Anbieter: Antiquariat Mercurius, Köln, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb332 S., Broschur, 4°. Zustand: gut.Gewicht: 2500 g Katalog zur Ausstellung: Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Photographie & Architektur, Berlin 1997.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 30,00
Verlag: Berlin, Berlinische Galerie, 1997, 1. Aufl., 1997
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 24,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Sehr guter Zustand. BITTE BEACHTEN: HÖHERE VERSANDKOSTEN AUSSERHALB DEUTSCHLAND - PLEASE NOTE: HIGHER SHIPPING CHARGE OUTSIDE GERMANY - ASK BEFORE ORDER. Broschur, Fadenheftung, 332 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 29 x 24 cm. Gewicht: 2500.
Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit Beiträgen von Monte Factor, Walter Hopps, Richard Jackson,Nancy Reddin Kienholz, Thomas McEvilley, Jörn Merkert, Günter Metken, Marcus Raskin, David A. Ross und Karl Ruhrberg. München / New York: Prestel Verlag, 1997. Farb. illustr. OBrosch. 332 Seiten mit 319 Tafeln, Abbildungen, Fotos (davon 159 farbig), Biografie mit 122 Fotos, Liste der Einzel- und Gruppenausstellungen, Bibliografie und Werkverzeichnis mit 151 Nummern. - 29 x 24. * Stark erweiterter Katalog der Retrospektive, die 1996 im Museum of Contemporary Art Los Angeles und im Whitney Museum of American Art New York erstmals gezeigt wurde. - Sehr gut erhalten mit lose beiliegender Sonderausgabe zur "Kienholz-Retrospektive" der Berliner Zeitung !
Verlag: Prestel., München., 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Sabine Varma, Hamburg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb332 Seiten. 4°. Gut erhalten. O-Karton.
Verlag: München, Prestel 1997., 1997
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 332 S. mit vielen farbigen u. s/w Abb., okart. Sehr gut erhalten.
Verlag: Prestel / Moderna Museet
Anbieter: Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat, Köln, Deutschland
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. de, en, sv (illustrator). 1. Kienholz Retrospektive - Edward und Nancy Reddin Kienholz - Buchhandelsausgabe des Kataloges der Kienholz-Retrospektive im Whitney Museum of American Art, New York; Museum of Contemporary Art, Los Angeles;, Berlinische Galerie, Berlin 1996-1997, Prestel 1997. Aus dem Inhalt: Walter Hopps: Eine Aufzeichnung aus der Unterwelt; Jörn Merkert: Ed und Nancy Kienholz in Berlin; Marcus Raskin: Ed Kienholz und die Bürde, ein Amerikaner zu sein; Karl Ruhrberg: Begegnung mit Ed Kienholz - Erinnerungen und Gespräche; Günter Metken: Zum Werk von Edward Kienholz etc. 332 S., 24x29,5 cm mit zahlreichen, teils farb. Abbildungen. Broschiert. Fußschnitt leicht angeschmutzt, sonst sehr gut und sauber. Ca. 1800 g. 2. Edward Kienholz - 11+11 Tableaux - Moderna Museet, Stockholm 1970. Swedisch und englisch. Ca. 100 unpag. S. 22x27 cm. Schwedisch / Englisch. Mit zahlreichen, ausklappbaren, teils farb. Abbildungen. Broschiert mit Leinenrücken. Einband etwas berieben, sonst gut und sauber. Sprache: de, en, sv Size: 4°.
Verlag: Prestel Verlag, München, 1997
Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Lwd. m. OSU., 331 S. - sehr gutes Exemplar. Buch.
Verlag: Prestel, 1997
Anbieter: Versandantiquariat Kerstin Daras, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. Zustand: Sehr gut. 332 S., s/w und farbige Abbildungen, 4° Orig.- Karton. Kleine Kratzspur auf dem Rücken; insgesamt sehr sauber - gut bis (innen) sehr gut erhalten.
Verlag: München (Prestel), 1997
Anbieter: Ars Libri, Ltd. (ABAA), Charlestown, MA, USA
EUR 67,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb332pp. Prof. illus. (partly color). Lrg. 4to. Wraps.
Verlag: München und New York., Prestel Verlag, 1997
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb332 S. 4°, ill. OKt. Gut erhaltenes Exemplar. 1500 gr.
Verlag: Prestel,, München,, 1996
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 77,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27 x 24 cm. 332 S. ISBN: 3791317717. Kartoniert / Soft cover. No jacket. Guter Zustand / Good condition. 1. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! NW46. (KK).
