Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 159 S. ; 21 cm, Name im Vorsatz, gebraucht, gut erhaltenes Exemplar, 6301 ISBN 9783463008271 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 232.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. 159 (1) Seiten. 20,5 cm. Umschlaggestaltung: Ingrid Ullrich. Mit einer eigenhändigen Widmung von Laure Wyss "für Barbara September 81" auf dem Vorsatz. Aus dem Besitz der Kunsthistorikerin Barbara Göpel. Guter Zustand. Beiliegend 3 Zeitungsartikel von Laure Wyss: Rezension von Christa Wolf: Kassandra und Irmtraud Morgner: Amanda im Tagesanzeiger vom 20. 4. 1983, sowie 2 Kolumnen der Rubrik p.s. - Laure Elisabeth Wyss (* 20. Juni 1913 in Biel/Bienne; 21. August 2002 in Zürich) war eine Schweizer Schriftstellerin und Medienpionierin. Sie begleitete in der Schweiz die Frauenemanzipation und gab Frauen als Schriftstellerin und Journalistin eine Stimme. . Schriftstellerin: 1976 erschien Wyss' erstes Buch mit dem Titel Frauen erzählen ihr Leben. 14 Protokolle, das Porträts von 14 Schweizerinnen enthält.[19] Ihre Gesprächsprotokolle standen für die Strömung der dokumentarischen Literatur der 1970er Jahre. (In der BRD veröffentlichte Erika Runge, in der DDR Maxie Wander und Sarah Kirsch ebenfalls literarische Frauenprotokolle.) 1978 veröffentlichte Wyss ihr Hauptwerk Mutters Geburtstag, in dem sie ihr Leben als alleinerziehende und berufstätige Mutter reflektiert. Das rote Haus erschien im Jahr 1982 und war ihr einziger Roman. Eine alleinerziehende Mutter, eine Journalistin und eine Hausfrau und Mutter machen sich in diesem Werk auf die Sinnsuche des Lebens. Auch hier lassen sich, wie in Mutters Geburtstag Parallelen zu Wyss' Leben finden. Sie veröffentlichte Erzählungen, einen journalistischen Sammelband und Gedichte. Postum publizierte der Limmat Verlag den Band Wahrnehmungen mit letzten Erzählungen. . Aus: wikipedia-Laure_Wyss. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 Leinenkaschierte Originalbroschur.
Verlag: München, Kindler Verlag GmbH, 1981, Auflage: 1., 1981
ISBN 10: 3463008270 ISBN 13: 9783463008271
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert; flexibler, weisser, rot/schwarz geprägter Einband / Anz. Seiten: 159 / 13 x 20,5 cm / Umschlaggestaltung: Ingrid Ullrich / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Buchblock etwas schief, Einband gebräunt und gering fleckig, Schnitt leicht gebräunt Mit einem Beitrag des Strafverteidigers Bernhard Gehrig Sprache: de.
Verlag: München Kindler, 1981
Anbieter: Libretto Antiquariat & mundart.ch, Langnau i.E., BE, Schweiz
Erstausgabe
EUR 49,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Karton, 159 Seiten, 13 x 20,5 cm, Erste Ausgabe, mit handschriftlicher Widmung auf Vortitelblatt von Laure Wyss, schön erhalten.