Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Project Report from the year 2011 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 1,5, University of Cooperative Education Stuttgart; Horb, language: English, abstract: From the contemporary dominance of the shareholder value approach arises more and more the necessity to precisely detect its performance as shareholder value is broadly seen as a significant indicator determining a company's success or failure. However, measuring the performance of a company's shareholder value can be very challenging. Hence, the purpose of this paper is to deal with a well-known approach that enables businesses to detect its shareholder value performance: Economic Value Added (EVA).The thesis discusses the correlation between EVA and shareholder value, it further outlines its main drivers. In the second part, the paper elaborates on the specific links of the EVA approach to a regional Sales department and identifies the department's main leverages on EVA. In order to detect the influence of the main operative decisions on EVA, the thesis introduces the key figure Effect-on-EVA. The applicability of Effect-on-EVA is shown in a model calculation. Above all, this project thesis shall create a profound practical value by sharpening the awareness of how to influence EVA in a positive way. In order to meet the recommended scope, the paper does not elaborate Asset Management, Accounts Receivable Management and Incentive Compensation in detail, but strives to point out the respective links to EVA.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 47,25
Gebraucht ab EUR 56,97
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 235 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 9783409114516 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 950.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 51,00
Verlag: Deep and Deep Publications, 2004
ISBN 10: 8176295973 ISBN 13: 9788176295970
Sprache: Englisch
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 46,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese 10 seitige Seminarbeit betrachtet den EVA in Zusammenhang mit dem Residualgewinn als Instrument der Managementvergütung.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Research Paper (undergraduate) from the year 2012 in the subject Business economics - Controlling, grade: 1,7, University of Applied Sciences Essen, language: English, abstract: Creation of shareholder value; this simple idea has become a principle of corporate governance over the past fifty years (Lazonick et al, 2000). Managers shall maximize the value of their business by efficiently allocating resources and hence increase the wealth of shareholders (Worthington et al, 2001). The operationalization of this objective is done by various indicators. Shareholders, managers and other interested parties strongly follow these in order to assess business and predict future performance. EVA is one of these indicators.The following paper presents the concept and measurement behind the trademark EVA. It is practically applied for the company Fresenius in a simplified way. Theoretical and practical analyses reveal strengths and weaknesses of measurement and concept. In general it can be said that EVA is one approach to identify value creation and degrading. The concept can be used for investment decisions as well as performance appraisal. Main disadvantage has been identified to be a high degree of complexity in order to derive the true EVA. If adjustments are not made the measurement appears to be similar to other residual income indicators.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelor Thesis from the year 2003 in the subject Business economics - Investment and Finance, grade: 1,3 (A), Northumbria University (Newcastle Business School), language: English, abstract: This study investigates the underlying theories and assumptions of two modern capital market-based valuation approaches, the Discounted-Cash-Flow (DCF) and the Economic-Value-Added (EVA) approach, which are nowadays applied principally for industrial and manufacturing firms. This general examination is then transferred into a more specific investigation exploring whether these valuation concepts can be applied to the strongly regulated and more specific field of bank valuation. A questionnaire addressing bank analysts was created to analyse this question.The project indicates that the ideas of shareholder value which have been enforced over the last decade have implemented the need for a more shareholder-focused valuation. The application of DCF is basically attributed to this movement. It is revealed that this concept uses cash flow streams which depict a more realistic picture of an organization's true earning power. Moreover, it employs a discount rate based on the capital market and thus reflecting the yield expectations of the investors.EVA, on the other hand is a relatively new concept, copyrighted in 1994 by Stern Stewart. It highlights an organization's true economic profits. The study examines its components NOPAT, Capital and Cost of Capital, establishes a relation to DCF, points out some general limitations due to the fact that it falls back on accounting figures and critically assesses its dependence on the CAPM whose inherent assumptions of efficient markets that are not transferable into reality, might affect the valuation.The primary research undertaken finally reveals that the concepts of DCF and EVA are basically suitable to be applied to the valuation of banks. However, there are some peculiarities, primarily due to difficulties associated with the definition and measurement of debt and reinvestments which make slight adjustments in the valuation process indispensable. Nevertheless, the end result is just as effective as in other industries.
