Erscheinungsdatum: 1915
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand siehe Scan, gelaufen, 1915 - ca 14 cm X 9 cm.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 11,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 14 cm X 9 cm.
Erscheinungsdatum: 1909
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, gelaufen, 1909 - ca 14 cm X 9 cm.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 20,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 14 cm X 9 cm.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie, um 1815, 9 x 14 cm (Ansicht), 33 x 41 cm (Blattgröße). Vgl. Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Inventarnummer A 1995-4642 (nur die Ansicht, bis auf die Tribünenbauten identisch); sowie Inventarnummer A 1995-4648 (nur der Text identisch). - Das Gedicht stammt wohl von Johann Karl Gottfried Rehhahn (1793-1865), er war Uhrmacher und ein stadtbekannter Humorist. Er verfasste zahlreiche Büchlein und lieferte mehrfach Gedichte zu den Vogelwiesen-Bilderbögen. - Mit alt hinterlegten Einrissen (unten großflächiger hinterlegt). - Trotz der Mängel recht gut erhaltener Einblattdruck.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 650,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie, um 1830, 37,5 x 46 cm (Blattgröße). Vgl. Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Inventarnummer A 1995-4647. - Der Dresdener Johann Karl Gottfried Rehhahn (1793-1865) war Uhrmacher und ein stadtbekannter Humorist. Er verfasste zahlreiche Büchlein und lieferte mehrfach Gedichte zu den Vogelwiesen-Bilderbogen (hierzu: Wozel, Heidrun "Die Vogelwiesen-Bilderbogen von Johann Karl Gottfried Rehhahn", in: Sächs. Heimatbll. 39.1993 (3). 192-195 m. Abb.; Bildvorlagen vielleicht von dem "Formstecher" Carl Friedrich Rüdiger). Zur Datierung vgl. Goedeke VIII, S. 148, 8. - In den oberen Ecken mit den "Monogrammen" des Autors (Reh und Hahn). - Der obere Rand alt angerändert und mit kleiner Fehlstelle. - Trotz der Mängel sehr gut erhaltener Einblattdruck.