Verlag: Manesse Verlag, Conzett & Huber, Zürich, 1953
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter kaschierter Ganzleineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel, geprägtem Deckelsignet, Farbkopfschnitt und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag nachgedunkelt, leicht berieben bzw. leicht angerändert, dezent randknickig und mit einem kleinen hinterlegten Randeinriss, die hintere Umschlagklappe mit einem vertikalen Knick, die oberen Umschlag- und Einbandkanten mit kleinen Druckstellen, die Schnitte dezent berieben, Stempel einer Schifffahrtslinie auf Vorsatz, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Wer nur mit den großen Romanen Balzacs vertraut ist, findet hier eine "Comédie humaine" in nuce: nicht den reichen Personalbestand der von Balzac selbstgeschaffenen Welt, nicht die Breite der Lokalbeschreibungen, dafür aber eine Häufung von Geschehnissen, deren straffe Linienführung ganz und gar von der pastosen Manier jener Epen abweicht. Die Stoffe der hier ausgewählten Novellen sind im Goetheschen Sinne "unerhörte Begebenheiten"; selbst die Eingangserzählung vom "Vikar von Tours", die am ehesten noch an die weit ausgesponnenen Sittenschilderungen aus dem französischen Provinzleben erinnert, ist in der Folgerichtigkeit ihrer Tragik, der seltsamen schicksalhaften Verkettung der Umstände und der vom Zufall bestimmten Gruppierung der Protagonisten einmalig ereignishaft. Wieviel mehr aber noch mit ihren schrillen Klangfolgen solche Stücke wie "Sarrasine", "Das Mädchen mit den Goldaugen", "Eine Episode aus der Schreckenszeit", "El Verdugo", um nur einige zu nennen. Hier, wo sich sein Erzählertum in kleinem Format gefällt, offenbart sich der Romantiker Balzac: romantisch ist die Wahl der Schauplätze, der Orientalismus der Wüste, der Stolz und die Grausamkeit Spaniens, der Gold- und Machtrausch der italienischen Welt, aber auch die Hinter- und Abgründigkeit des Pariser Lebens. Hier nun schildert der Soziologe Balzac mit hinreißender Beredsamkeit und einer überwältigenden Buntheit der Bilder eine ihm bis ins letzte vertraute Welt, deren grausige und grandiose Seiten vor allem die letzten Stücke dieses Bandes enthüllen." (Verlagstext) Honoré de Balzac (* 20. Mai 1799 in Tours; gestorben 18. August 1850 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. In den Literaturgeschichten wird er, obwohl er eigentlich zur Generation der Romantiker zählt, mit dem 16 Jahre älteren Stendhal und dem 22 Jahre jüngeren Gustave Flaubert als Dreigestirn der großen Realisten gesehen. Sein Hauptwerk ist der 88 Titel umfassende, aber unvollendete Romanzyklus La Comédie humaine (deutsch: Die menschliche Komödie), dessen Romane und Erzählungen ein Gesamtbild der Gesellschaft im Frankreich seiner Zeit zu zeichnen versuchen. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 619, (1) pages. Klein 8° (97 x 154mm).
Verlag: Goldmann, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 185 Seiten Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Hamburg : Rowohlt, 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden Ausgabe, Leinen. Zustand: Sehr gut. 1. - 5. Tsd. 327 S. ; kl. 8, 15cm, Zustand: sehr gut; Lesebändchen,blauer Leineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel, farbiger Schnitt, , H-X10999 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 165.
Verlag: München/Gütersloh, Goldmann/Bertelsmann, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Reader's Corner, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Leinen, gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 8° (18.9*12 cm), 1.056 S., Dünndruck, blaues Leinen m. schwarz-goldener Rückenprägung, Schutzumschlag. München, Goldmann Verlag, hier als Lizenzausgabe für Bertelsmann, Gütersloh o. J. (ca. 1975). Neuwertig erhalten, wohl ungelesen, ohne Einträge, geruchsneutral. * Versand versichert & nachverfolgbar / Shipping fees include insurance & tracking. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.