Verlag: LAP LAMBERT Academic Publishing, 2012
ISBN 10: 3659293822 ISBN 13: 9783659293825
Sprache: Englisch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 66,83
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 16 Literaturverzeichnis Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Economic Value Added (EVA) Methode ist ein von der amerikanischen Beratungsfirma Stern Stewart & Co. im Jahre 1989 entwickeltes integriertes Führungs- und Steuerungskonzept. Es dient zur Messung von Leistung und Effizienz, beinhaltet wertbasierte Planung sowie Mitarbeitermotivation über Anreizsysteme und berücksichtigt zugleich den Shareholder-Value-Ansatz. Stewart selbst sieht in EVA den Residualgewinn, der einer Unternehmung verbleibt, nachdem aus dem operativen Gewinn die Kapitalkosten full and fair beglichen wurden. Die EVA-Methode zielt auf die Maximierung des Marktwertes des Eigenkapitals durch Unternehmenswertsteigerung und unterstützt damit die WertorientierungDie Economic Value Added (EVA) Methode ist ein von der amerikanischen Beratungsfirma Stern Stewart & Co. im Jahre 1989 entwickeltes integriertes Führungs- und Steuerungskonzept. Es dient zur Messung von Leistung und Effizienz, beinhaltet wertbasierte Planung sowie Mitarbeitermotivation über Anreizsysteme und berücksichtigt zugleich den Shareholder-Value-Ansatz. Stewart selbst sieht in EVA den Residualgewinn, der einer Unternehmung verbleibt, nachdem aus dem operativen Gewinn die Kapitalkosten full and fair beglichen wurden. Die EVA-Methode zielt auf die Maximierung des Marktwertes des Eigenkapitals durch Unternehmenswertsteigerung und unterstützt damit die Wertorientierung (value based management) eines Unternehmens. Somit setzt EVA - wie das Shareholder Value Konzept- die Interessen der Anteilseigner von Unternehmen in den Mittelpunkt der unternehmerischen Zielsetzung. (value based management) eines Unternehmens. Somit setzt EVA - wie das Shareholder Value Konzept- die Interessen der Anteilseigner von Unternehmen in den Mittelpunkt der unternehmerischen Zielsetzung.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 46,17
Gebraucht ab EUR 56,18
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Bachelor + Master Publishing, 2014
ISBN 10: 3956844858 ISBN 13: 9783956844850
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 37,32
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 51,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit soll es sein, eine mögliche Korrelation zwischen der Entwicklung des Unternehmenswertes gemessen am Economic Value Added (EVA) und dem tatsächlichen Aktienkurs ausgewählter DAX-Konzerne zu analysieren. Hierbei wird ein Zeitraum vom 2,5 Jahren und 5 Datenpunkten zugrunde gelegt. Es soll die Frage beantwortet werden, ob eine dezidierte Unternehmensbewertung nach den Vorgaben des EVA-Verfahrens tauglich ist, den Aktienkurs des betreffenden Unternehmens vorherzusagen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 5.0, Fernfachhochschule Schweiz (FFHS Zürich - University of Applied Sciences and Arts of Southern Switzerland (SUPSI)), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmungen agieren heutzutage in komplexen Systemen mit vielfältigen Einflussfaktoren und Erwartungshaltungen seitens der Stake- sowie Shareholder. Daher ist die Kommunikation sowie Offenlegung der Ergebnisse ein zentraler Aspekt um sich ein treffendes Bild der Leistungsfähigkeit der Kapitalgesellschaft zu zeichnen.Die vorliegende Thesis untersucht anhand von folgenden Hypothesen diese Thematik:1. Wenn Gesellschaften des SMI Expanded® in ihrer Berichterstattung ggü. Externen das Economic Value Added-Prinzip als Kennzahl der Unternehmenssteuerungverwenden und kommunizieren, dann verändert sich ihr Aktienkurs überproportional positiv ggü. Unternehmen mit sonstigen Kennzahlen im Swiss Market Index Expanded®.2. Wenn Unternehmen des SMI Expanded® das EVA®-Konzept als Massstab ihrer Entlohnungspolitik verwenden, dann verändert sich ihr Aktienkurs signifikant positiver als bei den übrigen Unternehmen des SMI Expanded®.Insgesamt zeigt sich, dass das Value Based Management relativ geringe Anwendung in den 48 Kapitalgesellschaften des SMI Expanded® findet. Um die Zielformulierungsowie Steuerung des variablen Vergütungsanteils messbar zu machen, werden traditionelle Kennzahlen wie EBIT, EBITDA oder ROE verwendet.Die Analysen zeigen, dass geradezu 27 % der am Swiss Market Index Expanded® gelisteten Unternehmen wertorientierte Kennzahlen zur Steuerung ihrer Unternehmung verwenden. Davon macht die Kennzahl des Economic Value Added mit 60 % den grössten Anteil aus. Die empirischen Untersuchungen zeigen sowohl bei derersten Hypothese wie auch bei der zweiten Hypothese keinen signifikanten positiven Einfluss der Kennzahl EVA® auf den Aktienkurs. Als Zusatzauswertung wurdemittels Korrelationsanalyse untersucht, ob Zusammenhänge zwischen den Key Performance Indikatoren und den Aktienkursen vorliegen. Auch diese Annahme mussaufgrund der vorliegenden Ergebnisse verworfen werden.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 2., unveränd. Aufl. XV, 383 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 61,32
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 63,14
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 77,17
Gebraucht ab EUR 80,36
