dresden, from April 23 to October 11, 1926, housing 1400 exhibitors, and receiving more than 3 million visitors during its run. The design for the exhibition was created by landscape architect Gustav Allinger (1891-1974). The horticultural exhibition was held simultaneously with the Internationale Kunstausstellung (final 4 leaves), as part of the larger 5th Annual Show of German Work (Jahresschau Deutscher Arbeit) a series of exhibitions held every year in Dresden, between 1922-1929. Planning for the event began as early as 1923, with a design competition initiated for the overall layout of the exhibition, as well as designs for both indoor and outdoor spaces. Sections for the event included flower gardens arranged by season (Spring, Summer and Autumn), areas divided by tree and plant type, fruits and vegetables, horticultural scientific research, landscape architecture, industry, greenhouses an irrigation systems. Previous exhibitions on a comparatively small scale had been held in Dresden since 1887, including events in 1896 and 1907. Images included here show: gardens, flowers, hedges, produce, regional plants (including desert plants), fountains, garden sculptures, visitors, purpose-built structures for the exhibition, cafes, banquet halls, celebratory dinners, night photography (lit fountains) and architecture. Also included is a group photograph showing the kitchen and wait staff for the restaurant/ banquet hall of the exhibition palace. Notable structures shown include: - The famous "mosaic fountain" built for the event, by artist and architect Hans Poelzig (1869-1936) and his wife Marlene Moeschke-Poelzig (1894-1985) is shown. It still stands in the Great Garden to this day (b/w photograph). - The "Green Cathedral" (Grüne Dom) a 40-meter-high, wooden tower with a star-shaped floor plan, covered in plants. It was designed by Gustav Allinger along with Josef Wentzler (1884-1942) and Richard Mutzek. The final 4 leaves contain 8 photographs from the landmark International Art Exhibition (Internationale Kunstaustellung) held at the same time as the horticulture exhibition. Photographs show both the exterior facade of the building and interior shots of the exhibition rooms. Innovatively mounted by art curator and critic Hans Posse (1879-1942) this striking exhibition featured more than 800 paintings and almost 190 sculpture, by around 460 artists, from 20 coun.
Verlag: Dresden, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 8°, 102 nn. Tafeln u. 1 Plan im Text. 152, 32 S. (Anzeigen), illustr. OKart. - sehr guter Zustand - 1926. c105756 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Dresden, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im OPUS, Silvia Morch-Israel, Oppenheim, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert, ca. 19 x 12,5 cm. Zustand: Gut. 152 S., 100 ganzseitige schwarz-weße Abbildungen auf Tafeln, 32 S. Anzeigen Einband leicht berieben, Einband flecki, Buchrücken etwas beschabt. Innen vereinzelt etwas fleckig, einzelne Anstreichungen in Bleistift. Insgesamt noch guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310.
Verlag: (Dresden), Juni - September 1926., 1926
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
EUR 98,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 152 S. Katalog, 97 n.n. S. Abbildungen, 32 S. Anzeigen. Bedruckter Originalkartonband. Werke von Paul Klee Nr. 526-531 (S. 83) und 1 Tafel "Um den Fisch". - Umschlag berieben, etwas fleckig und lichtrandig. Schnitt leicht stockfleckig. Kleiner Besitzerstempel auf Titelblatt. Obere Ecke leicht bestossen. Sprache: n.
Erscheinungsdatum: 1926
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. n/a. 12x19cm Taschenbuch, Einband etwas fleckig, beschädigt und lichtrandig, sonst GUTES EXEMPLAR--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 151/30 Seiten. nein.