Verlag: (Berlin, Aufbau) 1951., 1951
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. (u. einzige) Aufl. (W/G 104; Hoeft/Streller 0264). Nachw. v. Alexander Abusch. M. 1 Porträt a.Taf. 555 S. OLwd., original ohne Schutzumschl. (= Bibliothek fortschrittlicher deutscher Schriftsteller, Redaktion Willi Bredel [W/G 41]). Datum a. Schmutztitel; schönes sauberes Expl.
Verlag: Aufbau-Verlag, Berlin, 1951
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.-30. Tsd. 13 x 19 cm Bibliothek fortschrittlicher deutscher Schriftsteller BFDS. 555 S. Leineneinband. Frontispitz fehlt; Buch mit leichten Gebrauchsspuren; bestempelt;
Verlag: Bln Bibliothek fortschrittlicher deutscher Schriftsteller, 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOlwd. Mit Port.555 S. -Einbd. gering fl. Hrsg. aufgrund der Kulturverordnung der Regierung der DDR. 525 gr.
Erscheinungsdatum: 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 3,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 555 Seiten; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540.
Verlag: Berlin, Aufbau-Verlag 1951, 1951
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe (W.G. 104) 8°, Orig.Leinen mit goldbeschriftetem Titel und Rückenvignette 1 Bl., 555 Seiten, 3 Bll. Namenszug auf Vorsatz (Bleistift), gutes Exemplar Bibliothek Fortschrittlicher Deutscher Schriftsteller.
Verlag: Berlin Bibliothek Fortschrittlicher Deutscher Schriftsteller, 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Flügel & Sohn GmbH, Dresden, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12,5 x 19cm Leineneinband. Zustand: Gut. 1.-30. Tausend. Goldprägung auf Rücken und vorderem Einbanddeckel, Frontispiz, 555 Seiten Rücken minimal beschmutzt und minimal ausgeblichen, hinterer Einbanddeckel minimal beschmutzt, Einbandecken minimal bestoßen, Seítenränder minimal gebräunt, Vorsatz minimal stockfleckig, leicht gebräunt und mit kleinem Aufkleberrest, Nachsatz minimal stockfleckig, Schnitt minimal beschmutzt, minimal schief gelegen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 564.
Sprache: Deutsch
Anbieter: St. Jürgen Antiquariat, Lübeck, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Bibliothek Fortschrittlicher Deutscher Schriftsteller, 1951, 1.-30. Tsd. 555 S. OLwd. Lager- Ich versende mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL (Pakete). Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 14 Tage. Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin Aufbau Deutscher Kulturbund Dietz Ministerium für nationale Verteidigung Rütten & Loening -1986, 1945
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Konvolut von 17 Bänden, gr. 8°, 8°, 226, 505, 165, 196, 429, 192, 555, 116, 278, 11 Doppelblätter, 287, 163, 224, 307, 281, 335, 791 S., teilw. mit Ill., Broschur, Pappband u. Leinen mit und ohne SU, Schutzumschlag berieben u. angeschmutzt sowie an Ecken u. Rändern abgerieben u. bestoßen, Schnitt u. Seiten altersbedingt angegilbt, normale Gebrauchsspuren, unterschiedlich stark gebräunt, teils wenige Anstreichungen, Einbände teils fleckig, einige SU mit kleinen Einrissen RW 26 R 1/A Sprache: Deutsch 4,120 gr. Broschur, Pappband u. Leinen mit und ohne SU,
Verlag: Malik Verlag, Berlin, 1930. 1. bis 3. Tausend., 1930
