Verlag: Union Verlag Berlin, 1974
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 1. Auflage. Oktav. Erste Auflage, 317 Seiten. Leinen mit Umschlag. Umschlag gering fleckig, innen wie ungelesen. /D0202.
Verlag: Berlin : Union-Verlag, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLw. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 317 S.; ; 22 cm Randläsur am Schutzumschlag Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Union Verlag -, Berlin (DDR) -, 1974
Anbieter: Erlbachbuch Antiquariat, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. Illustrator: Hans-Joachim Walch (Gesamtgestaltung) - - intern535-1063 Deutsch - 317+(2) S. 22 x 13 x 3 cm - Oktav 500g. Original-Leinen (Hardcover) mit Schutzumschlag -.
Verlag: Berlin, Union Verlag, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Auflage. 317 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Ohne Schutzumschlag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Berlin, Union Verlag, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 317 Seiten , die Seiten und der Umschlag sind altersbedingt gebräunt, . Die vorliegende Auswahl, die fünf Stücke aus dem umfangreichen Erzählwerk von Stefan Andres umfasst, stellt in verschiedener Hinsicht eine geeignete Zusammenstellung dar, Lesern unserer Republik die Bekanntschaft mit dem Dichter zu vermitteln: sie umspannt einen Entstehungszeitraum von etwa drei Jahrzehnten (zwischen 1936 und 1962); sie berücksichtigt Themen aus der katholischen Welt, deutsche, italienische und spanische Stoffe, Auseinandersetzung mit ferner und jüngster Vergangenheit. Damit sind die für Leben und Schaffen des Autors wesentlichen Aspekte erfaißt: die Herkunft aus rheinländischem katholischem Milieu - der Sohn eines kinderreichen Müllers (1906 bei Trier geboren) war ursprünglich für den Priesterberuf bestimmt -; die insgesamt mehr als zwei Jahrzehnte umspannenden Aufenthalte in Italien 1970 in Rom gestorben); die wiederholten Äußerungen in antinazistischem Sinn und später gegen neofaschistische Tendenzen wie gegen die Atomkriegsgefahr. Die Erzählung »El Greco malt den Großinquisitor« (1936) wirkte zur Zeit ihres Erscheinens als deutliches Bekenntnis zur Humanität angesichts zunehmender Unterdrückung; . (vom Umschlag) Aus dem Inhalt: El Greco malt den Großinquisitor (1936) - Vom heiligen Pfäfflein Domenico (1936) - Das Grab des Neides (1940) - Das Antlitz (1952) - Der Mörderbock (1962) - Nachwort 3g3a Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 22 cm Gewebeeinband mit Schutzumschlag.
Verlag: Paul List (1936), Leipzig, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 59 S., 2 Bl. OPp. m. Deckel- u. Rückentitel. WG 6. - Erste Ausgabe. - Lebendiges Wort 20. - Wohlerhalten. gr.
Verlag: Paul List Verlag, Leipzig, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hartmut Diekmann, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. brauner Pappband, gelbfarbiger Titel und Rückentitel mit Reihenzahl 20, Vorbesitzereintrag auf Vorblatt mit Jahreszahl 1938. sehr seltene EA.
Verlag: München, Freiburg im Breisgau, Düsseldorf, Leipzig, Neuwied und Zürich, R. Pieper & Co Verlag/Herder-Bücherei/August Bagel Verlag/Paul List Verlag/Strüdersche Buchdruckerei & Verlagsanstalt/Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur 1936-1969, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Groß-8°. 23,5 x 18,5 cm. 8°. 18,5 x 13 cm. Klein-8°. 18 x 11 cm. 57 (1), 134 (1), 480, 323 (1), 80 (1), 114, 231 (1), 449 (1), 632 (3), 105 (2), 59 (1) und 445 (1) Seiten. Gebundener Original-Pappband, Original-Taschenbuch, 4 Original-Leinenbände, Original-Taschenbuch mit Original-Schutzumschlag, Original-Halbleinenband, 3 Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen und gebundener Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag. Mischauflage. Jeweils von Stefan Andres in Blau oder Schwarz auf Vortitel oder Titelblatt signiert, 2 Bände mit signierter Widmung. Schutzumschläge mit Randläsuren, mit mehreren kleinen Einrissen, teils knickspurig, teils fleckig, teils aufgehellt oder gedunkelt, ein Schutzumschlag mit einer kleinen Fehlstelle. Einbände teils berieben, teils leicht aufgehellt, teils fleckig. Ein Vorderdeckel leicht gebogen. Seiten teils papierbedingt leicht gebräunt. 2 vordere Innendeckel und Vorsätze und ebenfalls ca. 5 leere Seiten mit eingeklebten Zeitungsartikeln. Gute bis sehr gute Exemplare.
Verlag: Rom / Florenz dgd Bibliophile Editionen 1984, 1984
Sprache: Deutsch
Erstausgabe Signiert
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl.-4°, mit einer signierten lose beiliegenden Orig.-Radierung von M.Omahen. 1 Bl., 41 S. Violetter Orig.-Lederband mit goldgeprägtem Rückentitel und blindgeprägter Deckelvignette nach M.Omahen. Eines von 150 Ex. der Vorzugsausgabe (gesamt 300) auf Bütten. Druck in Schwarz und Violett.- Vorderdeckel mit kleinem lederbedingten andersfarbenen Fleck.