Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (8)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Kafka, Franz

    Verlag: Verlag die Schmiede,, 1924

    Anbieter: Libreria Antiquaria Pontremoli SRL, Milano, MI, Italien

    Verbandsmitglied: ALAI ILAB

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 40,00 für den Versand von Italien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Berlin, Verlag die Schmiede, collana «Die Romane des XX. Jahrhunderts 1924, Edizione originale nella rara emissione con piatti decorati in carta-colla. Diffuse mancanze ai piatti dovute alla fragile decorazione e piccole lacerazioni al dorso, per il resto ottimo esemplare, molto pulito all'interno. La prima raccolta postuma di Kafka, pubblicata nell'estate del 1924 dalla berlinese Die Schmiede (che l'anno successivo avrebbe dato alle stampe anche il capolavoro incompiuto «Der Process») seguendo, tramite l'amico ed esecutore testamentario Max Brod, le ultime volontà di Kafka. Già apparso nell'ottobre del 1922 sulla rivista «Die neue Rundschau», «Ein Hungerkünstler» vide la luce in volume in due differenti emissioni che raccoglievano, oltre allo straordinario racconto omonimo in cui si fondono le più profonde riflessioni e ossessioni dello scrittore boemo, le storie brevi «Esrtes Leid» («Primo dolore»), «Eine Kleine Frau» («Una donnina») e «Josefine, die Sängerin» («Josefine la cantante»). A partire dall'ideazione di copertina di Georg Salter, il volume apparve infatti in una legatura in tela verde con titoli su tasselli applicati al piatto e al dorso e in una con piatti in cartonato decorati a mano in carta-colla (ovvero attraverso una miscela di pigmenti e colla) con striature verde-marroni. Venduta a 3 marchi contro i 4 dell'emissione in tela ma straordinaria nella sua composizione, è a questa seconda tiratura che appartiene l'esemplare qui presentato, di assoluto fascino nella costituzionale fragilità della decorazione. in 16°, cartonato decorato a mano in carta-colla, tassello azzurro con titoli rossi applicata al piatto e al dorso (ideazione di copertina di Georg Salter), pp. 85 [3], sguardie mute. Edizione originale nella rara emissione con piatti decorati in carta-colla. Diffuse mancanze ai piatti dovute alla fragile decorazione e piccole lacerazioni al dorso, per il resto ottimo esemplare, molto pulito all'interno. cartonato decorato a mano in carta-colla, tassello azzurro con titoli rossi applicata al piatto e al dorso (ideazione di copertina di Georg Salter),

  • Bild des Verkäufers für Ein Hungerkünstler. Vier Geschichten. zum Verkauf von Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat

    Kafka, Franz:

    Verlag: Berlin Verlag Die Schmiede, 1924

    Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    * 85 Seiten, 1 Blatt. 20 x 13,5 cm. Grüner Original-Leinenband (Rücken und Oberkante der Deckel verblichen) mit rot-blauem Rücken- und Deckelschild. (Die Romane des XX. Jahrhunderts). *** Wilpert-Gühring 7. Raabe, Autoren 146, 7. Dietz, 66. - Erste Ausgabe. - Gedruckt bei Poeschel & Trepte in Leipzig. Einbandentwurf Georg Salter, Berlin. - Der Sammelband erschien Ende August 1924 als letztes Buch Kafkas und enthält neben der titelgebenden Erzählung die drei Prosatexte "Erstes Leid"; "Eine kleine Frau"; "Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse". - "Das Buch erschien erst nach Kafkas Tod; aufgrund der aktiven Teilnahme Kafkas an der Herstellung seiner gültigen Textgestalt ist es jedoch nur im äußerlichsten Sinne des Wortes als postume Publikation zu bezeichnen, richtig verstanden ist es der tatsächlich letzte Druck zu seinen Lebzeiten" (Dietz, Seite 130). - Beiliegend: Blatt mit Verlagswerbung zu den von Max Brod aus dem Nachlass von Franz Kafka herausgegebenen Werken. - Sauberes und schönes Exemplar.

  • Bild des Verkäufers für Ein Hungerkünstler. zum Verkauf von Symonds Rare Books Ltd

    KAFKA, Franz

    Verlag: Die Schmiede, 1924

    Anbieter: Symonds Rare Books Ltd, London, Vereinigtes Königreich

    Verbandsmitglied: ABA ILAB

    Verkäuferbewertung 1 von 5 Sternen 1 Stern, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 35,14 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Good. 2nd Edition. Second Edition. 20 x 13.5 cm; 85, (1) pp. In German; wide margins; internally clean and unmarked; minor age-toning. Untrimmed edges. Original green linen binding with blue label on cover and spine; this is the first edition in the rare linen variant. Binding faintly faded and minor sunning to spine; corners slightly bumped. An excellent copy. WG.7; Dietz 66; Raabe/Hannich-Bode 146.7. First posthumous edition.

  • KAFKA, Franz

    Verlag: Berlin, Verlag Die Schmiede - 1924 0, 1924

    Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14.190,00

    Währung umrechnen
    EUR 52,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Berlin, Verlag Die Schmiede - 1924 0 86 Seiten / pages (1 Bl.) Original-Pappband mit Deckel- und Rückenschildern sowie Kopffarbschnitt + illustriertem Schutzumschlag. Unbeschnitten / Original publishers cover + spine shields and original dust jacket. Uncut. Originaleinband Sehr gutes Exemplar mit dem äußerst seltenen Schutzumschlag. - Leicht berieben. Schutzumschlag minimal brüchig + mit geringfügigen Randläsuren. Insgesamt ein sehr gutes auch innen sauberes Exemplar. A very good/ near fine copy. With the extremely rare dust jacket. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.

