Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Wochenschau 2 Rotterdam Ausstellung. The Big Fixup München Ausstellung. Jaques Tati 3 Kemi und Rovaniemi Snowshow London Ausstellung. Sixpack. Slovenian Architecture 4 Zürich Ausstellung. Getting older Stadtumbau Ost 2003 - Das Jahr der Abrisse 5 Otto Steidle (1943-2004) 6 Leserbriefe 6 wer wo was wann Wettbewerbe 8 Entscheidungen Müchen Hauptbahnhof 10 Auslobungen betrifft 11 : Le monde diplomatique Thema 12 Zu diesem Heft 14 Geschichte der Prager Straße Cordula Zeidler 16 Warum wir das Ensemble erhalten sollten Ein Diskussionsbeitrag von Stephan Braunfels 18 Abriss contra Umbau Die städtische Wohnungsbaugesellschaft plant den Abriss der langen Wohnzeile. Architekt Carsten Lorenzen hat eine andere Idee. 22 Pusteblume! Gunther Wölfle Warum die Prager Straße nicht unter Denkmalschutz steht 24 Die Solitäre am Nordrand Oliver Elser CENTRUM-Warenhaus und Rundkino sind einzigartige Beispiele der DDR-Moderne. Die Qualitäten müssen nur entdeckt werden. 28 Mercure Hotel Newa Jan Friedrich Den südlichen Auftakt der Prager Straße bildet die 14-geschossige Hotelscheibe Mercure Newa. Die Sanierung ist gelungen. 30 Kulturpalast Friederike Meyer Dresden sucht seit Jahren nach der Lösung für einen neuen Konzertsaal. Das Projekt eines Investors stößt auf heftige Kritik. 32 Cottbus Stadtpromenade Die ECE plant ein riesiges Shoppingcenter, der Baubeginn wird immer wieder verschoben. Marietta Schwarz fragte nach. Kalender 36 Fachbücher 38 Anzeigen 40 Auslobungen, Stellenteil Umschlag: Prager Straße, Foto: Stadtplanungsamt Dresden Redakteure Thementeil: Friederike Meyer, Oliver Elser (Gastredakteur) gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Herkules Verlag, Kassel, 2007
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
1. Aufl. 85 S 21x13,2cm, illustr. Hardcover, zahlr. SW-Fotos und Abbildungen im Text, sehr gutes Exemplar.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Graphikantiquariat Martin Koenitz, Leipzig, SACHS, Deutschland
Ca. 120 Seiten, 20 x 13 cm, Leinen. guter Erhaltungszustand - ohne Eintragungen. Kohlehandel, Brikett, Braunkohle Sprache: Deutsch.
Verlag: 1. Aufl. Verlag Kassel : Herkules-Verl.
ISBN 10: 3937924647 ISBN 13: 9783937924649
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Erscheinungsdatum: 2007 Umfang/Format 85 S. : Ill., Kt. , 21 cm, 285 gr. ISBN/Einband/Preis 978-3-937924-64-9 Pp. : EUR 11.90 EAN 9783937924649 Sprache(n) Deutsch (ger) Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Es war einmal . 5 Idylle in der Vorstadt 7 Eine Eisenbahn nach Prag . 7 Vorstädtisches bevorzugtes Wohngebiet 10 Der Böhmische Bahnhof 11 Die Prager Straße wird eine feine Adresse 12 Unterwegs zum Bahnhof 16 Ecke Prager /Mosezinskystraße 18 Luxusläden und viel mehr 19 Ein kurzes Nicken von Chef zu Chef 21 Opel Verkaufssalon Louis Glück 22 Künstler, Kaffeehäuser und Konditoreien 24 Der kleine Juwelierladen 27 Heiteres Programm trotz Krieg 29 Prunkvolle Paraden . 30 Abends auf der Prager 31 Tanzkabarett Frascati 34 Verdunklungsübung auf der Prager 35 Das Automatenrestaurant 37 Residenzkaufhaus (Reka) 38 Als Lehrling im Reka 40 Die Modellbahnanlage im Reka 44 Die unterlassene Ehrenbezeugung 45 Filmvorführung fast bis zum bitteren Ende 46 Das Ende der Prager (Pracht-)Straße 49 Feiger Mord in letzter Minute . 53 Enttrümmerung ein paar Tage nach dem Angriff 54 Der Irrtum 57 Was wird aus der Prager Straße? 57 Bau auf, bau auf! 59 Der rote Badeanzug und das Excelsior 62 Wo ist sie denn, die ehemalige Prachtstraße? 63 Sonntagsbraten angesagt 664 Siemens-Gebäude fast unversehrt 64 Wie arbeitet eine Klingel? 65 Die neue Prager Straße entsteht ._, 68 Ein besonderer Wohnblock 70 Ein Haus voller Künstler 72 Umzug ins Hochhaus 73 Gefeiert wurde auf dem Dach 74 Erster Bauabschnitt wird eingeweiht 75 Die Eröffnung des neuen Centrum-Warenhauses 77 Nachwort 81 Gewerbebetriebe auf der Prager Straße vor der Zerstörung 83 gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Selbstverlag
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
o.J.; Format 24 x 18 cm; weiße, blau beschriftete Sammelmappe mit Prägebild (Stadtwappen von Dresden), s/w Fotos, Mappe etwas berieben, Original-Fotos/Passepartout sehr gut erhalten; wie angegeben; Ein weiteres Foto finden Sie unter Agrotinas, vormals antiquariat-puls.
