EUR 1,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardback. Zustand: Fine.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 7,70
Anbieter: Powell's Bookstores Chicago, ABAA, Chicago, IL, USA
Erstausgabe
EUR 24,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Used - Very Good. 2007. First Edition. paperback. Folio. 40 pp. Profusely illustrated. Mild wear and scuffing to wraps. Altogether a copy in Very Good condition. Very Good.
EUR 48,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Like New. Most items will be dispatched the same or the next working day. An apparently unread copy in perfect condition. Dust cover is intact with no nicks or tears. Spine has no signs of creasing. Pages are clean and not marred by notes or folds of any kind.
EUR 40,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. TIM EITEL > BESUCHER< Erstmals in Osterreich wird das Werk des international gefeierten deutschen Malers Tim Eitel in einer grossen Museumspersonale prasentiert. Er gilt als Vertreter jener figurativen Malerei, die als ,Neue Leipziger Schule" Teil der zeitgenossischen Kunstgeschichte geworden ist. Eitels Malerei ist ruhig, konzentriert und in sich geschlossen. Er zeigt Situationen und malt keine Geschichten; seine Figuren kommunizieren durch Posen und Gesten. Tim Eitel hat in Stuttgart, Halle und Leipzig studiert, in Berlin und New York gelebt und hat seit einigen Jahren seinen Lebensmittelpunkt in Paris. Neben zahlreichen Ausstellungen in Deutschland konnte der Kunstler in den letzten Jahren auch international - etwa in den USA - grosse Erfolge feiern. Der Katalog zur Ausstellung erscheint mit zahlreichen Abbildungen sowie einem Vorwort von Karlheinz Essl, ein kunsthistorischer Aufsatz von Mara Hoberman sowie ein Interview, das Kurator Gunther Oberhollenzer mit dem Kunstler im Pariser Atelier gefuhrt hat.
EUR 32,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: München. Süddeutsche 2022. 24 Seiten. Zahlreiche meist farbige Abbildungen. Text in deutscher Sprache. Format ca. (58 x 40,5) cm., 2022
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
EUR 22,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOhne Stempel, keine An-und Unterstreichungen. 1x gefaltet, aber guter Zustand. Softcover. Zeitungsformat.
Anbieter: KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Deutschland
EUR 39,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnbekannter Einband. 118 Seiten (Lager 12) 01235F43EEDB Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 49,84
Verlag: Les éditions Martin De Halleux, 2023
ISBN 10: 2490393359 ISBN 13: 9782490393350
Sprache: Französisch
Anbieter: RECYCLIVRE, Paris, Frankreich
EUR 60,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Très bon. AUBIGNAC, Brigitte; CHABI-GARA, Ymane; DESGRANDCHAMPS, Marc; EITEL, Tim; TATAH, Djamel (illustrator). Merci, votre achat aide à financer des programmes de lutte contre l'illettrisme.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 48,77
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Berlin, Holzwarth-Publications, ,, 2004
ISBN 10: 3935567189 ISBN 13: 9783935567183
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 4°, 118 S. mit zahlreichen ganz- und doppelseitigen Farbabbildungen, Sprache in deutsch, englisch und französisch, farbig illustr. original Pappband (Hardcover), ein sehr gutes Exemplar ohne nennenswerte Mängel. Sprache: fra, eng, deu.
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM, Niederlande
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHolzwarth Publications, 2006. 25,5 x 20 cm. Hardcover with dustjacket. With illustrations in color and b/w. 79 pages. AS NEW [Art / international artist ].
EUR 38,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchaffhausen, Museum Allerheiligen, 2004. 118 pp. Col. plts. Hardcover. Text in German and English.
Verlag: Schaffhausen, Kunstverein und Berlin, Holzwarth Publications,, 2004
ISBN 10: 3935567189 ISBN 13: 9783935567183
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Kitzinger, München, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 52,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Ill. OPp. mit OU. 118 S., 1 Bl. Mit 69 farb. Abb. Texte in deutscher, englischer und französischer Sprache. Anlässlich der Ausstellungen in Schaffhausen, Backnang und Altkirch erschienen - Kleiner handschriftlicher Besitzvermerk mit bleistift auf fliegendem Vorsatz. Ränder papierbeding min. gebräunt, Schutzumschlag min. berieben und hinten am oberen Rand mit kleinen Knitterstellen. - Recht selten. ISBN: 3935567189 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300.
Verlag: Berlin, Holzwarth, ,, 2006
ISBN 10: 3935567286 ISBN 13: 9783935567282
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 77,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 4°, 79 S. mit zahlreichen, teilweise ganzseitigen Farbabbildungen, zweisprachig: Text in englisch und deutsch, original Pappband (Hardcover), farbig illustr. original Schutzumschlag, Farbvorsätze, Schutzumschlag hinten mit einem 1cm-Randriss und weiteren winzigen Randblessuren, sonst ein sehr gutes Exemplar. Sprache: eng, deu.
Verlag: Gebrüder Mann Verlag Mär 2015, 2015
ISBN 10: 3786127158 ISBN 13: 9783786127154
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 69,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Tim Eitel (geb. 1971) wurde um die Jahrtausendwende als 'Shootingstar' und 'Kunstmarktliebling' der Neuen Leipziger Schule gefeiert. Das Buch gibt einen Schlüssel zur Bild- und Geisteswelt des kontrovers diskutierten Künstlers in die Hand. Gegenstand ist Eitels Werk seit 2001, das in Tiefe und Gehalt ergründet wird. Für die Analyse wurden sämtliche Presseveröffentlichungen über Eitel seit 2003 ausgewertet. Der Künstler reflektiert das Medium der Malerei und die Rolle des Betrachters. Sein motivisches Spektrum entwickelte sich mit geradezu wissenschaftlicher Systematik. Bisher wurde Eitel in Bezug gesetzt zu Caspar David Friedrich, Piet Mondrian, Edward Hopper und Alex Katz. In der von Sara Tröster Klemm vorgelegten Untersuchung wird erstmals seine Verwurzelung in der altniederländischen und barocken Malereitradition dargestellt. Auch aus der konzeptuellen Fotografie bezieht er wichtige Impulse.