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Gr.-8°. Original-Ganzleinenband, flexibel, mit grauem Kopfschnitt. Ein Vorsatzblatt wurde entfernt. Ein Stempel auf dem Vortitel sowie der Seite 5. 185 (3) Seiten. Die letzten drei Blatt und der hintere Deckel mit kleinerem Fleck. Der Band im Textteil sehr sauber, die Bindung intakt. Ganz guter Zustand, siehe auch weitere Abbildungen. Vorliegend die Titelauflage der 1929 im Greifenverlag, Rudolstadt, erschienenen ersten Ausgabe (vgl. Wilpert/G. 40). Wurde vom Malik-Verlag übernommen und mit einem neuen Einband und (roten) Titelblatt versehen. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Lit.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Johannes R. Becher: Wir Volk der Deutschen, Rede auf der 1. Bundeskonferenz des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands (21. Mai 1947), Aufbau-Verlag Berlin, 1. Auflage/1947, 82 Seiten, broschiert, dem Alter entsprechend gut erhalten (Foto). 2.) Ein Mensch unserer Zeit in seinen Gedichten 1911 - 1951, Bibliothek Fortschrittlicher Deutscher Schriftsteller 1951, Aufbau-Verlag 1951, 555 Seiten, Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, gut erhalten. 3.) Liebe ohne Ruh, Liebesgedichte 1913-1956, Aufbau-Verlag Berlin 1957, 238 Seiten, hellblauer Leinen-Einband/goldartige Beschriftung, mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. 4.) Abschied, Verlag Neues Leben Berlin, Mit Illustrationen von Ulrich Deicke und einem Nachwort von Ingeborg Klaas-Orloff, 1979, 446 Seiten, Leinen-Einband mit (leicht lädiertem) O. Schutzumschlag, gut erhalten (vorhanden auch als 3. Auflage/1946, Aufbau-Verlag GmbH Berlin, 429 Seiten, Karton-Deckel mit hellgrünem Kunstleder-Rücken und Besitzstempel). 5.) Ausgewählte Dichtung aus der Zeit der Verbannung 1933 1945, 1. Auflage/1947, Halbkunstledereinband, handschriftlichem Eintrag ("Friedensweihnacht 1945 Hans"), lichtrandig. 6.) Johannes R. Becher: Sterne unendliches Glühen, Die Sowjetunion im Dichten und Denken, Band 2: Prosa, Nachwort von Konstantin Fedin, Aufbau-Verlag Berlin 1960, 227 Seiten, weißer grober Leinen-Einband mit blauer und roter Beschriftung sowie O.Schutzumschlag. 7.) Als namensloses Lied, Gedichte von Johannes R. Becher, Reclam, 1988, 260 Seiten. 8.) Heimkehr, Neue Gedichte, Aufbau-Verlag Berlin, 2. Auflage/1947, 165 Seiten, Papp-Deckel, dunkelbrauner Kopfschnitt, Schnitt leicht lichtrandig, sonst gut erhalten. 9.) Johannes R. Becher: Walter Ulbricht, Ein deutscher Arbeitersohn, mit 21 Bildern, Dietz Verlag Berlin, 6. Auflage/1962, 225 Seiten, Leinen-Einband ohne O. Schutzumschlag, gut erhalten. 10.) Johannes R. Becher: Romane in Versen, Aufbau-Verlag GmbH Berlin W 8, 1. Auflage/1946, 163 Seiten, angestaubter Karton-Deckel, Textblock nachgebräunt, sonst gut erhalten, darin: Romeo und Julia auf dem Dorfe, Wiederkehr des unbekannten Soldaten, Die Fahrt nach Teruel, Grimmelshausen, Die Drei, Ein Lied von sieben Knaben, Schlacht um Berlin und Ursach oder Der Wanderer aus Schwaben. 12.) Sowjetliteratur" Monatsschrift des Schriftstellerverbandes der UdSSR, Shurnal Sowjetskaja Literatura" na nemezkom jasyke, Heft 11/1955 mit dem Artikel von Nelli Ratschinskaja: "Johannes R. Becher und die Probleme des sozialistischen Realismus", S. 193-200. 11.) Ergänzend Artikel/Kopien: Marianne Lange: Bibliographie einer Zeitschrift" (Die Weltbühne" vom 1. Oktober 1985); Erika Wiens: "Die Journalistin Lilly Becher" ("Die Weltbühne" vom 27. Januar 1976); Marianne Lange: "Walter Janka und Johannes R. Becher" ("Die Weltbühne" vom 19. Dezember 1989); Günther Cwojdrak: Becher auf der Waage?" (Die Weltbühne" vom 23. Januar 1990), darin Stellungnahme zum Artikel in Die Weltbühne" vom 19. Dezember 1989; Rolf Harder: "Bechers Angst um die Macht" ("Die Weltbühne" vom 27. November 1990); Hans-Gert Schubert:Wie ich Becher kennen lernte" (Die Weltbühne" vom 27. April 1976); "Neunhundert Seiten Alibi" ("Das Blättchen" vom 29. November 1999); Mozart und die DDR. Hymne" (ND vom 7. November 2006).