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur internen Unternehmenssteuerung haben sich heute wertorientierte Konzepte durchgesetzt. Prinzipiell sollten Investoren zum Monitoring von Unternehmen die gleichen Instrumente anwenden können, die auch unternehmensintern zur Steuerung eingesetzt werden.Doch, ob die wertorientierten Spitzenkennzahlen auch tatsächlich zur Überwachung und Kontrolle der Unternehmenswertentwicklung (bzw. des Shareholder Values) und der externen Wertschaffung (bzw. des Total Shareholder Returns) geeignet sind, wird am Beispiel des EVA überprüft.Zur Beantwortung dieser Fragen soll zunächst diskutiert werden,- wie der EVA aus Sicht eines Investors ermittelt werden kann und- welche Anpassungen ein Investor durchführen sollte.Darüber hinaus muss empirisch überprüft werden, ob die gewählte EVA-Konzeption- einerseits zur Analyse von Unternehmenswertentwicklungen,- andererseits zur Überwachung der externenPerformance und als Basis zur Portfoliobildung geeignet ist.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,8, Hamburger Fern-Hochschule (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Akquisitionswelle in den 80er Jahren stehen Unternehmensakquisitionen auch heute noch an der Tagesordnung. Die Wirtschaftspresse berichtet nahezu täglich über geplante oder vollzogene Fusionen und Übernahmen des Unternehmenssektors. Grund für diese Aktivitäten ist das zunehmende Wachstumsstrebenvon Unternehmen, welche sich einer immer komplexeren Unternehmensumwelt ausgesetzt sehen. Bei den akquirierenden Unternehmen führt diese Diversifikationsstrategie oftmals zu einem sehr heterogenen Beteiligungsportfolio und zum Herausbilden von Mischkonzernen. Aufgrund der hierdurch entstehenden Komplexität innerhalb der Konzerne, sind an das Führungssystem erhöhte Anforderungen zu stellen und dem Beteiligungscontrolling ein erhöhter Stellenwert beizumessen (vgl. STEINLE U. A. 1998, 140f.). Darüber hinaus erfolgt die Finanzierung sowohl der Akquisitionen als auch der operativen Geschäfte immer mehr nicht nur über die nationalen, sondern auch über internationale Kapitalmärkte.D adurch entsteht einerseits ein verschärfter Wettbewerb, andererseits steigen aberauch die Renditeforderungen der Eigenkapitalgeber. Eine somit erforderliche kapitalmarktorientierte Unternehmenssteuerung verlangt eine zunehmende Ausrichtung der Unternehmensaktivitäten auf die Steigerung des Eigentümerwertes. Durch diese Wertsteigerungsziele rückt schließlich der Gedanke des Shareholder Value in den Mittelpunkt der Betrachtung. Eine wertorientierte Unternehmensführung aus der Sichtweise des Kapitalmarktes hat als Managementsystem die Wertsteigerungsziele in die internen strategischen Ziele zu integrieren.
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2003
ISBN 10: 3446222936 ISBN 13: 9783446222939
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 53,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Der "Shareholder Value" ist in den letzten Jahren in aller Munde. Das spiegelt sich auch in "wertorientierten" Erfolgskennzahlen wider: Die beiden bekanntesten sind der "Economic Value Added" von Stern Stewart & Co. und der "Cash Flow Return on Investment" der Boston Consulting Group. Das Buch vergleicht diese Kennzahlen mit dem "Return on Investment": Was ist an ihnen neu - und sind sie auch besser? Außerdem stellt das Buch zwei neue Kennzahlensysteme für das wertorientierte Management vor: das eine zur Steuerung und Analyse des gesamten Unternehmens, das andere zur Steuerung und Analyse einzelner Geschäftsbereiche. Highlights EVA, CFROI und ROI im Vergleich Zwei neue Kennzahlensysteme: für das gesamte Unternehmen und für einzelne Geschäftsbereiche Der Autor Prof. Karl-Heinz Groll, Jahrgang 1941, Dipl.-Kfm., Organisator bei Thyssengas, Duisburg-Hamborn; Leiter der betriebswirtschaftlichen Abteilung bei Bagel, Düsseldorf; seit 1973 Professor an der FH Koblenz. Zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen. Sprache deutsch Maße 166 x 2303 mm Einbandart kartoniert Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Bilanzanalyse Cash Flow Return on Investment CFROI Controlling Economic Value Added EVA Wirtschaft Management Wirtschaftswissenschaften Managemer Kennzahlen Management Return on Investment ROI Wertorientiertes Management ISBN-10 3-446-22293-6 / 3446222936 ISBN-13 978-3-446-22293-9 / 9783446222939 Prof. Karl-Heinz Groll sammelte praktische Erfahrungen in verschiedenen Unternehmen und ist seit 1973 Professor an der FH Koblenz. Zahlreiche Publikationen. Kennzahlen für das wertorientierte Management: ROI, EVA und CFROI im Vergleich. Ein neues Konzept zur Steigerung des Unternehmenswertes [Gebundene Ausgabe] Karl-Heinz Groll (Autor) In deutscher Sprache. 151 pages. 23,2 x 16,2 x 1,4 cm.
Verlag: Haupt Verlag /BRO
ISBN 10: 3258059705 ISBN 13: 9783258059709
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Bibliotheksauflösung, Buchecke leicht angestossen | Seiten: 53 | Produktart: Bücher.
Verlag: Novas Edições Acadêmicas, 2019
ISBN 10: 6130166362 ISBN 13: 9786130166366
Sprache: Portugiesisch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 50,66
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 118,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 92 | Produktart: Sonstiges.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 207,84
Gebraucht ab EUR 163,36
Mehr entdecken Softcover