Anbieter: Versandantiquariat Dirk Buchholz, Stadtoldendorf, Deutschland
O.-Hardcover, 192 Seiten. Format: 27,7*25. *** Neuwertiger Zustand. Noch originalverschweißt. ***.
Verlag: Herkules Verlag, 2007
ISBN 10: 3937924647 ISBN 13: 9783937924649
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. n/a. 20,80 x 13,00 x 1,20 Taschenbuch, GUTES EXEMPLAR--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 88 Seiten. nein.
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. n/a. 27,40 x 24,40 x 2,00 illustrierter Original-Pappband ohne Schutzumschlag, sehr gut erhaltenes Exemplar ---Als 1851 weit vor den Toren der Dresdner Altstadt der Böhmische Bahnhof erbaut wurde, entstand auf dem Reißbrett die Prager Straße, die quer über Gärten und Felder verlief. Fünfzig Jahre später pulsierte hier das vornehme Leben - die Prager Straße war zur Prachtmeile der modernen Residenzstadt geworden. Elegante Geschäfte, vornehme Hotels, Cafés und Kabaretts, Kinos und Kaufhäuser machten sie zum Kurfürstendamm Dresdens. Der radikalen Zerstörung 1945 folgte eine lange Zeit der Brache, bis ab 1965 - nach niederländischem Vorbild! - der Neubau der sozialistischen Magistrale begann, der nie vollendet wurde. 1989 wurde die Straße zu einem zentralen Ort der Friedlichen Revolution, bis heute folgten zahlreiche Neu- und Umbauten. Knapp 200 großformatige Bilder, detailgenau kommentiert, rekonstrieren die außergewöhnliche Geschichte dieser außergewöhnlichen Straße. Architektur- und Stadtgeschichte erscheint hier augenfällig wie kaum sonst einmal als Spiegel der deutschen Gesellschaftsgeschichte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 192 Seiten. nein.
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. 27,40 x 24,40 x 2,00 illustrierter Original-Pappband ohne Schutzumschlag, sehr gut erhaltenes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren am Einband---Als 1851 weit vor den Toren der Dresdner Altstadt der Böhmische Bahnhof erbaut wurde, entstand auf dem Reißbrett die Prager Straße, die quer über Gärten und Felder verlief. Fünfzig Jahre später pulsierte hier das vornehme Leben - die Prager Straße war zur Prachtmeile der modernen Residenzstadt geworden. Elegante Geschäfte, vornehme Hotels, Cafés und Kabaretts, Kinos und Kaufhäuser machten sie zum Kurfürstendamm Dresdens. Der radikalen Zerstörung 1945 folgte eine lange Zeit der Brache, bis ab 1965 - nach niederländischem Vorbild! - der Neubau der sozialistischen Magistrale begann, der nie vollendet wurde. 1989 wurde die Straße zu einem zentralen Ort der Friedlichen Revolution, bis heute folgten zahlreiche Neu- und Umbauten. Knapp 200 großformatige Bilder, detailgenau kommentiert, rekonstrieren die außergewöhnliche Geschichte dieser außergewöhnlichen Straße. Architektur- und Stadtgeschichte erscheint hier augenfällig wie kaum sonst einmal als Spiegel der deutschen Gesellschaftsgeschichte. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 192 Seiten. nein.
Verlag: Dresden, Buchdruckerei Albert Hille, [um ],, 1920
Anbieter: Stader Kunst-Buch-Kabinett ILAB, Stade, Deutschland
ca. 28,5 x 22 cm, 4 Blätter, schwarz-weiss Abbildungen, Original-Heftung (linker Rand mit Lochung, kleine Randeinrisse), etwas fleckig und angestaubt. Hinweise und Angaben zu den einzelnen Grafiken: Preis, Vermerk "Stein abgeschliffen". Sehr selten. - In dem Verlag von Emil Richter - einem der führenden Galeristen der Moderne - erschien das gesamte graphische Werk von Käthe Kollwitz. Dieses Heft mit handschriftlichen Anmerkungen und zwei Bilddurchstreichungen. Wohl das Galerie eigene Exemplar. Sprache: deutsch.