Verlag: Aufbau Verlag Berlin und Weimar u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Winterschlacht (Schlacht um Moskau). Eine deutsche Tragödie in fünf Akten mit einem Vorspiel. Mit 16 Photos. Aufbau-Verlag Berlin 1961, 185 Seiten, Karton-Klappumschlag, Papier minimal gebräunt, sonst gut erhalten. 2.) Ein Mensch unserer Zeit in seinen Gedichten. 1911-1951. Nachw. v. Alexander Abusch, 1.-30. Tsd. 1951, 555 Seiten, Aufbau Verlag Berlin (BFDS - Bibliothek Fortschrittlicher Deutscher Schriftsteller), Leinen-Einband (ohne O. Schutzumschlag), gut erhalten. 3.) Erziehung zur Freiheit. Gedanken und Betrachtungen, Volk und Wissen Verlags-GmbH 1946, 181 Seiten, Halbleinen, gut erhalten. 4.) Abschied. Roman. 8. Auflage 1977, 425 Seiten, Aufbau-Verlag Berlin, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. 5.) Walter Ulbricht. Ein deutscher Arbeitersohn, Dietz Verlag Berlin 1958, 227 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. 6.) Als namenloses Lied. Gedichte, Reclams Universal-Bibliothek Band 19, 7., unveränderte Auflage/1981, 260 Seiten, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, gut erhalten. 7.) Gemälde der Dresdner Galerie. Übergeben von der Regierung der UdSSR an die DDR, ausgestellt in der National-Galerie 1955/56. Mit einem Vorwort von Johannes R. Becher (Seite 5 und 6). 8.) Bemühungen, Ausgabe 1988. Mitteilungen des Zentralen Arbeitskreises: Johannes R. Becher im Kulturbund (thematische Ausgabe zu Johannes R. Becher), 46 Seiten, Format 30 x 22 cm, gut erhalten. 9.) Schöne deutsche Heimat, Aufbau-Verlag Berlin 1956, 227 Seiten, Format 19 x 28,5 cm, Leinen-Einband mit O. Klarsicht-Schutzumschlag, gut erhalten. 10.) Deutsches Bekenntnis. Fünf Reden zu Deutschlands Erneuerung, dritte, erweiterte Auflage, Aufbau-Verlag GmbH Berlin 1946, 95 Seiten, Einband: O. Karton, Besitzeintrag, gut erhalten. 11.) Die sozialistische Kultur und ihre nationale Bedeutung, Aufbau-Verlag Berlin 1958, 57 Seiten, O.Karton-Einband, gut erhalten. 12.) Johannes R. Becher zum Gedenken 22. Mai 1891 - 11. Oktober 1958. Herausgeber: Deutscher Kulturbund Berlin 1961, 278 Seiten. Mit (an den Rändern stärker abgenutzten, teil transparent reparierten) O.Karton-Umschlag, sonst gut erhalten (Foto). 13.) Johannes R. Becher: Über Literatur und Kunst. Herausgegeben von Marianne Lange unter Mitwirkung des Johannes- R.-Becher-Archivs, Aufbau-Verlag Berlin 1962, 924 Seiten, Leinen-Einband mit leicht abgenutztem O. Schutzumschlag, Buch gut erhalten. 14.) Die Hohe Warte. Deutschland-Dichtung 1933-1945, Aufbau-Verlag Berlin 1947, 238 Seiten, Halbleinen, Vorsatz mit Widmung, sonst gut erhalten. 15.) Vom Anderswerden. Aufbau-Verlag Berlin 1949, Halbleinen (ohne O. Schutzumschlag), gut erhalten. 16.) Uwe Berger: Becher. Ein Lesebuch für unsere Zeit. Volksverlag Weimar 1961, 439 Seiten, Leinen-Einband, gut erhalten. 17.) "Entdeckung eines Bekannten. 'Sterne glühn' - Hans-Eckardt Wenzel hat Gedichte von Johannes R. Becher vertont", ganzseitiger Artikel (Neues Deutschland vom 1. Oktober 2015). 18.) Johannes R. Becher: Selbstzensur, in: SINN UND FORM, Beiträge zur Literatur, hrsg. von der Akademie der Künst der DDR, Verlag Rütten & Loening Berlin, 40. Jahr/1988, 3. Heft, S. 543-551, herausgelöste, vergilbte O.Seiten, wie angegeben.
Verlag: Universum Bücherei für Alle, Berlin, 1930
Anbieter: vorwärts:buchhandlung + antiquariat GmbH, Berlin, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLw. 0 Aus der Bibliothek Otto Gotsche. Rücken leicht gebräunt. Buch.
