Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt,, 2007
ISBN 10: 3534159055 ISBN 13: 9783534159055
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 x 17. 4. Auflage. 160 Seiten. OKart. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Rückenschild). Einbandkanten etwas berieben, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt,, 2006
ISBN 10: 3534159055 ISBN 13: 9783534159055
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 x 16. 3. Auflage. 160 Seiten. OKart. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Rückenschild). Einbandkanten etwas berieben, sonst sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt,, 2006
ISBN 10: 3534159055 ISBN 13: 9783534159055
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 x 16. 3. Auflage. 160 Seiten. OKart. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Rückenschild). Einbandkanten etwas berieben, sonst sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,04
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 2003
ISBN 10: 3534159055 ISBN 13: 9783534159055
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 160 S. Einband etw. verblasst, Kanten etw. bestoßen, m. Bleistiftmarkierungen im Text // Literaturtheorie , Geschichte 1700-2000 , Lehrbuch, Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft N03 9783534159055 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370.
Verlag: Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.]., 2003
ISBN 10: 3534159055 ISBN 13: 9783534159055
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 160 S., 24 cm. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - sehr guter Zustand - Die Einführung verfolgt die Entwicklung der Literaturtheorien von der Hermeneutik bis zur aktuellen Diskussion um die Kultur- und Medienwissenschaften. Sie erläutert die wichtigsten literaturtheoretischen Ansätze vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart und stellt ihre bedeutendsten Vertreter vor. -- Den Ausgangspunkt bilden die philosophische Ästhetik und die Hermeneutik. Im Weiteren werden der Strukturalismus, die neueren Literaturtheorien sowie die Kultur- und Medienwissenschaften behandelt. Der Band gibt so eine historisch stringente und gut lesbare Einführung in die heterogenen und miteinander rivalisierenden Ansätze der Literaturtheorie. Angesichts der Komplexität des Themas bietet er dem Leser einen fundierten Überblick und eine solide Grundlage für die weitere Auseinandersetzung mit literaturtheoretischen Fragen. - Ästhetik und Poetik im 18.Jahrhundert -- Kant und die Begründung der modernen Ästhetik -- Hegel und die Vollendung der Ästhetik -- Die Entgrenzung des Ästhetischen: Friedrich Nietzsche -- Literatur und Unbewusstes: Sigmund Freud -- Die Kunst als das Sich-ins-Werk-Setzen der Wahrheit: Martin Heidegger -- Zwischen Realismus und Moderne: Georg Lukács -- Walter Benjamin und die Aufgabe der Kritik -- Kunst und Gesellschaft: Theodor W. Adorno -- Hermeneutik -- Ästhetik und Hermeneutik im 18.Jahrhundert -- Hermeneutische Wende um 1800: Friedrich Schleiermacher -- Hermeneutik und Geschichte: Wilhelm Dilthey -- Hermeneutik und Wahrheit: Martin Heidegger -- Hermeneutik und die Wahrheit der Kunst: Hans-Georg Gadamer -- Literarische Hermeneutik und philologische Erkenntnis: Peter Szondi -- Hermeneutik des Lesens: Rezeptionsästhetik -- Hermeneutik der Gewalt: Nietzsche, Freud, Heidegger -- Möglichkeiten der Hermeneutik heute -- Strukturalismus -- Literaturwissenschaft und Linguistik -- Ferdinand de Saussure und die Begründung der modernen Linguistik -- Roman Jakobson und die poetische Funktion der Sprache -- Strukturalismus und Psychoanalyse: Jacques Lacan -- Strukturalismus und Marxismus: Louis Althusser -- Strukturalistische Literaturtheorie: Roland Barthes -- Strukturalismus und literarische Kritik: Gérard Genette -- Der andere Strukturalismus: Henri Meschonnic -- Von der Struktur zur Differenz: Gilles Deleuze und die Metapher des leeren Feldes -- Dekonstruktion -- Das postmoderne Wissen -- Affirmative Ästhetik: Jean-François Lyotard -- Für eine Logik des Sinns: Gilles Deleuze -- Schrift und Differenz: Jacques Derrida -- Schrift und Intertextualität: Julia Kristeva -- Einflussangst: Harold Bloom -- Literatur und Rhetorik: Raul de Man -- Feministischer Dekonstruktivismus und Gender Studies -- Dekonstruktion der Metapher - Metapher der Dekonstruktion -- Diskurskursanalyse -- Vom Text zum Diskurs -- Diskursanalyse und Literatur: Michel Foucault -- Interdiskurs und Historische Diskursanalyse der Literatur -- Vom Diskurs zur Kultur: Stephen Greenblatt und der New Historicism -- Die Theorie des literarischen Feldes: Pierre Bourdieu -- Systemtheorie und Literatur: Niklas Luhmann -- Diskursanalyse und Medientheorie. ISBN 9783534159055 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Darmstadt : Wiss. Buchgesellsch., 2004., 2004
ISBN 10: 3534159055 ISBN 13: 9783534159055
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2., unveränderte Aufl. 160 S. (Einführungen Germanistik / Hrsg. von Gunter e. Grimm u. Klaus-Michael Bogdal). OKart; in sehr gutem Zustand. Inhalt: Ästhetik - Hermeneutik - Strukturalismus - Dekonstruktion - Diskursanalyse - Literaturtheorie heute. . bietet dem Leser einen fundierten Überblick und eine solide Grundlage für die weitere Auseinandersetzung mit literaturtheoretischen Fragen (Verlag).
Verlag: wissenschaftliche buchgesellschaft, darmstadt, 2003
ISBN 10: 3534159055 ISBN 13: 9783534159055
Sprache: Deutsch
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. 1. auflage. oktav paperback. sehr gutes exemplar. ungelesen; original-broschur; 160 seiten, kanten minimal berieben 400 Gramm.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 2003
ISBN 10: 3534159055 ISBN 13: 9783534159055
Sprache: Deutsch
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! 160 Seiten Deutsch 277g.
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft., 2003
ISBN 10: 3534159055 ISBN 13: 9783534159055
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Roland Gögler, Leutkirch, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 x 16,6 cm. 160 Seiten. Original-Karton. Einband ein klein wenig angestaubt und berieben, Kanten ein klein wenig bestoßen. Kleine private Bibliotheksnummer und Besitzeintrag auf Vortitel. Sprache: deutsch.