Verlag: München ; New York : Prestel, 1997
ISBN 10: 3791317717 ISBN 13: 9783791317717
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 332 S. : überw. Ill. ; 30 cm; kart. SIGNIERT und und gewidmet "in peace" mit dreizeiliger Widmung für einen langjährigen Berliner Weggefährten ( long time Kienholz follower) , laut handschriftl. Eintrag in Bleistift des Vorbesitzers anläßlich der Presse-vorbesichtigung zur Ausstellung erfolgt. . // Edward Kienholz (* 23. Oktober 1927 in Fairfield, Washington; 10. Juni 1994 Hope, Idaho) war ein amerikanischer Objekt- und Konzeptkünstler. Er gilt als einer der führenden neodadaistischen Künstler, die den Schritt vom dadaistischen Environment zur Objektmontage vollzogen haben. . 1977 eröffnete er die Faith and Charity in Hope Gallery. Ab den 1970er Jahren führte er seine concept tableaux-Werke nur noch nach Auftrag aus. In Düsseldorf präsentierten er und Nancy (Reddin Kienholz) 1989 in der Städtischen Kunsthalle ihre Werke in der Ausstellung Kienholz 1980's. 1996 und 1997 wurde sein Werk in einer Retrospektive in New York und Berlin gezeigt. . (wiki) // INHALT : Vorwort Jörn Merkert -- Kienholz in Amerika David A. Ross -- Eine Aufzeichnung aus der Unterwelt Walter Hopps -- Eine Berliner Zeitreise oder -- Ed und Nancy Kienholz in Berlin -- Jörn Merkert -- Ed Kienholz und die Bürde, ein Amerikaner zu sein Marcus Raskin -- Begegnung mit Ed Kienholz Erinnerungen und Gespräche Karl Ruhrberg -- Ort und Raum in der Welt von Kienholz Thomas McEvilley -- KATALOG -- Biographie -- Nancy Reddin Kienholz -- Ich höre auf Monte Factor -- Einige Worte über Ed Kienholz Richard Jackson -- Moralische "Tableaux" -- Zum Werk von Edward Kienholz -- Günter Metken -- Ausstellungsverzeichnis -- Bibliographie -- Werkverzeichnis. // Nichts an der Kunst von Edward und Nancy Reddin Kienholz ist einfach, und so ist es keine Überraschung, daß diese Retrospektive, die zuvor im Whitney Museum of American Art in New York gezeigt wurde, eine der schwierigsten war. Zugegebenermaßen waren auch wenige so wichtig und notwendig. Diese Kunst ist direkt, kraftvoll und kompromißlos. Aus der Beat-Ära herkommend, besitzt sie die ehrliche Spontaneität des Jazz, die emotionale Intensität des Abstrakten Expressionismus und die funkartige, selbstgemachte Ästhetik einer Do-it-yourself-Kunst. Zugleich ist es ein sozial bewußtes, realistisches Werk, geschaffen von engagierten Künstlern, die die Kritik an ihrer Welt stets wach halten. Das Werk von Edward und Nancy Kienholz ist auf verschiedene Arten und Weisen, dem Betrachter der Ausstellung und dem Leser dieses Buches wird es deutlich werden, beispielhaft für die amerikanische Kunst des 20. Jahrhunderts. Es hatte einen bedeutenden Einfluß auf die Entwicklung zeitgenössischer Skulptur und auf mehrere Generationen von Künstlern in Amerika und Europa. Bis vor gar nicht langer Zeit war es in amerikanischen öffentlichen Sammlungen kaum vertreten, paradoxerweise aber ein wichtiger Bestandteil der Sammlungen europäischer Museen, so daß das Werk der Kienholz' in der gesamten Welt bekannter war als in Amerika. Diese Retrospektive - auch in Gedenken an Ed Kienholz, der in der Vorbereitungszeit starb - ist gedacht, dieses Ungleichgewicht zu korrigieren. In den frühen fünfziger Jahren begann Kienholz als Maler, er machte rauhe und dennoch schöne Holzreliefs und -kon-struktionen. Seit den späten fünfziger Jahren schuf Ed Kienholz, später in der Zusammenarbeit mit seiner Frau und Partnerin Nancy Reddin Kienholz, kraftvolle, freistehende Skulpturen, oft in der Form von großen, begehbaren, bühnenartigen Installationen. Ausgezeichnet durch ein einzigartiges skulpturales Vokabular, große Deutlichkeit der künstlerischen Idee und einer außergewöhnlich leidenschaftlichen Verpflichtung gegenüber menschlichem Anstand und sozialer Gerechtigkeit, besaß das Werk auch eine ungewöhnliche Aktualität, die jede Ausstellung neuer Arbeiten zu einem gespannt erwarteten Erlebnis machte. (S. 21) ISBN 9783791317717 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.