Verlag: Rudolstadt, Greifenverlag, 1929., 1929
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb186 Seiten auf kräftigem Papier. - Original-Leineneinband mit rot- und schwarzgeprägtem Deckel- und Rückentitel, Kopfschwarzschnitt; gr.-8vo.(ca. 23 x 17 x 2 cm). *** [verlängerter ERWEITERTER FRÜHLINGSVERKAUF / ongoing EXPANDED SPRING-SALE: um über 40% REDUZIERTER PREIS bis Donnerstag 01.05.2025, 24 Uhr (PRICE REDUCTION of over 40% until Thursday, May 1st, 2025); 'ursprünglicher Preis / originally': EUR 165,-] --- (W/G 40) 1. AUFLAGE, GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE. - Einband leicht stockfleckig und am Rücken sowie auf den Buchdeckeln seitlich und oben lichtbedingt etwas nachgedunkelt, Rücken an den Enden leicht berieben; Leinenbezug des Buchrückens unten fast bis zur Mitte-, oben ca. 3-cm eingerissen; Vortitelblatt oben mit ca. 1,5-cm Einriss; erste Blätter leicht-, letzte Blätter minimal stockfleckig; ETWAS GEBRAUCHTES EXEMPLAR.
Verlag: Berlin, Malik Verlag, Berlin, 1930. 1. bis 3. Tausend., 1930
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 127,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Gr.-8°. Original-Ganzleinenband, leicht angegraut. 185 (3) Seiten. Seite für Seite genau überprüft. Sauber, fest im Block. Gutes Exemplar. Vorliegend die Titelauflage der 1929 im Greifenverlag, Rudolstadt, erschienenen ersten Ausgabe (vgl. Wilpert/G. 40). Wurde vom Malik-Verlag übernommen und mit einem neuen Einband und (roten) Titelblatt versehen. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Vitri7.
Verlag: Malik Verlag, Berlin, 1930
Anbieter: Stammerjohann/Birgitta Meise, Hamburg, HAM, Deutschland
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEin Mensch unserer Zeit. Johannes R. Becher . Verse und Prosa. 1. bis 3. Tausend. Berlin, Malik 1930. Gr.-8°. 188 S. Orig.-Leinen.-Titelauflage der 1929 im Greifenverlag, Rudolstadt, erschienenen .Erste Ausgabe (vgl. Wilpert/G. 40), vom Malik-Verlag übernommen und mit einem neuen Einband und (roten) Titelblatt versehen. - Hermann 11. - Malik-Bibl. 225. - Rost S. 614. - Melzwig 69.2. - Gutes Exemplar. **** Frühjahrs Rabatt , alter preis war ( 150,00 EUR ) Nur bis zum 31.5.2025 gültig . **** !! Nur auf Anfrage , Lieferung außerhalb der Europäschischen UNION !!
EUR 655,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 186 S. Orig.-Leinen. Erste Ausgabe. WG II 40. - Nicht wirklich häufig!
Verlag: Berlin. Universum,, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb185 S. (= Universum-Bücherei Bd.82). - Gutes Exemplar. Selten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 Gr.-8°. Original-Leineneinband.
Verlag: Berlin, Malik, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 185 + 3 S. OLwd. EA. Parallelausgabe des Malik-Verlages zu WG II 40. Nicht bei Raabe. - Leichte Lichtschatten, leichte Gbrsp. u. leicht stockfleckig. - Mit dem Titelblatt in rotem Papier.
Verlag: Rudolstadt, Greifenverlag,, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 343,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen OLn / Ln im Format 8vo 16 x 23 cm mit Rücken- und Deckeltitel sowie Kopffarbschnitt, 188 Seiten, Schrift: Antiqua. - Sozialismus, deutsche Literatur im 20. Jahrhundert, Gedichtsammlung, politisches Gedicht . - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einbandgewebe etwas stockfleckig, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Bln., Aufbau 1951., 1951
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.-30 Tsd. 8°. 555 S. 1 Bl. OLdr. Rücken gebleicht. Flieg. Vorsatz m. kl. hs. Besitzvermerk. - (Bibliothek fortschrittlicher deutscher Schriftsteller) W.-G. 104 - Erste und einzige Ausgabe. Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Berlin. (1930.), Malik, 1930
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb185 S., 1 Bl. Gr.-8°, Orig.-Leinenbd. Übernahme aus dem Greifen Verlag mit rotem Titelblatt des Malik-Verlages. - Erschien im gleichen Jahr als Band 82 der Universum-Bücherei (vgl. Lorenz 95). - Deckel etwas verzogen, Rücken schwach gebräunt, sonst gut erhaltenes Exemplar. - Hermann 11. - Raabe/Hannich-B. 19.30. - Melzwig 69.2. 500 gr.