  • Bild des Verkäufers für Ein Hungerkünstler. Vier Geschichten. zum Verkauf von Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB)

    Kafka, Franz.

    Verlag: Berlin Die Schmiede, 1924

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    85 S., 1 Bl. 8° (20 x 14 cm). Grüne Original-Leinwand mit Deckel- und Rückenschild (Entwurf: Georg Salter). Erste Ausgabe. - Die Romane des XX. Jahrhunderts. - Enthält die vier Erzählungen: Erstes Leid; Eine kleine Frau; Ein Hungerkünstler; Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse. - "Das Buch erschien erst nach Kafkas Tod; aufgrund der aktiven Teilnahme Kafkas an der Herstellung seiner gültigen Textgestalt ist es jedoch nur im äußerlichsten Sinne des Wortes als postume Publikation zu bezeichnen, richtig verstanden ist es der tatsächlich letzte Druck zu seinen Lebzeiten. Die Höhe der Auflage (vielleicht zweitausend, höchstens dreitausend Stück) ist [.] nicht bekannt" (Dietz, S. 129 f.). - Vorsätze leicht stockfleckig, Vortitel mit teilweiser Rasur eines Namensstempels, vorderer Innendeckel mit beschädigtem Exlibris. Einband etwas lichtrandig. Schönes Exemplar. *Dietz 66. Hemmerle 27. Raabe 146, 7. Wilpert/Gühring 7. Gewicht (Gramm): 250.

  • Bild des Verkäufers für Ein Hungerkünstler. Vier Geschichten. zum Verkauf von Matthaeus Truppe Antiquariat

    Kafka, Franz:

    Verlag: Berlin, Die Schmiede,, 1924

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich

    Verbandsmitglied: ILAB VDAO

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 38,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    85 S., 1 Bl. (= Die Romane des XX. Jahrhunderts). - Erste Ausgabe. - W.-G. 7. Raabe 146, 7. - Der Sammelband "Ein Hungerkünstler" erschien Ende August 1924 als letztes Buch Kafkas. Es enthält neben der titelgebenden Erzählung "Ein Hungerkünstler" die Kurzgeschichten "Erstes Leid", "Eine kleine Frau" und "Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse". - "Ein Hungerkünstler" is a short story by Franz Kafka first published in Die neue Rundschau in 1922. The story was also included in the collection A Hunger Artist (Ein Hungerkünstler), the last book Kafka prepared for publication, which was printed by Verlag Die Schmiede shortly after his death. The protagonist, a hunger artist who experiences the decline in appreciation of his craft, is typically Kafkaesque: an individual marginalized and victimized by society at large. `A Hunger Artist` explores themes such as death, art, isolation, asceticism, spiritual poverty, futility, personal failure and the corruption of human relationships. The title of the story has also been translated as `A Fasting Artist` and `A Starvation Artist`." (Wikipedia Abruf vom 24.11.2023). - Gebräunt. Unbeschnitten. S. 40 - 41 fleckig sonst nur gering. fleckig. Vorsatz mit hs. Initialen V. P. in Bleistift. Buchblock minimal angebrochen. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 8°. OLwd. (gebräunt, Gebrssprn., Rückenschild defekt).

  • Bild des Verkäufers für Ein Hungerkünstler. zum Verkauf von Peter Harrington.  ABA/ ILAB.

    KAFKA, Franz.

    Verlag: Berlin: Verlag die Schmiede, 1924, 1924

    Anbieter: Peter Harrington. ABA/ ILAB., London, Vereinigtes Königreich

    Verbandsmitglied: ABA ILAB PBFA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 16,40 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    First edition, first printing, scarce cloth issue, of this collection of four short stories, the last to be finished by the author, published a few months after his death. There was also an issue in patterned paper boards. The stories are marked by Kafka's illness. His friend Robert Klopstock remembered the author in his last days: "When he finished the correction, which must have been a considerable, not only mental effort, but a kind of shocking spiritual re-encounter for him, the tears rolled down his face for a long time". In addition to the title piece, the collection includes includes "Ersted Lied", "Eine kleine Frau", and "Josefine die Sängerin oder Das Volk der Mäuse". Herman Hesse wrote that "Erstes Lied" revealed Kafka as "a secret master and king of the German language". The binding was designed by the German-American artist George Salter, who devised similar bindings for Kafka's other posthumous publications. Flores, p. 6. Octavo. Original green cloth, blue paper labels to spine and front cover printed in dark red, top edge yellow. Spine sunned as often, a near-fine copy.

  • Kafka, Franz

    Verlag: Die Schmiede, Berlin, 1924

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 24,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8vo. 85 S., 1 Bl. OPp. m. Deckel- u. Rückenschild (Einbandentwurf von Georg Salter). Blauer Kopfschnitt, sonst unbeschnitten. WG 7. - Dietz 66. - Erste Ausgabe. - Die Romane des XX. Jahrhunderts. - Der erstmals nicht bei Kurt Wolff erschienene Band kam wenige Monate nach Kafkas Tode heraus, er hat noch selbst an den Korrekturen gearbeitet. - Enthält: Erstes Leid; Eine kleine Frau; Ein Hungerkünstler; Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse. - Beiliegend Verlagsprospekt zu den Werken aus dem Nachlaß. - Kanten etw. berieben, m. winzigen Abriebstellen, Rückenschild nur leicht verblaßt. Innen von bester Erhaltung. Insgesamt ein vorzügliches Exemplar. gr.